Gewerkschaften Ausserrhoder Lohndumping in Neuenburg? Unia kritisiert Arbeitsbedingungen durch Rutsch Bau AG Die Gewerkschaft Unia wirft einem Ausserrhoder Unternehmen bei einem Grossprojekt in Neuenburg Lohndumping vor. Die Firma Rutsch Bau AG aus Stein ist inzwischen Konkurs. Nun wehrt sich der Geschäftsführer gegen die Vorwürfe. Selina Schmid 18.03.2023
Challenge League «Uns fehlt ein Vollstrecker» – Aarau-Trainer Boris Smiljanic zur enttäuschenden Nullnummer gegen Xamax Nach dem 0:0 im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Neuchâtel Xamax stellt sich beim FC Aarau die Frage: Fehlt es an der Qualität oder am Selbstvertrauen? Das sagt Trainer Boris Smiljanic dazu. Stefan Wyss 04.03.2023
Volleyball Frauen NLB Volleya Obwalden verliert letztes Meisterschaftsspiel der Saison – und muss nun in die Playouts Mit drei verlorenen Sätze hatten die Obwaldnerinnen im Heimspiel gegen Neuchâtel keine Chance. Nun wartet am 5. März Aarau. 27.02.2023
Kita-Finanzierung Wenn die Kita billiger wird, stocken Mütter ihr Pensum auf – zumindest ein bisschen Der Bund soll viel Geld in die Hand nehmen, um Kitas und andere familienergänzende Kinderbetreuung zu vergünstigen. Das Ziel: Die Erwerbstätigkeit der Mütter erhöhen. Funktioniert das? Maja Briner 27.02.2023
Volleyball Die Abgänge wiegen bei Volleya Obwalden zu schwer Wie in der Vorjahressaison müssen die Obwaldnerinnen die NLB-Playouts bestreiten. Der Trainer zeigt sich aber zuversichtlich. Ruedi Vollenwyder 26.02.2023
Statistik 47 Scheidungen auf 100 Eheschliessungen: In Frauenfeld tut Scheiden im nationalen Vergleich durchschnittlich weh Neuenburg ist die Schweizer Scheidungshauptstadt. In Frauenfeld liegt die Zahl der Ehelösungen im nationalen Schnitt. Die Zahl der Eheschliessungen ist in den vergangenen Jahren gesunken, die Scheidungsquote indes gestiegen. Politiker und Seelsorger sagen, wie eine Beziehung lange hält. Mathias Frei 25.01.2023
Volleyball NLA Volley Toggenburg bleibt auch im zwölften Spiel ohne Punkt, gewinnt beim amtierenden Schweizer Meister aber völlig überraschend einen Satz Im ersten Spiel des Jahres gastierten die Wattwiler Volleyballerinnen beim Tabellenführer und aktuellen Schweizer Meister Neuchâtel. Es setzte im zwölften Spiel beim 1:3 zwar die zwölfte Niederlage ab, der unerwartete Satzgewinn sollte aber Moral verleihen, damit es endlich etwas aufwärts geht. Markus Imthurn 09.01.2023
kulturwandergruppe Reformierte Kirche Muri Sins Kulturwandergruppe Muri auf dem Hugenottenweg in Neuchâtel Hans Kaufmann 20.12.2022
Kommentar Shame on Mrs Baume-Schneider: Die neue Bundesrätin spricht miserabel Englisch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat ein sprachliches Defizit: Bei ihrem Englisch hapert es gewaltig. Kann das heutzutage in der internationalen Polit-Welt funktionieren? Francesco Benini 17.12.2022
Bildung Englisch sticht Französisch aus: Warum weniger Deutschschweizer Jugendliche in der Romandie studieren Französisch ist unbeliebt, deshalb hat die Zahl der Deutschschweizer Studierenden an den Westschweizer Unis einen neuen Tiefstand erreicht. Dabei belegen Studien: Kenntnisse einer zweiten Landessprache bringen mehr Lohn. Julian Spörri, Lausanne 10.12.2022
Basketball Fehlwurf Sekunden vor Schluss zu viel: Ein Korbleger fehlt zum Sieg Swiss Central verliert ein dramatisches Heimspiel gegen Union Neuchâtel mit 66:69. Daniel Schriber 04.12.2022
Zusammenarbeit mit Neuenburg Mehr Sprachaustausche, mehr Unterricht auf Französisch: Der Kanton Solothurn will Französisch in der Schule künftig deutlich stärker gewichten Obwohl Französisch als erste Fremdsprache unterrichtet wird, können sich viele Solothurner Jugendliche kaum in dieser Sprache verständigen. Das soll sich nun ändern. Der Kanton will Französisch in der Schule künftig deutlich stärken. Raphael Karpf 24.11.2022
Unihockey Zwischen Hitzkopf und Clown: Adrian Bachmann von Zug United Der 22-Jährige will mit Zug United (L-UPL) um den Meistertitel spielen. Auch die Nationalmannschaft ist Thema. Michael Wyss 15.11.2022
Cyberkriminalität Universität Neuenburg erneut von Hackern angegriffen Am Mittwochabend wurde die pädagogische Fakultät der Universität Neuenburg Opfer einer Cyberattacke. Bereits im Februar griffen Hacker die Universität an. 20.10.2022
1. Liga Nach Last-Minute-Gegentreffer: Der FC Solothurn fährt in Schötz keine Punkte ein Der FC Schötz ging nach einem Eckball bereits in der Startphase in Führung. Solothurn verblieb in der ersten Hälfte harmlos. Nach dem Pausentee erzielte Emmanuel Mast den erkämpften Ausgleichstreffer, danach bremste jedoch ein Platzverweis die aufbäumenden Gäste aus. Dies ermöglichte den Schötzern den Lucky Punch in der Nachspielzeit. Noah Born 08.10.2022
Gesundheit Um 6,6 Prozent steigen die Prämien 2023: Wieso der Anstieg gar nicht so steil sein müsste Also doch: Mit zweijähriger Verzögerung wirkt sich die Coronapandemie nun auf die Prämien aus. Doch das ist nicht der einzige Grund, wieso die Prämien im Schnitt 2023 um 25 Franken pro Person und Monat steigen. Anna Wanner 28.09.2022
kirchenchor St. Josef Luterbach Reise des Kirchenchores St.Josef, Luterbach Andrea Huber-Ochsenbein 26.09.2022
Abstimmung Neuenburg will keine obligatorische Zahnpflegeversicherung Keine obligatorische Zahnpflegeversicherung im Kanton Neuenburg: Die Stimmbevölkerung lehnte am Sonntag eine entsprechende Initiative deutlich ab. 25.09.2022
krienser Industrie Konzerte Amoroso Quartett am 15. Oktober zu Gast bei den Krienser Industrie Konzerten Diana Sonja Tobler 13.09.2022
Kino Grosses Kino für kleine Cineasten: Kinderlachen versetzt einen Film in neue Dimensionen Kinder begeistern sich für mehr als «Paw Patrol» und Eiskönigin Elsa. Der Kinder-Filmclub Zauberlaterne weiss dies seit 30 Jahren. Anna Raymann 01.09.2022
Fussball: 1. Liga « Wenn wir die beiden Grosschancen verwerten, sieht das hier anders aus» – Der FC Wohlen kommt in Neuenburg mit 0:4 unter die Räder Nach dem FC Muri vor Wochenfrist unterliegt mit dem FC Wohlen auch das zweite Freiämter Team in der 1. Liga, Gruppe 2 der Zweitvertretung von Neuchâtel Xamax mit 0:4. Sportchef Marko Muslin sieht dennoch auch gute Momente seiner Mannschaft. Benjamin Netz 14.08.2022
Schweizermeister Ein Schwyzer spielt am besten Schach Der Ausserschwyzer Fabian Bänziger spielte an den Schweizer Einzelmeisterschaften im Schach souverän. Er war nicht zu schlagen. Gold geht somit in den Kanton Schwyz. Markus Angst 12.07.2022
101 Ausflugstipps Jura & Drei-Seen-Land Ob eine Schnitzeljagd im historischen Herzen von Neuenburg, ein Zoobesuch der besonderen Art oder eine Familienwanderung auf dem Naturlehrpfad – es gibt eines zu tun im Jura & Drei-Seen-Land 06.07.2022
schützengesellschaft Seon Schützengesellschaft Seon am Kantonalen Schützenfest in Neuenburg André Suter 24.06.2022
Orientierungslauf Leonie Mathis qualifiziert sich für die Jugend-EM Am 5-Tage-OL in Neuchâtel konnten sich die Schwestern Aline und Leonie Mathis von der OLG Nidwalden+Obwalden erfolgreich in Szene setzen. 06.06.2022
Feierabendverkehr A5 bei Biberist: Heftige Auffahrkollision mit vier Fahrzeugen und drei Verletzten Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A5 vor dem Spitalhoftunnel bei Biberist wurden am Donnerstagabend drei Personen verletzt. Die Fahrbahn in Richtung Neuenburg war rund eine Stunde gesperrt. 03.06.2022
Zug Abstimmen per SMS: Wie Abwesende künftig trotzdem im Stadtparlament politisieren könnten Krankheit oder Mutterschaft können zu längeren Abwesenheiten von Parlamentarierinnen und Parlamentariern im städtischen Rat führen. Zeit für Ersatzlösungen, finden zwei Vertreterinnen von Mitte und FDP. Vanessa Varisco 19.05.2022
Regierungsrat Gratis-ÖV für alle: Baselbieter Initiative ist nicht rechtsgültig Die Gesetzesinitiative, die vom Kanton finanzierte U-Abos verlangt, verstosse gegen die Bundesverfassung, argumentiert die Baselbieter Regierung. Lea Meister 11.05.2022
Gastauftritte Fête des Vignerons 2019 in Vevey, Olma 2015 in St.Gallen und Expo.02 in Neuenburg: Wie der Kanton Aargau Schweizer Traditionsanlässe mitprägt Vom 12. bis 14. August ist der Aargau als Gastkanton am Marché Concours in Saignelégier vertreten. Der Auftritt an der Traditionsveranstaltung im Jura ist nicht der erste des Kantons bei einem Grossanlass mit nationaler Ausstrahlung – ein kurzer Rückblick. Fabian Hägler 11.05.2022
Nachruf Zum Tod von Anton Bally, dem ehemaligen Direktionspräsidenten der ETA SA Anton Bally war eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Uhren- und Uhrwerkeherstellers ETA. So schuf er unter anderem das dünnste serienmässig produzierte Automatik-Uhrwerk der Welt. Bruno Bohlhalter 09.05.2022
Arbeit Während der Pandemie gab es weniger Homeoffice-Optionen für Grenzgänger Nur ein Drittel der Grenzgängerinnen im Juraraum hatte die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. 09.05.2022
Sport Akrobatik-Trio gewinnt mit Ausserrhoderin Fabia Schloss die Kantonale Meisterschaften in Neuchâtel: «Sport nimmt in meinem Leben sehr viel Raum ein» Obwohl nicht alles nach Plan gelaufen ist, hat das Akrobatik-Trio während des Wettkampfs hochverdient die Kategorie Swiss 3 gewonnen. Sportschülerin Fabia Schloss erzählt, wie sie diese Zeit erlebt hat. Felicitas Markoff 05.05.2022
Gesundheit Wegen Corona «völlig überlastet»: Neuenburger Kantonsspital verschiebt wieder elektive Operationen Das Neuenburger Kantonsspital muss erneut elektive Eingriffe verschieben. Die fünf Standorte seien aufgrund von Coronafällen stark überlastet. Nun prüft das Spital die Schaffung von zusätzlichen Betten. Dario Pollice 29.04.2022
Horrorfilm Festival Oh Schreck: Dieses Brugger Filmfestival ist zum Gruseln In Brugg startet morgen «Brugggore» in seine zweite Ausgabe. Das Horrorfilmfestival trumpft mit Premieren und hegt grosse Ambitionen. Anna Raymann 26.04.2022
Volleyball Wieder bleibt nur der Vizetitel für Sm'Aesch Pfeffingen Sm’Aesch Pfeffingen verliert zu Hause das vierte Spiel mit 1:3 und damit die Serie und den Meistertitel gegen Neuchâtel. Isabel Langer 18.04.2022
Volleyball Mit Traktor-Jungs und Partyvolk zum 2:2: So soll der Sieg für Sm'Aesch gegen die Favoritinnen aus NUC gelingen Nach dem schwachen Auftritt in Spiel 3 sinnt Sm’Aesch Pfeffingen am Ostermontag nach Revanche und hat sich einen Plan zurecht gelegt. Isabel Langer und Jakob Weber 16.04.2022
Weinfelden Neuburg oder Neuenburg? Verwirrung über neue Namensgebung der Burgruine Hat das Amt für Archäologie einen Fehler gemacht? Das fragen sich die Weinfelderinnen und Weinfelder bei der Burgruine im Osten der Stadt. Dort heisst die sanierte Burg nämlich Neuenburg statt nur Neuburg. Das Archäologische Amt klärt auf. Sabrina Bächi 14.04.2022
Volleyball Sm'Aesch nicht mehr wiederzuerkennen: Aus vielen Gründen hagelt es in Spiel 3 des Finales gegen Neuchâtel eine 0:3-Klatsche Nach dem Exploit von Freitag unterliegt Sm’Aesch in Spiel 3 des Playoff-Finales gegen Neuchâtel UC (NUC) sang und klanglos mit 0:3. Am Montag muss jetzt eine deutliche Reaktion her, sonst ist die Saison vorbei. Jakob Weber 13.04.2022
Volleyball Als Aussenseiter an die Spitze der Hierarchie: Sm'Aesch will Geschichte schreiben Sm’Aesch Pfeffingen will NUC bezwingen und endlich den ersten Meistertitel. Der Zeitpunkt wäre ideal. Denn in der kommenden Saison kommen die ehemaligen Ligadominatorinnen Volero Zürich zurück. Simon Leser 02.04.2022
Detailhandel Der Backstagemann: Was Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen bisher geleistet hat – und welche Baustellen auf ihn warten 2018 hat der Neuenburger den Chefposten des Migros-Genossenschaftsbunds übernommen und einiges in Bewegung gebracht. Kommende Woche präsentiert er die Jahreszahlen. Zeit für eine Bilanz seines bisherigen Wirkens. Florence Vuichard und Benjamin Weinmann 26.03.2022
Weinbau Schäden durch Pflanzenschutzmittel: Ein Sissacher Winzer will dem Weltkonzern Bayer an den Kragen Laurent de Coulon droht Bayer mit einer Klage. Dessen Fungizid Moon Privilege verursachte grosse Schäden an seinen Rebkulturen bei Neuenburg. Es zeichnet sich ein Kampf David gegen Goliath ab. Simon Tschopp 24.03.2022
Künstlerhaus S11 Die Ausstellung «Objektiv betrachtet» von Hansjörg Sahli zeigt den subjektiven Blick des Solothurner Fotografen Die aktuelle Ausstellung im Künstlerhaus S11 in Solothurn ist bemerkenswert. Der Fotograf Hansjörg Sahli zeigt Bilder aus den vergangenen 27 Jahren. Vanessa Simili 12.03.2022
Aus Niederämter Sicht Das Niederamt ist gleich vierfach an den Nachwuchsmeisterschaften im Schweizer Volleyball vertreten Yves Künzli 11.02.2022
Trinkwasser «Keinen Mehrwert»: Der Kanton Zürich wird im Gegensatz zu Dietikon keine «Blue Community» Der Kanton Zürich wird keine «Blue Community». Dieses Label hätte gezeigt, dass der Kanton Trinkwasser als öffentliches Gut und als Menschenrecht anerkennt. Der Kantonsrat lehnte den Beitritt zu diesen Label am Montag jedoch ab. Die Mehrheit fand, das bringe nichts. 31.01.2022
Wettbewerb Strassensanierungen: Weko untersucht mögliches Baukartell in der Romandie Nach Graubünden rückt nun die Westschweiz ins Visier der Wettbewerbshüter. Vier Unternehmen sollen sich bei der Vergabe von Strassensanierungen vorgängig abgesprochen haben. Reto Wattenhofer 20.01.2022