Einwanderungspolitik Präsident Biden bricht sein Wahlversprechen: USA nehmen doch nicht mehr Flüchtlinge auf Im laufenden Fiskaljahr will das Weisse Haus höchsten 15'000 anerkannte Flüchtlinge aufnehmen – oder fast 50'000 weniger als noch im Februar versprochen. Präsident Joe Biden will dem politischen Gegner nicht noch mehr Wahlkampf-Munition liefern. Renzo Ruf aus Washington16.04.2021
Türkei-Besuch Macho-Alarm: EU-Chefin von der Leyen wird aufs Sofa abgeschoben, die Männer reden über Politik Remo Hess aus Brüssel07.04.2021
Jahresbericht zur Menschenrechtslage Amnesty kritisiert Schweiz wegen Demo-Verbot in der ersten Coronawelle Dario Pollice07.04.2021
Streaming Schwarzer Jesus, schwere Kost: Was taugt die Neuverfilmung der Passionsgeschichte von Milo Rau? Daniel Fuchs31.03.2021
Evakuieren Jetzt «Angebote ungehört verhallt»: Städte, Kirchen und Verbände fordern erneut Aufnahme griechischer Flüchtlinge Alice Guldimann29.03.2021
Europas Grenzen Fünf Jahre Flüchtlingsdeal: Jetzt will Erdogan neue Milliarden Susanne Güsten aus Bademli18.03.2021
Flüchtlinge «Integration ab der ersten Minute» – das ist die Hoffnung für das neue Asylzentrum in Aarau Nadja Rohner17.03.2021
Flüchtlinge Zehn Jahre Krieg in Syrien: Caritas will, dass die Schweiz mehr tut Peter Walthard, Dario Pollice10.03.2021
Obersiggenthal «Tragisch ist leider auch die Situation vieler anderer Flüchtlinge auf der Welt»: Gemeinderat lehnt SP-Forderung ab 04.03.2021
Niederamt «Schönenwerd ist meine Heimat»: Ein Flüchtling aus Ungarn erzählt seine Lebensgeschichte Lorenz Degen28.02.2021
Grenzschutz Europas Türsteher unter Beschuss: Jetzt darf sich der Frontex-Chef keinen Fehler mehr leisten Remo Hess aus Brüssel25.02.2021
Sozialhilfe Wie stark belasten Flüchtlinge die Aargauer Gemeinden, wenn der Bund nicht mehr bezahlt? Mathias Küng17.02.2021
Kommentar Versprechen nützen nichts gegen Kälte: Tausende Flüchtlinge harren in Bosnien aus Samuel Schumacher10.02.2021
Flüchtlingskrise Ihnen bleibt nur die Hoffnung auf das «Game»: So trotzen in Bosnien Tausende Flüchtlinge der eisigen Kälte Cedric Rehman10.02.2021
Einwohnerrat Windisch Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria: SVP fühlt sich vom Gemeinderat hintergangen Claudia Meier04.02.2021
Neues Zuhause Flüchtlinge sollen bei Privatfamilien wohnen – Grosser Rat überweist Vorstoss Leif Simonsen03.02.2021
Filmdreh in Aarau Zehn Jugendliche kämpfen gegen die Ausschaffung von Vampiren Daniel Vizentini03.02.2021
Einwohnerrat Brugg Die Stadt Brugg ist bereit, einen humanitären Beitrag zu leisten Michael Hunziker30.01.2021
Wettinger Einwohnerrat Parlament kürzt Sitzungsgelder nicht: «Das ist nicht viel Geld» Claudia Laube28.01.2021
Wettingen Mia Gujer (SP) blitzt ab: Gemeinderat lehnt die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria ab Larissa Gassmann12.01.2021
Flüchtlingskrise Auf Flammen folgen Ratten: 100 Tage nach dem Brand im Lager Moria gerät die Lage erneut ausser Kontrolle Gerd Höhler aus Athen21.12.2020
SRF-Serie «Frieden» Ein mutiges Rorschacher Mädchen kämpft 1942 für Flüchtlinge – mit Folgen Mirjam Bächtold17.12.2020
Zweiter Weltkrieg Rorschacher Offizier rettete Flüchtlinge an der Schweizer Grenze Otmar Elsener02.12.2020
Integrationshilfe Neu in der Nordwestschweiz: Jobvermittlung für Menschen mit Flüchtlingshintergrund Alan Heckel09.11.2020
Nachgefragt Baden soll 14 Flüchtlinge aufnehmen – SP-Langmoen: «Der Stadtrat soll Druck auf den Bund ausüben» Philipp Zimmermann13.10.2020
Flüchtlingslager auf Samos Jede Baselbieter Gemeinde soll Flüchtlingsfamilie aufnehmen – Marianne Hollinger fordert Mithilfe Zara Zatti13.10.2020
Petition aus der Region 228 Stimmen für Aufnahmen von Flüchtlingen aus Moria Helena Krauser12.10.2020
Talktäglich «Aarau spielt sich als gute Stadt auf, wir müssen es ausbaden» – Bircher und Schmid streiten über Flüchtlinge Dominic Kobelt07.10.2020
Asylwesen Flüchtlinge im Aargau erhalten ab sofort mehr Sozialhilfe: Kanton beendet widerrechtliche Praxis 01.10.2020
Stadt Solothurn Gemeinderat will Flüchtlinge aus Moria aufnehmen: "Wo ein Wille ist, ist ein Weg" Fabio Vonarburg16.09.2020
Griechenland Wieso Lesbos die Flüchtlinge behalten will Gerd Höhler aus Athen und Remo Hess aus Brüssel16.09.2020
Umweltarena Spreitenbach «Wolldecken sind nicht genug»: Protestaktion vor der Grossratssitzung 15.09.2020
Schweiz «Die Schweiz kann und muss mehr tun»: Reformierte fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria 14.09.2020
Kolumne «Die Sprachstilistin»: Unsere Autorin hat mit gendergerechter Sprache experimentiert – sofort wurde Protest laut Odilia Hiller12.09.2020