Solothurn Grünliberale sind neu mit eigener Fraktion im Kantonsrat vertreten Die Grünliberalen des Kantons Solothurn starten auf die neue Legislatur des Kantonsrat mit einer eigenen Fraktion. 18.03.2021
Neue Mehrheiten Wie die Wahlen das Meinungsspektrum im Solothurner Kantonsrat verändern Urs Moser11.03.2021
Wahlen Kanton Solothurn Im Kantonsrat sind Frauen immer noch eine Minderheit - in Bezug auf die Wahlen lobt eine Expertin dafür etwas ganz anderes Noëlle Karpf11.03.2021
Bellach Peinlicher Fehler beim Auszählen: Wahlbüro muss Ergebnis zum zweiten Mal korrigieren Joel Dähler09.03.2021
Wechsel bei Grünen Kapazität ausgeschöpft: Raphael Schär-Sommer verzichtet auf Kantonsratssitz zugunsten von Marlene Fischer Joel Dähler09.03.2021
Wahlen Bildet GLP eine eigene Fraktion? Mit den Sitzverschiebungen im Kantonsrat stellen sich auch neue Verteilungsfragen Urs Moser09.03.2021
Kantonsratswahlen In Grenchen liegen Freud und Leid nahe beieinander Andreas Toggweiler und Jocelyn Daloz09.03.2021
Kantonsratswahlen 2021 Diese Kandidaten aus dem Wasseramt und dem Bucheggberg haben die Wiederwahl nicht geschafft Andri Morrissey08.03.2021
Wahlen 2021 Der Solothurner Kantonsrat zählt neu 3 Frauen mehr als zu Beginn der letzten Legislatur Gülpinar Günes08.03.2021
Kantonsratswahlen Nach überraschender Abwahl: «Ich muss mit diesem Resultat umgehen können» Noël Binetti08.03.2021
Wahlen Solothurn Bisherige Regierungsräte schaffen Wiederwahl – es kommt zum 2.Wahlgang ++ drei Parteien verlieren Sitze und drei gewinnen 07.03.2021
Kanton Solothurn Kantonsrat genehmigt Teilrevision der Härtefallverordnung und übt scharfe Kritik: «Sämtliche Warnungen wurden ignoriert» Rebekka Balzarini03.03.2021
Legislaturende Letzte Sitzung des «alten» Solothurner Kantonsrats: Mit warmem Applaus, aber ohne Apéro für die Abtretenden Urs Moser03.03.2021
Kantonsrat Investitionen in Stromspeicher sollen in Solothurn von den Steuern abgezogen werden können Urs Moser03.03.2021
Vorstoss der Grünen Dicke Luft im Ratssaal: Regierung will Tractorpulling in Etziken nicht verbieten Urs Moser03.03.2021
Kantonsrat Weil die Unternehmen in der Pandemie überfordert sind: Die Fixkostenübersicht soll fallen Rebekka Balzarini02.03.2021
Kantonsrat Künftig muss kein Zuschlag mehr bezahlt werden für den Nachtbus im Kanton Solothurn sda02.03.2021
Kantonsrat Solothurn Kantonsräte sollen online abstimmen können und Bürger weniger Steuerrechnungen bekommen – die Entscheide vom Dienstag in der Übersicht Urs Moser02.03.2021
Märzsession Coronahilfen im Zentrum der letzten Session des «alten» Solothurner Kantonsrats Urs Moser02.03.2021
Kantonsrat Solothurn Vorschlag zum Abbau des Pendenzenbergs stösst auf mässige Begeisterung Urs Moser01.03.2021
Wahlen Solothurn 2021 Die freisinnige Mehrheit verteidigen: Die FDP soll grösste Fraktion im Kantonsrat bleiben Rebekka Balzarini27.02.2021
Kantonsratswahlen 2021 «Solothurn dem Volk zurückgeben»: Mit einem lokalen Fokus will die SVP zum Rechtsüberholen ansetzen Urs Moser26.02.2021
Kantonsratswahlen Wer und was sich auf den Thaler und Gäuer Wahllisten entdecken lässt Fränzi Zwahlen19.02.2021
Wahlen Solothurn Wer unterstützt wen und warum? —Wahlempfehlungen sind manchmal auch Glückssache Urs Moser16.02.2021
Pendenzenberg Das Parlament schiebt zu viele Geschäfte vor sich her, jetzt sollen Solothurner Kantonsräte Vorstösse zurückziehen Urs Moser13.02.2021
Steuerverwaltung Solothurn Neues zum «Fall» Gehrig: Es ist immer noch ein personalrechtliches Verfahren hängig Urs Moser04.02.2021
Kantonsratswahlen 2021 In der Amtei Solothurn-Lebern wird Ersatz für zwei Schwergewichte gesucht Andreas Toggweiler31.01.2021
Solothurner Kantonsrat Die Pandemie macht auch die Ausgangslage für den Wahlkampf unberechenbar Urs Moser29.01.2021
SOLOTHURNER KANTONSRAT Die Bevölkerung hat bei der Hilfe für die Spitäler das letzte Wort Rebekka Balzarini28.01.2021
Solothurner kANTONSRAT Härtefälle: Das Parlament stärkt der Regierung den Rücken Rebekka Balzarini27.01.2021
Kantonsrat Solothurn Antrag als neues Instrument für Gemeindeparlament: Stimmvolk hat das letzte Wort 29.01.2020
Solothurner Kantonsrat 2.75 Millionen für Mammografie-Programm: «Wo bleibt da der Sparwille?» Noëlle Karpf03.07.2019
Solothurner Kantonsrat Kanton soll in Sachen E-Government "einen Gang höher schalten" Noëlle Karpf25.06.2019
Steuervorlage In Solothurn dreht sich alles um eine Zahl, aber diesmal ist es die 13 Urs Moser20.04.2019
Solidaritätsbeiträge Die betroffene Kommission soll überprüft werden – noch fehlt aber die Arbeitsgruppe Balz Bruder26.10.2018
Krankenkassen Keine Abschreckung – nur zusätzliche Kosten: Solothurner Kantonsrat schafft schwarze Liste ab Noëlle Karpf04.07.2018
Projekt Kantonale Verwaltung im «Rosengarten» verzögert sich – Wurde das Volk umgangen? Lucien Fluri06.04.2018