Analog statt digital Von der Lieblingsfarbe bis zum Leibgericht: Freundschaftsbücher sind bei den Kids voll angesagt – immer noch Das digitale Zeitalter kann Freundschaftsbüchern nichts anhaben; noch immer machen sie in etlichen Schulklassen die Runde. Über die ungebrochene Popularität eines Souvenirs aus der Kindheit. Sharleen Wüest 19.11.2022
Dietikon Neue Ex-Libris-Filiale mit Gratis-Kaffee spricht sich herum – sie bietet über 10'000 Artikel auf kleinstem Raum Die kleinste und schnellste Ex-Libris-Filiale steht in der Dietiker Silbern. Sie ist ein Geschenk, das sich der Bücher-Gigant zum 75. Geburtstag selbst gemacht hat. Lydia Lippuner 24.10.2022
Bahnhofstrasse Aarau (6) Ein Tempel der Weisheit: Als sämtliche Aarauer Kinder unter einem Dach zur Schule gingen 1875 wurde das gewaltige Pestalozzischulhaus (damals noch Gemeindeschulhaus) bezogen. Ehemalige Schüler erinnern sich an ehrfurchtsvolle Momente, an Holzsäulen mit Marmoranstrich und an den Rauch der Lokomotiven, der bis in die Schulstuben drang. Katja Schlegel 12.09.2022
Dietikon Ex-Libris-Chef: «Wir verkaufen ja sogar noch Vinyl und Musikkassetten» Daniel Röthlin leitet Ex Libris seit zwölf Jahren. Er erklärt, welchen Einfluss Corona auf das Unternehmen hatte, wie er mit Verschwörungstheorien umgeht und weshalb die Firma nach Dietikon gehört. Lydia Lippuner 12.02.2022
Coronavirus Von Kleidern, Möbeln bis Elektronik: So kommen Sie in Dietikon trotz Lockdown an Ihre Lieblingsprodukte Zahlreiche Geschäfte mussten auf bundesrätliche Anordnung hin schliessen. Heimlieferungen oder das Abholen vor Ort ist aber weiterhin möglich. Unsere Übersicht zeigt, wo Sie in der Region immer noch einkaufen können. Carmen Frei und Sven Hoti 29.01.2021
Musik Country-Star Jeff Turner ist 80-jährig gestorben Der Schweizer Country-Star Jeff Turner ist am Montagabend mit 80 Jahren an den Folgen eines Hirnschlages gestorben. Der gebürtige Australier lebte seit 1980 in der Schweiz und konnte mit seiner Musik viele Erfolge feiern. 29.12.2020
In der Coronazeit wird wieder mehr gelesen – warum kleinere Buchhandlungen davon mehr profitieren als grosse In Zeiten von Corona wird in der Schweiz wieder mehr gelesen. Die Onlineumsätze von Buchhändlern sprudeln, aber auch der stationäre Handel erholt sich allmählich – allerdings nicht überall gleich. Gregory Remez 25.11.2020
Steigende Nachfrage bei Online-Buchhändlern: Gefragt sind besonders Kinderbücher Die Bücher-Bestellungen über Online-Kanäle haben im Laufe der Corona-Krise zugenommen. Die grossen Online-Buchhändler bemühen sich, der gestiegenen Nachfrage nachzukommen. 18.03.2020
Ein leidenschaftlicher Leser macht den Test: Online-Shop gegen Bücherladen Führt der beste Weg zum Buch über Amazon oder den hiesigen Buchhandel? Die Recherche eines Viellesers. Hansruedi Kugler 06.07.2019
Familienbetriebe So kämpfen Badener Traditionsgeschäfte gegen das Ladensterben Im Zeitalter des Onlinehandels haben es Detaillisten schwer. Ein Augenschein bei vier Familienbetrieben in der Badener Innenstadt. Andreas Fahrländer 27.03.2019
«Pop Up Stores» So will Grenchen gegen leere Schaufenster ankämpfen Der Detailhandel macht schwere Zeiten durch. Auch in Grenchen. Können «Pop-Up-Stores» die Probleme lösen? Erste Akteure preschen vor und auch die Stadt hat das neuere Phänomen auf dem Radar. Ob es Erfolg bringt, muss sich aber erst noch zeigen. Raphael Karpf 07.01.2019
Jahresrückblick Im 2018 gingen im Solothurner Gewerbe viele Lichter aus Im Jahr 2018 tat sich einiges bezüglich der Läden und Beizen in der Stadt Solothurn. Wolfgang Wagmann 29.12.2018
Solothurn Der Stadtuhrmacher schliesst sein Geschäft an der Hauptgasse – der wichtigsten Kundin bleibt er treu Der Solothurner Stadtuhrmacher Martin von Büren gibt sein Geschäft an der Hauptgasse, nicht aber die Leidenschaft auf. Seine Stammkunden und die wichtigste Kundin – die lässt er nicht im Stich. Wolfgang Wagmann 07.11.2018
Baden Kampf dem Lädelisterben – Ende der Tradition: Ein Dutzend neue Läden in der Badener Innenstadt Die Ladenlandschaft in der Innenstadt wandelt sich rasant: Traditionsgeschäfte verschwinden, neue Lokale öffnen. In diesen Tagen gibt es in einem guten Dutzend Lokalen zwischen dem Bahnhofplatz und der Weiten Gasse eine Veränderung – die vier neuen Läden in der Cordulapassage nicht eingerechnet. Andreas Fahrländer 15.07.2018
Geschäfte-Exodus aus dem Einkaufszentrum Novaseta in Arbon Einige Geschäfte sind bereits leer geräumt, bei anderen läuft aktuell der Liquidationsverkauf: Das grosse Einkaufszentrum erleidet einen Aderlass von Mietern. Aber auch im Hamel ist ein Drittel der Fläche unvermietet. Max Eichenberger 13.06.2018
Luzern: Auf Schuhladen folgt Pop-Up Bis für das Ladenlokal des ehemaligen Schuhgeschäfts Pasito an der Hertensteinstrasse 23 in der Luzerner Altstadt ein neuer Mieter feststeht, könnte es noch dauern. Deshalb hat die Liegenschaftsbesitzerin grünes Licht gegeben für eine Zwischennutzung. 03.04.2018
Baden Badenfahrt lässt die Kassen der Buchhandlungen klingeln Wie Ex Libris macht auch den lokalen Buchhandlungen der Online-Handel zu schaffen. Doch 2017 sorgten zwei Bücher zum zehntägigen Volksfest für gute Umsätze. Sabina Galbiati 02.02.2018
Fake News Nobelpreisträger ist Star von Esoterikfilm – unfreiwillig Im Netz kursiert ein unseriöser Film zum Thema Wasser. Dieser wirbt gezielt mit einem grossen Namen: Jenem des Schweizer Nobelpreisträgers Kurt Wüthrich. Rebecca Wyss 31.01.2018
Einkaufmeile Altstadt Online-Handel sorgt für Turbulenzen: Geschäfte schliessen, ziehen um oder müssen ihr Konzept überdenken In der Hauptgasse sind schon zwei Geschäfte geschlossen, weitere folgen anderswo. So zum Beispiel «Chaussures Yvonne» an der Schmiedengasse. Wolgang Wagmann 19.01.2018
REGION: Die Filiale in Wil rentiert Der Medienhändler Ex Libris schliesst in diesem Jahr 43 von 57 Filialen. Mehrere Ostschweizer Standorte sind davon betroffen. Verschont bleiben nur drei Filialen, darunter jene in Wil. Auch andere Wiler Buchhändler können von einem guten Geschäft berichten. Tim Frei 13.01.2018
Ex libris Auch in Bremgarten gibt es drei Mitarbeiterinnen, die bald «Ex» sind Im Frühsommer schliesst mit der Ex-Libris-Filiale im Einkaufszentrum Sunne-Märt der letzte Ex-Libris-Laden des Freiamts seine Pforten. Die drei Frauen, die dort angestellt sind, werden dadurch ihren Arbeitsplatz verlieren. Christian Breitschmid 12.01.2018
Radikaler Stellenabbau Ex Libris schliesst im Aargau 4 von 6 Filialen Der Schweizer Medienanbieter Ex Libris schliesst ganze 43 Filialen — auch vier Geschäfte im Kanton Aargau sind von dieser Massnahme betroffen. Grund dafür sei der Strukturwandel in der Branche, erklärt der Detailhändler. 11.01.2018
Detailhandel Nun ist bekannt: Auch beim Ex Libris in Grenchen ist Lichterlöschen angesagt Wieder ein Geschäft weniger in Grenchens Zentrum. Auch die Filiale Grenchen fällt dem schweizweiten Kahlschlag der Migros-Tochterfirma Ex Libris zum Opfer. Andreas Toggweiler 10.01.2018
Stellenabbau Kahlschlag bei Ex Libris: Der Medienhändler schliesst zwei Drittel aller Filialen Die Migros-Tochter streicht 115 Arbeitsplätze und schliesst 43 von 57 Filialen. Jann Lienhart und Andreas Möckli 10.01.2018
Altstadt Solothurn verliert drei Geschäfte auf einen Schlag: «Kunden kaufen vermehrt im Internet ein» Gleich drei Geschäfte gehen in den nächsten Wochen an der Hauptgasse zu. Zwei davon gehören zu der mit grossen Problemen kämpfenden Modebranche. Wolfgang Wagmann 15.12.2017
Stadtbummel Solothurn 24 Stunden Solothurn (nicht) sehen Der erste «Stadtbummel» von Maria Brehmer, Solothurnerin und Social Media-Redaktorin. Maria Brehmer 29.09.2017
Grenchen «Im Grunde rentiert es nicht»: Sie ringt mit ihrer Boutique gegen Zalando&Co. Carmen Leimer hat vor fünf Jahren die Boutique Olivia an der Marktstrasse in Grenchen übernommen. Sie kämpft jeden Tag. Der Onlinehandel macht das Geschäft in der Modebranche schwierig. Oliver Menge 03.08.2017
Detailhandel Die Sorgenkinder der Migros: Tochterfirmen des orangen Riesen drücken auf den Gewinn Die Migros hat im vergangenen Jahr hohe Gewinneinbussen hinnehmen müssen. Mühe bekundeten vor allem Tochterfirmen wie Globus, Interio und Ex Libris. Andreas Möckli 29.03.2017
Pop «Pedestrians»: Diese Bandmitglieder sind Fussgänger im Galopp Die Badener Band Pedestrians brachte gestern ihr neues Album auf den Markt: komprimierte Tourbus-Raffinessen und kondensierte Gefühle aus der Fischfabrik. Daria Frick 12.11.2016
WATTWIL: «Wir sind sehr positiv eingestellt» Seit 2008 führt die Interessengemeinschaft Einkaufszentrum Wattwil das Night Shopping durch. Mit diesem Anlass soll die Bindung zum Kunden gefestigt werden. Urs M. Hemm 25.10.2016
Grenchner Schaufenster Rezept für den Sieg: «Vielfältige Gestaltung mit Liebe zum Detail» Im Rahmen des Grenchner Festes unter dem Motto «Back to the Fifties» hatte der Gewerbeverband einen Schaufensterwettbewerb ausgeschrieben. Nun steht das Urteil der Jury fest. Sieger ist der Amedeo Coiffure an der Marktstrasse. Oliver Menge 15.09.2016
Solothurn Als er bei der Zentralbibliothek begann, gabs noch keine CDs Das Bibliothekswesen erfreut sich noch immer grosser Beliebtheit, auch wenn es sich verändert. Diese Veränderungen hautnah miterlebt hat Peter Probst, Co-Direktor der Zentralbibliothek Solothurn. Ende Juni geht er in Pension. Wolfgang Wagmann 14.06.2016
Kein Ex Libris mehr im Städtli Am 23. April gehen in der Ex-Libris-Filiale im Altstätter Migros-Zentrum die Lichter aus. Die drei angestellten Frauen werden in anderen Filialen weiterbeschäftigt. Kurt Latzer 02.02.2016
LUZERN: Mimiks lockt Fans in die Stadt Das neue Album des Luzerner Rappers Mimiks ist seit Freitag erhältlich. Die Fans folgten seinem Aufruf via Facebook und versammelten sich am Abend in der Stadt, um sich mit dem Album und Autogrammen einzudecken. 15.01.2016
Ex Libris verkauft Wikipedia-Artikel Tausende Ausdrucke von Einträgen der Online-Enzyklopädie hat der Buchhändler schon verkauft. Pascal Ritter 11.07.2015
«Das ist jetzt Fiktion, oder?» Die 22jährige Bettina Heer aus Gähwil hat ihr erstes Buch veröffentlicht: Es trägt den Titel «Die Seelenverwandten». Momentan ist sie auf der Suche nach einem Verlag. Die ausgebildete Übersetzerin über den Prozess des Schreibens und den Weg zur eigenen Publikation. Pablo Rohner 23.05.2015
Buch-Flop Ladenhüter: Irina Bellers Buch bleibt in den Regalen liegen Mit ihrem Ausraster vor einem Monat bei «Glanz & Gloria» katapultierte sich Irina Beller (42) tagelang in die nationalen Schlagzeilen. Den Verkauf ihres ersten Buches «Hello Mr. Rich - So heirate ich einen Millionär» kurbelte das aber nicht an. 15.06.2014
10 DVDs «z'Alp» zu gewinnen Vor kurzem ist der Verkauf der DVD von «z'Alp» gestartet. Sie ist in der Wattwiler Buchhandlung Kostezer, aber auch bei den Grossverteilern Coop, Manor und Ex Libris erhältlich. Das Toggenburger Tagblatt verlost zudem zehn DVDs. Wer eine solche gewinnen will, ruft am kommenden Montag zwischen 28.03.2014
Weltbild Für Ex Libris kommt eine Übernahme von Weltbild nicht in Frage Migros-Tochter Ex Libris zeigt kein Interesse daran, Weltbild zu übernehmen. Andere mögliche Weltbildpartner halten sich noch bedeckt. Weltbild-Schweiz-Chefin Rita Graf zeigt sich aber zuversichtlich. 02.02.2014
NEUSTADT: Hirschmatt-Buchhandlung trotzt der Krise Die Quartier-Buchhandlung kann sich im hart umkämpften Buchgeschäft behaupten – und macht sogar ein Rekordgeschäft. Raphael Zemp 24.12.2013
Aarau Auf der sonntäglichen Jagd nach den letzten Geschenken Vom vorweihnachtlichen Einkaufsstress war beim Sonntagsverkauf in Aarau nur wenig zu spüren. Erst am Nachmittag war an den Kassen und im Parkhaus Geduld gefragt. Nina Amann 23.12.2013
Stautag Diverse Shops in Raststätte Würenlos öffneten erst mit Verspätung Die Autobahn ist der Lebensnerv der Raststätte Würenlos. Am Staumorgen lief auch dort nicht viel, einige Shops öffneten mit mehr als einer Stunde Verspätung. Für die Neueröffnung der Interdiscount-Filiale kam der Staumorgen besonders ungünstig. Sabine Kuster 24.10.2013
PILATUSSTRASSE: Kantonalbank kündigt Ex Libris Nach 20 Jahren muss Ex Libris die Filiale im Kantonalbankgebäude räumen. Neu zieht dort die Confiserie Bachmann ein. Benno Mattli 14.10.2013
Zwei Rheinecker in Rorschach Aquarelle, Ölbilder, Holzschnitte von Heinrich Herzig, Werke in Bleistift, Mischtechnik, Öl, Aquarell, Acryl von Spigar können im ehemaligen Rorschacher Ex-Libris betrachtet werden. Die Ausstellung wird verlängert. 10.10.2013
LUZERN: «Unser Plus ist die persönliche Beratung» Seit 25 Jahren gibt es in Luzern die Buchhandlung Hirschmatt. Die Konkurrenz ist gross. Die Ladenbetreiber sehen aber Licht am Horizont. Dave Schläpfer 24.04.2013
Schliessung Die Ex Libris Filiale im «Ladedorf» in Langendorf schliesst ihre Türen Die Filiale wird im Spätsommer geschlossen. Ex Libris hält jedoch an den Standorten Solothurn und Grenchen fest. Stellen werden durch die Schliessung keine abgebaut. Die Angestellten werden intern weiterbeschäftigt. 09.03.2013
Zürich Von Musik Hug und Jecklin bleibt nur noch ein CD-Laden übrig Ende Monat schliesst der letzte Zürcher Satellit des einstigen Tonträger-Imperiums. Musik Hug verdiente mit seiner Filiale im stark frequentierten Shopville kein Geld mehr. Marius Huber 24.01.2013