FC Basel Daniel Stucki: Wie der neue Nachwuchschef des FCB tickt und wie er die Turbulenzen auf dem Campus in den Griff kriegen will Seit März ist Ex-Spieler Daniel Stucki der neue Nachwuchschef des FC Basel. Im Gespräch erklärt der 41-Jährige, wie er wieder Talente in die erste Mannschaft führen will, wie er Ruhe auf den Campus bringt und dass Einbrecher-Fangen mehr Spass macht als ein Polizei-Einsatz rund ums Stadion. Céline Feller und Jakob Weber vor 3 Stunden
Kommentar Schlüsselprojekt EWL-Überbauung droht an den eigenen Ambitionen zu scheitern Das Projekt «Rotpunkt» auf dem EWL-Areal ist als Vorzeigeobjekt für die Stadt Luzern geplant. Doch nun droht ein tragisches Ende. Simon Mathis 30.03.2023
Stadt Luzern Planungsstopp beim EWL-Areal: Es herrscht Konsternation – und die Feuerwehr hat ein grosses Problem Die Neuüberbauung des EWL-Areals wird viel teurer als geplant. Jetzt soll das Projekt überarbeitet werden. Doch für das neue Feuerwehrdepot drängt die Zeit. Simon Mathis 30.03.2023 Aktualisiert
Nidwalden Das Theater hat es ihr angetan: Diese Journalistin engagiert sich für diverse Projekte in der Zentralschweiz Am Freitag feiert die «Tankstelle Bühne» ihre Premiere. Auch die Nidwaldnerin Chantal Herger engagiert sich beim Nachwuchsprojekt – neben vielen weiteren Engagements. Florian Pfister 30.03.2023
Leserbrief Angst, nach Kroatien zurückgeschickt zu werden «Behandelt wie Menschen dritter Klasse», Ausgabe vom 25. März 30.03.2023
Programm Das neue Sommerfestival «Luzern Live» bringt auch Schweizer Bands auf die ganz grosse KKL-Bühne «Luzern Live» heisst das neue Festival, das vom 20. bis 29. Juli auf verschiedenen Bühnen um das Luzerner Seebecken stattfindet. Soeben ist das Programm bekannt geworden. Es setzt vor allem auf hiesige Bands. Noch stark reduziert im Vergleich zum Blue Balls ist das Programm auf den grossen KKL-Bühnen, wo es an drei Abenden Konzerte gibt. Arno Renggli 30.03.2023 Aktualisiert
Speerspitz/Seitenblick Wenn man hektisch wartet, dann könnte es an einem Cyberangriff liegen Seit einigen Tagen wehren Fachleute einen Angriff auf die IT-Systeme von CH Media und NZZ ab. Von der Attacke betroffen sind die Redaktorinnen und Redaktoren dieser Zeitung nur indirekt – die IT-Menschen jedoch kommen kaum zur Ruhe. Ihnen sei hiermit ein Kränzchen gewunden. Sascha Erni 30.03.2023
Leserbriefe Es braucht eine Grundsatzdiskussion über das Luzerner Theater «Das Neue Luzerner Theater soll schrumpfen», Ausgabe vom 28. März 30.03.2023
Kickboxen «Für manche ist es ein Schock»: Der Luzerner Kickboxer Mohammad Mazlumiar aus Afghanistan hat in der Schweiz seine Chance genutzt Der afghanische Kickboxer Mohammad Mazlumiar steht vor seinem nächsten Profikampf in Frauenfeld am 1. April. Seit er nach Luzern kam, hat er viel erreicht. Nun will er mit seiner Managerin und Trainerin Sonja Jimerson-Schnüriger international durchstarten. Jule Seifert 30.03.2023
Detailhandel Entgegen dem allgemeinen Trend: Migros Luzern baut Filialnetz in der Zentralschweiz stark aus Die Genossenschaft Migros Luzern will im laufenden Jahr weiter expandieren und ihr Standortnetz in der Zentralschweiz erweitern. Das hat auch mit der Transformation der Migros zu tun – und der Konkurrentin Coop. Gregory Remez 30.03.2023
Kommentar Massnahmen gegen Lehrer-Mangel sind eine Investition in die Zukunft Eine Befragung zeigt, dass viele Luzerner Lehrpersonen mit dem Lohn oder den Arbeitsbedingungen unzufrieden sind. Ein Massnahmenpäckli soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Fabienne Mühlemann 30.03.2023
Porträts aller Kandidierenden Schon gewählt? Das müssen Sie vor den Wahlen vom Sonntag im Kanton Luzern wissen Am 2. April 2023 finden im Kanton Luzern die Kantonsrats- und Regierungsratswahlen statt. News, Porträts der Kandidierenden, Wissenswerte und Hintergründe finden Sie in diesem Artikel. Lukas Nussbaumer, Stefan Trachsel, René Meier 30.03.2023 Aktualisiert
Finanzindustrie Luzerner Kantonalbank: Debatte um Grösse und Risiken nimmt wieder Fahrt auf Vor dem Hintergrund des Credit-Suisse-Debakels wollen Grünliberale und SP genauer wissen, welche finanziellen Risiken für den Kanton Luzern bei allfälligen Problemen der LUKB bestünden. Ein unabhängiger Experte sieht die Bank solide aufgestellt. Maurizio Minetti 30.03.2023
Umfrage Mit diesen Gewinnen rechnen die Präsidierenden der Luzerner Parteien bei den Kantonsratswahlen Die Präsidentinnen und Präsidenten von GLP, SVP und FDP prognostizieren ihren Parteien im Kantonsrat deutliche Sitzgewinne. Grüne, Mitte und SP stecken ihre Ziele für die Wahlen vom Sonntag tiefer. Lukas Nussbaumer 30.03.2023
Zentralschweizer Kinostarts Kultfilm «Alien» einmalig zurück im Kino, weitere «Bestatter»-Vorpremieren oder Karwochen-Kino Die neue Kinowoche vom Donnerstag, 30. März bis Mittwoch, 5. April in den Zentralschweizer Lichtspielhäusern. Regina Grüter 30.03.2023
Wahlen Nidwaldner Kripo-Chef will für die Mitte in Luzerner Kantonsrat Senad Sakic will sich auch politisch einbringen. Dafür braucht der Chef der Nidwaldner Kriminalpolizei allerdings den Segen der Nidwaldner Regierung. Matthias Piazza 30.03.2023
Fussballchaoten Nach Schlägerei zwischen FCL- und FCB-Fans beim Rathausquai: Zwei Luzerner stehen vor Gericht Weil sie sich vor einem Super-League-Spiel geprügelt haben sollen, mussten sich ein 22-Jähriger und sein sechs Jahre älterer Kollege vor dem Luzerner Bezirksgericht verantworten. Sie beteuerten ihre Unschuld. Livia Fischer 29.03.2023
Stadt Luzern Juso reicht Mindestlohn-Initiative ein Vorgesehen ist ein Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde in der Stadt Luzern. Ähnliche Forderungen gibt es auch anderswo. 29.03.2023
Luzern Trotz einem Spiel mehr: FCL verzichtet auf Preiserhöhungen bei Heimspielen Abo-Cards und Einzeltickets für die Heimspiele des FCL kosten in der Saison 2023/24 gleich viel wie aktuell. Billiger wird der Fussballgenuss für Jugendliche unter 16 und Familien. 29.03.2023
Stadt Luzern Musiker aus Russland, Ukraine und China sammeln für musikalisch begabte Flüchtlingskinder in Luzern Dafür findet am Samstag ein Benefizkonzert in der Luzerner Matthäuskirche statt. 29.03.2023
Pianisten-Parade Frühlingsfestival in Luzern: Angst vor dem Trauermarsch während der Pandemie Pianisten sind immer Ausnahmekünstler, wie zahlreiche Klavierrezitals in Luzern zeigen. Der polnische Pianist Rafał Blechacz zeigt auf CD und im Konzert, wie man das mit Chopin und ohne Starrummel sein kann. Corina Kolbe 29.03.2023
Luzern/Sursee Neue Nextbike-Flotte wegen technischer Probleme ausgebremst – mindestens 100 Velos betroffen Wegen Verbindungsproblemen bei der GPS-Ortung können die neuen Nextbike-Velos nicht planmässig in Betrieb genommen werden. Die Stadt Luzern plant den Neustart nun per Ende April. Lukas Zwiefelhofer 29.03.2023
Jahresstatistik Fast 19'000 Straftaten: Die Luzerner Polizei war 2022 stark gefordert Die Jahresstatistik der Luzerner Polizei zeigt: Die Zahl der Straftaten und der Verkehrsunfälle ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Derweil häufen sich die Überstunden. 29.03.2023
Wahlen In den Luzerner Gemeinden zeichnet sich eine durchschnittliche bis tiefe Wahlbeteiligung ab Noch vier Tage lang hat die Luzerner Wahlbevölkerung Zeit, um ihren künftigen Regierungs- und Kantonsrat mitzubestimmen. Verglichen mit den Wahlen vor vier Jahren rechnen die meisten Gemeinden mit einer ähnlichen oder etwas tieferen Beteiligung. Miriam Abt 29.03.2023
Sounds Der 12. Song ist fertig, und Blind Butcher sind zurück auf der Bühne Das Luzerner Duo Blind Butcher hat das Jahr 2022 eingefangen, jeden Monat einzeln – bis auf einen. Jetzt ist das vergangene Jahr komplett als Platte da. Regina Grüter 29.03.2023
Pandemie So entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Coronasituation in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Uri. 28.03.2023
Luzern Rektor verlässt das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Nach vier Jahren hängt Christian Heger seinen Beruf als Rektor an der Luzerner Vollzeitschule an den Nagel. 28.03.2023
Kommentar Neues Luzerner Theater: Es ist höchste Zeit, über die Grösse zu reden Das Neubauprojekt «überall» soll überarbeitet werden. Es läuft auf eine Redimensionierung hinaus. Die Debatte über die Dimensionen des neuen Luzerner Theaters hätte viel früher beginnen müssen. Robert Knobel 28.03.2023
Stadt Luzern Auf der Allmend entsteht die erste Padel-Anlage der Stadt Luzern Das zunehmend populäre Padel-Tennis kommt nach Luzern: Ab 1. April kann man die Sportart auf der Allmend spielen. Robert Knobel 28.03.2023
Sicherheit Kanti Alpenquai hat mehr Überwachungskameras als die Luzerner Gefängnisse An den meisten Luzerner Kantonsschulen sind Überwachungskameras installiert. Laut der Regierung wirken diese präventiv gegen Vandalismus und andere Straftaten. Ein Kantonsrat hat dennoch offene Fragen. Dominik Weingartner 28.03.2023
Luzern Lotteriegelder, Pädosexualität, Gemeindeversammlungen: Die Entscheide des Kantonsrats im Überblick Der Luzerner Kantonsrat tagt am 20. und 21. und 27. März anlässlich der März-Session und beantwortet persönliche Vorstösse. 27.03.2023
Kanton Luzern 19 neue Anwaltspatente erteilt Die Anwaltsprüfungskommission hat Ende März 19 Personen ein Anwaltspatent erteilt. 27.03.2023
Marianischer Saal Luzern Konzertexperiment: Klassikneulinge finden über Volksmusik zu Schubert Das Danish String Quartet spielt Schubert und begeistert mit nordischer Volksmusik im Marianischen Saal auch fünf Klassikneulinge. Wie also gewinnt man sie für Kammermusik? Diana Sonja Tobler 27.03.2023
Stadt Luzern Kollision zwischen zwei Autos: Beide Fahrer sehen sich im Recht – Polizei sucht Zeugen Der Unfall ereignete sich am Montagmorgen in der Stadt Luzern. Verletzt wurde niemand. Beide Autofahrer behaupten, die Lichtsignalanlage bei Grünlicht passiert zu haben. 27.03.2023
Frostschäden Am Dienstag wirds frostig Laut SRF Meteo muss in der Nacht auf Dienstag mit Luftfrost, Schnee und Minustemperaturen gerechnet werden. Obstbäume im Flachland sind gemäss dem höchsten Luzerner Obstbauer kaum gefährdet. Lukas Zwiefelhofer 27.03.2023
Leserbrief Preisgünstige Wohnungen für die Älteren fehlen «Wohnungsmangel in der Zentralschweiz»,Ausgabe vom 25. März 27.03.2023
Ronan Keating im KKL: Ein Gentleman singt Boygroup-Songs – und hat einen Luzerner Überraschungsgast Ronan Keating singt im ausverkauften KKL von Liebe und Wundern. Der gereifte Sänger zeigt eine grosse Show. Und beim Song eines anderen Popstars gewisse Hemmungen. Roman Kühne 27.03.2023
Luzern Mieses Börsenjahr drückt Suva-Anlagen ins Minus Das Anlagevolumen sinkt um mehr als 5 Milliarden. Prämienentscheid folgt im Juni. 27.03.2023
Stadt Luzern Weniger Plätze und eine andere Farbe: So stark könnte sich der Theater-Entwurf ändern Der Luzerner Stadtrat erwägt eine deutliche Redimensionierung der umstrittenen Pläne der Architekten Ilg und Santer. Simon Mathis 27.03.2023
Chorkonzert Bach Ensemble Luzern: Archaisches Requiem, verspielte Klarinette Das Bach Ensemble Luzern widmet seine Saison dem jüngsten Bach-Sohn und der Klarinette. Und wartete mit einer Überraschung aus dem Kloster Einsiedeln auf. Gerda Neunhoeffer 27.03.2023
Leserbrief Das Risiko besteht, dass wir Luzerner tief in die Tasche greifen müssen «LUKB behält Staatsgarantie», Ausgabe vom 22. März 27.03.2023
Leserbrief Ernst Brunner war nie Privatbankier «Als ein Luzerner Bankier in die Zyankalikapsel biss»,Ausgabe vom 22. März 27.03.2023
Volleyball Vizemeisterinnen in der NLB: Luzernerinnen bleiben ohne Pokal Das NLB-Frauenteam von Volley Luzern verliert im Kampf um den Titel in der zweithöchsten Liga gegen Glaronia mit 2:3. Theres Bühlmann 27.03.2023
Tennis Im Final ist Schluss: Adam Moundir verpasst sechsten Doppel-Titel knapp Der Luzerner Tennisspieler stösst beim Turnier in der Türkei in den Doppel-Final vor. Im Einzel scheitert er im Achtelfinal. Albert Krütli 27.03.2023
Kommentar Luzern hat ein Datenproblem Wie viele Öl- und Gasheizungen gibt es in Luzern? Das weiss niemand mit Sicherheit. Die Datenqualität ist auch in anderen Bereichen ein Problem. Robert Knobel 27.03.2023
Wärmeversorgung CO2-neutral bis 2040? Die Stadt Luzern müsste das Tempo verdreifachen Um die Klimaziele zu erreichen, sollten pro Jahr dreimal mehr umweltfreundliche Heizungen installiert werden. Robert Knobel 27.03.2023
HANDBALL Kriens-Luzern gewinnt beim letzten Auftritt in der Krauerhalle Die Handballer des HC Kriens-Luzern bezwangen am Samstag den RTV Basel mit 35:23. Jetzt kommen die Playoffs. Stephan Santschi 26.03.2023
Stadt Luzern Tag der offenen Hotels lockt viele Gäste an – diese können dabei noch etwas lernen 17 Luzerner Hotels luden zum Tag der offenen Tür. Im «National» konnten Gäste nicht nur teure Zimmer bestaunen, sondern auch selbst Hand anlegen. Beni Frenkel 26.03.2023
Übersicht Gewinner, Verlierer, Tore: Das sind die Resultate im Zentralschweizer Regionalfussball Von der Promotion League über die 2. Liga inter bis zu den Frauen: In unserer Übersicht finden Sie die Telegramme, Resultate und Ranglisten aus dem Regionalfussball. Sven Aregger, René Barmettler 25.03.2023