Arbeitsmarkt Arbeitnehmende in der Schweiz sind unzufriedener als anderswo – und der Lohn ist nicht der einzige Grund Eine weltweite Umfrage des Beratungsunternehmens PwC zeigt: Jeder und jede Fünfte will in der Schweiz den Job wechseln. Florence Vuichard 24.05.2022
Gesundheitswesen Damit der Beruf «attraktiv bleibt»: Stadtzürcher Pflege- und Betreuungspersonal soll mehr Lohn und Flexibilität erhalten 24.05.2022
Volksschule Solothurner Standortvorteil schmilzt: Lehrerinnen und Lehrer fordern mehr Lohn Christof Ramser 19.05.2022
Künten Fachkräftemangel in der Gastronomie: Warum der beste Gault-Millau-Wirt im Aargau auf die 4-Tages-Woche setzt Andreas Fretz 19.05.2022
Personalrecht Topbeamte sollen in Basel-Stadt einfacher entlassen werden können Jonas Hoskyn 18.05.2022
Luzern Teuerung: Kanton will weder Firmen noch Einkommensschwache zusätzlich entlasten Jessica Bamford 16.05.2022
Personenfreizügigkeit Gewerkschaften sind sauer auf den Bundesrat – er ignorierte ihre Vorschläge, sozialeres EU-Recht zu übernehmen Othmar von Matt 13.05.2022
Lohnsystem Nach Diskussionen um die Leistungsboni: Wie steht die Solothurner Kantonsverwaltung bei den Löhnen da? Christof Ramser 11.05.2022
Veraltetes Lohnsystem 98 Prozent der Kantonsangestellten kriegen Jahr für Jahr einen Leistungsbonus Herbert Lanz 10.05.2022
Onlineverkauf Starker Franken: Schweizer Bahnbillette sind bei der Deutschen Bahn günstiger 08.05.2022
Interview «Bereit, über Lohnerhöhungen zu diskutieren»: Oberster Schweizer Baumeister fordert im Gegenzug mehr Flexibilität Maurizio Minetti 04.05.2022
Tag der Arbeit «Die Schweiz könnte sich längst eine 35-Stunden-Woche leisten»: Oltner 1.-Mai-Komitee fordert radikalen Wandel für Arbeiterschaft Hans Peter Schläfli 01.05.2022
Umzug und Ansprachen Markige Worte und einige Böller: So verlief der 1. Mai in der Stadt Solothurn Susanna Hofer 01.05.2022
Lohnentwicklung Wegen Teuerung muss Bevölkerung mit Einkommensverlust rechnen Dario Pollice 01.05.2022
Feiertag Grenchen und Lengnau feierten den 1. Mai gemeinsam: Gesprochen wurde über Bildung, Solidarität und Geld André Weyermann 01.05.2022
Volksbegehren 7500 Franken für jeden Schweizer gefordert: Rheintaler Mitte-Politiker Luca Volar ist mit seiner Helikoptergeld-Initiative abgestürzt 26.04.2022
Volksbegehren Sie forderten 7500 Franken für jeden Schweizer: Helikoptergeld-Initiative ist abgestürzt 26.04.2022
Sozialpartnerschaft Kantonale Mindestlöhne: Ständeräte lehnen bürgerlichen Angriff durch Hintertür ab Samuel Thomi 26.04.2022
Video Autoprüfung Immer mehr Lernfahrer wollen auf einem Elektroauto lernen – vor allem Frauen sind interessiert 25.04.2022
Inflation Die Benzin-Debatte in Ehren: Das wahre Preisproblem liegt anderswo Florence Vuichard 21.04.2022
Federer-Firma Neue Analyse zeigt: So dreist sind die Wahnsinnslöhne der On-Schuh-Millionäre im Vergleich mit Nike und Co. wirklich Benjamin Weinmann 20.04.2022
Teuerung 3000 Franken weniger pro Familie: Wegen teurem Benzin, Heizöl und Prämien fordern Gewerkschaften mehr Lohn Florence Vuichard, Niklaus Vontobel 20.04.2022
Mindestlohngesetz Unia mit deutlichem Statement: «Diese Verordnung schützt klar die Arbeitgeber und nicht die Arbeitnehmenden» Lea Meister 13.04.2022
Ab 1. Juli 2022 Mindestlohn von 21 Franken: Das Gesetz gilt nur für Arbeitnehmende in Basel Silvana Schreier 12.04.2022
Bundesverwaltung Gute Leistung = mehr Lohn? Der Bundesrat möchte am heutigen System festhalten Reto Wattenhofer 06.04.2022
Sozialdemokratie Alt Bundesrat Leuenberger outet sich: Heute wäre er vielleicht ein Grüner 03.04.2022
Kantonsrat Volksauftrag für gesetzlichen Solothurner Mindestlohn hat keine Chance Urs Moser 30.03.2022
Lohnstrukturerhebung Die Hälfte der Schweizer verdient mehr als 6665 Franken im Monat Peter Walthard 28.03.2022
Arbeitsmarkt Grafische Industrie: Sozialpartner einigen sich auf neuen Gesamtarbeitsvertrag 28.03.2022
Übernahme Ein epischer Skipass und enormes Wachstum: Das ist der neue Besitzer der Skiarena Andermatt-Sedrun Maurizio Minetti 28.03.2022
Detailhandel Wenn das Lächeln über den Lohn entscheidet: Manor-Partner führt umstrittenes Salärsystem ein Benjamin Weinmann 28.03.2022
Gegen Krieg in Ukraine 200 Franken für ein Stück Kuchen: Solothurner Bands spielten im Kofmehl für die Solidarität Online-Redaktion 24.03.2022
Session Der Solothurner Kantonsrat tagt fast wieder wie zu alten Zeiten: die wichtigsten Fragen zur März-Session – und die Antworten der Fraktionen Urs Moser 22.03.2022
Fussball Sieg gegen den FC Altdorf: Obergeissenstein-Gala mitten im Abstiegskampf Ruedi Vollenwyder 21.03.2022
Industrie In drei Jahren über 100'000 Jobs weggespart – jetzt wird dem Chef von General Electric der Lohn halbiert Niklaus Vontobel 18.03.2022
Arbeitsgruppe Geflüchtete Ukrainerinnen: Sozialpartner wollen Integration in Arbeitsmarkt Peter Walthard 16.03.2022
Grossbanken Nach dem Horrorjahr 2021: Credit Suisse leckt sich im neuen Geschäftsbericht die Wunden Daniel Zulauf 10.03.2022