«Hingucker» Teil 25 Carl Spittelers Nobelpreismedaille verlässt ihren Tresor Baselbieter Museen stellen sich mit einem Lieblingsstück vor. Diese Woche: das Dichter- und Stadtmuseum Liestal. Rea Köppel 10.05.2022
Einfach erklärt Die Inflation ist so hoch wie schon lange nicht mehr, doch was ist das eigentlich genau? Ruben Schönenberger 05.05.2022
Industriegeschichte Die Aarauer Rockwell-Fabrik (früher Sprecher + Schuh) schliesst – das ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Weltfirma Ann-Kathrin Amstutz 27.03.2022
Baden Royal zeigt aufwühlenden Antikriegsfilm – er stand auch in der Schweiz auf dem Index 22.03.2022
Lengnau Dieses Pflegeheim war im Zweiten Weltkrieg schon Zufluchtsort – und nimmt jetzt eine Familie aus der Ukraine auf Susanne Holthuizen 18.03.2022
Neues Buch Sind Katastrophen vorhersehbar? So ordnet Historiker Niall Ferguson die Corona-Pandemie ein Christoph Bopp 24.10.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Ein Maler trägt schwer Sabine Altorfer 10.10.2021
Fortifikation Hauenstein Der Erhalt der Militärstellungen am Belchen nimmt Fahrt auf Bojan Stula 22.09.2021
Bad Zurzach Die Geburtsstunde des modernen Kurorts: «Ohne die Weitsicht der Gründerväter würde das Bad nicht das sein, was es heute ist» Daniel Weissenbrunner 22.07.2021
Wegweisendes Urteil Gericht gibt Wirt Recht: Wegen Corona zurückgehaltene Miete ist kein Grund für eine Betreibung Samuel Thomi 25.05.2021
AMOKGEFAHR 400 Einsatzkräfte durchkämmen Nationalpark: Auch am vierten Tag fehlt jede Spur vom rechtsextremen Berufssoldaten Remo Hess, Brüssel 21.05.2021
SGV Ende der Flaute ist in Sicht: Luzerner Schifffahrt glaubt an eine baldige Besserung der Lage Gregory Remez 07.05.2021
Endingen Der «Schützen» ist zum Verkauf ausgeschrieben – doch was mit ihm geschehen soll, ist unklar David Rutschmann 27.04.2021
LITERATUR Neuer Roman des Luzerners André David Winter: Wie kann man sein verlorenes Ich wiederfinden? Arno Renggli 19.03.2021
Grellingen Eine Dante Schuggi aus 6000 Einzelteilen: Primarlehrer arbeitet acht Monate an Lego-Projekt Larissa Gassmann 11.03.2021
Baden «Ein wunderbarer alter Schatz»: Historische Luftaufnahmen werden für die Öffentlichkeit digitalisiert Barbara Stotz Würgler 01.03.2021
Vergleich Coronakrise: Wiederholt sich die Geschichte in der Uhrenindustrie? *Bruno Bohlhalter 07.01.2021
Ballyana «In den Krisenjahren loderte das Feuer der Kreativität»: Die Geschichte der Bally-Herrenschuhe Lorenz Degen 22.10.2020
Instandstellung Rettung für die Fortifikation Hauenstein naht – aber zuerst muss einiges geprüft werden Jolanda Sauta 14.10.2020
«Feuer und Flamme» 1 Comiczeichner Boris Zatko und der standhafte Marinesoldat Stefan Strittmatter 03.07.2020
Legendäres Flugzeug In den nächsten Wochen wird der Doppeldecker zusammengebaut Patrick Lützelschwab 30.06.2020
Soziologie «Wissenschaft taugt nicht als Ersatz für Religion»: Wer die Moderne verstehen will, liest den Erfinder unserer Gesellschaft christoph bopp 13.06.2020
Fortifikation Hauenstein «Bestrebungen zur Unterschutzstellung gibt es auf Solothurner Seite nicht» Lorenz Degen 08.05.2020
Sprengstofffund Granaten vom Basler Rheinbord: Wurden sie angeschwemmt – oder sogar illegal entsorgt? Andreas Schwald 24.04.2020
Kriegserbe Noch eine Granate am Rhein in Basel gefunden – Gelände ist abgesperrt Andreas Schwald 23.04.2020
Hauenstein-Ifenthal Wappen aus dem Ersten Weltkrieg bekommen ihre Farben zurück Lorenz Degen 04.04.2020
Bibliomedia In Solothurn feiert die «Bibliothek der Bibliotheken» ihr Hundertstes Andreas Kaufmann 13.03.2020
SAC Olten 40 Kilogramm Käse für ein Wochenende: SAC-Wirtegruppe organisiert Raclette-Festessen 13.01.2020
Fast ausverkauft Die Flaschen sind bald leer: Der Vorrat des Trimbacher Weins neigt sich dem Ende zu Lorenz Degen 05.01.2020
Rebbau Trimbacher Wein vom Mühlehof: «Für mich ist der Weinbau ein Hobby» Patrik Lützelschwab 07.11.2019
Fortifikation Hauenstein Trimbach hatte als telefonisches Nervenzentrum der Armee eine wichtige Funktion Lorenz Degen 10.10.2019
Solothurn Volkshochschule feiert Geburtstag mit Artisten-Shows, Gratis-Kursen und Knackeboul Katharina Arni-Howald 02.09.2019
Solothurn Weniger Besucher, aber 76'000 Franken Gewinn: So schlug sich das Alte Zeughaus im letzten Jahr Fränzi Zwahlen-Saner 28.07.2019
Leserwandern Etappe 5 Rauf auf die Belchenflue und rein in die Geschichte Samuel Schumacher 18.07.2019
Zofingen Auf Unfall folgt Debatte ums Kinderfest: «Wir haben bei uns keine Kadettenfrage» Philippe Pfister 16.07.2019
Historische Filmdokumente mit Farbe aufgefrischt: So werden alte Filme viel direkter und unmittelbarer Christoph Bopp 30.06.2019