Sempach Widerstand gegen neue 5G-Antenne Die Swisscom möchte im Gebiet Ebersmoos in Sempach eine 5G-Antenne bauen. 21.01.2021
G5-Antenne: Romanshorner Stadtrat steckt in der Zwickmühle Bei der Diskussion über das umstrittene Projekt der Swisscom in der Badi steht die Behörde zwischen den Fronten. Entschieden ist noch nichts. Sie kann aber auch nicht alles einfach rückgängig machen. Markus Schoch 18.10.2019
In allen Bereichen positiv Erfreuliche Rechnung für Büren an der Aare Statt eines Defizits, wie budgetiert, schliesst die Rechnung 2018 der Gemeinde Büren a.A. in allen Bereichen positiv ab. Oliver Menge 05.06.2019
Schnottwil Es gibt keinen Anlass, Trübsal zu blasen Der Schnottwiler Gemeinderat genehmigt die positive Rechnung. Der Ertragsüberschuss beträgt 163'000 Franken. 16.05.2019
Krienser Grüne regen 5G-Moratorium an Die Stadt Kriens soll vorerst keine 5G-Handantennen mehr bewilligen. 22.04.2019
Streit in Kriegstetten Kirchgemeinde sorgt wegen geplanter Mobilfunk-Antenne für «Missmut und Ärger» Der Kriegstetter Kirchgemeinderat erhitzt die Gemüter mit seiner Genehmigung der Swisscom-G5-Antenne. Urs Byland 07.02.2019
Zusammenarbeit suchen In Balgach lebt man nicht nur gut wegen des einmaligen Steuerfusses. Auch das vielfältige Vereinsleben wird geschätzt. Das aktuelle Wachstum hat aber Einfluss auf die Infrastruktur. 24.06.2016
«S4», Leitbild und neuer Trakt C Neue Schulstrukturen, das erarbeitete Leitbild und die Bauvorhaben prägten die Bürgerversammlung der Oberstufe Mittelrheintal OMR gestern Abend. In der Allgemeinen Umfrage kam die Zukunft der regionalen Schule zur Sprache . Max Pflüger 30.03.2016
Baden «Höhere Bauten» schliessen die Lücke Neben den Hochhaus-Standorten soll im Zentrum von Baden an gewissen Orten bis 37 Meter gebaut werden können. Den Hochhaus-Paragrafen 5 hat der Einwohnerrat zwar bereits verabschiedet. Roman Huber 27.08.2015