E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Kiso

Thema

Kiso

Vereinspräsident Felix Heiri bedankt sich bei Gesamtleiter Karl Diethelm (rechts) . (Andreas Toggweiler)

Verein Bachtelen Kinderheime
Einmal mehr muss sich das Bachtelen Veränderungen stellen

An der Generalversammlung des «Bachtelenvereins» wurde der langjährige Gesamtleiter Karl Diethelm mit grossem Applaus verabschiedet. Das Bachtelen muss sich der nächsten kantonalen Reorganisation stellen.
Andreas Toggweiler 22.06.2021
Wandern auf dem Weg der Samurai

Reisen
Wandern auf dem Weg der Samurai

Das japanische Kiso-Tal ist der schönste Abschnitt auf der altehrwürdigen Fernstrasse zwischen Kyoto und Tokio. Es ist ein malerischer Rückzugsort mit Kleinstädten, in denen sich die frühe Edo-Zeit und japanische Traditionen entdecken lassen. Am besten macht man das zu Fuss.
Sascha Rettig 24.11.2018

Sorgerecht
Halb bei Mami, halb bei Papi: Verein setzt sich für alternierende Obhut ein

Ein neuer Kinderschutzverein unterstützt Scheidungskinder und hilft deren Eltern.
Dennis Bühler 22.09.2015

Fiire mit de Chliine

Waldstatt. Am kommenden Dienstag, 23. Februar, wenn um 16.30 Uhr die Glocken der katholischen Kirche läuten, heisst es wieder: «Fiire mit de Chliine». Eingeladen zu dieser ökumenischen Feier sind Kinder im Vorschulalter und ältere zusammen mit Begleitpersonen.
20.02.2010

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.