E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 27°15°
Ingenbohl-Brunnen
Leserbeitrag Leserbild
So sieht das Wrack aus, das aus 182 Metern Tiefe aus dem Urnersee gezogen wurde. (Bild: Kantonspolizei Schwyz ( Brunnen, 27. Mai 2022))

Axenstrasse
Todesopfer ist identifiziert ++ Autowrack aus 182 Metern Tiefe gehoben

Den Rettungskräften auf dem Vierwaldstättersee ist es gelungen, das gesunkene Auto zu bergen. Im Auto entdeckten die Polizisten eine Leiche. Es handelt sich um einen 63-jährigen Zürcher.
Geri Holdener 27.07.2022

Brunnen
Auto stürzt auf der Axenstrasse 45 Meter in die Tiefe – Suche geht am Montag weiter

Geri Holdener 24.07.2022
14 Bilder

Bildergalerie
Auto stürzt auf der Axenstrasse beim Wolfsprung 45 Meter in die Tiefe

24.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
In neun von zehn Jahren weist Ingenbohl ein Geburtendefizit auf

11.07.2022

Segeln
Erst reisst ein Tau, dann fehlt der Wind: Doppeltes Pech für das Team Meyer

Walter Rudin 04.07.2022

Tour de Suisse
«Erwarten bis zu 3000 Zuschauer» – Brunnen bereitet sich auf ein Velofest vor

PilatusToday 08.06.2022

Interview
«Für diese Entscheidungen musste ich auch Kritik einstecken»: Marco Wiget zieht beim SC Kriens die Fäden

Laura Inderbitzin 25.05.2022

Energiekosten
Gaspreis in Ingenbohl ist in einem Jahr um 67 Prozent angestiegen

24.05.2022

Abstimmung
Ingenbohl lehnt das Filmgesetz knapp ab

15.05.2022

Ferien
Reisebüros haben alle Hände voll zu tun: Das sind die beliebten Destinationen der Zentralschweizer

Maurizio Minetti 13.05.2022

Datenanalyse
In Ingenbohl erhalten im Schnitt 24 Personen pro Jahr den Schweizer Pass

06.05.2022

Do it yourself
3D-drucken, fräsen oder schweissen – in diesen Mietwerkstätten in der Zentralschweiz können Sie ihre Ideen realisieren

Sandra Peter 06.05.2022

Brunnen
Mit dem Kanu bis nach Venedig: Schwyzer sammelt mit spezieller Aktion Geld für die Ukraine

Josias Clavadetscher 21.04.2022

Regionalfussball
Gewinner, Verlierer, Tore: Das sind die Resultate im Zentralschweizer Regionalfussball

Sven Aregger, René Barmettler 02.04.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Ingenbohl lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Wohnen
Wie viel Häuser und Wohnungen in Innerschwyz kosten

12.02.2022

Abstimmungen 2021
Ingenbohl hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Abstimmung
Ingenbohl entscheidet sich knapp für das Covid-Gesetz

28.11.2021

Segeln
Showdown auf Vierwaldstättersee

Walter Rudin 20.09.2021

Klassik
Othmar Schoeck Festival in Brunnen: Metamorphosen in Musik und Stein

Gerda Neunhoeffer 13.09.2021

Resultate
So haben die Zentralschweizer Fussballclubs gespielt

11.09.2021

Resultate
Alle Regionalfussball-Telegramme in der Übersicht: So haben die Zentralschweizer Clubs gespielt

Sven Aregger, René Barmettler 03.09.2021

1. August
Das Rütli in Frauenhand: Die Bundesfeier steht dieses Jahr im Zeichen des Frauenstimmrechts – trotz Regen heitere Stimmung

Kristina Gysi 01.08.2021

Landwirtschaft
Ingenbohl hat in einem Jahr einen Bauernhof dazugewonnen

15.05.2021

Abstimmung
Ingenbohl entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
Rund 34 Prozent der Erwerbstätigen von Ingenbohl arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

24.02.2021

Uri und Schwyz
Axenstrasse nach Sperrung wieder geöffnet – Spezialisten konnten Gesteinsbrocken lösen

03.02.2021

Gemeindevergleich
Bei rund sechs von sieben Abstimmungen siegt Ingenbohl

28.01.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.