Birmenstorf Kulturerbetag: Jetzt steht das Programm fest Am Samstag, 26. Juni, feiert die Gemeinde ihr kulturelles Erbe. Rund um das Schulhausareal finden diverse Vorträge, Rundgänge und Vorführungen statt. Hier finden Sie einen Überblick. Sarah Kunz 16.06.2022
Lengnau 11,7 Millionen Franken teuer, 14'000 Gäste pro Jahr: So wird das Zentrum Doppeltür zum jüdisch-christlichen Zusammenleben aussehen Louis Probst 18.05.2022
Wettkampf Die «TamTour Trophy» soll das verstaubte Image von Trommeln und Pfeifen auffrischen – Start ist in der Hochburg Möhlin Nadine Böni 14.05.2022
Aus Thaler Sicht Vom Kulturkonsument zum Kulturträger Martin Neuenschwander, Kanti-Lehrer aus Balsthal 19.04.2022
Ukraine-Krieg «Moskau will die ukrainische Kultur auslöschen»: Wie Putin die Geschichte einer Nation verblassen lässt Yasmin Müller, watson.ch 15.03.2022
Flurnamen-Serie Die wechselvolle Geschichte des Steinackers in Lohn-Ammansegg Stefan Luterbacher 16.02.2022
Solothurn Die Barocktage finden wieder statt – mit einem speziellen Angebot werden Helferinnen und Helfer gesucht Judith Frei 05.11.2021
Laufenburg Auf Erwin Rehmanns Spuren: Der bekannteste Laufenburger bekommt eine Stadtführung Nils Hinden 23.10.2021
samariterverein Wangen bei Olten Wangner Samariter/innen unterwegs in der Ostschweiz Marco von Arx 13.09.2021
Kulturerbe-Tag Weil Kulturerbe nicht immer als solches erkennbar ist: Aargau lanciert neues Label Raphael Karpf 15.08.2021
Tückisch Das Lebenswerk des Schweizer Fotografen Ernst A. Heiniger zeigt: Wer Bildern glaubt, ist selber schuld Daniele Muscionico 31.07.2021
Mode Früher durfte er nicht im Fernsehen gezeigt werden: Wie der Bikini zum beliebtesten Badeanzug wurde Martina Bortolani 03.07.2021
Kölliken Die Hochstudscheune braucht ihr Dorf – eine Sonderausstellung dokumentiert das Vorhaben Peter Weingartner 12.04.2021
Baden Römische Becken werden nun doch sichtbar gemacht: Steine markieren Form und Lage von Verenabad und Freibad Pirmin Kramer 17.03.2021
BADEN Neuer Fund am Kurplatz: 2000 Jahre alte Holzkonstruktion der Römer freigelegt Pirmin Kramer 10.02.2021
Kulturerbe Die Basler Fasnacht soll besser dokumentiert werden – Grossrat fordert mehr Wertschätzung Elodie Kolb 06.02.2021
Virtual City Tours Neue Art der Stadtführung: Ein virtueller Spaziergang durch Basel Maria-Elisa Schrade 02.01.2021
Tag der lebendigen Traditionen Die Vereine und ihr Kulturerbe sind auch ohne Publikum lebendig Tobias Gfeller 24.07.2020
Andelfingen Andelfingen ist einer von 20 schönen Orten — die Einwohner sind eher skeptisch Markus Brupbacher 18.10.2019
Heimatschutzpreis Eine Strasse von gesellschaftlicher Bedeutung: Die Passwangstrasse wird geehrt Fränzi Zwahlen-Saner 18.10.2019
Böttstein Wegen Konkursverfahren: Dieses Jahr ist nur eine Mini-Chilbi möglich Stefanie Garcia Lainez 10.10.2019
Baden Grosse Freude beim Bäderverein: Der Kanton bietet grosszügige finanzielle Unterstützung Andreas Fahrländer 17.09.2019
Oberflachs 400-jährige Bruchsteinmauern beim Schloss Kasteln sind fast fertig saniert Irene Hung-König 13.09.2019
Der Stolz der «Grande Nation» ist gerettet: Warum Frankreichs berühmtester Hahn vor Gericht stand Stefan Brändle aus Paris 05.09.2019
Fête des Vignerons Basel-Stadt und Jura bringen eine Steckenlaterne als Gastgeschenk ans Winzerfest 24.07.2019
100-Franken-Challenge (2) Begegnung mit der ältesten Linde und dem höchsten Wasserfall im Aargau Eddy Schambron 16.07.2019
Fête des Vignerons versucht Brückenschlag in andere Sprachregionen – kurzfristige Planänderung erregt Ärger Gerhard Lob 15.07.2019
Fleckenkonzept Bad Zurzach entscheidet über 18 Millionen für die Aufwertung des historischen Fleckens Andreas Fretz 13.06.2019
Leserbeitrag Bergwandergruppe Olten - Wandern entlang der Varner Suone und der Bisse Neuf Helena Studer-Winter 30.05.2019
«Safe Haven» Bundesrat schlägt Alarm – ausgerechnet die kleine Schweiz beginnt das Weltkulturerbe zu retten Barbara Inglin 08.03.2019
Bundesrat schlägt Alarm – die kleine Schweiz will das Weltkulturerbe retten Barbara Inglin 08.03.2019
Bad Säckingen Fasnachtsbrauchtum auf offener Bühne im «schönste Städtli am Hochrhii» Hildegard Siebold (Text und Fotos) 18.02.2019