Bremgarten In einem der besten Clubs der Welt aufgelegt: Freiämter Nachwuchs-DJ schafft den Sprung ins Ausland Im vergangenen Sommer eroberte Jan Becker alias DJ Simon Miles das Schweizer Radio. Jetzt legte der Freiämter in Kroatien auf, wo auch bereits viele seiner Idole spielten. Auch als Eventmanager fasst der 20-Jährige langsam Fuss. Sein erstes Festival findet im Oktober in Bremgarten statt. Melanie Burgener 11.08.2022
Publireportage Jetzt den Sommer verlängern! Keine Lust auf Herbst? Wer im Spätsommer noch ab Altenrhein an die schönsten Strände Europas fliegen und Sonne tanken will, der sollte jetzt buchen. Denn noch gibt es freie Flugplätze und verfügbare Hotels! Ab Altenrhein fliegt man wie in der Businessclass. Schnelle unkomplizierte Anreise, kurze Check-in-Zeiten, Gratis-Flughafenparkplatz – so beginnen die Ferien stress- und sorgenfrei. Ferien-Feeling von Anfang an. Viele weitere Angebote online auf www.highlife.at. 26.07.2022
Gewerkschaft Die Syna hat eine interimistische Geschäftsleitung Letzte Woche hatte der Vorstand der Syna die bisherigen Mitglieder der Geschäftsleitung freigestellt. Nun ist eine interimistische Geschäftsleitung eingesetzt worden. 19.07.2022
EURO-ZONE Bye-Bye Kuna – warum Kroatien ausgerechnet während Inflation und Krise dem Euro beitritt Die Gemeinschaftswährung erhält mit Kroatien Anfang 2023 ihr 20. Mitglied. Dass mit der Aufnahme des drittärmsten Landes in der EU der Euro geschwächt wird, glaubt man in Brüssel nicht. Remo Hess, Brüssel 12.07.2022
Mobilfunk Grosse Unterschiede beim Telefonieren und Surfen im Ausland: Der Roaming-Vergleich im Überblick Auch vor den diesjährigen Sommerferien gibt es grosse Unterschiede bei den Roaming-Tarifen der Schweizer Mobilfunk-Anbieter. Wer einfache Regeln befolgt, kann böse Überraschungen aber vermeiden. André Bissegger 28.06.2022
Wimbledon Am Turnier von Novak Djokovic angesteckt und 8 Kilo in 20 Tagen verloren: Wie Corona Grigor Dimitrovs Leben zur Hölle machte Grigor Dimitrov war der Erste, der sich 2020 an der von Novak Djokovic initiierten Adria-Tour mit dem Coronavirus infizierte. Wie der Bulgare während Monaten litt. Und wie das sein Leben verändert hat. Simon Häring, Wimbledon 27.06.2022
Nations League Dänemark siegt nach Stromausfall – Frankreich und Kroatien teilen die Punkte Das Duell Vize-Weltmeister gegen Weltmeister bleibt ohne Sieger. Dänemark besteht in Wien derweil eine Geduldsprobe der besonderen Art. Dan Urner 07.06.2022
French Open Musste im Rollstuhl vom Platz: Alexander Zverev verletzt sich im Halbfinal gegen Rafael Nadal Der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev musste am Freitagabend unter Schmerzen in einem Rollstuhl vom Platz gefahren werden. Zuvor lieferte er sich mit dem Spanier ein packendes Halbfinalspiel. 03.06.2022
Utopia in Venedig Die Kunstbiennale ist in alter Grösse zurück – zwischen Pandemie und Krieg steht sie vor neuen Herausforderungen An der 59. Ausgabe der Kunstbiennale in Venedig wird der russische Pavillon zum prominent ignorierten Mahnmal. Statt grossflächigen Protesten schwelt die alte Frage: Was taugt das Konzept der Länderpavillons heute noch? Die Antwort überrascht. Und sie kommt ausgerechnet von einer künstlichen Intelligenz. Anna Raymann aus Venedig 23.04.2022
Leserbrief Zivilcourage entwickeln Zur Kolumne U20 «Worte statt Taten», Ausgabe vom 11. April 16.04.2022
Publireportage High Life präsentiert seine beliebtesten Hotels Sommer, Sonne, Meer: Die Bestseller-Hotels mit Flügen ab Altenrhein 17.02.2022
Tennis Dritter Titel für den Weggiser Andrin Casanova Andrin Casanova (ITF 215) hat in Hammam Souse (Tunesien) beim Grade-2-Turnier der dritthöchsten Stufe seinen dritten Titel bei einem internationalen Event der Junioren errungen. Albert Krütli 31.01.2022
Video Spreitenbach Halb Europa hilft bei der Suche: Gestohlener Lamborghini in Slowenien aufgetaucht Mitte Januar mietete eine Frau in Spreitenbach einen 300’000 Franken teuren Lamborghini und machte sich mit dem Auto auf und davon. Jetzt soll der Luxus-Sportwagen in Slowenien aufgetaucht sein. 31.01.2022
Promoted Content Die besten All-inclusive-Hotels im High-Life-Programm Die beliebtesten All-inclusive-Hotels auf Sardinien, Mallorca, Kroatien und Ibiza erreicht man mit den Flügen ab Altenrhein super schnell und bequem. Ferienstart ohne Stress und Hektik dank der kurzen Anreise, dem schnellen Check-in, der kurzen Wege und dem Gratisparkplatz am Flughafen. 21.01.2022
7 Bilder Promoted Content Die besten All-inclusive-Hotels im High-Life-Programm Die beliebtesten All-inclusive-Hotels auf Sardinien, Mallorca, Kroatien und Ibiza erreicht man mit den Flügen ab Altenrhein super schnell und bequem. Ferienstart ohne Stress und Hektik dank der kurzen Anreise, dem schnellen Check-in, der kurzen Wege und dem Gratisparkplatz am Flughafen. 21.01.2022
Bezirksgericht Aarau Mann soll Frau und Kinder mit dem Tod bedroht haben: «Ich würde mir eher beide Hände abschneiden» Nach 39 Jahren geht die Ehe eines Paares in die Brüche. Die gebürtige Kroatin wirft ihrem Mann vor, sie bedroht und psychisch fertig gemacht zu haben. Zudem befand sich im gemeinsamen Keller auch eine Waffe, wie lange diese da ist, weiss jedoch niemand so genau. Anja Suter 13.01.2022
Ski Alpin Schlechte Schneeverhältnisse: Slalom in Zagreb auf Donnerstag verlegt Der Männer-Slalom in Kroatien muss aufgrund des liederlichen Pistenzustands ausfallen. Das Rennen soll am Donnerstag nachgeholt werden. 05.01.2022
Sarmenstorf Pavel Karpf mit 52 Jahren verstorben: Er war nicht einfach Torhüter, sondern ein Kult-Goalie Der Sarmenstorfer Ex-FC-Luzern-Profi und Gartenbauunternehmer Pavel Karpf ist im Alter von erst 52 Jahren verstorben. Er starb am Dienstag in Kroatien. Ein Nachruf. Toni Widmer 10.12.2021
Promoted Content Häusliche Gewalt – mögliche Ursachen und Behandlungsoptionen Im Durchschnitt stirbt in der Schweiz alle zweieinhalb Wochen eine Frau an den Folgen eines Gewaltaktes. Mit der Ratifizierung der Istanbul Konvention hat sich die Schweiz verpflichtet, die Prävention, den Opferschutz und die Strafverfolgung bei häuslicher Gewalt konsequent voranzutreiben. Dr. med. Mirjana Vidakovic, Chefärztin a.i. im Psychiatrischen Zentrum AR, erklärt, wie es zu Gewalt im häuslichen Bereich kommen und wie geholfen werden kann. 03.12.2021
WM-Qualifikation 5:0 und trotzdem drei Ungenügende – das sind die Noten der Schweizer Nationalspielerinnen gegen Kroatien Vierter Sieg im vierten Spiel der WM-Qualifikation. Die Schweizer Fussballerinnen erfüllen gegen Kroatien die Pflicht und reisen als Leader zum ersten Duell mit Italien. Wer überzeugte beim 5:0 gegen Kroatien? Und wer enttäuschte? Lesen Sie unsere Einzelkritik. Etienne Wuillemin und Pascal Kuba 26.10.2021
WM-Qualifikation Das sind die Erkenntnisse nach dem 5:0 der Schweizerinnen gegen Kroatien Vierter Sieg im vierten Spiel der WM-Qualifikation: Die Schweiz erfüllt gegen Kroatien die Pflicht, tut sich aber lange schwer. Erst die letzten 15 Minuten erlösen die Nati nach einem zähen Abend. Damit reist die Schweiz in einem Monat als Tabellenführer zum ersten Direktduell mit Italien. Etienne Wuillemin 26.10.2021
Fussball Kaffee, Tore und Rekorde – was die Schweizerinnen vor dem nächsten WM-Qualifikationsspiel beschäftigt Die Schweizer Fussballerinnen streben gegen Kroatien den vierten Sieg im vierten Spiel der WM-Qualifikation an. Im Mittelpunkt: Rekordtorschützin Ana Maria Crnogorcevic. Etienne Wuillemin 25.10.2021
Ausweitung Für Kroatien gilt ab nächstem Jahr die volle Personenfreizügigkeit Der Bundesrat hat die EU darüber informiert, dass die Personenfreizügigkeit 2022 planmässig auf Kroatien ausgeweitet wird. Bisher gelten Schutzklauseln. 22.10.2021
WM-Qualifikation Nationalspielerin Julia Stierli verzichtet auf einen Nati-Einsatz – der Grund sagt viel über den Frauenfussball aus Die Schweizer Fussballerinnen treffen in der WM-Qualifikation auf Rumänien und Kroatien. Verteidigerin Julia Stierli kann wegen ihrer Ausbildung nur im ersten Spiel dabei sein – Grund für Ärger oder schlicht die Realität? Etienne Wuillemin 22.10.2021
Migration Organisationen fordern: Keine Rückführungen nach Kroatien mehr Wegen illegalen Pushbacks: Organisationen fordern, dass die Schweiz keine Flüchtenden mehr nach Kroatien zurückschickt. Zudem wurde ein Referendum gegen Frontex lanciert. 15.10.2021
Bezirksgericht Bremgarten Aus Freunden wurden Feinde: Geldwäsche, Korruption und Drohungen warf der eine dem anderen vor Ein jahrelang schwelender Streit zwischen zwei ehemaligen Freunden landete – schon wieder – vor Gericht. Diesmal vor jenem in Bremgarten. Ob Bezirksrichterin Corinne Moser einen endgültigen Frieden bewirken konnte? Die ganze haarsträubende Geschichte. Nathalie Wolgensinger 24.09.2021
Montagsinterview «Manchmal muss ich über meinen Schatten springen»: Warum sich SVP-Hardlinerin Martina Bircher für die Integration von Flüchtlingen einsetzt Martina Bircher reiste nach Kroatien, ist aber gegen das Covid-Zertifikat. Bircher will keine Flüchtlinge aus Afghanistan aufnehmen, setzt sich aber für die Integration von vorläufig Aufgenommenen ein. Die junge Mutter ist für die «Ehe für alle», sieht das Nein ihrer Partei zur Vorlage aber nicht als Niederlage. Fabian Hägler 30.08.2021
Wetter Höllenhitze auf Mallorca: Die Ferieninsel bereitet sich auf Temperaturen über 40 Grad vor Mallorca gleicht aktuell einem Backofen. Waldbrände lodern und Touristen auf der Ferieninsel sollen wegen der Temperaturen auf Ausflüge verzichten. Ralph Schulze, Madrid 14.08.2021
Video kroatien Fahrer eingeschlafen: Zehn Tote bei Busunfall Ein Bus mit kosovarischen Gastarbeitern ist am Sonntag in Kroatien schwer verunfallt. Dabei kamen zehn Personen ums Leben, 45 weitere wurden verletzt. Einer der beiden Chauffeure sei während des Lenkens eingeschlafen. Dadurch kam der Bus von der Strasse ab. 25.07.2021
Sommerferien Wieder auf den Hoch-Risikolisten: Die Mittelmeer-Destinationen machen die Schotten dicht Mallorca, Italien, Kroatien: Die Delta-Mutante verdirbt den Ferienhungrigen den Spass. Viele Destinationen verschärfen die Corona-Massnahmen. Dominik Straub, Rom, Ralph Schulze, Madrid 24.07.2021
Nach EM-Halbfinaleinzug Spaniens Goalie Unai Simón – vom Buhmann zum Helden Gegen Kroatien kassiert Unai Simón nach seinem dicken Patzer ein unfassbares Eigentor, steht danach auf und zeigt fantastische Paraden. Innerhalb von vier Tagen vom Zero zum Hero. Gabriel Vilares 06.07.2021
EM-Achtelfinal Acht-Tore-Spektakel: Spanien wirft Vize-Weltmeister Kroatien raus Mitfavorit Spanien hat seine Durststrecke beendet und das Viertelfinal erreicht. Der dreimalige Europameister bezwang in Kopenhagen Vize-Weltmeister Kroatien mit 5:3 nach Verlängerung und gewann erstmals seit dem EM-Finale von 2012 wieder ein K.o.-Spiel bei einem grossen Turnier. 28.06.2021
EURO 2020 Die letzte Chance für die WM-Helden: Was ist bloss mit Vizeweltmeister Kroatien los? WM-Finalist Kroatien muss gegen Schottland siegen, um nicht auszuscheiden. Die bisherigen Auftritte sind enttäuschend, aber wenig überraschend. Raphael Gutzwiller 22.06.2021
Oberhof Aargauerin an erster europäischer Informatik-Olympiade für junge Frauen auf Medaillenjagd Rund 160 Teilnehmerinnen aus 43 Ländern werden an der allerersten «European Girls’ Olympiad in Informatics» um die Wette programmieren. Mit dabei ist auch die Oberhoferin Priska Steinebrunner, die national schon eine Medaille holen konnte. 07.06.2021
Befreiungsschlag Diese 7 Länder haben den digitalen Impfpass bereits – und die Schweiz? Die EU macht vorwärts beim digitalen Zertifikat. In den nächsten Tagen startet ein für die Schweiz einschneidender Pilotversuch. Remo Hess, Brüssel 02.06.2021
Umweg Karatekämpferin Elena Quirici und der olympische Traum – es bleibt kompliziert Die direkte Olympia-Qualifikation ist für Elena Quirici weiterhin möglich – allerdings muss sie dafür Karate-Europameisterin werden. Es ist eine Geschichte mit vielen Wendungen und dem Potenzial für Verwirrung. Nur die Aargauerin behielt bisher immer den Durchblick. Martin Probst 06.05.2021
Covid-Verordnung Sie meldete ihre Einreise nicht, er hatte in seinem Club kein Schutzkonzept: Zwei Aargauer werden vor Gericht wegen Covid-Verstössen abgestraft Gleich zwei Bezirksgerichte befassten sich diesen Montag mit Verstössen gegen Covid-Verordnungen: In Zofingen wurde eine Frau verurteilt, die sich nach Rückkehr aus einem Risikoland nicht meldete. Und in Aarau wurde ein Clubbesitzer schuldig gesprochen, weil er kein Schutzkonzept hatte. Raphael Karpf 03.05.2021
Israel, Albanien und Jamaika sind weg Türkei und Kroatien stehen neu auf der Schweizer Quarantäneliste Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat am Mittwoch seine Quarantäneliste für Einreisen angepasst. Neu darauf zu finden sind die Türkei oder Kroatien. Gestrichen werden Israel oder Albanien. 07.04.2021
U21 EM Schweizer Fussball-Nachwuchs gehört doch nicht zur Weltspitze – hat aber Respekt verdient Nach dem 0:3 gegen Portugal ist die U21-Nationalmannschaft an der EM-Endrunde ausgeschieden. Sie gehört halt eben doch nicht zur absoluten Weltspitze. Trotzdem hat sie sich ein Kompliment verdient. Raphael Gutzwiller 31.03.2021
U21-Europameisterschaft Unorganisiert unterlegen: Das Schweizer U21-Team ist gegen Portugal chancenlos und scheidet aus der EM aus Das Schweizer U21-Nationalteam unterliegt Portugal mit 0:3. Der Slogan «Mission 21» ist damit Geschichte, bevor er vom Schweizer Nachwuchs veredelt werden konnte. Raphael Gutzwiller 31.03.2021
U21-Europameisterschaft Salut les Romands! Im U21-Nationalteam geben die Welschen den Ton an – ganz ohne Röstigraben Im U21-Nationalteam geben die Welschen den Ton an. Heute wollen sie gegen Portugal in den Viertelfinal einziehen. Raphael Gutzwiller 31.03.2021
U21-Europameisterschaft Das 2:3 gegen Kroatien ist für das Schweizer U21-Nationalteam ein Rückschlag, aber kein Ausrutscher Die Schweizer U21-Nationalmannschaft enttäuscht gegen Kroatien lange und verliert mit 2:3. Grund für die Niederlage: Fehlende Chancenverwertung, ein Goaliefehler und zehn verschlafene Minuten. Raphael Gutzwiller 28.03.2021
U21-Europameisterschaft Warum sich die U21-Spieler Domgjoni und Pusic für die Schweiz und nicht für Gegner Kroatien entschieden haben Petar Pusic und Toni Domgjoni spielen mit dem Schweizer U21-Nationalteam gegen ihre Heimat Kroatien. «Speziell» für den einen, «normal» für den anderen. Raphael Gutzwiller 27.03.2021
U21-Europameisterschaft Vor der EM-Endrunde ist U21-Nationaltrainer Lustrinelli überzeugt: «Unsere Mission geht weiter» U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli ist vor der Europameisterschaft optimistisch, dass sein Team die Gruppenphase übersteht. Zudem erzählt er, was Mathematik und Fussball gemeinsam haben. Raphael Gutzwiller 21.03.2021
Überblick Gewalt bei Corona-Demo in Deutschland mit über 20'000 Teilnehmern – wo es in Europa Proteste gegen Massnahmen gab Tausende sind am Samstag dem Aufruf von Corona-Leugnern gefolgt, in Kassel in Deutschland gegen die staatlichen Massnahmen zu demonstrieren. Auch in Schweden und den Niederlanden kam es zu Protesten. 20.03.2021
Humanitäre Hilfe Notunterkünfte für Überlebende: Schweiz hilft Erdbebenopfern in Kroatien Tausende Kroatinnen und Kroaten haben beim Erdbeben vor einem Monat ihr Zuhause verloren. Nun stellt die Schweiz Notunterkünfte für die Überlebenden bereit. 22.01.2021
Härtefälle Corona bringt sie an den Rand der Existenz: Ostschweizer Berufstätige sprechen über ihre schwierige Situation Manche Branchen sind derzeit von der Pandemie besonders betroffen. Ostschweizerinnen und Ostschweizer erzählen, wie es ihnen geht, wer ein Härtefall ist und worauf sie in der Zukunft hoffen. Aufgezeichnet von Adrian Lemmenmeier-Batinić, Viola Priss, Marcel Elsener, Olaf Kühne, Sabrina Manser, Urs Brüschweiler und Saskia Ellinger 09.01.2021
Kroatien Weitere Erdbeben in Kroatien - Bevölkerung in Angst Nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien haben am frühen Mittwochmorgen zwei weitere Erdstösse das Gebiet um die Kleinstädte Sisak und Petrinja erschüttert. 30.12.2020
13 Bilder Bildergalerie Erdbeben der Stärke 6,4 erschüttert Kroatien Ein schweres Erdbeben hat am Dienstag in den Mittagsstunden Kroatien getroffen. Die Zentren der Kleinstädte Sisak und Petrinja südöstlich von Zagreb lagen in Trümmern. Seismologen gaben die Stärke mit 6,4 an. 29.12.2020
Reportage Vernebelte Gondeln und Hotdogs: So war der Sonntag im Skigebiet unter Corona-Bedingungen Im Wallis kann man weiterhin unbeschränkt auf die Skipiste. In der Gondel ist es eng, dafür wird sie zwischendurch mit einem futuristischen Apparat behandelt. Pascal Ritter 27.12.2020