Leserbeitrag Die Musikgesellschaft Messen – unter neuer musikalischer Leitung – holt Norwegen in den Bucheggberg Marlen Rufer 01.06.2023
Fussball U21-Nati: Amdouni, Jashari und Rieder an der EM dabei Ende Juni bestreiten die Schweizer U21-Fussballer die EM in Rumänien. Die ersten Hürden heissen Norwegen, Italien und Frankreich. Nun ist das EM-Aufgebot von Trainer Patrick Rahmen bekannt. Etienne Wuillemin 30.05.2023
Eishockey-WM Unser bestes WM-Team der Geschichte Ein perfekter WM-Start – 7:0 gegen Slowenien, 3:0 gegen Norwegen, weitere Verstärkungen aus der NHL und ein Interview-Verbot für die NZZ. Klaus Zaugg, Riga 14.05.2023 1
Auswandern Zwei Stunden Sonne im Winter, Stille und raue Natur: Eine Psychiaterin aus dem Toggenburg fängt mit 65 Jahren in Norwegen nochmals neu an Über 20 Jahre lang lebte Dagmar Wemmer, die ursprünglich aus Bayern stammt, in Mosnang. Seit kurzem ist sie pensioniert. Im Herbst wandert sie auf eine norwegische Insel aus, wo mehr Elche leben als Menschen – und beginnt damit zum zweiten Mal ein neues Leben. Lara Wüest 02.05.2023
Norwegen Zürcher Fotograf wird beinahe von Buckelwal verschluckt Eigentlich wollte der der Unterwasserfotograf Andy Schmid aus Zürich vor der norwegischen Küste Orcas beim Fressen fotografieren, als er plötzlich von einem hungrigen Buckelwal überrascht wurde. 26.04.2023
Curling-WM Die Geschichte geht weiter: Die Schweizer Curlerinnen gewinnen zum vierten Mal in Folge WM-Gold Das Curling-Team um Skip Silvana Tirinzoni vom CC Aarau gewinnt an der WM im schwedischen Sandviken den vierten WM-Titel in Serie. Damit bauen die Schweizerinnen ihren bestehenden Rekord weiter aus und bleiben seit knapp zwei Jahren ungeschlagen. Leandro De Mori 26.03.2023
Künzlis Schatztruhe: Björn Benny & Agnetha Frida: «Ring Ring» (1973) Vor 50 Jahren: Als ABBA noch nicht ABBA war Die schwedische Erfolgsband legte mit ihrem Debütalbum «Ring Ring» vor 50 Jahren auf dem internationalen Parkett einen veritablen Fehlstart hin. Die Weltkarriere musste warten. Stefan Künzli 24.03.2023 1
Leserbrief Missstände bei Pensionskassen «Die Pensionskassen-Reform steht: Das soll sich ändern», Ausgabe vom 16. März 21.03.2023
Weltcup-Finale Am Ende fehlt eine halbe Sekunde: Die Schweiz unterliegt Norwegen im Final des Teamevents Andrea Ellenberger, Camille Rast, Semyel Bissig und Livio Simonet fahren beim Weltcup-Finale in Andorra im Teamevent den zweiten Platz heraus. Im Final verliert das Swiss-Ski-Quartett gegen Norwegen, weil es in den besten Läufen von Frauen und Männern 56 Hundertstel einbüsste. Nach Siegen stand es 2:2. Im Halbfinal schlugen die Schweizer Deutschland. 17.03.2023
Ski Alpin «Ich bin mehr als zufrieden», sagt Europacupsieger Marco Fischbacher aus Unterwasser 24 Stunden nach seinem ersten Sieg in einem Europacuprennen bestätigt der Obertoggenburger seine ausgezeichnete Form und wird am Mittwoch Zweiter. Nun nimmt er den fixen Weltcupstartplatz für die nächste Saison ins Visier. Robert Kucera 09.03.2023
Super-G von Kvitfjell Weil das Wetter umschlug: Dreifachsieg für Österreich in Kvitfjell Im Super-G von Kvitfjell fahren drei Österreicherinnen aufs Podest. Das liegt auch daran, dass das Wetter während dem Rennen umschlug. Jasmine Flury wird sechste. 05.03.2023
Norwegen «Es ist beschämend»: Warum Greta Thunberg jetzt gegen Schweizer Windräder kämpft Norwegens höchstes Gericht entschied, ein riesiger Windpark missachte die Rechte von Rentierzüchtern. Doch die Turbinen, an denen auch ein Schweizer Energiekonzern beteiligt ist, drehen munter weiter. Jetzt schaltet sich Greta Thunberg ein. Niels Anner, Kopenhagen 27.02.2023 61
Grossauftrag Züge für mehrere hundert Millionen Franken: Stadler sticht in Norwegen die Konkurrenz aus Der Ostschweizer Schienenfahrzeugbauer hat gegen namhafte Mitbewerber einen Grossauftrag für 17 Fernverkehrszüge gewonnen. Der Vertrag enthält Optionen auf insgesamt bis zu 100 Stadler-Züge, was in die Milliarden gehen würde. Die Wagen werden auch mit Schlafabteilen ausgerüstet, die sich in geschlossene Sitzgruppen verwandeln lassen. Thomas Griesser Kym 19.02.2023
Ski-WM Mikaela Shiffrin holt Gold – Lara Gut-Behrami verpasst Medaillen knapp Mikaela Shiffrin krönt sich im Riesenslalom zur Weltmeisterin und verweist Federica Brignone und Ragnhild Mowinckel auf die Ränge zwei und drei. Titelverteidigerin Lara Gut-Behrami wird undankbare Vierte. Dan Urner 16.02.2023
Ski-WM Die norwegische Rasselbande auf Achterbahnfahrt Die jüngste Generation der norwegischen Ausnahme-Skifahrer ist bereit für Grosstaten – und erinnert an Marco Odermatt. Rainer Sommerhalder, Maria Alm 16.02.2023
Ski-WM Auf dem Tellerlift schaute Wendy Holdener Handy-Videos – und danach gewann sie Silber Die Schwyzerin Wendy Holdener wird im Parallel-Rennen Zweite. Auf dem Weg dorthin setzte sie auf ungewöhnliche Dinge und ein starkes Team. Martin Probst 15.02.2023 1
SV Wiler-Ersigen «Ich verlor das Gefühl für meine linke Körperhälfte und sah auf dem linken Auge nichts»: Joonas Pylsy erlitt an der Unihockey-WM einen Schlaganfall und kämpft sich nun zurück ins Leben Beim Aufwärmen für das dritte WM-Gruppenspiel gegen Norwegen erlitt der finnische Nationalspieler Joonas Pylsy einen Schlaganfall. Drei Monate später kann der Familienvater ein beinahe normales Leben führen, kämpft aber immer noch mit den Folgen eines Schlaganfalls. Ob er je wieder für seinen Verein Wiler-Ersigen auflaufen wird, steht noch in den Sternen. Michael Höchner 11.02.2023
160 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 01.02.2023
Pädagogische Hochschule Luzern «In diese Rolle wächst man hinein» – eine PH-Absolventin erzählt von ihren ersten Erfahrungen als Klassenlehrerin Salima Strack hat am Samstag ihr Lehrdiplom erhalten, übernahm im Herbst aber bereits eine Primarschulklasse. Ihr Weg ins Schulzimmer führte über das KKL und Norwegen. Marion Waldmann 30.01.2023
Norwegen Wagner-Kämpfer in Haft: Von Hunden über Grenzfluss gejagt? Neue Zweifel an der Geschichte seiner Flucht vor Putin Norwegen hat den mutmasslichen ehemaligen Kommandanten der russischen Söldnertruppe «Wagner» inhaftiert – aus Sicherheitsgründen. Doch wer soll geschützt werden, das Land oder der Russe? Niels Anner, Kopenhagen 24.01.2023 1
Studie aus Norwegen Diese Gründe treiben jugendliche Leistungssportler zum Doping Eine Übersichtsstudie zeigt auf, wie leistungssteigerendes Verhalten im Jugendsport die Gesundheit gefährdet. Rainer Sommerhalder 24.01.2023
Wagner-Kommandant Verdient dieser Mann Schutz oder einen Prozess als Kriegsverbrecher? Norwegen rätselt über einen russischen Flüchtling Zum ersten Mal ist ein Kommandant der berüchtigten russischen Kampftruppe Wagner geflohen. Er hat es knapp über die Grenze nach Norwegen geschafft. Dort streitet man nun: Soll man dem 26-Jährigen helfen – oder ihn als Kriegsverbrecher behandeln? Niels Anner, Kopenhagen 18.01.2023 3
Gaspreise Auch Gaspreise erholen sich nicht: Wohler Stromversorgerin ibw gibt Preiserhöhung um 11 Prozent bekannt Ein weiterhin hohes Preisniveau an den internationalen Märkten und Massnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit führen dazu, dass die ibw-Gaspreise per 2023 erneut um 11 Prozent erhöht werden müssen. Intern hat die ibw aber auch eine schöne Nachricht: Sie ist «Top-Arbeitgeberin». 08.12.2022
Ukraine-Krieg Maulwürfe und ein falsches Ehepaar: In Schweden werden mehrere russische Spione enttarnt – warum das kein Zufall ist Filmreife Verhaftung: In Skandinavien fliegen schon wieder zwei mutmassliche Agenten Russlands auf. Elite-Polizisten nehmen sie in Stockholm fest. Kein Einzelfall in Skandinavien. Niels Anner, Kopenhagen 23.11.2022
Baden «Weihnachten in Norwegen»: Kindermuseum eröffnet Weihnachtsausstellung Die Weihnachtsausstellungen im Kindermuseum Baden beschäftigen sich jeweils mit verschiedenen landestypischen Traditionen. Dieses Jahr ist Norwegen an der Reihe. Olivier Nüesch 22.11.2022
Handball Team-Küken Nuria Bucher ist EM-Penaltyschützin: «Das hätte ich nicht erwartet» Die Spono Eagles verlieren einen Test gegen Bundesligist Metzingen klar. Gleich vier Schweizer EM-Fahrerinnen stehen im Einsatz. Stephan Santschi 21.11.2022
Glosse Sportlich musikalisch: Was 80er-Pop mit dem Frauenfelder Stadtpräsidenten zu tun hat, der vor einem Laufduell kneift Murgspritzer: In der Allmend bouncen junge Eichen, während im Klösterligarten Mais poppt. Musik könnte für Anders Stokholm jedenfalls Mutmacher sein, vor allem wenn sie aus Skandinavien kommt, meint TZ-Redaktor Mathias Frei. Mathias Frei 09.11.2022
Büren Eine Auszeit gesucht – und ein neues Leben gefunden: Nidwaldner Auswanderer heiratet Norwegerin und macht sich selbstständig Vor vier Jahren zog es Lorenzo von Holzen aus Büren in die Ferne. Damals ahnte er noch nicht, dass Norwegen seine neue Heimat werden würde. Diesen Sommer hat ihn das Schweizer Fernsehen in seinem neuen Zuhause besucht. 04.11.2022
Norwegen Ein Forscher wie aus dem Bilderbuch wird als russischer Spion enttarnt und verhaftet – der Fall weckt Erinnerungen Er besuchte Seminare zu den Gefahren durch hybride Kriegsführung und zu Sabotage an Gasleitungen: Ein in Norwegen scheinbar gut integrierter Brasilianer entpuppt sich als raffiniert getarnter russischer Agent. Niels Anner, Kopenhagen 29.10.2022
Sportwissenschaft Er ist der Mann, der das Erfolgsgeheimnis von Erling Haaland kennt: Das grosse Interview mit dem Fussballpsychologen Geir Jordet Klar, Haaland ist schnell und abschlussstark, aber den Unterschied mache er, weil er sich stets umschaut auf dem Platz, ein Meister des so genannten Scanning sei: Das sagt der norwegische Professor Geir Jordet. Ein Gespräch über den Kopf und seine Rolle im Fussball. Dominic Wirth 15.10.2022
Kommentar Das ist alles andere als vorbildlich: Der Stadtrat hängt die Weihnachtsbeleuchtung «Aller Stern» trotz Energiekrise ans Netz Der St.Galler Stadtrat hat einen nicht nachvollziehbaren Entscheid gefällt: Die Altstadt wird im Advent mit Hunderten Sternen beleuchtet. Daniel Wirth 22.09.2022 4
Energiekrise Die St.Galler Stadtwerke kaufen Gas in Norwegen und sichern den Transport über Holland ab: Trotzdem werden Einschränkungen nicht ausgeschlossen Es werde erwartet, dass die Winterversorgung sichergestellt werden kann, teilten die Stadtwerke diese Woche ihren Kundinnen und Kunden mit. Kommt es dennoch zu einer Kontingentierung, ist das Sache des Bundes. Pikantes Detail: Die Schulhäuser wären davon betroffen. Daniel Wirth 22.09.2022
Robert Habeck Kratzer am Image des Wunschkanzlers – sogar Verbündete sticheln: «Am Ende zählen nicht nur schöne Worte» Robert Habeck ist der Lieblingspolitiker der Deutschen. Doch nun schlägt ihm erstmals breite Kritik entgegen. Der Beginn seiner Entzauberung? Christoph Reichmuth, Berlin 29.08.2022 2
Umweltprojekt Nach 10'000 Kilometern und 12 Ländern schafft «Solar Butterfly» die Hälfte der Europatour Nach dem Startevent im Mai in Brugg-Windisch hat das solarbetriebene Wohnmobil die Halbzeit erreicht. Ein Fazit. 13.08.2022
Norwegen Walross sonnt sich auf Booten: Jetzt droht Freya ein Wolf-Schicksal Ein Walross in Südnorwegen wird zum Politikum. Weil sich Nahkontakte mit Menschen häufen, erwägen die Behörden jetzt erstmals den Abschuss des geschützten Tiers. Die Debatte gleicht derjenigen in der Schweiz über den Abschuss und den Schutz von Wölfen. Niels Anner, Kopenhagen 13.08.2022 2
Schwedische Pilotengesellschaft SAS-Piloten stimmen für Tarifvertrag – neuer Streik abgewendet Hunderte dänische, norwegische und schwedische Piloten der Fluggesellschaft SAS haben sich für einen ausgehandelten neuen Tarifvertrag ausgesprochen 06.08.2022
Reise mit Unikat Hochdorfer Unternehmer nimmt Auszeit mit selbst entworfenem «Sabbatical Truck» Mit einem selbst entwickelten Expeditionsfahrzeug entdeckt der Hochdorfer Unternehmensberater Peter Zeder derzeit Norwegen. Der «Sabbatical Truck» ist aber nicht nur für ihn bestimmt, sondern auch für gut betuchte Kundinnen und Kunden. Jonas Hess 06.08.2022 2
Mein Ding: Steinschleifen «Es kommen plötzlich glänzende Farben zum Vorschein»: Stefan Gerber ist fasziniert vom Steinschleifen Seit fast 30 Jahren ist der 67-jährige Dietiker Stefan Gerber leidenschaftlicher Steinschleifer und seit zwei Jahren Präsident der Steinschleifgruppe Schlieren. Seine Steine findet er nicht nur in der Schweiz, sondern auch in anderen Teilen der Welt. Muriel Daasch 03.08.2022
«10 unter 30» Para-Sportlerin Ellen Walther im Porträt: «Ich kann besser snowboarden als laufen» Die 23-Jährige hat bei den Weltmeisterschaften im norwegischen Lillehammer drei Medaillen errungen. Die Lobby für ihren Sport ist in der Schweiz sehr schwach. Dimitri Hofer 15.07.2022
Stimmen-Festival Sie war beim «ESC» und bei «The Voice»: Skandinavische Sängerin Red Moon mit einem reflektierten Neustart in Phasen Die skandinavische Popsängerin Red Moon tritt am «Stimmen» auf. In Basel kennt man die bald 29-Jährige noch unter anderem Namen. Stefan Strittmatter 12.07.2022
Norwegen Polizei geht von Terrorakt aus: Tote und Verletzte nach Schüssen in Nachtclub in Oslo In der norwegischen Hauptstadt sind am Freitag in einem Nachtclub für Schwule Schüsse gefallen. Zwei Menschen kamen ums Leben, mehrere Personen wurden schwer verletzt. Die Polizei geht von einem «terroristischen Akt» aus. 25.06.2022
Wettbewerb Basel Tattoo: 5x2 Tickets Wir verlosen 5x2 Ticket für die Vorstellung vom Mittwoch, 20. Juli 2022, um 21.00 Uhr im Hof der Kaserne Basel. 24.06.2022
Wettbewerb Gewinnen Sie ein einzigartiges Erlebnis mit Backstageführung sowie Meet & Greet am Basel Tattoo Wir verlosen 5 Packages mit je 2 Tickets für die Vorstellung vom Montag, 18. Juli 2022 um 21.00 Uhr im Hof der Kaserne Basel. 11.06.2022
Immobilien Kauf des Zürcher Uetlihofs ist in der Kommission umstritten Die Pläne des Zürcher Stadtrats zum Kauf des Bürogebäudes Uetlihof haben eine erste Hürde genommen – aber nur knapp. Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) des Gemeinderats hat einem Nachtragskredit in der Höhe von 1,2 Milliarden Franken zugestimmt. 09.06.2022
Schinznach Bis Ende Juni wollte er ans Nordkap radeln: Warum der 21-jährige Bikeabenteurer nun schon zurück ist Am 29. April machte sich Gabriel Rosta mit seinem Velo von Schinznach Richtung Norwegen auf. Die 3000 Kilometer lange Tour hielt Höhepunkte, aber auch Grenzerfahrungen für ihn bereit. Maja Reznicek 02.06.2022
Aviatik Millionen-Auftrag für Zürcher Schlüssel-Konzern: Dormakaba liefert 450 Airport-Gates an norwegische Flughäfen Das Zürcher Unternehmen profitiert vom Trend, wonach Flughäfen die Bordkartenkontrolle den Passagieren selbst überlassen. Eine Entwicklung, die aufgrund des Personalmangels in der Luftfahrt an Bedeutung gewinnen dürfte. Benjamin Weinmann 01.06.2022