BILATERALE Bundesrat gibt Startschuss: Jetzt geht’s ans neue EU-Verhandlungsmandat Der Bundesrat hat an einer Europa-Sitzung den Vorwärtsgang eingelegt. Ob er auch aufs Gas tritt, muss sich aber noch zeigen. Im Inland bleiben die Fronten jedenfalls verhärtet. André Bissegger, Stefan Bühler und Remo Hess, Brüssel 29.03.2023 Aktualisiert
CS-Debakel Die Bankenkrise bringt die Agenden der Bundesräte durcheinander – Berset und Cassis sagen grössere Reisen ab Linda Leuenberger 23.03.2023
Eidgenössische Wahlen Neue Umfrage zeigt: Für den Bundesratssitz der Grünen sieht es schlecht aus – Auswirkungen des CS-Knall noch offen Michael Graber 22.03.2023
Europapolitik Keine Zuwanderung in soziale Hängematte: EU-Chefunterhändler verspricht Schutz der Schweizer Sozialwerke Stefan Bühler, Fribourg 16.03.2023
Europapolitik Gipfeltreffen des Misstrauens: Zwischen Bern und Brüssel regiert die Angst vor dem Scheitern Stefan Bühler 15.03.2023
Café Fédéral Amherds Höhenflug und die Enttäuschung über das Schwarznasenschaf: Die ganze Wahrheit zum Bundesratsrating Stefan Bühler 12.03.2023
Bundesrat Schweiz «reserviert» Geld für den Wiederaufbau der Ukraine – Hilfsorganisation fürchten Kahlschlag in anderen Ländern Michael Graber 10.03.2023
Bilaterale Verträge Glaubensstreit im Nationalrat – oder: Was die Europapolitik mit Ernährungsberatung gemeinsam hat Stefan Bühler 09.03.2023
Nationalrat «Nicht nachvollziehbar»: Bundesrat soll EU-Sanktionen gegen Iran übernehmen – und landet im China-Dilemma Christoph Bernet 09.03.2023
SCHWEIZ-EU Livia Leu steht vor Treffen mit EU-Vize auf die Bremse: «Die Zeit für neue Verhandlungen ist noch nicht reif» Remo Hess, Brüssel 07.03.2023
Umfrage Wechsel an der Spitze: Alain Berset ist nicht mehr der beliebteste Bundesrat André Bissegger 06.03.2023
Günstlingswirtschaft Kritisches Personal wird vergrault: Ist das Aussendepartement unter Ignazio Cassis zur Wohlfühloase für Diplomaten geworden? Henry Habegger 04.03.2023
Wiederaufbau In Deutschland gang und gäbe: Warum Schweizer Städte kaum Partnerschaften mit ukrainischen Gemeinden eingehen Chiara Stäheli 03.03.2023
BILATERALE Cassis trifft EU-Kommissar Sefcovic: Kommt jetzt die Deblockade der Forschungskooperation? Remo Hess, Brüssel 25.02.2023
Solidarität Ukraine-Krieg: Private und Firmen in der Schweiz spendeten so viel wie noch nie 24.02.2023
Ukraine-krieg «Ja, das Potenzial für einen Atomkrieg ist da»: Bundesrat Ignazio Cassis im Interview Stefan Bühler 22.02.2023
Ukraine-Hilfe Ist die reiche Schweiz zu geizig? Cassis beschwichtigt Kritik an Hilfe für Ukraine Gina Bachmann und Reto Wattenhofer 22.02.2023
Wochenkommentar Pro Jahr eine Milliarde für die Ukraine: Die Schweiz hat gut improvisiert – doch nun braucht es einen längerfristigen Plan Stefan Bühler 18.02.2023
Europapolitik Ungewöhnliche Charmeoffensive: EU-Kommissar trifft in Bern Aussenpolitiker des Parlaments – wie reagiert Cassis? Stefan Bühler und Remo Hess, Brüssel 16.02.2023
Zauberformel Zusammensetzung des Bundesrats: Umfrage zeigt Wunsch nach Wandel Andri Mahler 12.02.2023
Magnitski-Affäre Einflussreicher US-Senator macht Druck auf die Schweiz: Geld soll nicht an Russen zurückfliessen Maja Briner und Renzo Ruf, Washington 05.02.2023
Coronaprotokolle «Ich kann es nur lesen»: Berset hat keinen Zugriff auf sein Twitterprofil – Amherd twittert auch mal ein Wanderfoto Christoph Bernet 30.01.2023
Hergiswil Musikverein Hergiswil lädt zum musikalischen Rückblick auf Romreise Primus Camenzind 28.01.2023
Vereinte Nationen Wenn der Iran die Schweiz kritisiert: So beurteilt die Welt die Menschenrechtslage in unserem Land Julian Spörri, Genf 27.01.2023
Fall Lauener/Ringier Heute wird es ungemütlich für Alain Berset: So stehen die Bundesräte zu den «Corona-Leaks» 25.01.2023
Krieg in der Ukraine Enteignung von Oligarchen: Die Angst des Schweizer Finanzplatzes vor dem grossen Tabubruch Daniel Zulauf 21.01.2023
Fall Lauener/Ringier Mehrere Bundesräte sind «schockiert» – hier sehen Sie die E-Mails, die an Alain Bersets Unwissenheit zweifeln lassen Francesco Benini und Patrik Müller 21.01.2023
Vermögen Cassis bezeichnet gesperrte Russengelder als «wichtige Finanzierungsquelle» – der Gesamtbundesrat sieht es etwas anders Florence Vuichard 20.01.2023
Wochenkommentar Wie viel lassen wir uns den Sonderweg kosten? Die Welt verliert die Geduld mit Schweizer Extrawürsten Stefan Bühler 20.01.2023
Armee Per sofort freigestellt: Ein geschwätziger Offizier sprach im vollen Zug über Putin – das sind die Folgen Christoph Bernet 19.01.2023
Kommentar Waffenlieferungen an die Ukraine: Der Bundesrat muss über die Bücher Stefan Bühler 18.01.2023
WEF Davos Irre Corona-Behauptungen: Märchenstunde mit Chinas Minister ++ Cassis stellt nach Treffen mit Selenska Hilfspaket für Ukraine in Aussicht Patrik Müller und Stefan Bühler 17.01.2023
Coronaprotokolle «Destabilisierung von Bundesrat Cassis»: Alain Bersets Departement unter Verdacht – E-Mail-Verkehr aufgetaucht Francesco Benini und Patrik Müller 16.01.2023
New York «Schwerwiegende Verletzung der Charta»: Cassis kritisiert Russland bei erstem Auftritt im UN-Sicherheitsrat scharf Christoph Bernet 12.01.2023
Jahresrückblick Energiegesetz, der angekündigte Rückzug von Finanzdirektor Paul Signer, Mitte AR fordert David Zuberbühler heraus: Das bewegte 2022 in der Ausserrhoder Politik Jesko Calderara 31.12.2022
UNO-Sicherheitsrat Schweizer Botschafter: «Wir sind bereit» – Taiwan-Situation als Herausforderung 31.12.2022
Bleibende Momente «Mein journalistisches Highlight» – das haben die Redaktionsmitglieder 2022 erlebt 31.12.2022
Neutralität Tage der Konfusion: Wie Putins Angriff den Bundesrat ins Schlingern brachte – und wer schliesslich das Heft in die Hand nahm Stefan Bühler 31.12.2022
27 Bilder Jahresrückblick Es wurde gekämpft, gehofft, gefeiert: Das Ostschweizer Jahr 2022 in Bildern Christina Brunner 30.12.2022
Jahresrückblick Grossereignisse, die Stadtpolizei und der Flughafen: Was in der Region Grenchen und Umgebung zu reden gab Regionalredaktion Grenchen 29.12.2022
Lob für Schweiz Ukrainischer Botschafter in Bern: «Die Menschen wollen diesen Krieg unbedingt gewinnen und glauben, dass Russland ihn inzwischen verloren hat» Othmar von Matt 26.12.2022
fDP.die Lieberalen Kanton Solothurn Die FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn hat zu ihrem 150. Geburtstag eine Eiche in Dornach gepflanzt Franziska Hochstrasser 23.12.2022