Fachkräftemangel «Ein kantonales Schaufenster für die Berufsbildung»: In Bellach erklären Lernende ihre Berufe Die IBLive erleichtert Schulabgängern und Schulabgängerinnen die Berufswahl. Bei der Fraisa und der Carrosserie Hess in Bellach konnten junge Menschen technische Berufe aus der Nähe kennen lernen. Marlene Sedlacek 21.03.2023
Solothurner Wirtschaft Josef Maushart gibt operative Führung der Fraisa ab, Stellvertreter Thomas Nägelin übernimmt – eine Übergangslösung Bei der Bellacher Fraisa-Gruppe gibt es einen Führungswechsel. Eigentümer Josef Maushart gibt die operative Leitung ab und konzentriert sich auf das Präsidium des Verwaltungsrats. Der Schritt kommt aus gesundheitlichen Gründen früher als geplant. Urs Moser 15.02.2023
Solothurner Unternehmen Trotz teurem Strom sagt Unternehmer Simon Michel: «Es wäre fahrlässig, wenn der Staat die Preise künstlich tief halten würde» Ist der Strom teuer, setzt das starke Anreize zum Sparen. Mehr als jeder Sparappell. Ypsomed-CEO Simon Michel hat für sein Unternehmen 50 Massnahmen definiert, die ohne grosse Investitionen zu Einsparungen beim Strom von zehn Prozent führen. Hilfe vom Staat brauche es nur in Ausnahmefällen. Sébastian Lavoyer 26.10.2022
Publireportage Von Bellach direkt an die SwissSkills Die FRAISA mit Hauptsitz in Bellach ist ein Traditionsunternehmen, wie es im Buche steht. Thomas Nägelin, CMO & Vize-CEO des Unternehmens, weiss, die Förderung junger Fachkräfte ist zentral: «Die Schweiz ist deshalb so stark, weil wir auf den Nachwuchs setzen.» 20.06.2022
Bellach Gemeindepräsidium: Der Wahlkampf in Bellach geht weiter In Bellach wird am 28. November wieder gewählt: Wer wird in Zukunft an der Seite von Lea Schluep-Stüdeli (FDP) stehen? Ins Rennen um das Vize-Gemeindepräsidium gehen Patrik Müller (SVP) und Stefan Mollet (CVP). Judith Frei 21.10.2021
Kanton Solothurn Pilotprojekt bis Ende 2022: Kanton unterstützt Kunsttherapie für traumatisierte Asylsuchende Mit Kunst Asylsuchende mit einem Trauma stabilisieren – mit dieser Idee gründeten Joseph Aschwanden und Christina Roters aus Rüttenen 2017 den Verein Zaffe. Mittlerweile ist man zur offiziellen Fachstelle geworden – und Teil des kantonalen Gewaltpräventionsprogramms. Neu arbeiten die Fachpersonen deshalb auch mit Menschen aus den drei Asylzentren im Kanton Solothurn. Noëlle Karpf 10.08.2021
Interview Industrie-Boss Maushart: «Mit der Kurzarbeit konnte man allein in der Solothurner Industrie bis zu 5000 Jobs retten» Josef Maushart gehört als Besitzer und Geschäftsführer der Fraisa Gruppe mit über 500 Mitarbeitenden weltweit zu den profundesten Kennern der Solothurner Industrie. Zugleich versteht er als ehemaliger CVP-Kantonsrat den politischen Apparat. Wir haben ihn zum Krisengespräch getroffen. Sébastian Lavoyer 07.08.2021
Checkübergabe «Sozialprozent»: Bellacher Fraisa spendet 75'000 Franken an Sonnhalde Gempen Die Pandemie ging auch an der Fraisa Gruppe mit Standort in Bellach nicht spurlos vorbei. Trotzdem hat sich das Unternehmen entschieden, auch 2021 mit dem Sozialprozent eine soziale Institution im Kanton Solothurn zu unterstützen. 15.06.2021
Abstimmung am 13. Juni Ein Ja ist nicht gewiss: So gespalten ist die Wirtschaft beim CO2-Gesetz Zwei Unternehmer, zwei Meinungen: Metallbauer Paul Mayer sagt, das neue CO2-Gesetz schade seiner Firma wegen neuer Abgaben. Ingenieur Josef Maushart sagt, China mache das Rennen, wenn wir nicht handeln. Welche Meinung sich durchsetzt, ist entscheidend für die Abstimmung am 13. Juni. Denn das Rennen ist knapp. Lucien Fluri 02.06.2021
Bellach «Sozialprozent» verteilt: Gewinn der Fraisa SA zahlt sich für viele aus Das Personal der Fraisa SA hat das diesjährige «Sozialprozent» der Bellacher Firma an drei Institutionen verteilt. Von den insgesamt 130'000 Franken profitieren das Rote Kreuz Kanton Solothurn, Caritas Solothurn und den Verein Zaffe. 18.05.2020
Kanton Solothurn Industrie ächzt unter Corona – wenn nicht bald Lockerungen kommen, gibts «dramatische Konkurswelle» Lockdown? Betrifft die Industrie kaum. Trotzdem bedroht das Coronavirus Produktion und Umsätze der Unternehmen. Sébastian Lavoyer 16.04.2020
Bellach Neubau läutet das Ende der Schichtarbeit für Fraisa-Mitarbeiter ein Die Fraisa SA in Bellach hat den Spatenstich für das neue Fabrikationsgebäude gefeiert. Urs Byland 03.06.2019
Solothurn Zu wenig Schüler: Die Internationale Tagesschule schliesst 2015 hatte das Ende noch einmal abgewendet werden können – jetzt war die Schliessung der Internationalen Tagesschule Solothurn nicht mehr zu verhindern: Ende des Schuljahres wird der Betrieb eingestellt. Grund: die zu tiefen Schülerzahlen. Urs Mathys 08.05.2019
Sozialprozent Dieses Jahr zahlt Fraisa 140'000 Franken an drei soziale Institutionen Das diesjährige Fraisa Sozialprozent mit insgesamt 140‘000 Franken geht an die drei Institutionen Vorstädtli Generationenhaus, Netzwerk Grenchen und Stiftung Kinderheime Solothurn. 03.05.2019
Bilanz 3000 Besuche von Jugendlichen, Eltern und Lehrern Die Veranstalter der technischen Berufsmesse IBLive und des zeitgleich stattfindenden Infotags zum eidgenössischen Berufsattest sind zufrieden – auch wenn der eine Veranstalter Besucher an den anderen verlor. 01.04.2019
Solothurn «IBLive 19» gibt Einblick in 27 Industrieberufe Nächste Woche zeigen im Rahmen der «IBLive 19» in Solothurn zehn Firmen Wege in die berufliche Zukunft auf. 21.03.2019
Firmenneubau Fraisa SA baut eine zusätzliche Halle mit einem Anbau für Büros und Kantine Die Bellacher Fraisa SA erweitert ihre Produktionskapazität und baut eine zusätzliche Maschinenhalle mit einem Anbau. Damit schafft Unternehmer Josef Maushart 30 neue Arbeitsstellen. Urs Byland 13.03.2019
Industrietag Klasse statt Masse macht es aus: Industrieverband blickt optimistisch in die Zukunft Freude an der brummenden Konjunktur – mahnende Worte an die Adresse der Politik: Der Industrieverband Solothurn und Umgebung hielt den Industrietag bei der Schaerer AG in Zuchwil ab. Balz Bruder 23.10.2018
Gastkolumne Ausschaffungsinitiative 3.0 Gastkolumne zur Initiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» der SVP Josef Maushart 10.10.2018
Präzisionswerkzeuge Fraisa baut neue Fabrik in Bellach und schafft 30 Stellen Die Fraisa Gruppe setzt auf den Standort Schweiz und baut in Bellach eine neue Fabrikationsstätte für Präzisionswerkzeuge. Rund 30 neue Stellen werden damit geschaffen. Der Neubau wird 2020 bezugsbereit sein. 26.09.2018
«Toolchampion 2018» Ein Grenchner Lehrling fräste und bohrte sehr präzis Samir Berger (18) von der Ypsotec AG in Grenchen hat am alljährlich ausgerichteten Lehrlingswettbewerb der Firma Fraisa in Bellach den zweiten Rang geholt. 15.06.2018
Leserbeitrag Auf legendären Pfaden - Ein Besuch der FRAISA-Pensionierten in der Urschweiz Markus Liechti 05.06.2018
Kanu Weltmeisterschaften auf der Muota mit Solothurner Beteiligung Melanie Mathys will aufs Podest Am Mittwoch beginnt auf der Muotha die Kanu Heim-WM. Auch drei Solothurner werden mit von der Partie sein. Mit Melanie Mathys gehört eine Solothurnerin sogar zu den Topfavoritinnen. Reto Schläppi 29.05.2018
Gastkolumne Es ist Zeit, Verantwortung wahrzunehmen! Gastkolumne zur Abstimmung über die Teilrevision des solothurnischen Energiegesetzes am 10. Juni. Josef Maushart 03.05.2018
CVP 60+ Josef Maushart zur Digitalisierung: «Alte Geschäftsmodelle werden weggefegt» Josef Maushart, CEO Fraisa SA und CVP-Kantonsrat, referierte vor den Mitgliedern der CVP 60+ zur vierten industriellen Revolution. Ueli Custer 24.04.2018
Solothurner Fasnacht «Haben das goldene Los gezogen»: Neue Wagenbauhalle stimmt Hudibras-Chutze zufrieden Die Fasnacht 2017 blieb bei der Wagenbau-Zunft Hudibras-Chutze nicht in allerbester Erinnerung: ohne Halle kein Wagen am Umzug. Das ist dieses Jahr ganz anders. Pius Rüegger 04.02.2018
Export Der Negativtrend ist gestoppt, die Aussichten für die Solothurner Industrie sind gut Zwar habe die Solothurner Industrie die Talsohle durchschritten, aber es wäre fatal, jetzt Effizienzsteigerungen und Innovationen zu vernachlässigen, sagt Josef Maushart, Unternehmer und Präsident des Industrieverbandes Inveso. Ziel bleibe die Schaffung von Arbeitsplätzen. Franz Schaible 01.02.2018
Gastkolumne Geld regiert die Welt... Gastkolumne zur Frage, wie man mit einem Franken pro Tag eine neutrale, vielfältige Institution erhalten kann. Josef Maushart 09.01.2018
«Haar in der Suppe» Das Volk hat immer Recht! Gastkolumne über die Erfahrung, dass sich mit einem «Haar in der Suppe» praktisch jede noch so nötige Reform versenken lässt Josef Maushart 28.09.2017
Nachholbildung «Zeitweise wars schon hart»: Sie haben mit 56 noch eine Lehre abgeschlossen Esther Baumgartner und Ruth Gantenbein – beide 56 – haben bei der Firma Fraisa SA in Bellach ihre Lehre als Logistikerin erfolgreich abgeschlossen. Alois Winiger 16.08.2017
Olten Zwei Präsidenten besuchen das BBZ Die gemeinsame Fortbildung für das kommende Schuljahr der Mitarbeitenden am Oltner Berufsbildungszentrum BBZ wies ein breites Spektrum auf. 15.08.2017
Grenchen Aus Kostengründen: 1.-Augustfeier hat ins Turnerstadion gezügelt Festredner Josef Maushart beeindruckte am 1.August in Grenchen mit profundem Wissen. Dieses Jahr fand die Feier erstmals im Turnerstation anstatt beim Parktheater statt – aus finanziellen Gründen. Andreas Toggweiler 01.08.2017
Wirtschaft Josef Maushart zum Frankenschock: «Die Solothurner Industrie hat die Krise gemeistert» Den im Januar 2015 ausgelösten Frankenschock habe die Solothurner Industrie inzwischen mehrheitlich überwunden, sagt Josef Maushart, Präsident des Industrieverbandes Inveso. Die Firmen könnten sich überdies auf eine längere Wachstumsphase einstellen. Denn die für die Exportindustrie wichtigsten Wirtschaftsräume bewegten sich wirtschaftlich gesehen aufwärts, und die Problematik um den starken Franken habe sich abgeschwächt. Franz Schaible 29.07.2017
Jubiläum Schmelzi gibt «Vollgas» beim 10. Cup Am kommenden Wochenende wird die 10. Ausgabe des Fussballturniers in Bettlach ausgetragen. 21.06.2017
Bellach Der Fraisa-Sozialprozent hilft gleich zwei Institutionen Die Fraisa AG legt das beste Ergebnis der Firmengeschichte hin und beglückt ein Kinderheim sowie eine Kindertagesstätte mit je 60'000 Franken. Urs Byland 18.05.2017
Berufswahl IB Live ist ein Erfolg: 2500 Besucher kamen dieses Jahr vorbei Der Industrieverband Solothurn und Umgebung Inveso zieht zur dritten IBLive-Veranstaltung ein rundum positives Fazit. 200 Lernende aus den 10 teilnehmenden Firmen gaben während fünf Tagen 2500 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Eltern Einblick in die Welt der industriellen Berufe. 28.03.2017
IB Live Nachwuchs riecht Industrieluft: Berufsmesse verzeichnet neuen Anmelderekord Die Berufsmesse IB Live ermöglicht einen realisitischen Einblick in die Industrie – dieses Jahr mit neuem Anmelderekord. Franz Schaible 21.03.2017
CVP Stadt Solothurn In allen Bereichen vertreten Nomination Energie und Nachhaltigkeit sind Kernthemen der CVP. Und so bietet das Hybridwerk Aarmatt die perfekte Kulisse für die Nomination der Kantonsratskandidatinnen und -kandidaten der CVP der Stadt Solothurn. 08.11.2016
Unternehmenssteuerreform III Fraisa-Chef Josef Maushart: «Alle sollen einen Beitrag leisten» Die Wirtschaft will sich mit 10 bis 20 Mio. Franken an der Kompensation der Steuerausfälle durch die Unternehmenssteuerreform III beteiligen. Fraisa-Chef Josef Maushart erläutert die Gründe – und auch die Bedingungen. Elisabeth Seifert 22.10.2016
Kajak Zwei Medaillen für Solothurner Kajakfahrer Die Solothurner Kajakfahrer boten am Wochenende für die Nachwuchsfahrer der Schweizer Kanuszene spannende Rennen im Slalom- und Abfahrtsboot. Aufs Meisterschaftspodest schaffte es Robin Häfeli mit dem Gewinn einer Bronzemedaille in der Kategorie Jugend. Zusammen mit Basil Jenni und Evelyn Merklin reichte es gar zu Silber im Teamrennen. Kristin Amstutz Schläppi 04.09.2016
Grenchen Stiftung Schmelzi hilft jenen Menschen, die Hilfe brauchen In Scharen zog es die Menschen auf den Grenchner Marktplatz und damit in den Wilden Westen. Anlässlich des 20. Bestehens der Stiftung wurde ein ganz besonderer «Flohmi» auf die Beine gestellt. Nadine Schmid 04.09.2016
Wassersportarten Die jungen Kanuten und Kajakfahrer aus der Region fahren um die Wette Am Wochenende vom 3. und 4. September werden in Derendingen die Jugend- und Schülerschweizermeisterschaften im Kanu-Slalom ausgetragen. 31.08.2016
Blumenhaus Buchegg Eine beispiellose Welle der Solidarität Heute und morgen Sonntag ist die Bevölkerung eingeladen, das neue Wohnheim und die Institution Blumenhaus an einem grossen Fest kennen zu lernen. Gestern Abend wurde die Einweihung gefeiert. Urs Byland 27.08.2016
Angestelltentag Ist der GAV fürs Staatspersonal ein unflexibler Koloss? Am Angestelltentag im Landhaus Solothurn wurde Kritik am Gesamtarbeitsvertrag für das Staatspersonal geübt. Unternehmer Josef Maushart nannte ihn einen Koloss, der nicht reformierbar ist. Pirmin Bischof gab Gegensteuer. Franz Schaible 24.08.2016
Gastkommentar Die Schweiz braucht die Unternehmenssteuerreform III Gastkommentar zu den laufenden Kontroversen um eine zentrale Finanzvorlage. Josef Maushart 04.08.2016