Zeughaus Aarau Mittels Sammlung: Der Dulliker erhält den Geist der Kavallerie Schwdrons am Leben Die Kavallerie verstand sich damals als Elitetruppe der Armee. Urs Meier aus Dulliken pflegt die Sammlung des Schweizer Kavallerie Schwadrons 1972. Lorenz Degen 05.08.2020
Zürcher Architekten gewinnen Wettbewerb für neuen Megger Werkhof Das heutige Gebäude des Werkdienstes genügt den hygienischen und sicherheitstechnischen Anforderungen nicht mehr. Deshalb soll es erweitert umgebaut und erweitert werden. Hugo Bischof 15.03.2020
Selzach Mit 90 Jahren wandelt der Gewerbeverein noch auf neuen Wegen Der Gewerbeverein Selzach feiert Jubiläum, lädt zur Gewerbeausstellung ein und stellt erstmals ein Abendprogramm auf die Beine. Rahel Meier 17.10.2019
Seniorenvereinigung Gunzgen Spätsommerliche Carfahrt auf die Site Alp bei Zweisimmen Hugo Moos 06.10.2019
Menzinger Senioren fühlen sich im neuen Pavillon wohl 61 Senioren sind Ende September in Menzingen in den Pavillon «Luegeten unterwegs» gezogen. Unterstützt wurden sie von 80 Mitarbeitern und 65 Zivildienstlern. Sie haben sich gut eingelebt, wie ein Besuch vor Ort zeigt. Carmen Rogenmoser 12.12.2018
Leserbeitrag Pro Senectute Olten - Wanderung bei schönstem Herbstwetter auf die Lueg i.E. Helena Studer-Winter 19.10.2018
Männerriege Dulliken Männerriege Dulliken wandert auf die LuegAm Samstag, 11. August trafen sich 14 Männerturner zur Wand Eduard Hofer 31.08.2018
Aarau Was für eine süsse Alternative zur Badi: Roggenhauser Wildsäuli sind eine Sommerferienattraktion «Lueg mol, wie härzig!» Im Wildpark Roggenhausen bei Aarau sieht man zurzeit viele begeisterte Kinder, die vor dem Wildschwein-Gehege stehen. Larissa Hunziker und Alice Sager 21.07.2017
Freilichttheater Grenchen Zwei Lausbuben verkaufen dem Dorf eine lukrative Zukunft Die Uraufführung musste am Donnerstag noch wegen Unwetters kurzfristig abgesagt werden. Bei der Premiere stimmte aber das Wetter: Die Freilichtspiele Grenchen beeindrucken mit «Uhregrübler». Lea Reimann 16.06.2013
Schwingen «Muni-Flüsterer» kümmern sich um den Königsstier von Burgdorf Die Familie Bichsel aus Ranflüh stellt den Siegermuni «Fors vo dr Lueg II» am Eidgenössischen Schwingfest in Burgdorf Ende August. Eine grosse Ehre, denn die Auswahl wurde vom OK-Präsidenten Andreas Aebi höchstpersönlich getroffen. Jonas Burch 26.03.2013
Arch Maria Nenniger: «Schauen Sie mal, wie viel Kraft ich noch habe» Maria Nenniger feierte gestern im Altersheim «Lueg is Land» in Arch bereits ihren 105. Geburtstag und erhielt Gratulationen von höchster Stelle. Maria Nenniger ist nämlich seit ihrer Geburt mit Grenchen verbunden. Marco Wölfli 11.07.2012
Huttwil Eine lange Tradition lebt weiter Das Lueg-Schiessen als Erinnerung an die im Ersten Weltkrieg verstorbenen Soldaten wurde am Samstag bereits zum 75. Mal ausgetragen. Über 800 Schützen beteiligten sich am beliebten Gruppenschiessen. Als Siegergruppe liess sich dieses Jahr der Reitverein Aaretal feiern. 31.08.2009
Burgdorf Die zwei Haltestellen Hallenbad (Linie 468 Richtung Lueg und Linie 468 Richtung Bahnhof) werden mit neuen Buswartehallen ausgerüstet. Vier weitere Haltestellen folgen noch im 2009. 02.04.2009
Burgdorf Neue Buswartehallen für die Fahrgäste Die zwei Haltestellen Hallenbad (Linie 468 Richtung Lueg und Linie 468 Richtung Bahnhof) werden mit neuen Buswartehallen ausgerüstet. Vier weitere Haltestellen folgen noch im 2009. 31.03.2009