Grenchen 72 Prozent Ja-Stimmen für Neugestaltung des Bahnhofplatzes – Baubeginn voraussichtlich im Jahr 2022 Die Stimmberechtigten der Stadt Grenchen haben für die Neugestaltung des Bahnhofplatzes Grenchen Süd den Kredit von 5'649'900 Franken mit 2'539 Ja (72%) gegen 987 Nein (28%) deutlich angenommen (Stimmbeteiligung 36.2 %). 29.11.2020
Auftrag «Sehr grosse Bedeutung»: Kantonsrat kämpft für einen Halbstundentakt in Grenchen Der Solothurner Regierungsrat muss sich beim Bund für einen zweiten Fernverkehrshalt und damit für den Halbstundentakt am Bahnhof Grenchen Süd einsetzen. Den entsprechenden fraktionsübergreifenden Auftrag hat der Kantonsrat am Mittwoch für erheblich erklärt. 09.09.2020
Solothurn Kurze Flucht bis zur Treppe: Mann wird am Bahnhof von Polizei festgenommen Am Donnerstagabend kam es am Bahnhof Solothurn zu einem Polizeieinsatz. Dabei wurde ein Mann nach kurzer Flucht festgenommen. 17.07.2020
Personenunfall Bahnlinie zwischen Biel und Grenchen unterbrochen – IC und Regios fielen aus Wegen eines Personenunfalls war am Montagnachmittag die Strecke Biel-Grenchen Süd unterbrochen. Ab 18 Uhr konnte die Strecke wieder normal befahren werden. 06.07.2020
Umbawiko Zwei Natur-Mehrjahresprogramme sollen weitergeführt werden Die kantonsrätliche Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission spricht sich für die Weiterführung der erfolgreichen Mehrjahresprogramme «Natur und Landschaft» sowie «Biodiversität im Wald» bis ins Jahr 2032 aus. Zudem wird der Halbstundentakt am Bahnhof Grenchen Süd unterstützt. 06.07.2020
Grenchen Süd Projekt nach jahrelanger Diskussion auf der Zielgeraden: Bahnhofplatz soll neu gestaltet werden Nach jahrelangen Diskussionen entscheidet der Gemeinderat Grenchen am Dienstag Abend über die Neugestaltung des Bahnhofplatzes (Grenchen Süd). Es geht um mehrere Kredite von total 6,5 Mio. Franken. Das letzte Wort hat das Volk an der Urne. Andreas Toggweiler 30.06.2020
Solothurn West–Selzach Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten - Busse werden ausfallende Züge ersetzen Zwischen der Station Solothurn West und dem ehemaligen Bahnhof Bellach erneuert die SBB vom 20. Juni bis 25. Juli 2020 die Fahrbahn. Während dieser Zeit ist die Strecke nur einspurig befahrbar, was zu Fahrplanänderungen führt. 17.06.2020
Grenchen Süd Verletzter Mann beim Bahnhof aufgefunden – wer hat ihn geschlagen? Beim Bahnhof Süd in Grenchen hat ein Passant in der Nacht auf Montag einen verletzten Mann aufgefunden. Derzeit ist unklar, wie sich dieser die Verletzungen zugezogen hat. Zur Klärung des Hergangs und der Umstände sucht die Polizei Zeugen. 25.05.2020
Grenchen Süd Solothurner und Berner Regierung setzen sich für Halbstundentakt ein Die Verkehrsdirektoren Roland Fürst und Christoph Neuhaus setzen sich für Bahnhof Grenchen Süd ein. Andreas Toggweiler 25.05.2020
Grenchen Gute Bananenernte am Grenchner Südbahnhof Das ist kein Fasnachtswitz: In der Schalterhalle des Grenchner Südbahnhofs wachsen Bananen. Kürzlich wurden die letzten geerntet. Andreas Toggweiler 06.03.2019
Schlag für Region Intercity-Halt in Oensingen «zwingend notwendig»? Regierung sieht das nicht so Laut Plänen des Bundes soll der Intercity künftig nicht mehr in Oensingen halten. Der Kantonsrat hatte einen Auftrag, sich für den Halt einzusetzen, für dringlich erklärt. Die Regierung sieht das anders. 18.12.2018
Wild Die Jagdsaison ist eröffnet: Ein Grenchner Jäger ist gleichzeitig auch Wirt Er kennt sich mit Wild aus – im Wald und auf dem Teller. Peter Traub jagt in der Region und in Deutschland; seine Familie führt das Airport-Restaurant in Grenchen. Noëlle Karpf 07.10.2018
Biel-Solothurn Fahrleitungsstörung behoben: Es kommt weiterhin zu Verspätungen Am Montagmorgen kam es auf den Linien Biel-Solothurn sowie Biel-Delémont zu Unterbrechungen. 18.06.2018
Grenchen Dank einer grosszügigen Spende ist der Musikautomat wieder funktionsfähig Frisch herausgeputzt und funktionstüchtig steht im Eingangsbereich des Kultur-Historischen Museums Grenchen ein Musikautomat. 11.12.2017
Fahrplanwechsel Neue BGU-Buslinie fährt bis nach Biel Am 10. Dezember ist Fahrplanwechsel. Auf dieses Wochenende startet eine neue Busverbindung von Grenchen nach Biel zu Pendlerzeiten. 07.12.2017
Grenchen Die Spenden für die neue Gestaltung des Aussenraums des Museums werden im Musikautomat gesammelt Am Samstag fand im Kultur-Historischen Museum eine Einweihung statt. Als Highlight des Nachmittags wurde die neue Spendenkasse eingeweiht. 11.09.2017
Grenchen ICN vergisst beinahe zu halten – letzte zwei Waggons stehen noch am Perron Schrecksekunde für den Lokführer eines Schnellzuges am Montagmorgen. Beinahe hätte er den Halt in Grenchen Süd vergessen. Nur die hintersten zwei Wagen standen noch am Perron. Andreas Toggweiler 31.07.2017
Sonntag, 16. Juli 3. Etappe: 3 Wanderungen, ein gemeinsames Ziel – der Grenchenberg Königsetappe Solothurn: Von der Holzerhütte in Grenchen zum SAC Chalet auf dem Grenchenberg 03.07.2017
Grenchen Nach Sprung aus Fenster: Vermisste Frau tot aufgefunden Die Frau, die vor einer Woche in Grenchen aus einem Fenster gesprungen war und seither als vermisst galt, ist tot. 01.01.2017
Wahlen 2017 SP Grenchen nominiert 7 Kandidaten Die Sozialdemokratische Partei der Stadt Grenchen nominierte anlässlich ihrer Parteiversammlung vom Donnerstag in der Stiftung «Schmelzi» eine Kandidatin und sechs Kandidaten für die Kantonsratswahlen von kommendem 12. März 2017. 11.11.2016
Bettlach Kommission kann weiter an Ortsplanungsrevision arbeiten Eine Mehrheit des Bettlacherr Gemeinderates stimmt für die Ausführung von Vorarbeiten zur Ortsplanungsrevision. Oliver Menge 28.09.2016
Erleichterung Schnellzughalt Grenchen Süd bleibt – «Der Einsatz einer ganzen Region hat sich gelohnt» Die Entwarnung aus Bern, die Schnellzüge würden weiterhin in Grenchen Süd halten, sorgt in der Region für grosse Erleichterung. Andreas Toggweiler und Sven Altermatt 27.09.2016
Bahnverkehr Schnellzüge halten weiterhin in Grenchen Süd Die Fernverkehrszüge nach Biel und Zürich halten auch weiterhin in Grenchen Süd. Der Halt hätte eigentlich aus Zeitgründen wegfallen sollen, doch nun wurde eine Lösung für das Problem gefunden. 27.09.2016
Stadtbummel Grenchen 225 km/h und andere Scherze Am 1. April werden einem so allerlei Scherze aufgetischt. Nadine Schmid 02.04.2016
Grenchen/Bettlach Politische Prominenz setzt sich für den Bahnhof Grenchen Süd ein 780 Unterschriften und Unterstützung aus der Politik hat die Aktion zur Sicherung des Schnellzughalts in Grenchen bereits auf ihrer Seite. Hinter dem Komitee stehen die Gemeindepräsidenten von Grenchen, Lengnau und Bettlach. Andreas Toggweiler 25.02.2016
Grenchen Süd Gemeinden wehren sich gegen Abbau des Schnellzugshaltes Grenchen, Bettlach und Lengnau bilden ein Komitee für den Erhalt des Schnellzugshaltes in Grenchen Süd nach 2025. Andreas Toggweiler 28.01.2016
Grenchen Wie ein Bauerndorf zur Stadt wurde Grenchen entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur stark nach aussen, sondern erfuhr auch im Innern viele Veränderungen. Dies zeigt der Vergleich einer historischen Aufnahme mit der heutigen Situation im südlichen Teil der Stadt. Peter Brotschi 07.08.2015
SBB-Linie Olten–Biel Kantonsrat will Schnellzugshalt in Grenchen Süd Der Solothurner Kantonsrat trägt die Meinung der Regierung mit, dass Schnellzüge in Grenchen Süd halten. Fast alle Räte hoffen, dass es noch gelingt, das Referenzkonzept 2025 zu ändern. 06.05.2015
SBB-Pläne Hält ab 2025 kein Schnellzug mehr in Grenchen? Die Planung der SBB und des Bundesamts für Verkehr für den zukünftigen Fahrplan verunsichert in der Region. Im «Referenzkonzept 2025» hält nämlich kein Schnellzug mehr in Grenchen Süd - um Zeit zu sparen. Andreas Toggweiler 19.11.2014
Grenchen Süd SBB verdoppeln die Veloparkplätze am Grenchner Südbahnhof Bis im April 2014 entsteht östlich des Bahnhofs eine neue Velostation. 450000 Franken werden investiert. 241 Velos haben in der neuen Anlage Platz. Andreas Toggweiler 09.01.2014
Grenchen Premiere zum Jahresbeginn: Nachtskifahren jetzt auch auf dem Grenchenberg Ab Neujahr ist die Scheinwerferanlage auf dem Grenchenberg in Betrieb. Jeden Mittwoch von 19 Uhr bis 21.30 Uhr kann nun Ski gefahren werden. Aktuell liegen 30 bis 40 Zentimeter Schnee. Noch hofft man auf weitere Schneefälle. Kaspar Haupt 01.01.2014
Grenchen Süd Eine Zugtüre blieb bei einem Interregio ab Grenchen Süd einfach offen Am Mittwochmorgen hat sich bei einem Interregio voller Pendler bei der Abfahrt ab Grenchen Süd eine Türe nicht geschlossen. Reisende versuchten sie von Hand zuzuziehen. «Das sollte man nicht tun, es ist zu gefährlich», rät ein SBB-Sprecher. Andreas Toggweiler 06.11.2013
Grenchen Busbahnhof ab 2015 auf dem auf SBB-Areal? Am Montag beginnen die SBB mit dem Abriss des alten Güterschuppens beim Südbahnhof. Damit wird die Park+Rail-Anlage bis November von 42 auf 83 Plätze vergrössert. Der neue Busbahnhof soll zwischen P+R und neuem Veloständer entstehen. Andreas Toggweiler 17.08.2013
Bahnhof Grenchen Süd Perverser Grüsel überfällt junge Mutter auf Parkplatz In Grenchen wurde am Mittwochabend eine 30-jährige Frau auf dem Nachhauseweg von einem Mann angepöbelt und sexuell belästigt. Das Opfer blieb vor Schlimmerem verschont. Aus Angst, erkannt zu werden, flüchtete der Perverse. Er wird polizeilich gesucht 07.09.2012
Billetautomat Wenn Senioren wegen Automaten nicht zum Zug kommen Mit dem Fahrplanwechsel ist es schwieriger geworden, die Billettautomaten zu umgehen. Besonders für ältere Menschen wird es komplizierter, an ein Billett zu kommen. Daniela Deck 01.01.2012
Grenchen Vorerst kein sicherer Südbahnhof für die Uhrenstadt In Grenchen gibt es in den nächsten vier Jahren vorerst keine Neugestaltung des Bahnhofareals Grenchen Süd. Es fehlt der Stadt schlicht an Geld. Die SP-Gemeinderäte versuchen nun, mit einem Postulat weiterzukommen. 16.11.2011
Fahrrad Der Südbahnhof von Grenchen, ein Albtraum für alle Velofahrer Gestohlene und kaputte Velos am Bahnhof machen viele zornig – und dennoch lassen Massnahmen auf sich warten. Die Pendler nerven sich, dass am Bahnhof Grenchen Süd nichts für die Sicherheit getan wird. Patrick Furrer 24.09.2011
Grenchen Zum Uhrencup-Jubiläum gibts von Grenchen ein kleines Geschenk Weil der Uhrencup heuer sein 50-jähriges Jubiläum feiert, will die Stadt Grenchen seine Einwohner überraschen. Am nächsten Dienstag wird deshalb eine «Sommerüberraschung» verteilt. 29.06.2011
Selzach Lastwagen reisst in Selzach Gasleitung herunter Beim Passieren der Unterführung beim Leinweg in Selzach touchierte ein Lastwagen mit seiner Ladung eine Gasleitung und riss sie herunter. Die Bahnlinie zwischen Grenchen Süd und Solothurn wurde gesperrt. Rahel Meier 12.05.2011
Störung im Tunnel Störung im Tunnel Schwerkraft brachte Regioexpress Delémont-Biel bis zum Perron des Bahnhofes Grenchen Nord. 29.04.2009