Öffnungszeiten Wenn es eindunkelt, ist in Basel die Einkaufslust weg Mit der Aufhebung vieler pandemiebedingten Massnahmen dürfte die Besucherfrequenzen in der Basler Innenstadt bald anziehen – könnte man meinen. Doch die Läden denken nicht dran, die Öffnungszeiten wieder auszuweiten. Rahel Empl 23.02.2022
Guldental Die Legende eines sagenhaften Thals: Ein ehrlicher Finder ist schuld Die gute Tat eines Thaler Sennen verhalf einer ganzen Region zum Namen «Guldental». Das verrät die niedergeschriebene Sage der Volkskundlerin Elisabeth Pfluger. Lavinia Scioli 01.11.2021
Serie: Aus alt wird neu 40 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: So hat sich Aedermannsdorf seit den 1980er-Jahren verändert Fassadenrenovationen, Neubauten, Solaranlagen. Ein Dorf kann sich in 40 Jahren stark verändern. Den Anfang unserer neuen Serie macht Aedermannsdorf. Ein Ort, der – zumindest einwohnermässig – zu den kleinsten im Kanton gehört. Rahel Bühler 08.10.2021
St.Gallen «Die Vorfreude ist gross»: Viehzuchtverein St.Georgen feiert an Viehschau das 100-Jahr-Jubiläum Am Samstag findet in St.Georgen die Jubiläumsviehschau des Viehzuchtvereins St.Georgen-St.Gallen statt. Erwartet werden zwölf Züchter mit rund 320 Kühen. Rita Bolt 01.10.2021
Balsthal Umgekehrtes Thal: Das neue Kunstwerk vor der Balsthaler Bibliothek lädt zu einer Gedankenreise ein Die Kunstplastik «Von Tälern und Bergkämmen» von Barbara Wiggli kehrt zurück ins Thal - vor die Bibliothek in Balsthal. Lavinia Scioli 28.06.2021
Kolumne «Aus Thaler Sicht» Aus der Region - für die Region Kolumnist Markus Schindelholz freut sich heute schon auf die Politik der neu gewählten Kantonsräte aus Thal und Gäu. Markus Schindelholz 09.03.2021
Kolumne Genetische Wundertüte Redaktorin Vanessa Varisco denkt über ihr Erbgut nach, das aus Talenten und Merkwürdigkeiten all ihrer Verwandten besteht. Vanessa Varisco 13.11.2020
Bezirksgericht Aarau Sein erstes Opfer war erst 14: Sozialarbeiter vergeht sich gezielt an Jungen aus zerrütteten Familien Ein 46-jähriger Sozialarbeiter aus dem Kanton Aargau verging sich über mehrere Jahre hinweg an verschiedenen Jungen. Seine Opfer suchte er jeweils gezielt aus. Weil ihm ein Treffen auf deutschem Boden zum Verhängnis wurde, drohen ihm nun sechs Jahre Haft. Stefania Telesca 11.11.2020
Verkehrsanbindung Thal-Gäu Nachdem alle Einsprachen abgewiesen wurden, wird der Sinn und Zweck der Umfahrung hinterfragt Während der Regierungsrat den kommunalen und kantonalen Erschliessungsplan genehmigt, gehen die Grundsatzdiskussionen um die Verkehrsanbindung Thal-Gäu weiter. Fränzi Zwahlen-Saner 08.04.2020
Mit Rauchmaschine, Brechwerkzeug und Sauerstoffmaske: Hier probt die Feuerwehr in Wittenbach für den Ernstfall In Wittenbach wurde das Brandhaus Hofen saniert. Die Feuerwehr verspricht sich realistischere Übungsszenarien. Fabio Fornito 30.03.2020
Massnahmen Corona-Virus: Die Hintertür zu den neuen Kontaktlinsen Die Optikergeschäft haben geschlossen. Doch herrscht ein Notfall, werden Brillen- und Kontaktlinsenträger nicht im Regen stehen gelassen. Robert Kucera 17.03.2020
Balsthal Die Industriezone soll sich verändern — besonders die alten Giesserei- und Lagerhallen In den alten Giesserei- und Lagerhallen in Balsthal kündigen sich Veränderungen an. Nur: wie diese konkret aussehen bleibt unklar. Patrik Lützelschwab 12.03.2020
Standing Ovations für den scheidenden Thaler Gemeindepräsidenten Röbi Raths Am Infoabend in Thal wird der nach 21 Jahren abtretende Gemeindepräsident mit viel Lob verabschiedet. Rudolf Hirtl 04.12.2019
Nach wenigen Klicks gehackt: Der Abwasserverband Morgental prüft die Anfälligkeit für Cyberattacken Die Bedrohung für die Kläranlage Morgental ist nicht akut. Geschäftsführer Roland Boller besteht aber zur Sicherheit auf eine Standortbestimmung. Ralf Rüthemann 15.11.2019
Abwasserverband in Steinach will sich vor Hackerangriffen schützen Der Abwasserverband Morgental in Steinach beschäftigt sich mit dem Thema Cyberkriminalität und will sich für zukünftige Bedrohungen wappnen. Hierzulande gehe man fahrlässig mit Passwörtern um, heisst es in einem Vortrag. Ralf Rüthemann 15.11.2019
«Pro Verkehrsanbindung Thal» Kein Stau ist auch besser für OeBB und Bus Die Verantwortlichen der Oensingen-Balsthal-Bahn treten dem Unterstützungskomitee «Pro Verkehrsanbindung Thal» bei. Fränzi Zwahlen-Saner 30.10.2019
Rückkehr Älteste Lenzburgerin ist zurück: Die historische Dampfwalze steht wieder – fast an ihrem alten Platz Nach einer längeren Auffrischung steht die markante rot-schwarze Baumaschine nun wieder an der Ammerswilerstrasse in Lenzburg. Ruth Steiner 14.08.2019
Landauf, Landab: Konflikt im Sandkasten In ihrer aktuellen Kolumne erzählt Journalistin Luzia Mattmann von einem Erlebnis auf dem Spielplatz und sagt, weshalb sie ihre Kinder das nächste Mal wieder einfach machen lässt. Luzia Mattmann 06.06.2019
Aesch Ein morbides und lustiges Stück der Theatergruppe – diese Leiche lässt sich nicht verstecken Am Samstag führte die Theatergruppe Aesch ein neues Stück auf: «Wohäre mitem Klunker Jack?» Es ging dabei so morbid wie lustig zu. Tobias Bolli 20.01.2019
Börsen-Blog US-Versicherungsgigant auf Rekordkurs – bleiben Sie mit im Spiel Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: das US-Dienstleistungsunternehmen UnitedHealth. François Bloch 04.12.2018
Schlieren 55-köpfige Jukebox mit Dirigent begeistert am Galakonzert Der Musikverein Harmonie Schlieren mimte an seinem Galakonzert eine Jukebox. Nur gegen Einfränkler spielten die Musiker ihre Stücke. Die Idee kam im Publikum gut an. Tobias Bolli 25.11.2018
Maserati Ghibli S Q4 Italienische Designermode Der Maserati Ghibli begeistert mit Eleganz und stilsicherem Auftritt. Ob die Technik mithält, zeigt der Test. Philipp Aeberli 18.11.2018
Balsthal Mehr als nur ein Kaffeekränzchen: In diesem Café wird Integration vorgelebt Das Café Wortschatz in Balsthal hilft Flüchtlingen und Migranten bei der Integration in ihre neue Heimat. Sarah Kunz 14.11.2018
Schifffahrtsrinne Schüler mit Weidling an Land gebracht: Umgestaltung gräbt der Dalbefähri das knappe Wasser ab Die Umgestaltung der Basler Rhein-Uferzone und die Trockenheit sorgen für absurde Situationen. Deshalb musste Hilfsfährimaa Markus Schneider sogar in die Badhosen steigen, damit eine Schulklasse trocken ans Ufer kam. Benjamin Rosch 29.10.2018
Managementplan Bewährtes behalten, Neues entwickeln: Naturpark-Thal-Chefs wollen Label wieder beantragen Der Naturpark Thal präsentiert die Weichenstellungen für die nächste Arbeitsperiode, den Managementplan 2020 bis 2029. Fränzi Zwahlen-Saner 26.08.2018
Älpler Werner Furrer: «Ohne Seilbahn geht hier nichts» Die Buggialp ist eine der wenigen Privatalpen im Kanton Uri. Mit grosser Beharrlichkeit hat die Familie Furrer aus Bürglen ihre Alp innerhalb von 40 Jahren «üffägschaffet», Seilbahn und Alpgebäude gebaut und Wege und Weiden verbessert. Christof Hirtler 14.07.2018
Kolumne Die stärkste Frau der Welt Lena Berger, Leiterin regionales «Zentralschweiz am Sonntag» über die Rollenverteilung von Mann und Frau. Lena Berger 13.05.2018
URI: Er hat 1000 Stiere im Kofferraum Der Leiter des Urner Besamungsteams, Martin Aschwanden, kennt nicht nur fast jeden Stall im Kanton sowie die aktuellsten Zuchttrends, sondern auch einige regionale Eigenheiten. Raphael Zemp 22.01.2018
Verkehrsanbindung Thal Thal soll für 65 Millionen Franken besser erschlossen werden Mit dem Projekt «Verkehrsanbindung Thal» soll die Region verkehrstechnisch besser mit dem Mittelland verbunden werden. Dieses aktuelle Strassenbauprojekt wurde über Jahre optimiert. Vom 30. Oktober bis zum 28.November werden die Pläne aufgelegt. Fränzi Zwahlen-Saner 26.10.2017
Balsthal Zentrale für Integration nicht erwünscht Der Gemeinderat Balsthal will die Aufgaben des Projekts «Start.Integration» nicht auslagern. Der Rat sprach sich an der letzten Sitzung gegen eine regionale Lösung mit anderen Thaler Gemeinden aus. Peter Wetzel 19.09.2017
VW Amarok V6 TDI Der Büezer mit Manieren Im Zuge eines Facelifts bekam der VW Amarok einen neuen Motor verpasst. Der Pick-up mit V6-Turbodiesel im Alltags-Test. Philipp Aeberli 04.08.2017
Thal Von Matzendorf aus die Landschaft und Produkte des Naturparks geniessen Der Grossverteiler Coop führt in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Thal am 27. August eine Genusswanderung durch. Ausgangspunkt ist Matzendorf. 29.07.2017
Leserwandern: 4. Etappe Heiss? Nicht auf dem Holzweg Thal – und nicht mit diesem Kuh-Ventilator Auf der 4. Etappe ging es in den Kanton Solothurn, genauer in den wunderschönen Naturpark Thal. Trotz hochsommerlichen Temperaturen konnte Chefredaktor Patrik Müller 80 Leserwanderer in Holderbank begrüssen, mit Kind und Kegel machte man sich anschliessend auf den Holzweg durch die kühlen Wälder des Thals. Maria Brehmer 19.07.2017
Reaktionen «Der Kater machte, was er wollte»: So trauert Olten um den Stadtkater Kater Toulouse hat in der Oltner Altstadt seine Spuren hinterlassen. Er ist bei gewissen Gewerblern und Bewohnern ein- und ausgegangen. Fabian Muster 06.07.2017
Gäu Wer der Neujahrs-Sonne entgegenblinzeln wollte, musste auf den Jura Auf einer Neujahrswanderung entbrannte ein Kampf zwischen Sonne und Nebel. Philipp Felber 02.01.2017
Steuersenkung Bezirk Thal ist der grösste Profiteur des Finanzausgleichs Im nächsten Jahr werden 11,3 Millionen Franken von insgesamt 62,3 Millionen ins Thal fliessen. Dies entspricht einem Anteil von 18 Prozent. Das Geld fliesst dabei aus verschiedenen Töpfen. Ziel des Kantons ist es, dass in den Thaler Gemeinden mittel- und langfristig die Steuern gesenkt werden können. Philipp Felber 28.12.2016
STANS: Ein Konzert voller Überraschungen An ihrem Jahreskonzert geizten die Stanser Jodlerbuebe nicht mit Experimenten. Erstmals stand eine Jodlerin in den Reihen der «Buben». Richard Greuter 13.11.2016
Storchenzug Einmal Afrika, zweimal Spanien: Jungstörche Zoé und Camino auf Reisen Drei Störche aus dem Fricktal tragen einen Sender und übermitteln täglich ihren Standort. Zoé macht seit Sonntag keinen Wank. Ein Grund zur Beunruhigung? Thomas Wehrli 20.10.2016
Bezirksfeuerwehrverband Thaler Brandlöscher feuern 100-Jahr-Jubiläum Der Bezirksfeuerwehrverband Thal feiert heuer sein 100-Jahr-Jubiläum mit einem grossen Fest. Dabei werden alle sechs Feuerwehren des Thals ihr Können bei einer Übung zeigen. Rahel Bühler 08.09.2016
Weissensteintunnel Worten müssten längst Taten folgen Hunderte äusserten sich in der Vernehmlassung zur Zukunft des Weissensteintunnels. Urs Mathys 13.04.2016
Prozess in Baden Verhängnisvolle Fahrt im Smart nach einem feuchtfröhlichen Abend Eine 48-jährige Lenkerin stand wegen fahrlässiger Körperverletzung vor dem Einzelrichter. Einer ihrer Freunde verletzte sich schwer nachdem sie ihn nach einem feuchtfröhlichen Abend auf ihrer Heck-Türe mitfahren liess. Rosmarie Mehlin 05.04.2016
Mitstreiter Langendörfer Gemeinderat unterstützt eine Tunnel-Sanierung Der Langendörfer Gemeinderat besprach den Fragebogen Weissensteintunnel-Studie. Ein weiteres Thema war der Schulraum. Neu wird nicht der Kindergarten versetzt, sondern die Schulleitung. Nadine Schmid 30.03.2016
Welschenrohr Über das Ziel hinausgeschossen Im Thal sorgt die geplante Fusion zweier Raiffeisenbanken für unerwartet viel Gesprächsstoff. Erwin von Arb 16.03.2016
Youtube Von wegen Eifersucht: Dieser kleine Hund ist der ganz grosse Beschützer Er gibt wirklich alles: Obwohl es für ihn nicht ganz einfach ist, ruht der süsse Rehpinscher nicht, bis das Baby schön zugedeckt ist. 16.02.2016
Börsen-Blog Lindt&Sprüngli: +24% seit dem Jahresanfang Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: der Kilchberger Schokoladehersteller Lindt&Sprüngli. François Bloch 21.12.2015
Wohlen Raupenfahrzeug muss defektes Auto aus dem Parkhaus bergen Das Zündschloss kaputt, das Auto macht keinen Wank mehr – es braucht den Einsatz eines ferngesteuerten Raupenbergungsfahrzeugs. Und alles nur, weil es ein Auto der neueren Generation ist. Fabio Vonarburg 09.12.2015