Zeugenaufruf Festnahmen nach Raub in Basel Am 14. Mai, um 01.30 Uhr wurde ein 19-jähriger Mann in der Münchensteinerstrasse beim Sommercasino Opfer eines Raubes. Er wurde dabei nicht verletzt. Die mutmasslichen Täter konnten festgenommen werden. 14.05.2022
Riedholz Hilfe während der Berufsschule für Migrantinnen und Migranten – neues Caritas-Projekt «Co-Pilot» Anja Neuenschwander 25.01.2022
Ausschaffung Aargauer Verwaltungsgericht bestätigt Landesverweis für Eritreer: Er konnte nicht glaubhaft machen, dass er homosexuell ist Fabian Hägler 10.01.2022
Tessin Nach zehn Jahren Warten: Protest gegen Abschiebung äthiopisch-eritreischer Familie Gerhard Lob, Locarno 09.01.2022
Bundesgericht Eritreer klaut seiner betagten Vermieterin die Postcard und hebt damit fast 15'000 Franken ab – für Landesverweis reicht es aber nicht Nadja Rohner 13.12.2021
Wie wir sterben (4/5) Wenn die Hinterbliebenen sich streiten: Reto Wassmer, Leiter des Bestattungsamtes, hat auch das schon erlebt Nathalie Wolgensinger 20.11.2021
Video Alles verloren Nach einem Brand in Oberentfelden stehen Mutter und Kind vor dem Nichts 10.10.2021
Covid-19 168 Migrantinnen und Migranten liessen sich piksen: Kanton Solothurn ist mit der Impfaktion zufrieden Raphael Karpf 24.09.2021
Caritas Oltner Integrationsprojekt «Co-Pilot»: Freiwillige leisten Starthilfe für Migranten Urs Huber 07.08.2021
Zürich Wenn die Familie unter dem Krieg leidet: Helen Meles setzt sich von Zürich aus für die Region Tigray ein Lydia Lippuner 12.07.2021
Freiamt Projekt der Caritas Aargau: Mit einem freiwilligen Co-Piloten an der Seite soll Flüchtlingen vieles einfacher fallen Nathalie Wolgensinger 06.05.2021
Interview «Vieles habe ich von männlichen Hebammen in Eritrea gelernt» – Augusta Theler reiste als Hebamme um die Welt René Fuchs 03.05.2021
Integrationsprojekt Wie aus der Biberister Lehrerin und dem Flüchtling aus Eritrea Freunde wurden Olivia Folly 30.03.2021
Äthiopien Krieg in Tigray: «Der einzige Unterschied zum Völkermord in Ruanda ist die Zahl der Toten» Samuel Schumacher 18.02.2021
Aarau Zum Nichtstun verdammt: Restaurant Lockentopf kämpft weiter um den eritreischen Hilfskoch Osman Daniel Vizentini 28.01.2021
Birlin-Mühle «Es ermöglicht uns, ein Stück Heimat zu spüren»: Eritreisches Mehl für die Region und halb Europa Boris Burkhardt 15.12.2020
Winterthur 25-jähriger sticht auf Nachbarin ein und verletzt bei Festnahme zwei Polizisten 22.09.2020
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau Gemeinsam Barrieren durchbrechen SRK Kanton Aargau 20.08.2020
Pandemie verunmöglichte vielen die Einreise: Ein Drittel weniger Asylgesuche als im Vorjahr 10.08.2020
Positive Zwischenbilanz Integrationsprojekt: Der Einstieg ist schwer, aber die Mehrheit packt die Chance Rebekka Balzarini 28.05.2020
Obergericht Landesverweis für Dieb aus Eritrea: Er müsste die Schweiz verlassen – kann aber nicht ausgeschafft werden Manuel Bühlmann 11.05.2020
Caritas Projekt zur Flüchtlingsbegleitung: «Co-Piloten» in Grenchen gesucht Andreas Toggweiler 26.03.2020
Bürokratische Schweiz Eri Basel wäre gerne ein echter Verein: Doch das ist für die Migranten nicht so einfach Alexandra Toscanelli 07.03.2020
Prävention Mehr Einsatz gegen Genitalverstümmelung: Kanton Solothurn will Mädchen besser schützen Rebekka Balzarini 05.03.2020
Grenchen Schwer verletzter Eritreer nach Schlägerei am Bahnhof Süd – Kantonspolizei sucht Zeugen 22.02.2020
Verurteilung 12 Monate bedingt, weil Polizist einen betrunkenen und renitenten 16-Jährigen schlug Patrick Rudin 13.01.2020
Christina Ackermann Das Herz der Oensinger Flüchtlingsmama gehört der tibetanischen Kultur Yann Schlegel 29.12.2019
Theater «Zitig läse – Stopp!» in der Aarauer Tuchlaube: Handy auf laut, das Theater beginnt Kelly Spielmann 06.12.2019
Leserbeitrag Caritas und Rotary Club Solothurn: Kinder stärken – gemeinsam neue Welten entdecken Anita Panzer 06.11.2019
Kommentar Was der Friedensnobelpreis mit der Schweizer Flüchtlingspolitik zu tun hat Samuel Schumacher 11.10.2019