Fragen und Antworten Weshalb FC-Bayern-Star Kimmich und andere Impfzögerer auf einen Totimpfstoff warten Noch sind in der Schweiz keine Totimpfstoffe zugelassen. Doch bereits im nächsten Frühjahr könnte es so weit sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Totimpfstoffen. Chiara Stäheli 23.11.2021
Reisen Brüssel gibt grünes Licht: Schweizer Covid-Zertifikat ist ab Freitag in der EU gültig Remo Hess, Brüssel 08.07.2021
Kommentar Ausschluss von Schweizer Forschenden: Aus Frust über den Spielabbruch droht Eigengoal Nummer 2 der EU Remo Hess 24.06.2021
Horizon Europe Schlechter gestellt als Türkei und Ukraine: EU-Kommission will Schweizer Forscher wegen Rahmenabkommen-Aus strafen – ETH übt harsche Kritik Remo Hess, Brüssel und Nina Fargahi, Bern 23.06.2021
Neue Regelung Verstösse gegen Rechtsstaatlichkeit sollen geahndet werden: Europaparlament drängt EU-Kommission 10.06.2021
Rahmenabkommen Enthüllt: EU wollte beim Lohnschutz entgegenkommen, doch die Schweiz sagte Nein – vier Bundesräte erfuhren das erst in letzter Minute Othmar von Matt und Remo Hess aus Brüssel 11.05.2021
Ungleichbehandlung Impfstoffe: EU hebt Exportkontrollen für Liechtenstein auf – nicht aber für die Schweiz Remo Hess aus Brüssel 06.05.2021
Schweiz – EU Nach Zeitungs-Artikel: Lügenvorwurf sorgt in Brüssel für Ärger Remo Hess, Brüssel 28.04.2021
Rahmenabkommen Ohne Kohäsion keine Forschungskooperation: Verärgerte EU erhöht nach Parmelin-Besuch den Druck Remo Hess, Brüssel 26.04.2021
Sommerferien Grüner Impfpass für Reisen in Europa: Das müssen Schweizerinnen und Schweizer jetzt wissen Remo Hess, Brüssel 17.03.2021
Spekulationen Ist der Astrazeneca-Impfstopp eine Retourkutsche für Lieferausfälle? Remo Hess aus Brüssel 16.03.2021
EXPORTKONTROLLE Italien blockiert Astrazeneca-Lieferungen nach Australien: Mario Draghi will die Impfwende Remo Hess, Brüssel 05.03.2021
zugang zu eu-Programm Forschungsprogramm Horizon: Parlament gibt grünes Licht für Milliardengelder 16.12.2020
Aussenpolitik EU macht Ernst und lässt Börsenäquivalenz auslaufen – Schweiz aktiviert Plan B 27.06.2019
Kommt es zur Eskalation? Brüssel bleibt gegenüber dem Bundesrat hart beim EU-Rahmenabkommen Remo Hess, Brüssel 19.06.2019
Schweiz - EU Rahmenabkommen mit der EU: Der Knatsch um den Brief von Jean-Claude Juncker Othmar von Matt 15.06.2019
Rahmenabkommen Der Handlungsspielraum der EU-Kommission: Was möglich ist und was nicht Remo Hess, Brüssel 13.06.2019
Schweiz - EU Nach Waffenrecht steht die nächste EU-Reform an: Schweiz wird mehr Geld und Personal für Grenzschutz bieten müssen Remo Hess 19.05.2019
Wochenkommentar Beziehung der Schweiz zu Saudi-Arabien: Wischiwaschi für das Mörder-Regime Pascal Hollenstein 09.03.2019
Brüssel Wer Geld hat, kauft sich die Bewilligung: EU schlägt Alarm wegen goldener Visa Remo Hess, Brüssel 24.01.2019
Kanton Solothurn «Nicht perfekt, aber gut»: Was die spezielle Förderung für die Schulen bedeutet Noëlle Karpf 27.12.2018
Doch keine ewige Sommerzeit: EU-Staaten sind vorerst gegen Abschaffung der Zeitumstellung Chiara Zgraggen/sda 27.11.2018
Wiedereinführung Basler Regierung krebst zurück: Schulen sollen wieder Einführungsklassen anbieten dürfen Samuel Hufschmid 21.11.2018
Strassenverkehr Umstrittene Idee: Soll bei Junglenkern nur ein Mitfahrer erlaubt sein? Mark Walther 05.11.2018
Internationaler Stahlmarkt: EU-Wettbewerbshüter haben Bedenken bei Thyssenkrupp-Tata-Fusion 30.10.2018
Abstimmung Bundespräsident Berset zu den Versicherungsdetektiven: «Das neue Gesetz bringt mehr Klarheit» Tobias Bär und Doris Kleck 18.10.2018
Bundesrat Berset verteidigt die Sozialdetektive: «Das neue Gesetz bringt mehr Klarheit» Interview: Tobias Bär, Doris Kleck 17.10.2018
Bilaterale Verträge Stunde der Wahrheit für EU-Rahmenabkommen und den Schweizer Chefverhandler Remo Hess, Brüssel 16.10.2018
Gastkommentar Frühling für die Demokratie? Georg Kreis zur «Demokratisierung» der Europäischen Union Georg Kreis 06.10.2018
Gesundheit Forscher warnen vor Abschaffung der Zeitumstellung: «Wir werden dicker, dümmer und grantiger» 12.09.2018