Krieg in der Ukraine Trotz Einmarsch in die Ukraine: Warum die USA nicht eingreifen US-Präsident Joe Biden will Wladimir Putin mit Sanktionen überschütten. Soldaten in die Ukraine schickt er aber keine. Das hat Gründe. Renzo Ruf, Washington 25.02.2022
Ukraine-Konflikt Uno streitet über Russlands Attacke – dann bringt es Kenias Vertreter auf den Punkt In der Nacht auf Dienstag ist der UN-Sicherheitsrat zu einer dringenden Sitzung zusammengekommen. Thema war der Konflikt im Osten der Ukraine. Dabei hat vor allem die Rede von Kenias Botschafter für Aufsehen gesorgt. watson / dpa 22.02.2022
Isenthal/Berlin Laienschauspieler Sepp Aschwanden an der Berlinale: «Es war ein eindrückliches Erlebnis in Berlin» Der Gitschener Bergbauer Sepp Aschwanden marschierte an der Berlinale über den roten Teppich. Der in Isenthal gedrehte Spielfilm «Drii Winter» erntete an der Weltpremiere lang anhaltenden Applaus. Josef Schuler 19.02.2022
KOMMENTAR Freiheit für Natallia Hersche, doch Tausende vegetieren in Lukaschenkos, Putins oder Xi Jinpings Kerkern dahin Die St.Gallerin Natallia Hersche ist endlich frei - auch dank des Einsatzes der Schweizer Diplomatie. Die Schweiz muss ihre Stimme für Menschenrechte und Demokratie weiterhin gezielt erheben, auch wenn es nicht um eigene Bürgerinnen geht. Stefan Schmid 18.02.2022
14 Bilder Bildergalerie Schweizer Medaillengewinnerinnen und -gewinner an den Olympischen Spielen In 109 Wettbewerben werden an Olympia Medaillen vergeben. Auch die Schweizerinnen und Schweizer mischen mit. 15.02.2022
Analyse Italien kann einfach nicht ohne ihn: Wieso Sergio Mattarella wohl ewig auf seinen Ruhestand warten muss Italien hat einen neuen Präsidenten: den alten! Fast das ganze Land jubelt. Der 80-jährige Sizilianer selber aber dürfte sich grosse Sorgen machen. Dominik Straub, Rom 30.01.2022
29 Bilder Tennis Daniil Medwedew gegen Rafael Nadal: Die besten Bilder des Australian-Open-Finals 2021 30.01.2022
4 Bilder Diese Stürmer stehen vor Fink Bradley Fink will sich beim BVB durchsetzen – gegen eine junge und hochtalentierte Konkurrenz. Raphael Gutzwiller 25.01.2022
Pandemie Corona-Hammer in Deutschland: Bald-Kanzler Scholz will die Impfpflicht Der kommende deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz will eine Abstimmung über eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland. Er selbst sagt: «Ich werde zustimmen». Fabian Hock 30.11.2021
Kommentar Die gute Nachricht dieser Wahl: Deutschland entdeckt die Mitte – und straft die extremen Ränder ab Nach diesem Wahlkampf hätte sich niemand beschweren können, wenn die politischen Ränder gestärkt worden wären. Das Gegenteil ist aber passiert. Nicht alles ist schlecht an dieser Bundestagswahl. Fabian Hock, Berlin 27.09.2021
Parlamentarier-Reisen Im Zweifel für das Flugzeug: Nationalräte wollen nicht konsequent im Zug reisen Bei einer Reisezeit unter sechs Stunden sollen auch Parlamentarier und Parlamentarierinnen künftig auf Flugreisen verzichten. Die Ratslinke im Nationalrat wollte noch weiter gehen. 21.09.2021
Parlamentarier-Reisen Im Zweifel für das Flugzeug: Nationalräte wollen nicht konsequent im Zug reisen Bei einer Reisezeit unter sechs Stunden sollen auch Parlamentarier und Parlamentarierinnen künftig auf Flugreisen verzichten. Das gehe deutlich zu wenig weit, klagt ein Nationalrat. Michael Graber 14.09.2021
9/11 «Man konnte die Zerstörung riechen»: Ein Badener war im World Trade Center verabredet – so erlebte er den Terror in New York Stefan Jaecklin hätte am Nachmittag des 11. September 2001 ein Business-Meeting in den Türmen gehabt. Die Erinnerungen an den unfassbaren Tag lassen ihn bis heute nicht los. Vier Menschen, die er kannte, sind bei den Anschlägen gestorben. «Seit jenem Moment weiss ich: Es gibt Menschen, die zu allem fähig sind, zu absolut allem.» Mit dem Badener Tagblatt spricht er über den Tag vor 20 Jahren, von dem er noch alles weiss. Pirmin Kramer 11.09.2021
Biden: Wir werden ausreisewillige Amerikaner aus Afghanistan holen Der US-Präsident hat sich mit einer Rede an die Nation gewandt. Er versprach, auch nach dem Abzug des US-Militärs US-Bürger aus Afghanistan zu holen. dpa 31.08.2021
Vatikan Geht der Papst in Rente? In Rom wird wegen Franziskus’ Gesundheit über seinen Rücktritt spekuliert Drei Päpste wären wohl zu viel des Guten: Bald soll es Regeln für die Pensionierungen von katholischen Kirchenoberhäuptern geben. Dominik Straub, Rom 25.08.2021
China Xi Jinping behält die Wirtschaft an der kurzen Leine In einem Fünfjahresplan skizziert Peking die rechtlichen Rahmenbedingungen seiner ökonomischen Zukunft. Die staatliche Hand soll die Wirtschaft stärker lenken als bisher. Fabian Kretschmer, Peking 12.08.2021
Literatur Schreiben Professorinnen bessere Romane? Sabine Haupt weiss es Sabine Haupt erzählt, wie sie ihre Literaturprofessur mit der Schriftstellerei verbindet. Ihr aktueller Roman «Lichtschaden. Zement» sei ein «intellektueller Frauenroman», sie selbst eine barocke Person. Hansruedi Kugler 31.07.2021
Alzheimer Bessere Atemluft verlangsamt den geistigen Zerfall im Alter Verringert man die Luftverschmutzung, sinkt auch das Risiko, an Alzheimer oder allgemeiner Demenz zu erkranken. Christoph Bopp 27.07.2021
Medienkolumne «Bild» ist wieder die absolute Meinungsmacht in Deutschland Die Debatten rund um das Kanzleramt zeigen: Der Chefredaktor der Boulevardzeitung, Julian Reichelt, ist zum heimlichen Kanzlermacher Deutschlands geworden. Matthias Ackeret, Verleger/Chefredaktor 24.07.2021
Tod eines Provokateurs Mohammed-Karikaturist gestorben: Wer sich nicht totlacht, wird ausgepeitscht Politische Kunst mit Aggressionspotenzial: Der dänische Mohammed-Karikaturist Kurt Westergaard ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Daniele Muscionico 20.07.2021
ST.PETERSBURG Der Bahnvierer fährt im Weltcup auf Platz vier - mit drei Ostschweizern In der Mannschaftsverfolgung verlieren die Schweizer das Rennen um den dritten Rang gegen Russland und verpassen das Podest knapp. In Russland mit dabei sind mit Nicolo de Lisi, Claudio Imhof und Simon Vitzthum drei Fahrer aus der Ostschweiz. Daniel Good 09.07.2021
LEICHTATHLETIK Die Weltklasseläuferin Selina Rutz-Büchel muss die Olympischen Spiele 2021 wegen Covid-19 auslassen: «Die Gesundheit ist das Wichtigste im Leben» Die Olympischen Spiele in Tokio finden ohne die Toggenburger Mittelstreckenläuferin Selina Rutz-Büchel statt. Anfang April hat sich die Ostschweizerin mit Covid-19 infiziert. Bis heute leidet sie an den Folgen. 30.06.2021
Europameisterschaft Die Stimmen der Schweizer Nati-Helden nach der Sensation gegen Frankreich: «Wer den Weltmeister schlägt, kann von viel mehr träumen» Das EM-Viertelfinal ist nach dem Sieg im Penaltyschiessen gegen Frankreich endlich Tatsache. Die Schweizer sind nach dem historischen Erfolg euphorisch. Raphael Gutzwiller 29.06.2021
EM-Achtelfinal Die Partie Niederlande-Tschechien im Liveticker Gelingt den favorisierten Niederlande gegen Tschechien der Sprung in den EM-Viertelfinal? Hier sind Sie live dabei.
Ernährung Nach 30 Jahren als Vegetarierin blickt unsere Autorin zurück und stellt fest: Heute ist sie keine Exotin mehr Eine Vegetarierin lehnt sich zurück. Nach dreissig Jahren Exotinnen-Dasein überlässt sie das Feld dem Veganismus. Annika Bangerter 26.06.2021
Weissrussland Lukaschenkos Regime lässt Journalisten Roman Protassewitsch aus dem Gefängnis – doch dessen Pein dauert an Das Minsker Regime hat den Blogger in Hausarrest entlassen. Kommt bald auch die Schweizer Gefangene Natallia Hersche frei? Paul Flückiger, Warschau 25.06.2021
Forschung ETH-Forscher mit Europäischem Erfinderpreis ausgezeichnet Die Chemieingenieure Wendelin Stark und Robert Grass erhalten den Europäischen Erfinderpreis 2021 in der Kategorie Forschung. Die ETH-Forscher befassen sich mit Datenspeichern auf DNA-Basis. 17.06.2021
Deutschland Zahl der Rechtsextremen steigt auf Rekordhöhe – Seehofer zeigt sich besorgt Die rechtsextreme Szene in Deutschland war noch nie so gross wie jetzt. In der Corona-Krise mischten sich auch Gewaltbereite unter bürgerliche Demonstranten. Christoph Reichmuth 15.06.2021
Diesel-Affäre Der Ex-VW-Chef soll das Parlament belogen haben – jetzt droht ihm eine lange Gefängnisstrafe Martin Winterkorn war Deutschlands Top-Manager. Jetzt droht dem Ex-VW-Boss eine hohe Gefängnisstrafe. Doch die «Diesel-Affäre» hatte etwas Gutes für den Konzern. Christoph Reichmuth 09.06.2021
EM in Budapest Seine Krankheit soll kein Hindernis sein – der Aargauer Yannick Käser startet trotz Krebsbefund an der Europameisterschaft Der Fricktaler Schwimmer Yannick Käser startet an den Schwimm-Europameisterschaften in Budapest – trotz einer kürzlich diagnostizierten Hodenkrebserkrankung. Er sagt, dass er seinen Fokus nach anfänglichen Schwierigkeiten gefunden habe. Leandro De Mori 17.05.2021
EM in Budapest Die Krankheit soll kein Hindernis sein – Trotz Krebsbefund an die Europameisterschaften Yannick Käser startet an den Schwimm-Europameisterschaften in Budapest – trotz einer kürzlich diagnostizierten Hodenkrebserkrankung. Leandro De Mori 17.05.2021
Synchronschwimmen Hohe Noten für Flöser Olympia-Duette An der EM in Budapest zeigten sowohl die Schweizerinnen als auch die Liechtensteinerinnen, deren Heimverein der SC Flös Buchs ist, dass sie auf Kurs sind. 15.05.2021
Glosse Good Shit from Austria. Oder: Wieso es sinnvoll ist, dass Stadtrat Elliker dabei ist, wenn der Frauenfelder Stapi mal steil geht Murgspritzer: TZ-Redaktor Mathias Frei sinniert über die Gefahren des Rauschgiftkonsums. So kann zum Beispiel eine Saatgutmischung aus der Frauenfelder Partnerstadt Kufstein durchaus eine Einstiegsdroge sein. Mathias Frei 12.05.2021
GP von Spanien Hamilton holt 98. GP-Sieg – Keine Punkte für Alfa-Sauber Die Führung nach der 100. Pole nach ist wenigen Metern futsch. Alles kein Problem für Lewis Hamilton. Der Brite gewinnt am Ende trotzdem. Für Alfa-Sauber gibts auch im vierten Rennen keine Punkte. 09.05.2021
Weltweiter Hotspot Der Corona-Kollaps: Ein Arzt und eine Überlebende berichten über die katastrophalen Zustände in Indien Mehr als 350'000 Neuinfektionen täglich, über 200'000 Coronatote insgesamt: In Indien ist die Lage komplett ausser Kontrolle geraten. Betroffene in der Hauptstadt Delhi erzählen, warum sie den Kampf trotzdem noch nicht aufgegeben haben. Philipp Hedemann 28.04.2021
Leben nach dem Spitzensport Aus dem Nichts in Tränen ausgebrochen: Eine Synchronschwimmerin erzählt, wie sie nach der Karriere in ein Tief stürzte Ihr Leben war durchgetaktet, geprägt von riesigem Trainingsaufwand. Nach dem Karrierenende folgte die Leere. Maria Piffaretti brauchte psychologische Hilfe. Jetzt fordert die Synchronschwimmerin bessere Unterstützung, damit Athletinnen und Athleten den Übergang vom Spitzensport ins «zivile »Leben besser meistern. Und Nationalrätin Greta Gysin wendet sich mit dem Thema an den Bundesrat. Kari Kälin 25.04.2021
BUNDESLIGA Dortmund schlägt Fischers Union – Gladbach gibt 2:0-Führung her – Stuttgart verliert gegen Wolfsburg – Mainz gelingt Befreiungsschlag Während sich Dortmund am 30. Bundesligaspieltag die Hoffnung auf die Champions League bewahrt, verschafft sich Mainz Luft im Abstiegskampf. Stuttgart verliert zu Hause gegen Wolfsburg, Mönchengladbach verspielt in Hoffenheim eine 2:0-Führung. 21.04.2021
FSME und Borreliose Die Zecken sind wieder auf dem Vormarsch – so schützen Sie sich vor den bissigen Frühlingsboten Die Pandemie treibt die Menschen vermehrt in Naherholungsgebiete wie Parks und Wälder. Auch dieses Jahr zählt das Fricktal zu den Risikogebieten für übertragbare Krankheiten wie FSME und Borreliose. Seit Februar sind die Parasiten aktiv. Dennis Kalt 15.04.2021
EM zum Saisonstart Wie die Goldhelden von Rio: Diese Ruderboote sollen in diesem Olympiajahr für Edelmetall sorgen An den Olympischen Spielen schickt die Schweiz gleich mehrere mögliche Medaillenboote aufs Wasser. An der Europameisterschaft in Varese möchten sie sich schon mal mit Edelmetall vertraut machen. Raphael Gutzwiller 08.04.2021
Fussball im Ausland Atlético patzt im Titelkampf – Diskussionen um de Gea bei United-Sieg – Urs Fischers Union mit Remis im Berliner Derby – Stuttgart gewinnt dank Eigentor Atlético Madrid muss eine bittere 0:1-Niederlage gegen den FC Sevilla hinnehmen und spürt die Konkurrenz im Nacken. Manchester United schlägt Brighton 2:1, dabei lässt Trainer Solskjaer Stammgoalie David de Gea auf der Bank schmoren. Union Berlin und Hertha BSC trennen sich 1:1. In einer ausgeglichenen Partie gewinnt Aufsteiger Stuttgart mit 1:0 gegen Bremen, weil Augustinsson ins eigene Tor trifft. Sportredaktion CH Media 04.04.2021
Analyse Die negativen Ereignisse bei der Credit Suisse häufen sich – die Grossbank steht an der Wegscheide Die Bank läuft seit vielen Jahren einem Rückstand auf die Konkurrenz hinterher. Ohne grundlegend neuem Plan werden ihr die Aktionäre kein frisches Geld mehr geben. Daniel Zulauf 31.03.2021
Kurios Sandwich-Verpackung beendete Alonsos Comeback-Rennen Fernando Alonso musste bei seinem Formel-1-Comeback in Bahrain nach 32 Runden kapitulieren. Nun ist klar: Eine Sandwich-Verpackung brachte den Spanier um WM-Punkte. 30.03.2021
Welthandel Suez-Blockade: Wird jetzt das WC-Papier knapp? Die Bergungsarbeiten der «Ever Given» kommen nur schleppend voran. Die Angst wächst – vor leeren Regalen und Piraten. Michael Wrase aus Limassol 29.03.2021
Bürgerkrieg Myanmar-Kenner ruft Soldaten auf: «Schiesst in die Luft!» Der Autor Jan-Philipp Sendker kennt viele burmesische Militärs. Mit seinem Aufruf will er den «Massenmord» im zerstrittenen Land stoppen. Interview: Cedric Rehman 28.03.2021
Extremismus Terroristen nehmen Kleinstadt in Mosambik ein – Hunderte fliehen Terroristen haben eine Kleinstadt in der ölreichen Provinz Cabo Delago im Nordosten Mosambiks eingenommen. Hunderte Menschen sind geflohen. 27.03.2021
Sonntagsgeschichte Der verflixte siebte Tag: Wie der Sonntag wurde, was er heute ist Revolutionäre und Fabrikbesitzer wollten ihn schon abschaffen, der Konsum bedroht ihn und wer hat den Sonntag jetzt eigentlich erfunden? Acht Sonntagsgeschichten. Katja Fischer De Santi 27.03.2021
«Ever Given» Ein einziges Schiff blockiert den Welthandel: Warum der Suezkanal so wichtig ist Wegen der Havarie des Containerriesen «Ever Given» stauen sich Waren im Wert von mehreren Milliarden. Die Bergung des Schiffes gestaltet sich als zunehmend schwierig. Michael Wrase aus Limassol 26.03.2021