E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 25°13°
Jonen
Leserbeitrag Leserbild
Lehrer Willi Villiger wird nach 39 Jahren an der Schule Jonen im Sommer 2022 pensioniert. (Marc Ribolla)

Jonen
Nach 39 Jahren räumt Lehrer Villiger sein Klassenzimmer – «Ohne grosse Wehmut», aber mit vielen Erinnerungen

Praktisch seine ganze berufliche Laufbahn verbrachte Oberstufenlehrer Willi Villiger an der Schule in Jonen. Nun wird der 65-Jährige nach 39 Jahren pensioniert. Ein Rückblick mit dem Lehrer mit Herzblut.
Marc Ribolla 30.06.2022

Jonen
Primarlehrerin Ruth Ineichen geht mit 66 Jahren in Pension – und wird trotzdem noch im Schulzimmer anzutreffen sein

Marc Ribolla 30.06.2022

Jahresrechnung
Wie die Finanzen von Jonen im Vergleich zu anderen Gemeinen aussehen

28.06.2022

Wohneigentum
Immobilienpreise sind in Jonen gesunken

09.06.2022

Jonen
Familie zuhause gefesselt und ausgeraubt – jetzt spricht eine Nachbarin: «Jemand muss vom Bargeld gewusst haben»

31.05.2022

Mühlau/Jonen
Trotz Ernteausfall wagen diese Bauern einen zweiten Versuch: Der Freiämter Risotto ist gesetzt

Melanie Burgener 28.05.2022

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Jonen für ein Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Datenanalyse
Jonen gehört punkto Einbürgerungen zum Aargauer Mittelfeld

02.05.2022

Rating
«Bitte bauen Sie eine Kuh-Unterführung» – die kuriosesten Google-Bewertungen im Freiamt

Melanie Burgener 23.04.2022

leserbeitrag
Bratschen Konzert in der Pfarrkirche Lunkhofen

Judith Buchser 04.04.2022
2 Bilder

leserbeitrag
Bratschen Konzert in der Pfarrkirche Lunkhofen

Judith Buchser 04.04.2022

Unterlunkhofen
Die ARA Kelleramt entwässert den Klärschlamm nun selber

Nathalie Wolgensinger 30.03.2022

Steuern
Wie sich die Steuervorlage auf Jonen auswirkt

16.03.2022

Jonen
Pauken-Lupf und Bratwurst: So feiern die Näbelgeischter den Fasnachtsauftakt

Melanie Burgener 24.02.2022

Von A bis Z
Kanton Aargau stimmt Tabakwerbeverbot hauchdünn zu ++ Kreisschule Aarau-Buchs darf Informatik für 2,3 Millionen aufrüsten ++ Alle Ergebnisse aus den Gemeinden

13.02.2022

Bezirk Bremgarten
Urs Bürgi gewinnt Friedensrichterwahl im Duell gegen Matthias Fiechter

Marc Ribolla 13.02.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Jonen lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen in Mutschellen

12.02.2022

Bezirk Bremgarten
Schlussspurt im Wahlkampf: Weshalb sich Bürgi und Fiechter als idealen Friedensrichter sehen

Marc Ribolla 08.02.2022

leserbeitrag
Näbelgeischter Nacht 2022

Nicole Weber 04.02.2022

Reportage
Unterwegs mit dem Sicherheitsdienst an der Fasnacht im Aargau: «Manchmal braucht es nicht einmal Worte»

Andrea Marti 30.01.2022
1

Übersicht
Wie die Freiämter Gemeinden an ihrem Steuerfuss schrauben – Rottenschwil ist sogar die Nummer 1 des Aargaus

Marc Ribolla 24.01.2022

Fasnacht im Freiamt
Outdoor-Bälle, 2G+ und Fasnachtsgärten: So feiert das Freiamt heuer trotz Omikron die fünfte Jahreszeit

Melanie Burgener 19.01.2022

Freiamt
Warteliste für unentgeltliche Nachhilfe wird immer länger – Jugendrotkreuz sucht dringend Freiwillige

13.01.2022

Bremgarten
Nachzügler Bürgi verhindert stille Wahl von Fiechter: Das Duell um das Amt des Friedensrichters ist eröffnet

Nathalie Wolgensinger 08.01.2022

Datenauswertung
Jonen war wenig betroffen von Corona

07.01.2022

Abstimmungen 2021
Jonen hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Jonen/Affoltern am Albis
Junge Mutter sammelte Spenden für kranke Kinder – und spielte nun Christkindli in der Reha-Klinik

Andrea Weibel 24.12.2021

Boswil
Regierungsrat Egli nimmt Freiämter Gemeinderäte in Pflicht: «Sie werden gute Nerven brauchen»

Marc Ribolla 15.12.2021

Brem, Büchi, Budmiger, Huber
So erlebten die vier Freiämter Grossrats-Neulinge ihr erstes Amtsjahr – «Ich schaue die Vorlagen jetzt mit anderen Augen an»

Marc Ribolla 14.12.2021

Jonen
Weihnachten alleine in der Klinik: Diese junge Mutter sammelt Spenden für kranke Kinder

Melanie Burgener 04.12.2021

Kelleramt
Der Online-Adventskalender «Cherz.li» ist zurück – mit 24 neuen Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken aus dem Kelleramt

Andrea Weibel 01.12.2021

Bremgarten
Überraschung im zweiten Wahlgang: Alois Felder ist neuer Friedensrichter

Pascal Bruhin 28.11.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Jonen zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Interaktive Karte
So viele Autos hat es in den Freiämter Gemeinden – in einer Kategorie ist ein Dorf am Lindenberg Kantonsmeister

Pascal Bruhin 27.11.2021
1

Quiz
Von «Top of Argovia» bis «Zum Leben gern»: Wie gut kennen Sie die Slogans der Freiämter Gemeinden?

Pascal Bruhin 20.11.2021

Bremgarten/Widen
Neubau des Altersheims Bärenmatt verzögert sich — und das hat einen guten Grund

Pascal Bruhin 18.11.2021

Jonen
Das Risiko hat sich gelohnt: Bauer Rüttimann freut sich über die erste Freiämter Risotto-Ernte

Melanie Burgener 03.11.2021
1

Jonen
Verschuldung stark reduziert: Jonen will den Steuerfuss um 5 Prozent senken

Marc Ribolla 28.10.2021

Service
Die Gemeinde-Tageskarte wird bald abgeschafft: Die AZ zeigt, wo es sie im Freiamt noch gibt und warum sich ein Preisvergleich lohnt

Marc Ribolla 28.10.2021

Jonen
Verkehrsverlagerung befürchtet: Einsprache gegen die geplante Begegnungszone mit Tempo 20

Marc Ribolla 05.10.2021

Kelleramt/Mutschellen
Zweiter Wahlgang für Friedensrichter nötig – nur einzige Frau und einzige Parteilose erreicht absolutes Mehr

Pascal Bruhin 26.09.2021

Wohlen-Anglikon
«Das Spital trägt einen grossen Teil zu unserem heutigen Erfolg bei» – Aargauer Mahlzeitendienst erweitert sein Gebiet

Melanie Burgener 11.09.2021

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt
«Die Simulation zeigt zu wenige Autos und funktioniert so nicht»: Repla setzt sich weiter für den Knoten Bibenlos ein

Melanie Burgener 09.09.2021

Freiamt
Bald heisst es «Leinen los!» für die vereinigte Spitex Mutschellen-Reusstal – Mitglieder stimmen der Fusion zu

Marc Ribolla 21.08.2021

Gemeinderatswahlen 2021
Mehr als jeder vierte Ammann im Freiamt tritt nicht mehr zur Wiederwahl an: Die grosse Übersicht, wer geht und wer bleibt

Marc Ribolla 21.08.2021

Kelleramt
Ein Container mit Bubble-Tea und Spielen: Die Jugendarbeit lanciert neues Angebot mit einem Event

Melanie Burgener 13.08.2021

Oberlunkhofen
Neue Frau an der Spitze: Arianne Moser ist Verwaltungsratspräsidentin der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis

12.06.2021

Abstimmungsverhalten im Vergleich
Immer weniger Freiämter gehen an die Urne – in Geltwil kommt gar niemand mehr

Marc Ribolla 12.06.2021

Öffentlicher Verkehr
Kaum Verbesserungen im Freiamt: «Wir ahnten bereits, dass der Fahrplanentwurf nicht viel Neues für uns enthält»

Pascal Bruhin 01.06.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.