Interview Grenchens Finanzüberschuss: Ein Gewinn, der doch nicht so recht froh macht David Baumgartner, Finanzverwalter von Grenchen, erklärt im Interview, was es mit dem 13,7-Millionen-Überschuss in der Rechnung 2021 auf sich hat. Andreas Toggweiler 17.05.2022
Sisslerfeld Das Potenzial liegt im Norden: Sisslerfeld kann dem Kanton jährlich über 5 Milliarden bringen Eva Berger 17.05.2022
Video Reaktionen Ständerätin Andrea Gmür über das Filmgesetz-Ja: «Es ist eine riesige Chance für die Schweiz» 15.05.2022
Fricktal Der Halbstundentakt zwischen Stein und Laufenburg kostet 61 Millionen Franken – die Regierung möchte lieber eine Bus-Lösung Thomas Wehrli 13.05.2022
Fehlschlag Investoren lassen die Finger von der Liegenschaft Kirchgasse 8 in Olten Urs Huber 10.05.2022
Besenbüren Auch, weil die Gemeinde stark wächst: Besenbüren bringt seine Infrastruktur auf Vordermann Nathalie Wolgensinger 10.05.2022
Einwohnerrat Der Aarauer Budget-Herbst wird heiss: Bereits jetzt steht der Steuerfuss zur Debatte Nadja Rohner 09.05.2022
Rechnung 2021 Die Stadt Grenchen präsentiert die Rechnung 2021 mit sattem Überschuss Redaktion Grenchner Tagblatt 09.05.2022
Stadtentwicklung Was bringt ein Casino der Stadt Solothurn? Ein Vergleich mit der Stadt Baden Judith Frei 06.05.2022
Baden «Wir sind mit der Kreuzung nicht zufrieden»: Grüne wünschen Ausbau der Velospuren auf dem Schulhausplatz Pirmin Kramer 05.05.2022
Einfach erklärt Die Inflation ist so hoch wie schon lange nicht mehr, doch was ist das eigentlich genau? Ruben Schönenberger 05.05.2022
Glücksspiel Mehr Steuereinnahmen: Bundesrat will zwei neue Spielbanken zulassen Dario Pollice 27.04.2022
Wegen Covid «Erneut schwieriges Jahr»: Solothurner Spitäler beantragen auch für 2021 eine Millionen-Hilfe vom Kanton Raphael Karpf 27.04.2022
Grossbanken Das Fieber steigt in der Credit Suisse: Der Abstand zu Konkurrentin UBS wächst und Manager müssen ihren Posten räumen Daniel Zulauf 27.04.2022
Video Autoprüfung Immer mehr Lernfahrer wollen auf einem Elektroauto lernen – vor allem Frauen sind interessiert 25.04.2022
Freizeit Der Badieintritt in Wil wird dieses Jahr zwei Franken teurer – nun wird in der Politik Kritik laut Sabrina Manser 14.04.2022
Windisch Gewinn von 2,45 Mio. Franken: Gemeinde ist bereit für die grossen Investitionen Michael Hunziker 11.04.2022
Chefwechsel Der neue Migros-Aare-Boss Reto Sopranetti: «Ich ticke grundsätzlich anders als Anton Gäumann» Sébastian Lavoyer 09.04.2022
seengen Trotz hoher Investitionen: Seengen präsentiert erneut sehr guten Abschluss Anja Suter 08.04.2022
Quartierentwicklung «Kaum ein Quartier von Egerkingen hat sich derart rasch entwickelt wie das beim Bahnhof», sagt die Gemeindepräsidentin Philipp Kissling 07.04.2022
Solothurn Aaregondel: «Niemand ist total dagegen, aber keiner ruft Hurra» – einzig Biogen schweigt sich bisher aus Sébastian Lavoyer 05.04.2022
Brugg «Papa Oro's» und Liegenschaftsbesitzerin: «Wenn hier wieder Leben einkehrt, wird die ganze Altstadt profitieren» Claudia Meier 05.04.2022
Kaserne Hauptbau Basler Stadtentwickler Lukas Ott gerät bei der Kaserne in Teufels Küche Christian Mensch 04.04.2022
Staatshaushalt Der Kanton Solothurn schreibt noch einmal Gewinn – in den nächsten Jahren wird es wieder enger Urs Moser 31.03.2022
Rechnung Trotz Corona: Der Kanton Solothurn schloss das vergangene Jahr mit einem Plus von 82,5 Millionen Franken ab 31.03.2022
Oberengstringen Jahresrechnung 2021: Ergebnis ist mehr als zehn Millionen besser als budgetiert Virginia Kamm 31.03.2022
Andermatt-Sedrun Von Zurückhaltung bis Empörung: So reagieren Politik, Tourismus und Umweltverbände auf den Teilverkauf der Skiarena Carmen Epp 29.03.2022
Rechnung 2021 Schuldenberg schrumpft zum ersten Mal seit Jahren – ist die Steuerfusserhöhung in Wettingen nun vom Tisch? Claudia Laube 28.03.2022
Firmenübernahmen Chinesen investieren knapp 100 Millionen Dollar in Schweizer Unternehmen André Bissegger 25.03.2022
Brugg Jährliche Investitionen von 11 Millionen Franken geplant: Die Strassenbauprojekte und die Schulliegenschaften schenken ein Michael Hunziker 24.03.2022
Schlieren Trotz Corona-Herausforderungen: Spitalverband Limmattal zieht für 2021 eine positive Bilanz Florian Schmitz 23.03.2022
Überschussverwendung Reserve für künftige Investitionen oder für kurzfristigen Steuerrabatt? Mathias Küng 22.03.2022
Geldsegen Was tun mit 314 Millionen? SVP für Steuersenkung, Grüne fordern mehr Prämienverbilligung, Mitte will Reserven bilden, SP verlangt Bildungsoffensive Fabian Hägler 18.03.2022
Oberentfelden Massives Plus: Die Gemeinde schliesst um fast 4 Millionen besser ab als budgetiert Daniel Vizentini 17.03.2022
Coronapandemie Investitionen sicherstellen: SBB-Defizite sollen als ausserordentlich gelten André Bissegger 16.03.2022
Unfälle Aargauer Abschleppdienst kritisiert TCS: «Die haben uns über Nacht das Licht ausgeblasen» Toni Widmer 16.03.2022
Reinach Gemeinde schliesst Steuerjahr mit 2,3 Millionen Franken Ertragsüberschuss ab Natasha Hähni 16.03.2022