Kirchgemeinden Aus der Gemeinschaft heraus: Migrationskirchen sollen noch stärker bei Integration helfen Eine Studie stellt fest: Integrationsangebote gibt es eigentlich genug. Nur erreichen diese das Zielpublikum zu wenig. Das soll nun mit Hilfe der Migrationskirchen geändert werden. Silvana Schreier 16.05.2022
Kantonsgrenze Auf dem Bruderholz wurden zwei Grenzsteine neu gesetzt – die Hintergründe Tobias Gfeller 13.05.2022
Jahresrückblick 2021 16 Millionen Franken weniger Abo-Erträge – die Pandemie macht dem TNW zu schaffen Aimee Baumgartner 13.05.2022
Jahresbericht BVB mit Verlust von 23 Millionen Franken, weil weniger Leute Drämmli fahren Silvana Schreier 12.05.2022
Ombudsstelle Basel-Stadt Erhöhtes Konfliktniveau während der Pandemie: «Wir spürten die Ambivalenz gegenüber dem Staat» Zara Zatti 12.05.2022
Öffentlicher Verkehr Baselbieter Regierung erklärt Gratis-U-Abo-Initiative für ungültig – die Verwirrung um die Rechtslage betrifft auch Basel-Stadt Tomasz Sikora 11.05.2022
Basel-Stadt Grosser Rat spricht 43 Millionen Franken für Ersatzstandort des Instituts für Rechtsmedizin Nora Bader 11.05.2022
Plakatflut Kantonsspital Baselland geht mit neuer Werbekampagne in Stadt und Land in die Offensive Michael Nittnaus 11.05.2022
Basel-Stadt Abstimmungsanlage überlastet: Grossrätinnen und Grossräte haben zu viele elektronische «Spielzeuge» Nora Bader 10.05.2022
Kurdenkonflikt Mehrere Verletzte: Massenschlägerei bei türkischem Kinderfest auf dem Marktplatz Peter Walthard 09.05.2022
Basel-Stadt Damit es keinen Hotspot gibt: Kanton sucht Zwischennutzer für Kaserne Jonas Hoskyn 09.05.2022
Basler Wohnschutz Stockwerkeigentum auf den letzten Drücker: Hausbesitzende «schieben Krise» wegen neuem Gesetz Christian Mensch 08.05.2022
Spital-Übernahme Retter in der Not: Weshalb das Bethesda-Spital das Basler Unispital als Partner braucht Christian Mensch und Andreas Möckli 07.05.2022
Beide Basel im Vergleich Die Verwaltung Basel-Stadt wächst doppelt so stark wie jene im Baselbiet – was sind die Gründe? Tomasz Sikora 07.05.2022
Kommentar Auch wenn der USB/Bethesda-Deal viel Potenzial hat: Die Basler Regierung hätte ihn prüfen sollen Michael Nittnaus 05.05.2022
Basler Spitalbeben Schnäppchen Bethesda-Spital? Unispital zahlte unter 50 Millionen Franken – das Vorgehen sorgt für Kritik Michael Nittnaus, Hans-Martin Jermann, Zara Zatti 05.05.2022
Stadtklima Kanton präsentiert: Schwammstadt-Prinzip soll Hitze in Basel reduzieren Laura Ferrari und Silvana Schreier 05.05.2022
Umgestaltung Beim Winkelriedplatz im Gundeli soll ein Parkcafé entstehen – sofern es jemand betreiben will Aimee Baumgartner 04.05.2022
Umbau und Sanierung Basler Regierungsrat beantragt 37 Millionen für neuen Werkhof des Tiefbauamtes Mona Martin 03.05.2022
Rheinschwimmen Zwischen Mut und Selbstgefährdung: Zwei Basler riskierten ihr Leben, um ein anderes zu retten Tanja Opiasa-Bangerter 02.05.2022
Ukraine-Krieg Knausrige und spendable Kantone: Wo ukrainische Flüchtlinge mehr Geld erhalten – und wo weniger Chiara Stäheli 01.05.2022
Bryysdrummle und -pfyffe Coronapause schadete nicht: Basels neue Fasnachtsmonarchen begeisterten auf höchstem Niveau Fabian Schwarzenbach 01.05.2022
Musicalbad-Projekt Die Basler Regierung schwimmt sich frei: «Wir stehen unter grossem Druck» Christian Mensch 29.04.2022
«Mobilisk» Zeitgemässer öffentlicher Verkehr: BVB lancieren E-Sammeltaxi-Dienst – bestellt wird per App Mona Martin 28.04.2022
Denkmalpflege Anecken mit Stil: Die Grand Cru der Basler Betonarchitektur lädt zur Besichtigung Benjamin Adler 28.04.2022
Basel-Stadt Der Grüssaugust soll bleiben: Grosser Rat will Regierungsrat nicht verkleinern Hans-Martin Jermann 27.04.2022
Basel-Stadt Regierungsrat verkleinern: Initiativkomitee auf verlorenem Posten Hans-Martin Jermann 26.04.2022
Basel-Stadt Schutzschirm für Grossveranstaltungen soll bis Ende 2022 weitergeführt werden Nora Bader 26.04.2022
Baselland, Basel-Stadt, Solothurn Ärzte, Ingenieure und Mechaniker: Diese Berufe sind in der Region gefragt Laura Pirroncello 26.04.2022
Sozialpartnerschaft Kantonale Mindestlöhne: Ständeräte lehnen bürgerlichen Angriff durch Hintertür ab Samuel Thomi 26.04.2022
Basler Bildungspolitik Maulkorb oder Hilfestellung? Warum Basler Lehrkräfte nicht mit den Medien sprechen sollen Julian Förnbacher 26.04.2022
Filmgesetz Die «Lex Netflix» könnte Basler Filmbranche umkrempeln – Jungparteien wehren sich gegen «Zwangsquote» Mélanie Honegger 25.04.2022
Flüchtende aus der Ukraine Andere Sorgen und ein überfordertes System: Integration in den Arbeitsmarkt verläuft schleppend Mona Martin 25.04.2022
Strafgericht Mietwucher-Fall in Basel: «Der Kanton müsste diesen Menschen günstigen Wohnraum zur Verfügung stellen» Lea Meister 23.04.2022
Interview Basler Kantonsarzt: «Wir müssen auf medizinische Engpässe wegen des Krieges vorbereitet sein» Nora Bader 22.04.2022
Cannabis Basel-Stadt sucht Kifferinnen und Kiffer für Studie: Der Stofflieferant kommt aus dem Fricktal Dennis Kalt 21.04.2022
Vorstoss Kanton rechnet mit mehr Kosten wegen des Aufstiegs des EHC Basel Silvana Schreier 21.04.2022
Verteilung der Vermögen Auch in Basel werden die Reichen immer reicher Hans-Martin Jermann 19.04.2022
Gesellschaft Pilotversuche mit Cannabis: Bund bewilligt erstes Gesuch aus Basel Reto Wattenhofer 19.04.2022
Energiekrise Basler Taxifahrer leiden unter den hohen Treibstoffpreisen: «Ende Monat bleibt mir im Moment nicht mehr viel übrig» Zara Zatti 19.04.2022