E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 29°16°
Inwil
Leserbeitrag Leserbild
Die ARA Emmen soll für 60 Mio. Frankan bis 2025 ausgebaut werden.  LZ Boris Bürgisser (Bild: Boris Bürgisser (emmen, 09. März 2021) / LZ / Boris Bürgisser)

Abwasser
Nach Fusion: ARA Oberseetal reicht Baugesuch in Emmen ein

Nachdem im Herbst 2021 die betroffenen Gemeinden der Fusion mit der ARA Real zugestimmt haben, reicht die ARA Oberseetal in Emmen nun ein Baugesuch für ein Abwasserpumpwerk sowie eine Abwasserdruckleitung ein.
18.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
So viele Babys kamen in Inwil 2021 auf die Welt

11.07.2022

Energiekosten
Gaspreis in Inwil ist in einem Jahr um 46 Prozent angestiegen

24.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Inwil lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Datenanalyse
Mit fünf Einbürgerungen pro Jahr gehört Inwil zum Mittelfeld in der Zentralschweiz

06.05.2022

Fotovoltaik
Solarstrom auf dem Vormarsch: In diesen Luzerner Gemeinden strahlt die Sonne nicht nur zum Schein

Alexander von Däniken 09.03.2022

Petitio.ch
Unsere digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

01.03.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Inwil lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Immobilien
So teuer sind Einfamilienhäuser in Luzern

12.02.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Inwil in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Abstimmung
Inwil sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Klub der jungen Dichter
Rang 2 Kategorie Primar: Die frechen Eichhörnchen

Neil Ulrich, Inwil, 5. Primar 22.11.2021

Eishockey
Playoffs sind in Gefahr: Der HC Seetal lässt zu viele Tore zu

Michael Wyss 08.11.2021

leserbeitrag
Glücksplatz – Praxiseröffnung für Gesundheit in Inwil

Marion Kleinschmidt 22.09.2021

Springreiten
Andreas Meier ist als Parcoursbauer ein gefragter Mann

Michael Wyss 30.08.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Inwil hat 38 Bauernhöfe – und einen tieferen Bioanteil als die Schweiz

15.05.2021

Abstimmung
Inwil sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
In Inwil arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

24.02.2021

Gemeindevergleich
Inwil gewinnt rund sechs von sieben Abstimmungen

28.01.2021

Verkehr
Fünf Megaprojekte stehen an: So will der Kanton Luzern die Blechlawinen auf dem Land zähmen

Niels Jost 16.01.2021

Baar
Unangenehme Überraschung für die katholische Kirche: Sie kann den «Freihof» doch nicht kaufen

11.12.2020

Die Eschenbacher Unihockeyaner führen gegen Uri ein Spektakel auf

Ruedi Burkart 12.10.2020

Der Rothenburger Mehrkämpfer Fabio Küchler trotzt den schlechten Bedingungen

Stefanie Barmet 28.09.2020

Leserbrief
«Nichts, einfach nichts, als ob es die Gastronomie nicht gäbe»

17.04.2020

Leserbrief
«Wir werden immense Folgen wirtschaftlicher Art zu tragen haben»

05.04.2020

Der Mehrkämpfer Fabio Haueter siegt in Sarnen gleich in zwei Disziplinen

Hanspeter Roos 19.08.2019

Fabian Peter als Luzerner Regierungsrat vereidigt

18.06.2019

Der Inwiler Fabio Pedrazzi muss über den Schatten springen

Stefanie Barmet 17.06.2019

Bildstrecke
Inwils Gemeindepräsident Josef Mattmann: «Fabian, vielleicht zieht es dich mal weiter bis nach Bern»

Stephan Santschi 06.06.2019

Zentralschweiz: Frischer Wind im Jubiläumsjahr der Turn-Veteranen

Chiara Stäheli 03.06.2019

FDP-Sitz: Florian Meyerhans folgt in Inwil auf Fabian Peter

Ernesto Piazza 13.05.2019

Inwil plant für die Zukunft – und soll primär im Zentrum wachsen

Niels Jost 13.05.2019

Personal der Rontaler Spitex kann dank Adligenswil aufatmen

Roman Hodel 22.04.2019
Video

Video
«Go-In-6-Weeks»: 1. Etappe in Inwil

19.04.2019

Video
Simon Leu gewinnt die «Go-In-6-Weeks»-Startetappe in Inwil

19.04.2019

«Go-In-6-Weeks»-Sportler Beat Bucher: «Ich bin nicht der geborene Läufer»

16.04.2019

Tina Baumgartner: «Damit habe ich nicht gerechnet»

Stefanie Barmet 24.09.2018

Windisch
Gekommen, um wieder zu gehen

Janine Müller 11.05.2015

Umwelt
So ein Mist! Wir nutzen den Kuhmist nicht

Andrea Söldi 20.08.2013

Solothurner Regierungsrat
Kein Sonnenstrom von Feldern und Wiesen

Christian von Arx 20.03.2013

Dietwil
Aus für das grösste Solarkraftwerk der Schweiz

Eddy Schambron 31.01.2013

Dietwil
Gegen Solarkraftwerk aus Sorge um Grundwasser

Eddy Schambron 21.11.2012

Dietwil
Hochschule wird Forschungspartner für Solarkraftwerk Inwil

Eddy Schambron 12.11.2012

Solaranergie
Das Solarkraftwerk in Inwil ist auch eine Testanlage

Eddy Schambron 04.10.2012

Happy End
Erika, ledig, findet Bauer – und ihren Traummann

Joël Hoffmann 11.04.2011

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.