Kommentar Als alte Frau verkleideter Mann bewarf das Gemälde mit einer Torte: Ist die Mona Lisa eine Klimaverbrecherin? Am Montag hat ein Aktivist Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde mit einer Torte beworfen. Die Aktion betitelt er mit Klimaschutz. Anna Raymann 31.05.2022
Reiselust Der Sommer kann kommen – so lockern die beliebtesten Ferienländer der Schweizerinnen und Schweizer An diesem Mittwoch fallen in Österreich und Frankreich viele Coronamassnahmen. In den meisten Zielländern der Schweizer Touristen ist vieles wieder offen. Wohin sich eine Reise jetzt besonders lohnt – und was es zu beachten gilt. Niels Anner, Stefan Brändle, Fabian Hock, Gerd Höhler, Christoph Reichmuth, Stefan Schocher, Dominik Straub und Ralph Schulze 19.05.2021
Gesundheit Neue Prostata-Biopsie am Universitätsspital Basel Beim Verdacht auf Prostatakrebs steht Patienten am Universitätsspital Basel (USB) ab sofort eine schweizweit einzigartige Methode zur Verfügung. Das USB schreibt, dass diese robotergesteuerte Biopsie präziser und sicherer sei als alle bisherigen Untersuchungsmöglichkeiten. 17.02.2020
Grosse Da Vinci-Ausstellung in Paris – doch es ist unklar, ob das teuerste Werk des Genies auch präsentiert wird Noch nie wurden so viele Meisterwerke von Leonardo da Vinci in einer Ausstellung vereinigt. Doch welche? Der Pariser Louvre macht es spannend. Stefan Brändle aus Paris 12.10.2019
Lenzburg Forstmann mit Herzblut für den Wald – nun ruft die Pension Heute Abend ist Schluss: Nach 27 Jahren geht «Lenzia»-Leiter Frank Haemmerli vorzeitig in Pension und möchte ans Mittelmeer. Ruth Steiner 30.09.2019
Fricktal Glace-Produzenten sind zufrieden mit Saison – neues Eiscafé in Rheinfelden In Rheinfelden eröffnet bald ein neues Eiscafé. Für das «Mona Lisa» sind derzeit Umbauarbeiten in Gang. Nadine Böni 18.08.2019
Sgraffito-Arbeiten Er ritzt das Leben in den Mörtel: Stoislav Zivkovski In der Dietiker Stadtbibliothek zeigt Stoislav Zivkovski seine Sgraffito-Arbeiten, die er in Spreitenbach anfertigt. Cynthia Mira 08.07.2019
Leonardo da Vinci Gewaltiger Rummel um das berühmteste Gemälde – die Geschichte hinter der Mona Lisa Durch Panzerglas geschützt, zieht das berühmteste Gemälde der Welt im Pariser Louvre-Museum jeden Tag 20'000 Besucher an. Kein Wunder, hätte Italien die Mona Lisa gerne zurück. Doch in Paris denkt man nicht daran. Stefan Brändle aus Paris 27.04.2019
Jahrtausendkünstler Mehr Genie geht nicht: Leonardo da Vinci war schwierig – aber genial Denker, Tüftler und Ingenieur. Maler, Mathematiker und Utopist: Leonardo da Vinci war ein Jahrtausendkünstler. Seine Faszination hält bis heute. Das Universalgenie war in seiner Zeit hochgeschätzt, ihr aber weit voraus. Bruno Knellwolf 27.04.2019
Das stille Lächeln über den Selfie-Hype: Italien hätte gern Mona Lisa zurück, für Paris ist das ausgeschlossen Durch Panzerglas geschützt, zieht das berühmteste Gemälde der Welt im Pariser Louvre-Museum jeden Tag 20'000 Besucher an. Kein Wunder, hätte Italien die Mona Lisa gerne zurück. Doch in Paris denkt man nicht daran. Stefan Braendle, Paris 27.04.2019
Das stille Lächeln über den Selfie-Hype: Italien hätte gern Mona Lisa zurück, für Paris ist das ausgeschlossen Durch Panzerglas geschützt, zieht das berühmteste Gemälde der Welt im Pariser Louvre-Museum jeden Tag 20'000 Besucher an. Kein Wunder, hätte Italien die Mona Lisa gerne zurück. Doch in Paris denkt man nicht daran. Stefan Braendle, Paris 27.04.2019
Leonardo da Vinci: Mehr Genie geht nicht Vor 500 Jahren starb der Denker, Tüftler, Ingenieur, Bildhauer, Maler, Handwerker, Ingenieur, Hydrauliker, Mathematiker, und Architekt Leonardo da Vinci. Ein Universalgenie, das seiner Zeit weit voraus war. Bruno Knellwolf 27.04.2019
Paar der Woche: Gar nicht blass zu dritt Beyoncé und Jay Z verbeugen sich vor einer speziellen Mona Lisa. Susanne Holz 24.02.2019
Suhr Gestaltungsplan liegt auf: Strenge Spielregeln fürs Henz-Areal Keine Zäune, grosse Bäume, von der Denkmalpflege genehmigte Farben – die Gemeinde überlässt mit dem Gestaltungsplan für das Henz-Areal kaum etwas dem Zufall. Katja Schlegel 18.10.2018
New York Wird da Vincis Christus zur Auktions-Sensation? Bei Christie’s in New York kommt nächste Woche ein echter Leonardo da Vinci unter den Hammer. Ein echter? 1958 hatte das Gemälde noch für 60 Dollar den Besitzer gewechselt. Sabine Altorfer 12.11.2017
Digitale Medien Auch das kann Virtual Reality: Eine Schweizer Firma macht ein Treffen mit Mona Lisa möglich Ein Schweizer Studio macht aus Arnold Böcklins berühmtestem Sujet – die Toteninsel – einen dreidimensionalen Ort, den man besuchen kann. Und auch ein Treffen mit der mysteriösen Mona Lisa wird möglich. Tomislav Bezmalinovic 23.09.2017
Suhr Freudenfest trotz Treppendiskussion Grosses Interesse am neuen Primarschulhaus «Vinci» – der 21-Millionen-Bau wurde feierlich eingeweiht Peter Weingartner 10.09.2017
Philosophicum Optimieren wir das Optimieren In unserer Kolumne «Philosophicum gibt zu denken» regen Mitarbeiter des Philosophicums in Basel abwechslungsweise mit Denkanstössen dazu an, Alltägliches oder Besonderes einmal anders zu betrachten. Stefan Brotbeck 11.08.2017
Wohlen «Sie müssen einen besonderen Effort leisten, um auch den normalen Schulstoff bewältigen können» Am Angebot für die Begabtenförderung haben sich während eines Jahres elf Schülerinnen und Schüler beteiligt. Ihre Arbeiten präsentierten sie im Musiksaal der Bezirksschule vor grossem Publikum. Walter Christen 30.06.2017
Olten Peter Reber im Schwagertheater: «Ich hoffe, dass sich Amerika bei den Wahlen nicht trumpiert.» Im Schwagertheater erfolgte der Auftakt zu Peter Rebers Tournee mit «24 Adväntsgschichte». Eingeladen dazu hatte der Weltbildverlag. Trudi Stadelmann 03.11.2016
Schloss Wildegg Das Auge kauft mit am Zwiebelmarkt: «Oft laufen gelbe besonders gut, dann wieder rote» Am Zwiebelmarkt auf Schloss Wildegg finden sich 64 Tulpensorten für die Farbenpracht im kommenden Frühling. Peter Weingartner 25.09.2016
Museen-Boom Original ist besser als digital Eine Analyse zum anhaltenden Boom der Museen – und warum es sie in einer digitalisierten Welt unbedingt braucht. Sabine Altorfer 30.07.2016
Lagertagebuch Das erleben Solothurner Jugendvereine im Sommerlager In den Sommerferien finden im ganzen Kanton Sommerlager statt. Hier berichten die Vereine über ihre Erlebnisse. 16.07.2016
Baden Im Regenmantel den Salsaschritt erlernen Die 7. Ausgabe des Tanzfestes unter dem Motto «Tanzen verbindet!» versetzte die Stadt in den Ausnahmezustand. Auch wenn es zwischendurch wie aus Kübeln goss, liessen es sich die Besucher nicht nehmen, die Aufführungen und Workshops zu besuchen. Ursula Burgherr (Text und Fotos) 16.05.2016
Derendingen Neuer Dirigent prägt Auftritt des Jodlerklubs Zytröseli Mit frischem Elan probte der Jodlerklub Zytröseli unter seinem neuen Dirigenten Peter Bader seit Beginn dieses Jahres den ersten Auftritt vor heimischem Publikum. Armin Leuenberger 08.11.2015
Pratteln Leonardo da Vinci besucht Baselland: ein Blick in seine Gedankenwelt In der Galerie «Collection Beyeler» in Pratteln startete die Wanderausstellung «Leonardo da Vinci – Das Genie». Die Ausstellung zeigt über 100 Exponate, die auf Basis der Skizzen da Vinci nachgebaut wurden. Nils Hänggi 05.06.2015
Fricktal Töffmechaniker, Bauer, Badmeister: Was tun sie eigentlich im Winter? Töffmechaniker, Bauer und Bademeister haben ihre hohe Zeit im Sommer. Was machen sie in der kalten Jahreszeit? Ein Augenschein im Winterquartier. Walter Christen 25.02.2015
Bei da Vinci drehen alle durch Wieder taucht ein angeblich echter Leonardo da Vinci auf. Das Renaissance-Genie ist Spekulationsobjekt Nummer eins. Sabine Altorfer 14.02.2015
Kunst Mona Lisa: Wie da Vinci das allererste 3-D-Bild malte Mona Lisa und ein gleichzeitig entstandenes Zwillingsgemälde ergeben nebeneinander einen räumlichen Eindruck. Dörte Sasse 14.05.2014
Rheinfelden Nun kann sich jeder eine «Mona Lisa» oder einen van Gogh leisten Das International Imaginary Museum öffnet am Samstag als erstes Fälschermuseum der Schweiz seine Pforten. Über 40 Nachschöpfungen berühmter Meisterwerke sind zu bewundern und zu kaufen. Stefan Gyr 24.01.2014
Einbürgerungen Der Test für den Schweizer Pass: Mit diesen Antworten fallen Sie bestimmt durch Der neue Einbürgerungstest des Kantons Aargau beinhaltet rund 250 Fragen mit je vier Antworten zur Auswahl. Bei der Durchsicht zeigt sich: Es ist von Vorteil, wenn man weiss, wer Roger Federer ist und wer hinter den Kochherd gehört. Philipp Zimmermann 22.11.2013
Turgi Kunstsensation: 500 Jahre altes da-Vinci-Bild in Aargauer Banksafe gefunden Ein 500 Jahre altes Bild des italienischen Malers Leonardo da Vinci soll in Turgi in einem Banksafe gefunden worden sein. Experten sind sich jedoch uneinig über die Authentizität des Bildes. Falls das Bild echt ist, wäre das eine absolute Sensation. 05.10.2013
Baden Die Rezeptionistin mit dem Lächeln der Mona Lisa Markus Bundis und Nic Niedermanns Klangreise «Die Rezeptionistin» führt in die Innenwelt einer vereinsamten jungen Frau. Heute Abend gibt es eine öffentliche Hörprobe in Baden. Julia Stephan 19.09.2013
Louvre Die Zwillingsschwester der Mona Lisa wird im Louvre ausgestellt Das berühmteste Lächeln der Welt erhält ab morgen Konkurrenz im eigenen Haus. Über 200 Jahre lang regierte sie unangefochten über den Pariser Louvre, seit 1974 hat sie das grösste Museum der Welt nicht einmal mehr verlassen. Stefan Brändle, Paris 28.03.2012
Leserbeitrag Diplom für 20 Pflegefachleute an der HFGS, Aarau «Pflege erfordert umfassende Schlüsselqualifikationen» 10.05.2010
Leserbeitrag Zweiter Lebkuchen-Contest in Oberentfelden Dreidimensionale Interpretation der Mona Lisa gewann Marcel Siegrist 15.12.2009