Hochwasser So tosen die Wassermassen durch den Kanton Solothurn – die Videos aus der Region Diese Videos zeigen die Wassermassen, die derzeit durch den Kanton Solothurn fliessen und da und dort bereits über die Ufer treten. 16.07.2021
Uerkheim Warum der Rosenkavalier fremd geht – und wo er industriellen Produzenten voraus ist Erwin Koller will dieses Jahr zusätzlich zu seinen Rosen auch 40'000 Tulpen verkaufen. Der Anbau der Rosen ist nicht mehr lukrativ. Fabio Baranzini 28.01.2021
Bielersee Weil das Wasser wärmer wird, sind die Bielersee-Fische gestresst Die Seeländer Buchautoren Markus Schär und Beat App haben im Museum Grenchen ihr Buch über den Bielersee vorgestellt. Daniela Deck 01.02.2018
Hagneck «Keine reine Malerei, das ist Leidenschaft»: Bettlacher Know-how bei Restaurierung gefragt Bei der Restaurierung des Maschinenhauses des alten Wasserkraftwerks in Hagneck ist der Bettlacher Enrico Sansoni mit seinem Malereibetrieb als Spezialist für historische Restaurierungen der gefragte Mann. Oliver Menge 06.05.2017
Tissot-Arena Biel bricht mit Solaranlage auf Stadiondach Weltrekord Energie Service nimmt das weltweit grösste Stadion-gebundene Solarkraftwerk in Betrieb. Auf dem Dach der Tissot-Arena in Biel befindet sich eine Solaranlage, mit der man 2000 Raclette-Öfeli gleichzeitig aufheizen könnte. Oliver Menge 14.07.2015
Leserbeitrag Radsportgruppe Pro Senectute Bremgarten unterwegs im Berner Seeland Marcel Siegrist 08.06.2015
Grenchen Volkshochschule bietet 50 neue Kurse an Die Volkshochschule Region Grenchen (VHS) hat ihr Programm für das Wintersemester auf 135 Kurse ausgebaut. Ein vielfältiges Angebot von unterschiedlichsten Kursen steht zur Auswahl. 06.08.2014
Grenchner Fasnacht Obernarr: «Die Grenchner Fasnacht ist das Grösste für mich» Schon im Bauch seiner Mutter hat Thomas Meister die Fasnacht miterlebt. Die Mutter des Obernarrs der Grenchner Fasnacht hat nämlich Piccolo gespielt. Die Fasnacht habe er deshalb im Blut, sagt der Obernarr. Lea Reimann 30.01.2013
Grenchen Spontane und spezielle Begegnungen im Narrenhaus Ober Thomas Meister verbrachte die Nächte während der Fasnacht in einem Hüttli am Grenchner Marktplatz. Viele Menschen statteten dem Fasnächtler einen Besuch ab. Daniel Trummer 23.02.2012
Hagneck Auto fliegt 20 Meter von Strasse in Gemüsefeld In der Nacht auf heute kam es zwischen Hagneck und Brüttelen zu einem spektakulären Selbstunfall. Nach einem missglückten Überholmanöver flog ein Skoda in ein Gemüsefeld. Beim Unfall wurde eine Person verletzt. 02.08.2011
Hagneckkanal Hagneckkanal: Mit jedem Bautag ein bisschen sicherer Seit 1878 fliesst die Aare ab Aarberg durch den Hagneckkanal in den Bielersee. Doch das wichtigste Bauwerk der 1. Juragewässerkorrektion ist altersschwach. Nurn wird das über 130-jährige Bauwerk bis 2015 umfassend saniert. Bruno Utz 20.05.2011
Markt Trettmobile fahren und Schmuck kaufen Graffitis kann man malen, nicht nur sprayen. Aus Fimo lassen sich Schmuckstücke herstellen. Und Go Kart fahren ist out – stattdessen sind Trettmobile im Kommen. Der Kunstgewerbemarkt in Lengnau bot viel Lehrreiches. Gross und klein fanden etwas Passendes. 07.06.2009
Hagneckkanal Stärkere Dämme gegen Fluten Der Hagneckkanal, der sich von Aarberg nach Biel erstreckt, muss zwischen Hagneck und Walperswil saniert werden. Der Hochwasserschutz soll dadurch verbessert werden. 05.05.2009