Spitaldefizit Werden die Solothurner Spitäler trotz Corona-Abgeltungen zum finanziellen Notfall für den Kanton? Die Solothurner Spitäler AG schwimmt im Geld, hiess es von den Gegnern der Abgeltung von pandemiebedingten Mehrkosten und Ertragsausfällen. Das könnte sich aber schon schnell und dramatisch ändern. Urs Moser 16.03.2023
Analyse zur Energiedebatte Trotz Fehlern des Nationalrats: Das Strom-Paket ist «too big to fail» Der Nationalrat hat in einer Monster-Debatte das Schweizer Strom-Paket zur Energiewende verschlimmbessert. Es gibt aber eine gute Nachricht. Benjamin Rosch 15.03.2023
Energiedebatte Eine «unheilige Allianz» bahnt sich an: Wie Grüne und SVP in der grossen Stromdebatte zusammenspannten Ein FDP-Nationalrat bringt Pole zusammen. Ein neuer Energieminister weibelt gegen seine Partei. Kompromisse geraten ins Wanken: Das war die nächste Runde im grossen Strom-Streit. Benjamin Rosch 14.03.2023
Gastautorin Gedankensplittertagebuch Gastkolumnistin Anita Panzer fragt sich nach einer Reise auf die Lofoten, ob unserer Gesellschaft angesichts von woken Diskussionen der gesunde Menschenverstand abhanden kommt. Und sie beneidet Kurt Fluri nicht in seiner Rolle als Spitäler-Präsident. Anita Panzer 09.03.2023
Leitartikel Abstimmung über die Corona-Finanzspritze für die Solothurner Spitäler: Warum ein Denkzettel falsch wäre Bei den Solothurner Spitälern rumort es dieser Tage. Und ausgerechnet jetzt müssen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden: Soll der Kanton den Spitälern erneut die pandemiebedingten Ertragsausfälle und Mehrkosten abgelten? Unser Fazit: Ein zähneknirschendes Ja ist angebracht. Sven Altermatt 03.03.2023
Nachruf Ein Leben für die Öffentlichkeit: Der frühere Solothurner Stadtschreiber Peter Gisiger ist im Alter von 83 Jahren verstorben 2004 hörte Peter Gisiger als Stadtschreiber von Solothurn auf, nachdem er das Amt ganze 27 Jahre lang ausgeübt hatte. Letzte Woche ist er verstorben. Der Nachruf von seinem früheren Chef, alt Stadtpräsident Kurt Fluri. Kurt Fluri 24.02.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Mittwoch wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 22.02.2023
Pflegenotstand «Desolate Arbeitsplanung, keine Ruhezeit, Mobbing»: Jetzt droht das Personal den Solothurner Spitälern mit einer Klage Im Kanton Solothurn spitzt sich die Situation an der Pflegefront zu. Der Berufsverband der Pflegefachleute spricht von unhaltbaren Zuständen bei der Solothurner Spitäler AG soH, fordert einen «sofortigen Kurswechsel» und erwägt sogar, die soH vor Gericht zu ziehen. Urs Moser 21.02.2023
Streitgespräch «Immer die hohle Hand machen, das geht nicht»: Kurt Fluri und Stephanie Ritschard streiten um Abgeltungen an die Solothurner Spitäler Zum dritten Mal soll der Kanton den Solothurner Spitälern und Kliniken pandemiebedingte Ausfälle und Mehrkosten abgelten. Kurt Fluri, Präsident der Solothurner Spitäler AG (soH), und SVP-Kantonsrätin Stephanie Ritschard sind sich darüber nicht einig. Interview: Christof Ramser 18.02.2023
Solothurner Spitäler Geschasste Bürgerspital-Direktorin Bögli wehrt sich: «Wir werden die Kündigung anfechten» – das sagt VR-Präsident Kurt Fluri Nach einigem Hin und Her hat die Solothurner Spitäler AG Karin Bögli gekündigt. Diese wiederum akzeptiert dies nicht und zieht ihren Arbeitgeber vor Gericht. Christof Ramser 07.02.2023
Personalchaos Bürgerspital Verwaltungsratspräsident Kurt Fluri: «Es gibt keinen Zusammenhang zwischen den beiden Abgängen» Über die wahren Gründe des Abgangs von Direktorin Karin Bögli und Chefarzt Gregor Lindner wird man wohl noch lange spekulieren. Verwaltungsratspräsident Kurt Fluri würde gerne darüber sprechen, darf aber nicht. Inzwischen sind die Nachfolger bekannt. Dominik Lüdi, 32today 07.02.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht zu allen wichtigen Neuigkeiten und den besten Artikeln für den heutigen Tag. Redaktion 26.01.2023
Bürgerspital Solothurn «Heimliche» Freistellung von Karin Bögli war gemäss VR-Präsident Kurt Fluri schon vorher angekündigt worden Gemäss dem Verwaltungsratspräsidenten der Solothurner Spitäler AG, Kurt Fluri, habe man die Freistellung von Direktorin Karin Bögli ihr gegenüber zuvor erläutert. Derweil will Gesundheitsdirektorin Susanne Schaffner die dringlichen Interpellationen im Kantonsrat nicht als Kritik verstehen. Tele M1 25.01.2023
Kritik im Kantonsrat Klärungsbedarf nach Abgängen – Regierungsrätin Schaffner: Solothurner Spitäler müssen bei der Kommunikation nachbessern Jetzt äussert sich Gesundheitsdirektorin Susanne Schaffner zu den Abgängen bei der Solothurner Spitäler AG (soH). Sie verlangt ein Kommunikationskonzept, das die Rollen bei Abgängen klärt. Der Kantonsrat ist mit den Antworten nur teilweise zufrieden. Christof Ramser 25.01.2023
Abgänge an den Solothurner Spitälern Spitalpräsident Kurt Fluri: «Aus der Öffentlichkeit erhielt ich bisher keine einzige negative Reaktion» Kurt Fluri, Verwaltungsratspräsident der Solothurner Spitäler AG (soH), äussert sich zu den Abgängen von Bürgerspital-Direktorin Karin Bögli und Chefarzt Gregor Lindner. Dass es an den Spitälern zu zahlreichen Abgängen gekommen sei, bezeichnet er als «Chabis». Christof Ramser 25.01.2023
Tourismus Fünf Jahre blieb Solothurn auf dem Boden: Nun wird wieder ein Flugzeug nach der Stadt benannt Die Swiss tauft ein A220 auf den Namen Solothurn. Es ist nicht das erste Mal. Bereits 2013 wurde ein Flugzeug nach der Barockstadt benannt. Fabio Vonarburg 24.01.2023
Solothurner Spitäler AG SP-Präsident zu den Turbulenzen am Bürgerspital: «Wenn Mitarbeitende davonlaufen, kann der Regierungsrat nicht mehr auf das operative Geschäft verweisen» SP-Gesundheitsdirektorin Susanne Schaffner gerät aus ihrer eigenen Partei unter Druck: Angesichts der häufigen Fluktuationen im Kader des Bürgerspitals könne der Regierungsrat nicht länger schweigen. 20.01.2023
soH in der Kritik Abgänge am Bürgerspital Solothurn: Direktorin freigestellt, Chefarzt kündigt – Chronologie einer turbulenten Woche Im Solothurner Bürgerspital herrscht Unruhe. Zuerst wurde bekannt, dass Direktorin Karin Bögli kurz vor den Festtagen per sofort freigestellt wurde – die Gründe sind unklar. Das sorgt für Kritik aus der Politik. Und schliesslich kündigt Chefarzt Gregor Lindner aus «berufsethischen» Gründen. Christoph Krummenacher 14.01.2023
Honolulu Das war der Hilarimorgen in der Stadt Solothurn: Dank «Handjörgeli» gibts wieder ein Open Air Ein Rundreisli im «Blauen Pfeil» und zwei neue Honolulu-Novizen gab es am Hilarimorgen in der Stadt Solothurn. Wolfgang Wagmann 13.01.2023
Karin Bögli Solothurner Bürgerspitaldirektorin muss Knall auf Fall gehen: «Die Gründe sind für mich nicht nachvollziehbar» Karin Bögli weiss nicht, warum ihr als Direktorin des Solothurner Bürgerspitals gekündigt wurde. Auch die Leitung der Spitäler AG lässt die Öffentlichkeit und die Angestellten vorläufig im Dunkeln tappen. Christof Ramser 09.01.2023
Solothurner Stadtbummel Trotz der heiligen Zahl 11: Solothurn wird mit dem 11.11. nicht warm Wolfgang Wagmann 11.11.2022
Analyse Ein Jahr Stadtpräsidentin Stefanie Ingold: Es hätte auch ein Jahr unter Kurt Fluri sein können Seit einem Jahr ist Solothurns Stadtpräsidium in den Händen der SP. Was hat sich unter ihr verändert? Nicht viel. Noch konnte Stefanie Ingold die grossen Erwartungen nicht erfüllen. Fabio Vonarburg 03.11.2022
Neuer Standort Skulptur «Selfie mit 11i» kommt nun weg: Doch das Solothurner Stadtbauamt hat zuerst den Falschen dazu aufgefordert Mit einer Petition setzte sich ein Solothurner für eine Skulptur ein. Ein Jahr nach dem erfolglosen Versuch stellte ihm die Stadt plötzlich Forderungen. Fabio Vonarburg 01.11.2022
Parteitag Die Solothurner FDP will Lösungen zur Energiekrise beisteuern: Inhaltlich muss sich die Partei bei manchen Punkten aber erst noch finden An ihrem Parteitag stellte die Solothurner FDP elf Punkte vor, wie mit der drohenden Energiekrise umgegangen werden soll. Die anschliessende Diskussion zeigte aber: Teilweise gehen die Meinungen weit auseinander. Am Ende las Kurt Fluri der Partei die Leviten. Raphael Karpf 20.10.2022
Düstere Prognosen Wie kann die Stadt Solothurn in Zukunft Geld sparen? Gemeinderat Jörg Aebischer (FDP) ist besorgt über die finanzielle Zukunft der Stadt. Nun fordert er das Stadtpräsidium in einem Vorstoss zum Handeln auf. Judith Frei 07.10.2022
Porträt Markus Spielmann verteidigt die Freiheit der Solothurner Hüsli-Besitzer: «Man muss die Leute nicht zu ihrem Glück prügeln» Sonnenstrom hat Zukunft, sagt Markus Spielmann. Doch als oberster Hauseigentümer im Kanton setzt er sich vehement gegen eine Solarpflicht auf Hausdächern ein. Wenn es um die Beschränkung von Eigentumsrechten geht, ist mit dem Freisinnigen nicht zu spassen. Christof Ramser 24.09.2022
Interview «Erst mal drüber schlafen»: Nationalrat Kurt Fluri kritisiert Panik-Politik des Parlaments – und seiner Fraktion Präsident der Stiftung Landschaftsschutz, Ex-Präsident der staatspolitischen Kommission, Freisinniger: Nationalrat Kurt Fluri hat viele Hüte auf in einer Session, welche Schutz und Nutzen der Natur neu auslotet. Benjamin Rosch 23.09.2022
Energiekrise Goldgräberstimmung in den Bergen: Über 18 Projekte für grosse Solaranlagen stehen am Start – Investoren drängen sich vor Öffentlich bekannt sind nur die Projekte Gondo und Grengiols im Wallis. Wenn sich aber am Donnerstag der Ständerat mit grossen Solaranlagen in den Bergen befasst, geht es um viel mehr: Jürg Rohrer, Professor für erneuerbare Energien, kennt mindestens 18 Projekte. Stefan Bühler 15.09.2022
Energiepolitik Energiewende auf Kosten der Natur? Die Umweltverbände geraten in Rücklage – und organisieren jetzt den Widerstand Ausgerechnet ein freisinniger Nationalrat wirft Rot-Grün vor, beim Natur- und Landschaftsschutz «nur Lippenbekenntnisse» abzugeben: Kurt Fluri, Präsident der Stiftung Landschaftsschutz, kündet vor den Debatten im Parlament harten Widerstand an. Stefan Bühler 12.09.2022
Heimatschutz Quo vadis, Solothurn? Kurt Fluri und Stefanie Ingold diskutierten über die Zukunft der Barockstadt Der Heimatschutz machte auf seiner Reise durch die Schweiz Halt in der Wakkerstadt Solothurn. Die Stadtpräsidentin und ihr Vorgänger sprachen dabei über ihre Ideen für die Zukunft der Stadt. Marlene Sedlacek 05.09.2022
Stadt Solothurn Der Stadtschreiber geht in Pension: Hansjörg Boll hat heute seinen letzten Arbeitstag Er ist die rechte Hand der Stadtpräsidentin: Der Stadtschreiber koordiniert im Hintergrund die Geschäfte und stellt sicher, dass der Gemeinderat ordentlich arbeitet. Nun gibt es auf diesem Posten, der naturgemäss für Konstanz sorgt, einen Wechsel. Judith Frei 30.08.2022
Solothurn West Noch kein Baustart: Beim Wohnpark Wildbach sind noch immer Beschwerden hängig Im Wohnpark Wildbach im Westen Solothurns sollten 300 neue Wohnungen entstehen. Das Projekt ist seit dem Jahr 2000 in Planung. Doch diverse Beschwerden von Anwohnern zögern den Baustart noch immer hinaus. Thaddäus Braun 26.08.2022
Verband «Mit weniger Aufwand gezielter für Städte einsetzen»: Städteverband wählt Frauenfelds Stadtpräsidenten Anders Stokholm zu seinem neuen Präsidenten Der Schweizerische Städteverband hat seit Donnerstag einen neuen Präsidenten. Frauenfelds Stadtpräsident Anders Stokholm löst Solothurns Stadtpräsidenten Kurt Fluri an der Spitze des wichtigen nationalen Verbands ab. Eine der ersten Gratulationen erteilte den 56-Jährigen Thurgauer von Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Samuel Koch 25.08.2022
Stadt Solothurn Personelle Wechsel im Solothurner Gemeinderat: Zwei Schwergewichte verabschieden sich Nicht nur für einige Gemeinderäte war es die letzte Sitzung, sondern auch für ein Verwaltungsmitglied. Gleichzeitig tauchte ein bekannter Name auf: Kurt Fluri. Judith Frei 24.08.2022
Bürgerspital Solothurn Betagten Mann mitten in der Nacht entlassen: Umgang der soH mit Patienten sorgt in den sozialen Medien für heftige Kritik Ein Mann muss seinen betagten Vater mitten in der Nacht vom Bürgerspital abholen – ansonsten würde dieser in ein Taxi gesteckt. Der Mann veröffentlicht die Geschichte in den sozialen Medien, wo die soH heftige Kritik einstecken muss. Raphael Karpf 13.08.2022
Bundesfeier Schatten war Trumpf: So waren die 1.-August-Feiern im Thal und im Gäu Der diesjährige Nationalfeiertag zeigte sich wettertechnisch von seiner heissesten Seite. Im Thal-Gäu fanden mehrere Bundesfeiern auch deshalb am Morgen und vor allem im Schatten statt. Rahel Bühler 01.08.2022
Saure Leber Bruderschaft Sanctae Margarithae ernennt Kurt Fluri zum Ehrenbecherträger Die zwei höchsten Feiertage in der Solothurner Vorstadt sind die «Vorstädter-Chilbi» und die «Saure Leber» der Bruderschaft Sanctae Margarithae. An letzterer würdigte die Bruderschaft Sanctae Margarithae den Einsatz von alt Stadtpräsident Kurt Fluri für die Entwicklung der Vorstadt. Peter-Lukas Meier 19.07.2022
Frühere Abfalldeponie Wie das Solothurner Problem «Stadtmist» jahrelang vor sich hergeschoben wurde Die Sanierung des Gebiets «Stadtmist» in Solothurn hat begonnen. Zeit, um einen Blick zurückzuwerfen. Fabio Vonarburg 04.07.2022
Wichtiger nationaler Verband «Anders Stokholm ist ein Glücksfall»: Der Frauenfelder Stadtpräsident soll neuer Präsident des Schweizerischen Städteverbands werden Grosse Ehre für Anders Stokholm: Frauenfelds 56-jähriger Stadtpräsident soll beim wichtigen Schweizerischen Städteverband Nachfolger von Präsident Kurt Fluri werden. Der Verbandsvorstand hat Stokholm nominiert, die Wahl erfolgt am 25. August. Mathias Frei 21.06.2022
Mächtiger Verband Für den Solothurner kommt ein Frauenfelder: Anders Stokholm folgt auf Kurt Fluri als Präsident des Städteverbands Von Solothurn nach Frauenfeld: Das Präsidium des Städteverbands bleibt in FDP-Hand. Anders Stokholm soll die Nachfolge von Kurt Fluri antreten. 21.06.2022
Event im September Wer tritt am Open Air in der Stadt Solothurn auf? Hinweise liefert dieses Bild Heuer soll es endlich klappen und ein Open Air anlässlich 2000 Jahre Stadt Solothurn stattfinden. Noch sind keine Bandnamen bekannt. Doch für einige wird ein Blick auf das Bild reichen, um zu wissen, wer am Wochenende vom 9. bis 11. September auf der Treppe der St. Ursen-Kathedrale auftritt. Fabio Vonarburg 20.06.2022
Route Gourmande Einst Küchenchef bei einem Formel-1-Team: Boris Walker ist ein gastronomischer Taktgeber weit über Solothurn hinaus Er macht aus dem Gusto ein Festival: Einblicke in den Werdegang des heute Gastromanagers Boris Walker, der im Hotel Krone mit einer Koch- und Kellnerlehre begann und via Südamerika wieder zurück nach Solothurn führte. Wolfgang Wagmann 14.06.2022
Stadtbummel Solothurn Für einmal ist die Schönheit der Barockstadt nicht echt Fabio Vonarburg 10.06.2022
Solothurn Vom Stadtpräsidenten zum Stadtführer: So hat sich Kurt Fluri während seiner ersten Führung geschlagen Der ehemalige Stadtpräsident und die Opernsängerin Marion Ammann führen gemeinsam von Kirche zu Kirche. Dabei erklären sie, wie die Kirchen entstanden. Judith Frei 27.05.2022
Region Solothurn Wie früher, aber nicht ganz: Die Regiobank hält ihre Generalversammlung wieder vor Publikum ab Nach der zweijährigen Coronapause treffen sich die Aktionärinnen und Aktionäre der Regiobank wieder. Der Anlass ist jedoch nicht ganz wie immer. Mit dabei sind alte Bekannte – und eine Neue. Judith Frei 12.05.2022