Interaktive Karte Frisch aus der Region: Wo es im Aargau Hofläden gibt – und welche Spezialitäten angeboten werden Melanie Köchli 12.05.2022
Ukraine-Geflüchtete «Wir können eine Familie nicht mit zwei Tüten Osterhasen abspeisen»: Lebensmittelabgaben der Region werden überrannt Elodie Kolb 11.05.2022
Landwirtschaft Obstbauern atmen nach Frostnächten auf: Die Kirschenernte wird wohl top – nur Aprikosen gibt es kaum Dennis Kalt 30.04.2022
Auf einen Kaffee mit... Ein Coop-Kind fürs ganze Leben: Die Bellacherin Jeannine Bauder hält ihrem Arbeitgeber seit 40 Jahren die Treue Hans Peter Schläfli 30.04.2022
Überraschende Frühstücksgerichte Drei Rezeptvorschläge, die den Osterbrunch genussvoller machen – und auch an anderen Tagen im Jahr funktionieren Rahel Empl 16.04.2022
Wohlen Ein Brötli für zwei «Haldis»: Hier endet die Pausenkiosk-Ära beim Primarschulhaus – wegen grossen Bauarbeiten Marc Ribolla 07.04.2022
Getestet Selber Nuss- oder Haferdrinks machen? Mit dieser Maschine kann das (fast) jede Katja Fischer De Santi 12.03.2022
Buchs/Leuggern Bauernfamilie darf am Fabrikweg keine Früchte mehr verkaufen – von den Stammkunden erfahren sie Solidarität Daniel Vizentini 26.01.2022
Würenlingen Marktstimmung auf 3100 Quadratmeter: Einkaufscenter Aarepark expandiert und wird zu Megastore Daniel Weissenbrunner 02.01.2022
Süsssaure Weihnachten Über 400 Sorten auf der Farm: Ehemaliger Tate-Modern-Museumsleiter schickt seine speziellen Zitrusfrüchte nach Basel Ali Ahmeti 23.12.2021
foodblog Ostbröckli Wie die Erdnuss in den Samichlaussack kommt – zu Besuch in der grössten Rösterei der Schweiz Text: Urs Bader, Bilder: Ralph Ribi 26.11.2021
Kulinarik Mehr als nur Süssmost – sortenreiner Apfelsaft ist eine kulinarische Entdeckung Katja Fischer De Santi 20.11.2021
Hägglingen Der Erfolg überrascht selbst den Gewinner: Daniel Röthlisbergers Edelbrände überzeugten die Jury Nathalie Wolgensinger 12.11.2021
Video Zibelimärit Hanni Iseli flechtet jedes Jahr Zwiebelzöpfe für die Märkte – doch das Handwerk droht auszusterben 03.11.2021
Wohlenschwil Einzigartig und 50 mal hotter als Jalapeños – im Aargau werden scharfe Chilis angebaut Patrick Hersiczky 22.10.2021
Seengen Totenäpfel und Handpressen: Trotz Zertifikatspflicht waren die Mosttage im Schloss Hallwyl ein Publikumsmagnet Sibylle Haltiner 17.10.2021
Foodblog Ostbröckli Schrumpelige Schmeichler: Ganze gedörrte Birnen sind eine Delikatesse Text: Urs Bader, Bilder: Michel Canonica 15.10.2021
Erlinsbach «Dörrhüsli»-Team zieht eine durchzogene Bilanz: «Es war ein schlechtes Jahr» Cyrill Pürro 13.10.2021
Oetwil Gaumenfreuden: Süssmost und Sonnenschein lockt viele Oetwiler an die 36. Moschtete Christian Murer 04.10.2021
Foodblog Ostbröckli Das «Brot der armen Leute» ist eine Vitaminbombe: Kastanien eignen sich zum Rösten, Backen und für Ravioli Text: Sabine Camedda, Bilder: Benjamin Manser 01.10.2021
Tonnenweise Früchte Fast schon meditative Wirkung: Erfahrungen beim Äpfelernten in Grenchen Anja Neuenschwander 01.10.2021
Landwirtschaft Bis zum Totalausfall: Schwierige Ernte für Solothurner Obstbauern wegen Frostschäden und Pilzbefall Anja Neuenschwander 01.10.2021
Fahrende Brennerei Die «Störebrönnere» von Holderbank: «Wie viel Schnaps es gibt, bestimmt die Natur» Rahel Bühler 01.10.2021
Solothurn Bio, Smoothies, Veganes: In der Altstadt hat es nun einen Alnatura Bio Supermarkt Fabio Vonarburg 30.09.2021
Aesch Grosse Solidarität mit Obstbauer Markus Mörgeli: Freiwillige spendeten 80'000 Franken für die zerstörte Apfelplantage Sven Hoti 28.09.2021
Am Totentanz 10 Berliner Daniel Menzel eröffnet mit «Dan's Lab» ein Lokal für Feinschmecker Tanja Opiasa-Bangerter 13.09.2021
Biberist «Chinderland» im Schöngrün-Quartier Biberist: Kita, Restaurant und Laden an einem Ort Lucilia Mendes von Däniken 04.09.2021
Wetter Nicht nur wegen des miesen Sommers: Schweizer Gemüseproduzenten haben grosse Ausfälle Bruno Knellwolf 01.09.2021