E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 26°17°
Obergerlafingen
Leserbeitrag Leserbild
Die Pusteblume hat den Brand unbeschädigt überstanden (hier eine Aufnahme vor der Brandnacht). (zvg)

Brandserie Wasseramt
Existenz einer Familie vernichtet: Bevölkerung in Angst – «Gefühl von Ohnmacht» auf Behördenseite

Die Serie von Brandstiftungen zählt inzwischen schon elf Ereignisse. Wir haben uns nach den jüngsten drei Bränden bei Betroffenen umgehört. Angst und Trauer gehen bei ihnen Hand in Hand.
Daniela Deck 16.05.2022

Feuerteufel
Brände Nummer neun, zehn und elf im Wasseramt – das Bauernhaus in Kriegstetten war bis vor kurzem noch bewohnt

Raphael Karpf 15.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Obergerlafingen lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022
Video

Kanton Solothurn
Zwei Grossbrände innerhalb weniger Minuten: Schreinerei und Lagerhalle in Obergerlafingen abgebrannt

15.05.2022
4 Bilder

Obergerlafingen
Brandserie in Kriegstetten: Wieder stehen zwei Gebäude in Flammen

Sandra Havenith 15.05.2022

steelband PanChitas
Probeweekend und GV der Steelband PanChitas

Myrielle Grossglauser 27.04.2022

Abstimmung
So wirkt sich «Jetz si mir draa» auf Obergerlafingen aus

24.04.2022

Obergerlafingen
Ein Zweckverband soll in Obergerlafingen die Schuldenberatung anbieten

Marlene Sedlacek 24.03.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Gemeinsame Lösung für den ganzen Bezirk, wenn es um die Schuldenberatung geht?

Rahel Meier 16.03.2022

Wasseramt
Der gemeinsame Sozialdienst Wasseramt zieht im Herbst in neue Räumlichkeiten: Nach Zuchwil

Rahel Meier 07.03.2022

Bevölkerungsentwicklung
Uneinigkeit in Bezug auf Bevölkerungswachstum zwischen Kanton und Obergerlafingen

Urs Byland 05.03.2022

Gemeinderatssitzung
Auch mit einem neuen Reglement wird Obergerlafingen wohl keinen Wakker-Preis gewinnen, meint der Gemeinderat

Gundi Klemm 25.02.2022

Regionale Fasnachtsagenda
Von der Chesslete bis hin zum Böögverbrennen – die Fasnächtler sind nicht zu bremsen

Rahel Meier 21.02.2022

Abstimmung
In Obergerlafingen scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser in Solothurn

12.02.2022

«Prix d’Honneur»
Der Applaus gilt dem Kollektiv: Der Wasserämter Preis geht ins «Marzili»

Urs Byland 20.01.2022

Wasseramt
Er weiss alles über den Grüttbach: Ernst Meier aus Büren zum Hof hat ein Buch über den Gewerbekanal geschrieben

Gundi Klemm 17.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Obergerlafingen in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Abstimmung
Obergerlafingen sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Recherswil
Budget Recherswil: Es wird mit einem Minus von gut einer halben Million Franken gerechnet

Urs Byland 03.11.2021

Start zur Pilzsaison
Pilzkontrolleur im Wasseramt: Im Zweifelsfall sagt er lieber «Nein»

Marlene Sedlacek 19.10.2021

Gemeindefinanzen
Die finanziellen Aussichten von Obergerlafingen stimmen optimistisch

Gundi Klemm 16.09.2021

Hüniken / Obergerlafingen
Ein Neuer und ein alter Hase: Gemeindepräsidenten still gewählt

Rahel Meier / Urs Byland 16.08.2021

Auf einen Kaffee mit ...
Solothurner ist höchster Kanti-Rektor der Schweiz: «Ich habe als Schüler nie ein Gymnasium von innen gesehen»

Sophie Deck 14.08.2021

Gerlafingen/Obergerlafingen
«Als Mensch habe ich viel gewonnen»: Feuerwehr Gerlafingen und Obergerlafingen verabschiedet drei langjährige Mitglieder

Gundi Klemm 06.08.2021

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
20 Dinge die man auch ausserhalb der schönsten Barockstadt der Schweiz im Sommer erleben kann

Rahel Meier 29.07.2021

Obergerlafingen
Obergerlafingen wehrt sich gegen SBB-Stromleitung

Hans Peter Schläfli 02.07.2021

Aare Süd
Hilfe im Impfzentrum: «Die Zivilschützer finden die Einsätze und Aufgaben interessant und sinnvoll»

Christian Tschui * 24.06.2021

Obergerlafingen
Die Zementrohre bleiben auch künftig schmucklos

Marlene Sedlacek 27.05.2021

Landwirtschaft
Obergerlafingen hat vier Bauernhöfe, und keiner ist Bio

15.05.2021

Obergerlafingen
Gemeinden wehren sich: Freileitung verschandelt das Naherholungsgebiet

Marlene Sedlacek 29.04.2021

Abstimmung
Obergerlafingen sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
Die wenigsten Bewohner von Obergerlafingen arbeiten auch in der Gemeinde

20.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Bei rund 85 Prozent aller Abstimmungen entscheidet Obergerlafingen wie die Schweiz

10.02.2021

Kanton
Überstunden und mehr Personal: So erleben die Solothurner Bestatter die Coronakrise

Sophie Deck 08.01.2021

Obergerlafingen
Plus in der Rechnung, Minus im Budget

Marlene Sedlacek 10.12.2020

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland 27.11.2020

Fussball 3. Liga
Er trägt Gerlafingen auf dem Rücken

Raphael Wermelinger 11.11.2020

Wasseramt
Durch die 30-Personen-Beschränkung werden Gottesdienste doppelt durchgeführt

05.11.2020

Obergerlafingen 
Das Defizit soll noch weiter minimiert werden

26.09.2020

Feuerwehr beider Gerlafingen
«Wir haben helfen können» — zwei Mitglieder nehmen Abschied nach über 30 Jahren Dienst

Gundi Klemm 23.09.2020

Live Stream
Radio-Party statt Rave: Solothurner DJ darf trotz Corona für Street Parade-Fans auflegen

Lea Durrer 06.08.2020

Deitingen–Gerlafingen
Die Bus-Tangentiallinie ist noch nicht vom Tisch

Urs Byland 25.06.2020

Vorwärts schauen
Weichen neu gestellt: Pro Wasseramt mit neuem Logo und Internetportal

10.06.2020

Obergerlafingen
Wie stark soll der Zuwachs sein, und findet er statt?

Patric Schild 04.06.2020

Obergerlafingen 
Rechnung mit gutem Ergebnis

12.05.2020

Solothurner Gemeinden
Im Durchschnitt tiefere Steuern, grosse Unterschiede bei Gebühren

Urs Moser 23.04.2020

Auf einen Kaffee mit...
Jacky Schmutz war es nach seiner Krebs-OP wichtig, der Gleiche zu bleiben

Fränzi Zwahlen-Saner 29.03.2020

Recherswil/Obergerlafingen
Gemeinde und Schulleiter trennen sich

25.03.2020

Obergerlafingen
Gemeinderatssitzung mit Skype: Dank guter Steuererträge liegt die Rechnung im Plus

19.03.2020

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.