Buchs Sängerbund erreicht am Gesangsfestival die Note 5,5 Beim eidgenössischen Gesangsfest in Gossau überzeugte der Sängerbund Buchs am vergangenen Wochenende mit seinen hervorragenden Darbietungen. 23.05.2022
Grabs Konzert des Männerchors Grabs: 17 Schlager-Evergreens wecken Erinnerungen an längst vergangene Zeiten Der Männerchor begeisterte mit einer bunten Palette von Schlager-Evergreens an seinem Konzert in Grabs. Hanspeter Thurnherr 02.05.2022
Bacchus trifft auf Apollo Der Männerchor gab am Freitag ein stimmungsvolles Konzert unter dem Motto «WeinHarmonie 2019». Veranstaltungsort war das Haus des Weines, in dem die Winzer ihre besten Weine kredenzten. Gerhard Huber 11.06.2019
Grenchen «Holzers Peepshow» – ein heiteres bis anspruchsvolles Theaterstück Alex Truffers Inszenierung von «Holzers Peepshow» feierte in der Schopfbühne Premiere. Das «heitere bis bewölkte» Stück und die ausgezeichneten Akteure vermochten zu überzeugen. André Weyermann 16.03.2019
Perlen aus der Vergangenheit Mit den beliebtesten Liedern aus seinem Repertoire gestaltete der Männerchor den Unterhaltungsabend. Die Kriessner Tambouren und der Widnauer Comedian Nico Arn bereicherten das Programm. Max Pflüger 22.10.2018
OBERRIET: Ein Abend für das Gemüt Unter dem Motto «Seite an Seite» bot der Männerchor Oberriet zusammen mit dem Gemischten Chor Eichberg einen beachtlichen Konzertabend mitreissendem Chorgesang. René Jann 23.10.2017
GÄHWIL: Volles Haus fürs «Original» Der Männerchor Gähwil führte am Samstagabend seinen Unterhaltungsabend in der Originalformation durch. Bereits zum 31. Mal dirigierte Ernst Keller. 25.09.2017
Leserbeitrag Der Gemischte Chor Schnottwil und die Theatergruppe veranstalten ein Unterhaltungsprogram Peter Kräuliger 27.02.2015
Jazztage bringen Zusammenhalt ins Städtchen Trotz finanzieller Verluste bei den 24. Jazztagen im August 2012 schaut der Jazzclub Lichtensteig positiv in die Zukunft. Da war man sich bei der Hauptversammlung in der Storchenbar einig. Auch für das laufende Jahr wird mit einem abwechslungsreichen Programm gelockt. Thomas Geissler 30.04.2013
Neue Schweizer Volksmusik Max Lässer: «Wir wären ein idealer Schweizer Exportartikel» Max Lässer & das Überlandorchester feiern am Samstag in Baden den 10. Geburtstag. Im Interview erzählt er von der steigenden Popularität des Orchesters und wieso bei ihren neusten Auftritten, die Tische weggeräumt werden. Stefan Künzli 01.11.2012
«Oba solang die Musi spüüt...» LICHTENSTEIG. Wo ein Örgeli ist, da wird meistens Volksmusik gespielt. Akkordeons waren am Wochenende einige im Einsatz, und meistens wurde damit auch Volksmusik gespielt. Man musste aber sehr gut hinsehen, um sie herauszuhören. Michael Hug 13.08.2012
Sieben unverheiratete Männer LICHTENSTEIG. Als ein Erfolg bei besten Bedingungen sind die 24. Jazztage Lichtensteig über die Bühne gegangen. Statt auf grosse internationale Namen setzte der Jazzclub diesmal auf Bewährtes und die jungen Schweizer. Michael Hug 13.08.2012
«Willi's Liebesgschicht» in der Klangschmiede ALT ST. JOHANN. Im Rahmenprogramm der Ausstellung «Öberefahre-Abefahre» findet morgen in der Klangschmiede erstmals ein Konzert mit der «Brandhölzler Striichmusig» statt. 09.08.2012
«Stromausfälle nur in Anfangszeiten» LICHTENSTEIG. Morgen Freitag starten die Jazztage Lichtensteig optimistisch zu ihrer 24. Ausgabe. Der Wetterbericht verspricht ein sonniges Wochenende. Gestern war «Aufrichte» der Zelte in der Hauptgasse und auf dem Goldenen Boden. Ein Rundgang mit vier OK-Mitgliedern. Hansruedi Kugler 09.08.2012
Sie haben den Herzen bewegt «I schänk dr mys Härz» feierte gestern Abend im Diogenes Theater Altstätten Premiere. Der Auftritt des Diogenes-Chores und des Ensembles Imago stiess beim Publikum auf Begeisterung. Kurt Latzer 24.09.2011
Warme Klänge an kühlen Tagen APPENZELL. Der Headliner hielt, was er versprach: Hubert von Goisern (rechts im Bild) begeisterte am 18. Postplatz-Open-Air in Appenzell das Publikum mit seinem innovativen Alpenrock. Vorab standen das Appenzeller Echo, Männer am Meer, Che Sudaka und The Dana Fuchs Band auf der Bühne. 25.07.2011
18. Postplatz Openair Am diesjährigen Postplatz Openair in Appenzell treten wiederum klingende Namen auf: Hubert von Goisern, Dr. Feelgood, The Dana Fuchs Band, Che Sudaka, Männer am Meer und das Appenzeller Echo. 13.05.2011
«Eric Clapton ist ein solcher Name» Die Zukunft des Postplatz Openairs in Appenzell ist für weitere drei Jahre gesichert. Organisator Maurus Dörig ist darüber erleichtert und hat bereits diverse Namen für das 20-Jahr-Jubiläum im Jahr 2013 im Kopf. 13.05.2011
Von Goisern am Postplatz-Open-Air appenzell. Die Zukunft des Postplatz-Open-Airs im historischen Dorfkern von Appenzell ist bis zum 20-Jahr-Jubiläum im Jahr 2013 gesichert. Eine Bewilligung liegt vor. Letztes Jahr waren Lärmklagen eingegangen, hierauf wurden die Auflagen verschärft. 23.03.2011
Von Goisern am Postplatz-Open-Air appenzell. Die Zukunft des Postplatz-Open-Airs im historischen Dorfkern von Appenzell ist bis zum 20-jährigen Bestehen im Jahr 2013 gesichert. Eine Bewilligung liegt vor. Letztes Jahr waren Lärmklagen eingegangen, darauf wurden die Auflagen verschärft. 23.03.2011
Sommerlich? – Nein, weihnachtlich! Mit einem anspruchsvollen Programm verwöhnte der Männerchor Au-Berneck am Sonntagabend die Freunde des Chorgesangs. Das Ensemble Druckluft erfreute zwischendurch mit adventlichen Blasmusikklängen. Maya Seiler 14.12.2010
Max Lässer Badener Musiker Max Lässer gewinnt Aargauer Kulturpreis Mit seinem Überlandorchester bringt der Badener Musiker Max Lässer die Volksmusik ins Heute. Der Gitarrist und Bandleader ist seit 40 Jahren für musikalische Pioniertaten bekannt. Dafür erhält er den Kulturpreis 2010 der AZ Medien Gruppe. 10.05.2010