Das Handwerk von der Pike auf gelernt
«Ich bin digital – so viel wie nötig, so wenig wie möglich» Paul Kramer ist 1965 geboren, hat die Sekundarschule besucht und von 1981 bis 1985 eine Lehre als Werkzeugmacher bei der Jehle AG in Etzgen absolviert. Eine Berufslehre notabene, die es heute – in dieser Form nicht mehr gibt, und in der von Hand gefräst, gefeilt und gesägt wurde – Maschinen wurden damals mit Lochstreifen gesteuert. Wie findet er sich in der digitalen Welt zurecht?