INTERVIEW «Steingarten, Luxusgrill und englischer Rasen haben nicht viel mit Natur zu tun» – Appenzeller Landschaftsarchitektin über sinnvolle Gärten Monika Pearson (62) hat sich im appenzellischen Rehetobel ein grünes Paradies geschaffen. Im Gespräch erzählt die Landschaftsarchitektin, warum uns Gartenarbeit Demut und Geduld lehrt. Und sie erklärt die ersten Schritte für einen ökologischen Garten. Martin Oswald18.04.2021
Monikas Garten Der Frühling ist da: Was kann ich jetzt schon anpflanzen? Appenzeller Landschaftsarchitektin gibt Tipps für Garten und Balkon Martin Oswald16.04.2021
Lockerungen «Überhaupt nicht damit gerechnet» – das Drehbuch des Bundesrates überrascht die Kinobetreiber im Appenzellerland Mea McGhee15.04.2021
gemeindenachricht Wechsel in der Kirchenvorsteherschaft der evangelischen Kirchgemeinde Urnäsch Alessandra Langenauer14.04.2021
einfach erklärt Selbsttest, Schnelltest, Spucktest: Welche Coronatests sind gratis? Und wie verlässlich sind sie? Jolanda Riedener06.04.2021
Tempokontrolle am Osterwochenende Mit 158 und 146 km/h geblitzt: Appenzeller Polizei zieht zwei Raser aus dem Verkehr 05.04.2021
Traditionen Bloch, Kreuzwunder und Kinderfest: Der Jahreskalender mit allen Ostschweizer Feiertagen Jolanda Riedener01.04.2021
Krawallnacht Polizeisprecher nach den Ausschreitungen in St.Gallen: «Es gibt Indizien, dass Teilnehmer an einer der illegalen Partys von Anfang an auf Gewalt aus waren» Reto Voneschen27.03.2021
Porträt «Eine toxische Mischung in der republikanischen Schweiz» – Überflieger Andrea Caroni gerät in Turbulenzen Stefan Schmid19.03.2021
Nutztiere gerissen Vom Aargau ins Appenzellerland: Wolf «M135» hat auch dort zugeschlagen – Experte: «Eindrücklich, dass er es soweit geschafft hat» 18.03.2021
Stimm- und Wahlrecht Luzerner Regierung will nichts wissen von politischen Rechten für Ausländer auf Gemeindeebene 16.03.2021
Stimm- und Wahlrecht Luzerner Regierung will nichts wissen von politischen Rechten für Ausländer auf Gemeindeebene 16.03.2021
Frauenratgeber der St.Galler Kantonspolizei «Diese Botschaften geben Betroffenen das Gefühl, sie können sich nicht an die Polizei wenden»: Das sagt die Opferhilfe St.Gallen zu den Tipps für den Heimweg Natascha Arsić15.03.2021
Corona Es soll schneller gehen, insbesondere für das Gastgewerbe – diese Kantone sprechen sich für rasche Lockerungen aus Peter Walthard21.02.2021
Corona-Fragebogen #12 Wie meistern Kulturschaffende die Pandemie? «Ich beobachte, wie die Gesellschaft sich verhält», sagt die Puppenspielerin Kathrin Bosshard Bettina Kugler12.02.2021
Eine Verteidigungsschrift «Hey Appenzeller, was habt ihr gegen Frauen?»: In Ausserrhoden wurde erst 1989 das Frauenstimmrecht angenommen François Schmid-Bechtel05.02.2021
Einfach Erklärt Was passiert nach einer Impfung im Körper? Was heisst mRNA? Und wie wurde der Corona-Impfstoff so schnell entwickelt? Sheila Eggmann15.01.2021
Coronavirus Trotz Ermahnung kein Schutzkonzept: Ausserrhoder Arbeitsinspektorat verfügt Schliessung einer Arztpraxis 12.01.2021
Baukultur Umsichtige Weiterentwicklung anstelle starrer Verdichtung: Ist Ausserrhoden auf dem Weg zur eigenen Architektursprache? Claudio Weder28.12.2020
1 Virus - 100 Schicksale «Wir dürfen die Menschen nicht einsperren»: Luzius Knöpfli (62), Hausarzt in Walzenhausen (AR) Mea McGhee12.12.2020
Video «Der Kanton will die betroffenen Mitarbeitenden aktiv unterstützen»: Schliessung der stationären Abteilung am Spital Appenzell hat Folgen für das Personal Claudio Weder20.11.2020
Kanton Solothurn Der Kantonsrat ist gegen das Ausländerstimmrecht in den Gemeinden — das Stimmvolk wird darüber befinden 03.11.2020
Cyber-Kriminalität Baselbieter Fachstelle gegen Cybercrime mit Startproblemen: «Wir befinden uns noch in der Steinzeit» Bojan Stula03.11.2020
Schwellbrunn Superspreader-Event: Hochzeitspaar weiss von infiziertem Gast – und feiert trotzdem 26.10.2020
Wer nach den Sommerferien in Quarantäne muss, sollte sich auf mögliche Konsequenzen einstellen: Ostschweizer Eltern müssen mit Bussen rechnen, Lehrer mit Lohnausfall Adrian Vögele und Larissa Flammer15.07.2020
Sicherheitsprüfung für Fussgängerstreifen: In Ausserrhoden soll die Anzahl Verkehrsunfälle auf Zebrastreifen weiter reduziert werden Janine Bollhalder01.04.2020
Umfrage mit über 1000 Ostschweizer Unternehmen zeigt: Coronavirus trifft Wirtschaft mit voller Wucht 31.03.2020
Unfall mit Armee-Fahrzeug in Reute: WK-Soldaten kommen mit 32 Tonnen schwerem LKW von der Strasse ab 27.02.2020
Pesäpallo Ein weiterer Meistertitel für Solothurn? Finnpesis ist Gastgeber der diesjährigen Schweizer Meisterschaft Fatma Kammer-Karademir20.09.2019
Extrempunkte in der Schweiz entdecken: die höchsten, die tiefsten, die nördlichsten... Heini Hofmann27.06.2019
In der Stadt und auf dem Land: So streikten die Frauen in der Schweiz Benedikt Lachenmeier, Claudio Weder, Kilian Küttel, Anna Wanner, Jérôme Martinu14.06.2019