WIDNAU Offiziersschiessen unter C-Bedingungen Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr, konnte der Rheintalische Offiziersverein (ROV) das 77. Langmoosschiessen wieder im nahezu gewohnten Umfang durchführen. Willy Gerber 04.12.2021
3. LIGA, GRUPPE 4: Gossau siegt gegen Dussnang – Michael Keller trifft spät zum Sieg Sieg für Gossau: Gegen Dussnang gewinnt das Team am Freitag zuhause 2:1. 17.10.2020
Turnverein Wiedlisbach Vorjahressieger sind erneut die schnellsten Wiedlisbacher Michael Keller 22.08.2020
Lockdown-Lockerungen Mitschüler, neue Hosen und mehr Leben: Darauf freuen sich Aargauer am meisten Bei den Aargauerinnen und Aargauern ist die Vorfreude auf die Lockerungen am Montag gross: Töfffahren, in die Schule gehen, Geburtstag feiern, Kaffee mit der Freundin trinken, Kleider kaufen – darauf freut sich die Bevölkerung im Kanton. 10.05.2020
Der Asbest-Fall der Axa in Frauenfeld ist schweizweit einzigartig Wenn heute Donnerstag die Axa dem Kanton das Konzept zur Reinigung der von Asbest befallenen Kulturgüter vorlegt, geht es für den Versicherer um einen bislang beispiellosen Fall. Und um viel Geld. Roland Schäfli 01.11.2018
FUSSBALL: Altdorf trotzt dem Spitzenreiter Der FC Altdorf und Leader Goldau trennen sich verdientermassen 1:1. Während die Schwyzer die erste Halbzeit dominieren, setzen die Urner im zweiten Durchgang die Akzente. 19.03.2018
Turnverein Wiedlisbach Stille Schaffer mit Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet Michael Keller 06.03.2018
FUSSBALL: Überlaufen und überspielt Herisau ist in der 2. Liga nach zwei Runden Co-Leader. Beim komfortablen Heimsieg gegen Steinach haben die Hinterländer einen prägenden Neuling und zwei Doppeltorschützen in ihren Reihen. Lukas Pfiffner 28.08.2017
FUSSBALL: Herisau startet mit Auswärtssieg in die Saison Der FC Herisau gewinnt sein erstes Spiel der Saison beim FC Uzwil 2 mit 1:0. 22.08.2017
Überbauung Für 30 Millionen Franken bekommt Reinach 66 neue Wohnungen Das neue Eingangstor nach Reinach wird von der AXA Leben errichtet. Ein Mix aus Wohn- und Büroflächen soll dem Versicherungskonzern Rendite bringen und das Dorf aufwerten. Bea Asper 02.06.2016
FUSSBALL: Cham erreicht beide Ziele Der SC Cham bleibt in der Aufstiegssaison in der Promotion League zu Hause unbesiegt. Und er schliesst als Zweiter ab – wegen Punkten am grünen Tisch. 23.05.2016
Public Viewing Public Viewing im Aargau – Niemand muss die WM allein schauen Es ist nur fast wie im Stadion, aber doch das bessere Gemeinschaftsgefühl als vor dem heimischen TV: Im Aargau gibt es zahlreiche Public Viewings. Zum heutigen Start der Weltmeisterschaft stellt die az fünf originelle Orte vor. 12.06.2014
Landhockey Rotweiss Wettingen gewinnt das Stadtderby gegen den HC Wettingen Zum Saisonauftakt der NLA empfing der amtierende Schweizer Meister Rotweiss Wettingen den Aufsteiger HC Wettingen. Im Derby setzte sich Rotweiss mit 4:2 durch. Das Team konnte jedoch wenig überzeugen und der Trainer sieht Handlungsbedarf. Beat Hager 09.09.2013
Ferienpass Im Ferienpass voll ins Schwarze getroffen Bogenschiessen ist nicht gerade ein alltägliches Hobby. Der Ferienpass Bucheggberg ermöglichte es,erste Erfahrungen in dieser Randsportart zu sammeln. Von Rebekka Balzarini 24.07.2012
Ehrendingen «In jedem steckt eine künstlerische Ader» Kunsthandwerk aus dem Dorf: Heute und morgen findet in der Mehrzweckhalle Lägernbreite eine Ausstellung von einheimischen Freizeitkünstlern statt. Dabei gibt es auch Kurioses zu entdecken. tabea baumgartner 15.10.2011
Drei Verwaltungsräte verlassen Mondobiotech Beim Innerschweizer Biotechunternehmen Mondobiotech kommt es zu einem Aderlass im Verwaltungsrat: Drei Personen treten per sofort zurück. 04.04.2011
2. Burgstockschiessen Sektionsrangliste: 1. Bürglen 58,071 Punkte (Durchschnitt); 2. Herisau 58,064; 3. Degersheim 57,214; 10. Altstätten 56,273; 14. Rheineck 55,407. 01.06.2010
Leserbeitrag GV der Aargauer Sportjournalisten Vor der Versammlung eine Landhockey-Demonstration Marcel Siegrist 11.05.2010
Bern Die Welt aus der Perspektive der Bären Ein leerer Bärengraben – für viele ist das unvorstellbar. Zumindest bis der neue Bärenpark eröffnet wird. Und darum dürfen bis dahin auch die Menschen den alten Graben begehen. 03.06.2009