Kultur nach Covid Viele Jodlergruppen und Chöre haben die Pandemie nicht überlebt – andere leiden jetzt an Mitgliederschwund Die Pandemie hat viele Schweizer Chöre zum Verstummen gebracht. Was ist los mit den Tausenden Sängerinnen und Sängern, die landauf, landab das gesellschaftliche Leben mitgestalten? Julia Stephan 21.01.2023
Ungewöhnlich Wohnen «Es ist unsere Oase» – so märchenhaft lebt es sich auf Schloss Einhorn im Zurzibiet Thomas Bodmer und Markus J. Frey wohnen wie auf einem englischen Adelssitz. Ihr über 350 Jahre altes Schloss Einhorn ist nicht nur Oase und Begegnungsort, sondern auch das Zuhause von durstigen Schlossgeistern. Maria Brehmer 17.07.2021
Dintikon BNO-Beschwerdeführer monieren, der Urnengang sei eine Zwängerei Den Beschwerdeführern gegen die Dintiker BNO-Revision ist die Abstimmung im Oktober zu kurzfristig angesetzt. Ruth Steiner 25.09.2020
Zentrum Brugg Gewerbeverein Zentrum Brugg: Urs Boller tritt nach 18 Jahren kürzer Auf der Geschäftsstelle und im Vorstand des Brugger Gewerbevereins Zentrum Brugg kommt es zu Änderungen. Janine Müller 23.09.2020
Quartierverein Altstadt und Umgebung Mittsommersingen um den Hofstattbrunnen Markus J. Frey 02.06.2020
Interne Richtlinien zeigen: So kaschieren Aargauer Kuratoren Interessenkonflikte Die Regelungen des Aargauer Kuratoriums lesen sich wie eine Anleitung zur Vertuschung von problematischen Doppelrollen. Stefan Künzli 09.10.2019
Grenchen Vom Flugzeug des Ersten Weltkriegs bis zum modernen Jet im Modell Der Flugtag der Modellfluggruppe Grenchen präsentierte die ganze Breite der Luftfahrzeuge. Peter Brotschi 09.09.2019
Grenchen Am Flugtag sind grossartige Flieger im Kleinformat zu sehen Am Flugtag der Modellfluggruppe Grenchen gehört der Flughafen Grenchen den Modellflugzeugen. Peter Brotschi 05.09.2019
Die Rückkehr des legendären «Pelican» auf den Flugplatz Buochs Nach fast drei Jahren Bauzeit hob 1944 der SB-2 «Pelican» mit dem bekannten Swissair-Flugkapitän Ernst Nyffenegger am Steuer zum ersten Mal vom Flugplatzes Buochs ab. 75 Jahre später kam der «Pelican» nun zurück - als Grossmodell. Kuno Gross 01.06.2019
Brugg Der Konzertchor lässt Friedrich Theodor Fröhlichs Werk aufleben 75 erfahrene Chorsängerinnen und -sänger stecken seit Monaten in den Vorbereitungen. Nun wird Friedrich Theodor Fröhlichs Passions-Cantate am 3. Fröhlich-Tag im Stapferschulhaus in Brugg aufgeführt. Elisabeth Feller 04.04.2019
50-Jahre-Jubiläum Die Zukunft: Fünf Chancen und Baustellen – das Kuratorium im Fitnesscheck Der 50. Geburtstag ist ein guter Moment für einen Fitnesscheck. Er deckt Schwächen auf, gibt aber auch Hinweise für geeignete Therapien oder Medikamente – oder zeigt, dass man seine Gewohnheiten ändern sollte. Wie stehts beim Kuratorium? Sabine Altorfer 29.03.2019
Brugg Zur Musik gibt es fantastische Videokunst auf der Fassade des Stadtmuseums Das klingende Lichterfest wird im intimen Rahmen in der Hofstatt durchgeführt. Das Publikum wird einbezogen – für ein unvergessliches Erlebnis. Zur Belohnung wartet ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Im Stadtmuseum werden Weihnachtsgeschichten gelesen. 11.12.2018
Brugg/Leuggern Sie stehen mit Profis auf Konzertbühne Für den 3. Fröhlich-Tag wird ein Chor auf die Beine gestellt – erfahrene Sängerinnen und Sänger sind gefragt. Michael Hunziker 27.11.2018
Modellflugtag Kleine Düsenjets als Stars: Miniaturen beherrschen den Luftraum Der Modellflugtag der Modellfluggruppe Grenchen hat sich zu einem richtigen Volksfest entwickelt. Hanspeter Schläfli 10.09.2018
Brugg Freiwillige Helfer begrünen die Brugger Altstadt Blumen, Pflanzen, Sträucher – in einer Begrünungsaktion wurden an mehreren Standorten Blumen und Sträucher gesetzt. Höhepunkt war das Pflanzen einer Winterlinde. Hans Christof Wagner 18.03.2018
Brugg Geld für Hofstatt-Linde gesucht – in der Altstadt startet eine Pflanzaktion Für die Bevölkerung geht ein Wunsch in Erfüllung. Sie darf am 17.März in der Hofstatt einen Baum pflanzen. Claudia Meier 27.02.2018
Olten Forstbetrieb der Stadt soll sich neu organisieren Der Forstbetrieb der Stadt Olten stellt keinen neuen Förster mehr ein und möchte in die Forstgemeinschaft Unterer Hauenstein. Janine Gloor 07.12.2016
Kirchenchor St. Mauritius Berikon Generalversammlung des Kirchenchors Berikon Sara Stecher 22.02.2016
Stolz auf das eigene Schulhaus Am vergangenen Donnerstagabend feierten Lehrer, Schüler und Ehemalige zusammen mit der Bevölkerung in Dreien das 50jährige Bestehen des Schulhauses. Silvia Bollhalder 24.11.2015
Wahlen in Leuggern Stefan Widmer neuer Ammann – knapper Entscheid bei Gemeinderatswahl Glanzvolles Wahlresultat für Stefan Widmer: Der Vizeammann ist ganz klar zum neuen Ammann gewählt worden. Die beiden neu gewählten Gemeinderäte heissen Magnus Sieber und Robert Erne. 18.10.2015
Zurzibiet Kampfwahlen um Gemeinderatssitze in Bad Zurzach und Leuggern In Bad Zurzach, Leuggern und Siglistorf werden am Sonntag insgesamt vier Gemeinderäte gewählt. In Leuggern stellt sich zudem Vizeammann als einziger der Ammann-Wahl, nachdem Peter Nyffeler auf Anfang 2016 zurückgetreten ist. Andreas Fretz 14.10.2015
Kräuterkunde für Kinder Letzten Freitagvormittag besuchte die Unterstufe Dreien im Rahmen «Cholemeiler 2015» in Mogelsberg das Angebot «Kräuterkunde» mit Kräuterfrau Barbara Aebli. Die Kinder und die Begleitpersonen waren sehr interessiert bei der Sache. Markus Frey 11.09.2015
ZENTRALSCHWEIZ: Leser zeigen rüüdige Fasnachts-Bilder Auch am Güdisdienstag laden Sujets in der ganzen Zentralschweiz zum Fotografieren ein. Das wissen auch unsere Leserinnen und Leser. Sie haben viele Bilder hochgeladen – und es werden stündlich mehr. 17.02.2015
LUZERN: Offene Türme und starke Männerstimmen Der Tag der offenen Museggtürme hat viele Schaulustige angezogen. Zu gefallen wusste aber weit mehr als nur die historische Schutzanlage. 14.09.2014
Bewegung mit Spass verbinden DREIEN. Das Schulhaus Dreien hat eine Spieltonne eingeführt. Die Spiel- und Sportgeräte sollen die Kinder dazu animieren, sich in der Pause mehr zu bewegen. Die Toggenburger Schulen sind sich einig, dass Bewegung ein wichtiger Teil des Schulalltags ist, setzen ihn aber verschieden um. Yasmin Bleiker 03.09.2014
Afrika begeistert Dreien Die Schüler von Dreien erfuhren bei einer Autorenlesung einiges aus dem afrikanischen Land Senegal. Markus Frey 20.05.2014
Olten Des Försters Lieblingsbaum ist die Eberesche Nach 31 Dienstjahren bei der Bürgergemeinde tritt Förster Markus Frey in den Ruhestand. Nun kann er wieder unbeschwert den Wald geniessen. Urs Huber 27.12.2013
Steuerstreit Zweite Privatbank gibt auf - Bank Frey weiteres Opfer im US-Steuerstreit Nach der Bank Wegelin ist es nun die Zürcher Privatbank Frey mit Sitz an der Bahnhofsstrasse, welche unter dem Druck des US-Steuerstreits aufgibt. Die Bank betont jedoch, dass die Einstellung der Geschäftstätigkeit freiwillig geschehe. Matthias Niklowitz 17.10.2013
Bremgarten Sensibel, klar, schlicht: «Carmina Burana» begeisterte Die «Carmina Burana»-Aufführung im Casino unter Mitwirkung des Gemischten, 100-köpfigen Chors Rudolfstetten gefiel. Stephan Rinderknecht 24.09.2013
Weiningen Sänger für Gospelchorprojekt in der reformierten Kirche Weiningen gesucht In der reformierten Kirche sind Anfang 2014 Gospelkonzerte geplant. Für das Projekt kann sich jeder melden, der Lust am Singen hat. Unterstützt werden die Sängerinnen von einer erfahrenen Band sowie zwei Vocal-Solisten. Sandro Zimmerli 14.08.2013
Kulturpolitik Im Aargauer Kuratorium sind neu zu viele Musikfachleute Der Grosse Rat wählte drei neue Mitglieder für das Aargauer Kuratorium – aber am Bedarf des kantonalen Kulturfördergremiums vorbei. Jetzt könne man nur noch auf die nächsten Wahlen hoffen. Sabine Altorfer 13.02.2013
Rudolfstetten Rudolfstetter Dirigent gründet Kinderchor extra für «Carmina Burana» Für das Projekt «Carmina Burana» arbeitet der Gemischte Chor Rudolfstetten mit dem Coro Vivo aus Zürich zusammen. Und – Dirigent Markus J. Frey gründet eigens dafür noch einen Kinderchor. Lisa Stutz 06.01.2013
Rock'n'Roll Club Generalversammlung der High Flyers Dintikon Neun neue Mitglieder Marcel Siegrist 19.03.2012
Staufen «Klöpf-Juroren brauchen Augenmass» Orangenpunsch dampft aus einem Pappbecher. Daneben ruht die Hand von Markus Frey auf dem Bistrotisch. Sobald das Knallen aufhört, greift er nach dem Bleistift und kritzelt ohne zu zögern zwei Zahlen aufs Papier. Juror Frey bewertet nach Gefühl. Anna Wanner (Text) und Chris Iseli (Fotos) 12.12.2011
Gemischter Chor Konzerte des gemischten Chors Rudolfstetten und Seltisberg Dank an die Konzertbesucher 12.04.2010
Fussballclub GV des FC Rupperswil Versammlung stiess auf grosses Interesse Marcel Siegrist 09.03.2010
Leserbeitrag 46. Generalversammlung der Männerriege Staffelbach Rückblick, Ehrungen und Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern Marcel Siegrist 22.02.2010
Roy Sturzenegger neuer Leiter Sozialamt Der bisherige Leiter des Heidler Sozialamts, Markus Frey, ist zum Gemeindeschreiber von Rüthi SG gewählt worden. Wie der Gemeinderat schreibt, hat er seinen Arbeitsplatz in Heiden bereits verlassen. Markus Frey leitete das Sozialamt seit dem 1. Juli 2004. 18.09.2009