Fachkräftemangel Der Kampf um die Generation Z läuft: Mit welchen Methoden Fricktaler Unternehmen um junge Arbeitskräfte werben Der Fachkräftemangel spitzt sich nach der coronabedingten Entspannung zu. Die Personalabteilungen von Fricktaler Unternehmen sind gefordert. Sie reagieren und passen ihre Rekrutierungsstrategie an. Eine Herausforderung. Denn bei der adressierten Zielgruppe muss es schnell und unkompliziert gehen. Dennis Kalt 23.05.2023
Familiennamen Woher die Bobst, Müller und Ackermann in Oensingen stammen In der Serie «Ackermann, Meister, Studer» nehmen wir die häufigsten Nachnamen im Thal und im Gäu unter die Lupe. Wir erörtern, woher sie stammen und wie oft sie heute noch vorkommen. Nächster Halt: Oensingen. 22.05.2023
Frick Nach 300'000 verkauften Masken ist Schluss – nach Corona beschäftigt Jakob Müller jetzt ein anderes Problem Mit der im Frühjahr 2020 gegründeten TexMask GmbH trug der Bandmaschinenhersteller aus Frick zum Kampf gegen die Pandemie bei. Zu Spitzenzeiten waren dort 30 bis 40 Mitarbeitende beschäftigt. Sie alle wurden nun vollständig ins angestammte Geschäft zurückgeholt – die Maskenproduktion ist beendet. Dennis Kalt 20.01.2023
Appenzeller Sennenhund Von «typisch Appenzeller» bis «ich würde zurückzwicken»: Thurgauer Bio-Bauer und seine Hofhündin lösen Diskussionen im Netz aus – ein Züchter erklärt, worauf man bei dieser Hunderasse achten muss Ein Thurgauer Biobauer legt für Wanderinnen und Wanderer Wasserpistolen bereit, damit diese so seine Hofhündin Momo abschrecken können. Das Vorgehen, wie auch die frei laufende Hündin, lösen Diskussionen unter den «Tagblatt»-Leserinnen und -Lesern aus. Ein Züchter erklärt, worauf man speziell bei Appenzeller Sennenhunden achten soll. Valentina Thurnherr 21.10.2022
Wirtschaft «Auftragsverluste lassen sich nicht vermeiden»: Wie Fricktaler Export-Firmen mit dem tiefen Wechselkurs kämpfen Mit 0.96 bis 0.97 Franken pro Euro befindet sich der Wechselkurs auf historischen Tiefstständen. Dies drückt die Verkaufspreise und Margen der grossen Exporteure wie etwa der Jakob Müller oder der Jehle AG nach unten. Sie sind zum Handeln gezwungen. Dennis Kalt 20.08.2022
Teufenthal 49 Bäume in zehn Jahren gepflanzt – das Hochstammprojekt ist ein Erfolg für Ortsbild und Natur 2011 hatte die Teufenthaler Kultur- und Landschaftskommission die Idee, Hochstammbäume durch Baumpatenschaften zu fördern. Nun blickt der damalige Präsident mit der AZ zurück – und auch etwas voraus. Pascal Bruhin 17.08.2022
Bewerbungen Was sind Arbeitszeugnisse heute noch wert? Das sagen Roche, Coop und Jakob Müller Group Per Gesetzes wegen müssen Arbeitszeugnisse heute wohlwollend formuliert sein. Doch welchen Stellenwert haben sie dann überhaupt noch im Bewerbungsprozess. Die AZ hat bei der Jakob Müller Group, Roche und Coop nachgefragt. Thomas Wehrli 05.11.2021
Frick Bereits fast 200'000 Stück verkauft – die EM-Schutzmasken sind derzeit der Renner Seit gut einem Jahr produziert die TexMask GmbH in Frick Textilmasken. Die 200'000er-Marke ist bald erreicht. Die Nachfrage nach Masken ist zwar rückläufig, doch mit den EM-Ländermasken konnte das Unternehmen einen Hit landen. Immer beliebter werden auch Masken mit Firmenlogos. Thomas Wehrli 09.07.2021
Region Olten Mit Wind gegen die Flaute: Die Rentsch-Stiftung verleiht Sonderpreise an 11 Kulturschaffende Rentsch-Stiftung sorgt für kulturelle Impulse, schreitet zur Tat und spricht unfahrplanmässig 55'000 Franken für 11 Kulturschaffende. 22.12.2020
Frauenfelder Kanzlei feiert ihr 90-jähriges Bestehen 1930 hat Jakob Müller die Kanzlei Bürgi Hotz Zellweger Rechtsanwälte in Frauenfeld gegründet. Die anwaltliche Tätigkeit war seither einem massiven Wandel unterworfen. 23.11.2020
Kranke Kühe und Fehlgeburten: Hundekot und Abfall bringen Luzerner Bauernfamilie kein Glück im Stall Ein Biohof verlor vier Kälber durch Abort. Ursache dafür könnte ein Parasit im Hundekot sein. Aber auch Littering birgt Gefahren. Roger Rüegger 02.09.2020
Frick Kurzarbeit bei der Jakob Müller AG – Corona-Epidemie trifft Aargauer Hersteller von Textilmaschinen schwer CEO Robert Reimann über die Auswirkungen der Corona-Epidemie, verhängte Reisestopps, Online-Sitzungen und seine Hoffnung: Solidarität. Thomas Wehrli 17.03.2020
Frick Bata-Park ist «ein Leuchtturm»: Heimatschutzpreis geht an die Jakob Müller Immobilien AG Der Aargauer Heimatschutzpreis wurde an die Jakob Müller Immobilien AG in Frick für die Bata-Siedlung in Möhlin verliehen. Ingrid Arndt 20.10.2019
Möhlin Ein Stück Geschichte auf dem Weg in die Zukunft Der Heimatschutzpreis geht an die Jakob Müller Immobilien AG für den Bata-Park in Möhlin. Ein Augenschein. 10.10.2019
Regierungsratswahlen Was bewegt die Leute? Regierungsrats-Kandidat tourt durch Frick Severin Lüscher besuchte gestern sieben Orte in der Gemeinde, um zu hören, was die Leute bewegt. Dennis Kalt 04.10.2019
Herzlicher Empfang für die Mountainbike-Weltmeisterin des RMV Cham-Hagendorn Mountainbikerin Jacqueline Schneebeli vom RMV Cham-Hagendorn holt den U19-WM-Titel. Martin Platter 06.09.2019
Frick Auch Fricktaler Unternehmen leiden unter Frankenstärke Der tiefe Euro-Franken-Kurs bringt Schweizer Firmen in eine schwierige Lage. So auch die lokale Jakob Müller AG und die Jehle AG. Dennis Kalt 05.09.2019
Möhlin Der Aargauer Heimatschutzpreis 2019 geht an eine Baufirma für ihre Arbeit im Bata-Park Die Jury des Aargauer Heimatschutzes verleiht den Aargauer Heimatschutz-Preis 2019 der Baufirma für dessen «sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe des Bata-Parks». 20.08.2019
Frick Erschliessung abgeschlossen – Grundstücke im Gebiet Lammet sind baureif Die Grundstücke im Gebiet Lammet in Frick sind baureif. Konkrete Bauprojekte gibt es bisher nicht. Dennis Kalt 15.04.2019
Dietikon Feuer im Regen, Geselliges in der Wärme Bei der Hauptübung der Feuerwehr wurde am Samstag auch das Gemeinschaftliche zelebriert. Cynthia Mira 29.10.2018
Frick Tiefer Rheinpegel: Transportunternehmen müssen vom Schiff auf die Schiene umsteigen 4.95 Meter betrug der Rheinpegel am Dienstagnachmittag bei der Basler Messstelle Rheinhalle, der Rhein führt also seit Monaten Niedrigwasser. Die Jakob Müller AG muss nun wegen der eingeschränkten Schifffahrt nach Alternativen suchen. Nadine Böni 24.10.2018
Herznach Nach Brand mit Todesopfer: Bänderfabrik produziert wieder – Psychologen unterstützen Mitarbeiter Die Spyk Bänder AG in Herznach hat nach dem Grossbrand die Produktion wieder aufgenommen. Psychologen führen mit Mitarbeitern Gespräche im Wohnwagen. Dennis Kalt 30.08.2018
Fachhochschule Studenten der sozialen Arbeit üben schwierige Gespräche – mit Oltner Schauspielern In einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz kommen angehende Schauspieler der Oltner Schauspielschule zum Einsatz. 23.08.2018
Früher ein Stück Heimat, heute immer seltener: Sein schlechter Ruf eilt dem Appenzeller Sennenhund voraus Ein Bauernhof ohne Bläss – unvorstellbar? Diese Zeiten sind vorbei. Der Bestand der Appenzeller Sennenhunde hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Nicht zuletzt, weil man dem Vierbeiner Aggressivität und Ungehorsam vorwirft. Alessia Pagani 25.07.2018
PORTRÄT: Von Rain in den Orient – und dort zum Eisenbahnchef Jakob Müller (1857–1922) verliess das Seetal und wurde oberster Manager der Orientbahn. Das neue Buch «Der Türken-Müller» über ihn zeigt: Er liess sich nicht beirren – weder vom Zusammenbruch des Osmanischen Reichs noch durch die Balkankriege. Trains Of Turkey (website), Nohab 14.05.2018
Frick «Widenboulevard Nord»: Gewerbetreibende werden gesucht Die Anton Giess AG sucht weiterhin einen grossen Nutzer für die Gewerbefläche im «Widenboulevard Nord» — auch Coop und die Jakob Müller AG haben noch freie Flächen. Dennis Kalt 16.01.2018
Ausblick Im Fricktaler Gewerbe herrscht Optimismus – Fachkräftemangel bereitet jedoch Sorgen Fricktaler Unternehmen blicken zuversichtlich ins Jahr 2018 – sehen sich aber auch mit Problemen konfrontiert. Marc Fischer 14.01.2018
Jakob Müller AG CEO einer der letzten Schweizer Textilmaschinen-Hersteller: «Die Familie steht zum Standort Frick» Die Jakob Müller AG in Frick ist eine der letzten Textilmaschinen-Hersteller der Schweiz. CEO Robert Reimann spricht im Interview über den volatilen Markt, den starken Franken, nötige Restrukturierungen, die Schweizer Verschwiegenheit und schädliche Bundesentscheide. Thomas Wehrli 29.10.2017
Fricktal Mietrecht-Verstösse: «Airbnb»-Anbieter riskieren Kündigung Immer mehr Nutzer vermieten Wohnräume über die Online-Plattform – das kann rechtlich heikel sein. Nadine Böni 10.10.2017
Frick Lammet-Erschliessung nimmt die erste Hürde Die technisch anspruchsvolle Unterquerung des SBB-Dammes ist abgeschlossen. Anfang 2018 kommen die Lärmschutzwände. Dennis Kalt 26.09.2017
Fricktal «Es ist in den letzten eineinhalb Jahren schwieriger geworden, Wohnungen zu vermieten» Der Bauboom brachte viele Wohnungen auf den Markt – Experten hoffen auf Drosselung. Thomas Wehrli 15.09.2017
Fricktal Engpässe, Ausfälle, Mehrarbeit: Was der Unterbruch der Rheintal-Bahn für Aargauer Firmen bedeutet Einer der wichtigsten europäischen Güterverkehrswege ist seit bald einem Monat gesperrt. Das führt zu ernsthaften Problemen bei vielen Schweizer Firmen. Betroffen ist davon zum Beispiel die Jakob Müller AG in Frick. Marc Fischer 08.09.2017
Möhlin Wo einst Schuhe gefertigt wurden, soll schon bald gewohnt werden Die Sanierung und der Umbau des Bata-Parks schreiten voran – trotz grosser Herausforderungen. 30.09.2016
Die Sieger An der kantonalen Stier- und Juniorenschau in Herisau wurden die folgenden Tiere gekürt. Mister BS: Badisch, von Jakob Frick, Schachen b. Herisau Abteilung 1, 1. Rang: Sandro, von Bruno Breitenmoser, Grub Abteilung 2, 1. 19.09.2016
Zwei Frauen in der alten Bank NIEDERUZWIL. Rosmarie Abderhalden (Mixed Media und Installationen) und Marianne Chiu (Acrylbilder und Skulpturen) heissen die Künstlerinnen, die den Spätsommer in der Galerie zur alten Bank in Niederuzwil einläuten. Die Vernissage findet am 27. August, 16 Uhr, statt. 10.08.2016
Arisdorf Die Hälfte der List-Arbeitsplätze sind gerettet Für die zahlungsunfähige List AG aus Arisdorf wurde doch noch eine Lösung gefunden: Am Freitag wurde die List Technology AG gegründet. Diese übernimmt 30 Mitarbeitende, die am früheren Arisdörfer Hauptsitz der List AG tätig waren, und weitere vier in ausländischen Märkten. Daniel Haller 16.07.2016
Ein Wellnesstag für «Bolero» «Ein Sommer mit Köbi» heisst die Facebook-Kampagne von Appenzellerland Tourismus AR. Darin zeigt Bauer Jakob Müller, was er in seinem Alltag auf dem Hof und in der Region erlebt. Protagonisten sind meist die Tiere. Karin Erni 22.06.2016
Duff setzt ein Ausrufezeichen Der Altstätter Armbrustschützenverein organisierte das Veteranentreffen des Ostschweizer Verbandes und nutzte den Heimvorteil zum Gruppensieg. 15.06.2016
Frick Dank dem Umzug hat die Spitex Regio Frick jetzt dreimal mehr Platz als früher Die Spitex Regio Frick sieht sich mehr denn je als moderner Dienstleister. Das soll auch der Umzug in die neuen Räume in der Dammstrasse unterstreichen. Am Samstag war Tag der offenen Tür. Hans Christof Wagner 18.04.2016
URNÄSCH: Mit dem Blick der Aussenseiter Das Silvesterchlausen, das Bloch, die Landsgemeinde oder die Alpfahrt sind Sujets der Sonderausstellung im Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch: Die Objekte und Bilder wurden von Aussenseitern und Einzelgängern geschaffen. Mea Mc Ghee 11.04.2016
Arisdorf Die 70 Angestellten der List AG dürfen wieder hoffen Der kriselnde Hightech-Knetmaschinenhersteller List AG aus Arisdorf teilt mit, dass man mit der Jakob Müller Holding AG aus Frick einen «starken Partner» gefunden habe, um eine Auffanggesellschaft zu gründen und dadurch «möglichst viele Arbeitsplätze» zu retten. Michael Nittnaus 01.04.2016
Olten Max Frischs Biedermann – aktueller denn je Die Dachschadengesellschaft Olten führt in diesen Tag das Drama von Max Frisch «Biedermann und die Brandstifter» auf. Trudi Stadelmann 27.11.2015
Fricktal Für Veganer lohnt es sich, im Restaurant nachzufragen Wer auf tierische Produkte verzichtet, kommt vielerorts nur auf ausdrücklichen Wunsch zu seinem Essen. Im Fricktal ist der Veganismus noch nicht sehr verbreitet. Doch es gibt bereits zwei Standorte, die vegane Alternativen im Angebot haben. Miriam Suter 14.10.2015
Jakob Müller Am vergangenen Montag haben wir auf dem Friedhof Herisau Abschied genommen von Jakob Müller, früher Halden, Herisau. Im Alter von 94 Jahren und sechs Monaten ist Jakob an einem Herzinfarkt im Kantonsspital St. Gallen gestorben. Willy Knellwolf 30.07.2015
Frick Im Fricker Gänsacker sollen 92 Wohnungen entstehen 9 Mehrfamilienhäuser, 92 Wohnungen, über 150 Parkplätze – im Gänsacker in Frick sollen 92 neue Wohnungen entstehen. Ende des Jahres könnte Baustart sein. Nadine Böni 05.05.2015
Fricktal Benzin-Tourismus: Deutsche tanken jetzt wieder lieber zu Hause Früher stauten sich vor der Tankstelle der Energiedienst AG in Laufenburg die Autos, war sie doch die billigste weitherum. Nun leiden alle Tankstellen in der Region unter der Frankenstärke – allerdings nicht alle gleich stark. Nadine Böni 10.04.2015
Nach Euro-Absturz Das Fricktaler Gewerbe glaubt an seine Qualität Fricktaler Betriebe reagieren zwar besorgt auf den Euro-Absturz, wollen aber dennoch Ruhe bewahren. Mehrere vertrauen auf die eigene Qualität. Die grössten Sorgen machen sich wohl die Exporteure, auch wenn sie sich «gut aufgestellt» fühlen. Marc Fischer 17.01.2015
Möhlin Wer will, kann bald in einer alten Schuhfabrik wohnen Die Halle 2 im Möhliner Bata-Park soll umgenutzt werden: 27 neue Wohnungen sind in der alten Schuhfabrik geplant, deren Fassade unter kantonalem Denkmalschutz steht. 29.10.2014
Eine Bühne für Kuh und Mensch STEIN. Mit gut 380 Tieren sind Bauern gestern zur Viehschau in Stein aufgefahren. Auf der Dorfwiese präsentieren sich Kühe, Stiere und junge Züchter. Der Schauplatz dient aber auch als Kulisse für ein Fotoshooting des Ausserrhoder Tourismusverbands. Michael Genova 01.10.2014