4 Bilder Publireportage Eine rundum gelungene Zusammenkunft Erstellt im Auftrag von acrevis Bank AG 17.05.2022
Basler Krimiserie Drehbesuch auf dem Lysbüchel: Geschäftiges Warten bei den «Beschattern» Stefan Strittmatter 20.04.2022
Dulliken Wechsel der Verwaltungsleitung: Nach fast 40 Jahren im Dienst übergibt Andreas Gervasoni an seinen Nachfolger 01.04.2022
Safenwil «Man darf keine Mimose sein»: Aargauer Stuntman fällt vom Dach und wird überfahren Flurina Sirenio 15.01.2022
Interview «Die Recherchen waren emotional sehr ergreifend»: Der St.Galler Urs Bühler schrieb das Drehbuch zum Geiseldrama «Und morgen seid ihr tot» Geri Krebs 28.10.2021
Von Taliban verschleppt Aargauer Ex-Geisel Daniela Widmer im Interview: «Wegen des Films kommt nun vieles wieder hoch» Daniel Fuchs 28.10.2021
Von Taliban verschleppt Schweizer Ex-Geisel Daniela Widmer im Interview: «Wegen des Films kommt nun vieles wieder hoch» Daniel Fuchs 28.10.2021
Frick Es ist in «Fricks Monti» wieder Kino-Zeit – dank dem neuen Bond ist der Kinosaal wieder voll Thomas Wehrli 06.10.2021
Interview «Wir wollen Wirkung erzielen»: Acrevis-Chef Michael Steiner skizziert den Weg der Finanzbranche zur Nachhaltigkeit Kaspar Enz 05.10.2021
Analyse Das Zürcher Filmfestival ist zu Ende, doch die Probleme der Kinos konnte es nicht lösen – eine Bilanz in fünf Punkten Daniel Fuchs 02.10.2021
Kritik am Filmfestival Viktor Giacobbo kritisiert das Zürcher Filmfestival ZFF: Zu viel Influencer und zu wenig Filmschaffende 26.09.2021
Interview Sie war eine Geisel der Taliban: Regisseur Steiner will die Aargauerin mit seinem Film rehabilitieren – und spricht von Heldentum Daniel Fuchs 24.09.2021
ZFF-Eröffnungsfilm Filmkritik: «Und morgen seid ihr tot» von Michael Steiner handelt von mutigen Geiseln und einem lächerlichen Staat Daniel Fuchs 24.09.2021
Interview Waren die von der Taliban verschleppten Schweizer Trottel oder Helden, Herr Steiner? «Helden!» Daniel Fuchs 24.09.2021
Filmkritik «Und morgen seid ihr tot» von Michael Steiner handelt von mutigen Geiseln und einem lächerlichen Staat Daniel Fuchs 24.09.2021
Serie Das Schweizer Fernsehen dreht eine neue Krimiserie in Basel – der Starregisseur Michael Steiner hat zugesagt Francesco Benini 28.08.2021
Berufsschule Solothurn Wegen fehlenden Turnhallen bleibt der Unterricht einfach aus – trotz Vorschriften Raphael Karpf 24.10.2019
Rheinfelden Rheinfelder Freiluftkino in schönster Kulisse: Der Schalanderplatz wird zum Kinosaal Nadine Böni 13.08.2019
Wetterglück Open-Air-Kino Frick zieht Bilanz: Ein Schweizer Film zeigt es allen Thomas Wehrli 29.07.2019
Open-Air-Kino Erst Frick, dann Netflix: «Wolkenbruch» erste Schweizer Produktion auf Streamingdienst Marc Fischer 03.07.2019
Frick Weiss hofft auf «Wolkenbruch» ohne Wolkenbruch – mit dabei: Regisseur Michael Steiner Thomas Wehrli 27.06.2019
Kino «Wolkenbruch» geht als Favorit ins Rennen um Schweizer Filmpreis – das sind alle Nominierten Lory Roebuck 30.01.2019
Joel Basman Basmania an den 54. Solothurner Filmtagen – für den richtigen Film lässt er alles stehen Lory Roebuck 26.01.2019
Kino Michael Steiner verteidigt seinen Film: «‹Wolkenbruch› macht sich nicht über Juden lustig» Lory Roebuck 11.11.2018
Schweizer Film Was macht den harten Mann so zart? Die Geheimnisse hinter «Wolkenbruch» Simone Meier 17.10.2018
Neuendorf «Wir sind keine Fabrik, wir sind eine Manufaktur» – wie es mit 100 Kilogramm Lachs alles anfing Urs Amacher 18.09.2018
«Wolkenbruch» Michael Steiner: «Dieser Stoff wird die Leute ins Kino locken» Georges Wyrsch 29.08.2017
Kino Wolkenbruch unter der prallen Sonne: Zu Besuch beim Dreh von Michael Steiners neuem Film Georges Wyrsch 29.08.2017
Fusion Wegen Überschuldung: Regisseur Michael Steiner ist seine Filmfirma los Christian Mensch 25.12.2016
Mellingen Arina half nach Taifun auf eigene Faust in Philippinen – nun erhält sie Rotkreuz-Preis Elia Diehl 27.06.2014