DUNANT-MUSEUM Seit zwei Jahren entstauben die beiden Direktorinnen in Heiden Henry Dunant konsequent Seit Herbst 2019 leiten Kaba Rössler und Nadine Schneider das Dunant-Museum in Heiden. Sie machen das Museum auch zum Kunstort: mit dem Ziel, die Ideen Henry Dunants für die Gegenwart auf neue Art fruchtbar werden zu lassen. Martin Preisser 30.11.2021
Heiden Ausstellungseröffnung am Sonntag: Henry Dunant wird im «Dunant Plaza» völlig neu interpretiert Am Sonntag schliesst das Dunant-Museum in Heiden seine Tore. Gleichzeitig eröffnet das «Dunant Plaza» als Übergangslösung seine Ausstellung «fair play». Diese verwandelt im ehemaligen Hotel Krone das Parterre samt Bistro in ein Spielfeld. Astrid Zysset 23.06.2021
«Künstlerische Intervention»: Fensterfront des ehemaligen Hotels Krone in Heiden wird bemalt Das Henry-Dunant-Museum wird 2021 umgebaut. Deshalb zieht es vorübergehend ins Erdgeschoss der «Krone». An der Fensterfront des neuen «Dunant Plaza» realisiert das Künstlerduo Germann und Lorenzi seit Anfang Oktober grossflächige Malereien. Smilla Bühler 14.10.2020
Umzug ins ehemalige Hotel Krone: Henry-Dunant-Museum in Heiden richtet sich neu aus und ein Das Henry-Dunant-Museum wird 2021 umgebaut. Es zügelt nun vorübergehend ins Parterre des ehemaligen Hotel Krone. Erste Zeichen setzt ab dem 5. Oktober das Künstlerduo Monica Germann und Daniel Lorenzi in der sogenannten «Dunant Plaza». 23.09.2020
Freunde Schloss Werdenberg ermöglichen einen Museumsführer Der Verein Freunde Schloss Werdenberg unterstützt die Herausgabe eines Führers für die beiden Museen Schlangenhaus und Schloss Werdenberg. An der HV gab es einen Vorgeschmack auf das Schloss-Kulturprogramm 2019 zum Thema Gold. Heidy Beyeler 23.03.2019
Sie zwitschern, gackern und krächzen im Stadtpark Am ersten Performance-Open-Air trieben sich im St. Galler Stadtpark seltsame Gestalten herum: Mit Spielzeuggewehr und Smartphone bewaffnete Jägerinnen im Golddress waren ebenso darunter wie ein Waldkobold im Farnkostüm. Christina Genova 20.08.2018
Kunstmuseum Olten Genfer Künstler bringt die Natur zum Klingen Im Kunstmuseum Olten haben drei neue Ausstellungen eröffnet. Der Genfer Rudy Decelière etwa lässt mit seinen Installationen Räume erklingen. Isabel Hempen 11.09.2016
Grenchen Der Wortschatz der jungen Leute ist gar nicht so gross Eine literarische Matinee zur Ausstellung «Die Sicht der Dinge» zeigte die gegenwärtige Ausstellung im Kunsthaus Grenchen in anderem Licht. Die Kulturvermittlerin und Multimedia-Journalistin Rosalina Battiston agierte als Vorleserin. Kaspar Haupt 04.10.2011
Kunsthaus Bekanntes wird im Kunsthaus Grenchen zu Unbekanntem Schon ein flüchtiger erster Blick in die Ausstellung im Neubau des Kunsthauses Grenchen irritiert. Reto Leibundgut und Künstlerduo zeigen mit «Die Sicht der Dinge» Altbekanntes in neuem Perspektiven. Fränzi Rütti-Saner 27.08.2011
Zeitgenössische Kunst, wo früher Bier gebraut wurde Am Samstag ist Vernissage der fünften Arthur-Ausstellung. Die Toggenburger Kunstnomaden haben Ostschweizer Künstler eingeladen, in der Brauerei Burth auszustellen. 09.09.2010
Arthur#5 Kunsthallen Toggenburg hat sieben Kunstschaffende aus der Nordostschweiz eingeladen: Rachel Lumsden, Daniel Ambühl, Monica Germann und Daniel Lorenzi, Susanne Keller, Katalin Déer, Matthias Rüegg. 05.08.2010