Lupfig Neues Kiesabbaugebiet: Naturschützer sorgen sich um Feldlerchen und Kreuzkröten Die Kiesreserven sind bald erschöpft. Die Knecht Bau AG aus Brugg plant deshalb einen Abbau in den Gebieten «Langsamstig» und «Humbelacher» in Lupfig. In der öffentlichen Mitwirkung zum Materialabbaugebiet sind vier Eingaben eingegangen. Michael Hunziker14.04.2021
Vogelschutz Stand-up-Paddler sollen sich hinsetzen: Im Kanton Solothurn treibt der Vogelschutz seltsame Blüten 08.04.2021
Landschaftsgarten Die Arlesheimer Ermitage kriegt ihren alten Charme zurück Alexandra von Ascheraden02.04.2021
Uitikon Trotz grüner Welle und Klimajugend: Der Verein Pro Üetliberg kämpft ums Überleben Alex Rudolf29.03.2021
Wildtiere Dreizehn neue Arten: Grosse Säugetiere sind in der Schweiz auf dem Vormarsch Niklaus Salzmann24.03.2021
Thal-Gäu Ein 28-jähriger Förster aus dem Aargau kümmert sich neu um 1660 Hektaren Wald Fränzi Zwahlen-Saner16.03.2021
Weiningen «Ökologischer Blödsinn»: Winzer stellen Naturschutzprojekt des Kantons in Frage Sibylle Egloff20.02.2021
Aareraum Brugg Gibt es an der Aare bald Bistros, eine stehende Welle für Surfer und eine Fähre? Claudia Meier12.02.2021
Nester Förster pflegen im Storchendorf Altreu die Horste – warum das wichtig ist Jocelyn Daloz05.02.2021
Naturschutz Wie die zusätzlichen Millionen für die Biodiversität zu verwenden sind Matthias Scharrer05.12.2020
artenschutz Biodiversitätsinitiative: Bundesrat will indirekten Gegenvorschlag ausarbeiten 04.12.2020
Abstimmung Basel-Stadt Hafenbecken 3 nimmt Volksschwelle – Für Realisierung fehlen aber noch einige Entscheide Nora Bader29.11.2020
Arlesheim Es musste wohl schnell gehen: Bauherr lässt Obstbaum-Hain abholzen Benjamin Wieland19.11.2020
Hafenbecken 3 Leitartikel zur Volksabstimmung in Basel-Stadt: Gut für die Stadt, schlecht für den Hafen Christian Mensch10.11.2020
Naturschutz «Irgendwann braucht es einen Sheriff»: Schönenwerder hat ein Buch über die Natur entlang der Aare veröffentlicht Lorenz Degen25.10.2020
Arlesheim Diskussionen um «La Colline» gehen weiter: Umweltschützer reagieren auf Ablehnung des runden Tisches 14.10.2020
Arlesheim-Dornach Das letzte Aufbäumen gegen die Überbauung? Umweltschützer versuchen es jetzt mit Demo Benjamin Wieland17.09.2020
Kantonsrat Gegen den Verlust von Biodiversität: Im Kanton Zürich soll es mehr Geld für Naturschutz geben 03.09.2020
Naturschutz Bis die Bagger auffahren: Überbauung «Uf der Höchi II» wird mit allen Mitteln bekämpft Michel Ecklin27.08.2020
Riniken Gemeindeversammlung entscheidet über Nutzungsplanung – Gewerbezone Lee soll aufgehoben werden Michael Hunziker14.08.2020
Mattenbach Schlechte Nachrichten für Wasserratten: Winterthur bekommt keine Flussbadi am Mattenbach 23.06.2020
Biodiversität Neuauflage der Förderprogramme als «Meilenstein für den Naturschutz im Kanton» Daniela Deck10.06.2020
Neubauprojekt Ausgerechnet: Naturschützer blockieren den Neubau des Naturhistorischen Museums Andreas Schwald08.06.2020
Naturschutz-, Vogelschutz- und Pilzverein Matzendorf «social distancing» beim Beobachten der Vögel Daniel Fankhauser15.05.2020
Liesberg Firma will Mega-Solarpark bauen – doch Naturschützer stellen sich quer Benjamin Wieland24.04.2020
Wohlen Büelisackerkanal sorgt für Knatsch: «Da geht es auch darum, etwas Stunk zu machen» Toni Widmer21.03.2020
Wirtschaft Basler Hafenknatsch: Das Hafenbecken-Komitee reicht Beschwerde beim Basler Appellgericht ein 17.03.2020
Naturschutz-, Vogelschutz- und Pilzverein Matzendorf 65. Generalversammlung des Naturschutz-, Vogelschutz- und Pilzvereins Matzendorf Daniel Fankhauser10.03.2020
Folientunnel Aprikosenstreit: Umweltverbände und Bauern kritisieren Gemeinden Fabian Hägler22.02.2020
Baugesuch Naturschützer sammeln innerhalb von 5 Tagen 5000 Unterschriften gegen Bauprojekt am Goetheanum Jocelyn Daloz08.02.2020
Natur 2030 Mehr Geld für die Natur – aber reichen 16,5 Millionen Franken? Noemi Lea Landolt27.01.2020
Naturschützer Wiesel und Co. – Sie müssten die Lieblinge der Bauern sein Andreas Hirsbrunner27.01.2020
Villmergen Schnitzelbänke: Seit 40 Jahren sorgt die «Chrähe» an der Fasnacht für Lacher Verena Schmidtke25.01.2020
Tiere Wildkatze, Assel, Ölkäfer, Forelle: Dies sind die Influencer im Tierreich Niklaus Salzmann22.01.2020
Naturschutz Mit Tanz und Musik gegen Rodungen beim Goetheanum: Umwelt-Aktivisten wollen Flora und Fauna schützen Michael Nittnaus08.01.2020