Olten/Niederamt Viel Lokalkolorit in den Schnitzelbänken der Region – und in Lostorf hallt noch Corona nach Was so passiert ist in den Gemeinden der Region Olten: Das widerspiegeln die Schnitzelbänke der Cliquen. Von Tempo 30 bis hin zu Malheurs im Kleinen. (Fast) nichts entgeht den aufmerksamen Geistern. Eine Auswahl. Urs Huber 17.02.2023
King Charles mag Wurst-Käse-Salat: Gepflegter Spannungsabbau nach einer Vorstellung des Theatervereins Frauenfeld Eine Tradition, die von den Bühnenkünstlern geschätzt wird: Nach den Vorstellungen lädt der Theaterverein-Vorstand die Schauspieler jeweils auf einen Absacker ein. Mathias Frei 11.12.2019
Aarau Sommersaison in der Alten Reithalle: ein Kulturhaus für alle Die Sommersaison der Alten Reithalle Aarau vereint Tanz, Zirkus, Klassik und Theater in einem reichhaltigen Programm, das alle Bevölkerungsschichten anspricht. Dario Pollice 18.04.2018
Begleitetes Wohnen Trotz Behinderung alleine wohnen: Wie Nicole Zaugg ihr Leben in den Griff bekommt Im Kanton Solothurn leben dank dem Angebot «Begleitetes Wohnen» von Pro Infirmis rund 35 Personen trotz ihrer Behinderung in den eigenen vier Wänden. Eine davon ist die 33-jährige Nicole Zaugg. Sie wird einmal pro Woche unterstützt durch eine Mitarbeiterin von Pro Infirmis. Elisabeth Seifert 13.10.2016
Rüti «Das ist doch der Hund mit den Chruseli» Im Ferienplausch der Gemeinden Büren und Oberwil lernten Kinder den richtigen Umgang mit Hunden. Erika Howald brachte dem hundebegeisterten Nachwuchs die richtigen Verhaltensweisen bei und klärte die Kinder über die Mimik der Tiere auf. Oliver Menge 19.07.2013
Lang lebe der Lüchinger König Der STV Lüchingen rief das Königreich Lüchingen aus. Eine bunte und wirblige Schau mit vielen bitterbös-kabarettistischen Anspielungen auf die Realität. Die Lüchinger Turner boten am Samstagabend beste Unterhaltung. Max Pflüger 14.11.2011