E-Paper Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Kuno Schmid

Thema

Kuno Schmid

Urs Umbricht aus Lohn-Ammannsegg ist seit einem Jahr Präsident der Römisch-katholischen Synode. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

1 Jahr im Amt
Präsident der Römisch-katholischen Synode Kanton Solothurn: «Kirchgemeinden sollen auf die Zukunft ausgerichtet werden»

Seit einem Jahr präsidiert Urs Umbricht die Römisch-katholische Synode des Kantons Solothurn. Ein Jahr, welches landesweit mit den meisten Kirchenaustritten, Priestermangel und Kirchgemeinden, die ums Überleben kämpfen, belastet war.
05.03.2023

Lommiswil
Erst fünf von sieben Gemeinderatssitzen besetzt

In Lommiswil haben sich bis zur Meldefrist fünf Gemeinderäte gefunden plus Ersatzmitglieder. Zwei Sitze gilt es somit aus der Reihe der Ersatzmitglieder noch zu besetzen.
08.03.2021

Mitgliederversammlung
Neuer Präsident für die Caritas Solothurn

Nach elf Jahren Aufbauphase ist Toni Galliker als Präsident zurückgetreten.
29.11.2017

Lommiswil
Die neue Gemeinderats-Crew ist gut gerüstet

Schon lange gibt es keine Ortsparteien mehr in Lommiswil. Jetzt nimmt der aktuelle Gemeinderat die Rekrutierung selbst in die Hand, um neue Mitglieder zu finden. Die Anstrengung hat sich gelohnt: Praktisch alle freiwerdende Positionen konnten neu besetzt werden.
04.04.2017

Granges Mélanges
«Wir sind alles Minderheiten, deshalb braucht es neue Modelle»

Wo können Jugendliche heute religiöse Erziehung, Wissen und Identifikation erhalten? Eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Woche der Religionen zeigte Möglichkeiten auf. Der reformierte Pfarrer Christoph Jungen plädierte dabei für neue Modelle.
09.11.2013

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.