Angekündigter Rücktritt Stadtratswahlen Zürich: Richard Wolff tritt nicht mehr an Der Zürcher Stadtrat Richard Wolff wird bei den Wahlen 2022 nicht mehr antreten. Dies gab die Alternative Liste Zürich am Freitag bekannt. 26.02.2021
Zeiningen/Wallbach Wo grünt es am Grünsten? Auf diesem Feld wird Recyclingdünger erforscht Nadine Böni26.02.2021
Ökozentrum Langenbruck Die «Wilden» sind etabliert – das Forschungsinstitut ist leiser geworden, aber nicht weniger erfolgreich Andreas Hirsbrunner25.02.2021
Abfallentsorgung Die älteste KVA der Schweiz stellt die Kehrichtverbrennung ein Matthias Scharrer24.02.2021
Olten Bouygues baut Standort aus: 45 Arbeitsplätze wechseln aus dem Aargau in die Rötzmatt Fabian Muster22.02.2021
Atomkraft Studie zeigt: Extreme Hochwasser könnten Kernkraftwerke fluten – würden aber die Sicherheit nicht gefährden Bruno Knellwolf22.02.2021
Neues Buch Beton und Rinder sind schlimmer als Flugzeuge und Autos: Wie Bill Gates die Welt vor der Klimakatastrophe retten will Christoph Bopp20.02.2021
Haus der Zukunft Klimaneutrales Bauen: In Obersiggenthal soll die Wohnsiedlung der Zukunft entstehen David Rutschmann20.02.2021
Dietikon Die Aldi-Filiale beim Reppischhof verfügt neuerdings über eine Solaranlage – und versorgt damit auch örtliche Haushalte Sven Hoti19.02.2021
Winterstürme Cancún-Cruz: Während Millionen Texaner fast erfrieren, fliegt ihr Senator in die Karibik – doch Texas hat grössere Probleme Samuel Schumacher19.02.2021
Döttingen Nach Montage-Panne im AKW Beznau: Schockabsorber fehlten offenbar schon 30 Jahre 19.02.2021
Leibstadt SVP-Ständerat Knecht stellt sich hinter Gewinnsteuer-Senkung – obwohl sein Dorf am meisten betroffen ist Stefanie Garcia Lainez19.02.2021
Wettingen 0,4 Rappen für ein besseres Klima: Einwohnerrat Andreas Leuppi will den Stromtarif erhöhen Andreas Fretz19.02.2021
Riedholz Wo was im Attisholz Nord gebaut werden darf – und was nicht möglich ist Urs Byland19.02.2021
Übersicht Rietheim ist am günstigsten: So viel zahlen Sie im Zurzibiet für Strom Stefanie Garcia Lainez18.02.2021
Übersicht Spreitenbach ist am günstigsten: So viel bezahlen Sie im Bezirk Baden für Strom Andreas Fretz16.02.2021
Energiewende Regionale Verkehrsunternehmen setzen auf Elektrobusse – nur Postauto steht noch abseits Dimitri Hofer16.02.2021
Tarifvergleich Das Freiamt als Stromparadies der Schweiz: 14 der 50 günstigsten Gemeinden liegen in der Region Marc Ribolla15.02.2021
Reportage Heizer werden bei der Brienzer-Rothorn-Bahn: Ein unvergessliches Abenteuer mit der 130 Jahre alten Zahnradlok Dagmar Krappe13.02.2021
Schlieren Migros Rietbach setzt auf Ökobatterie: Im Keller der Filiale landet der Solarstrom im Salzspeicher Sibylle Egloff13.02.2021
Stadt Brugg Im Effingerhof wird es neue Wohnformen geben, auch Pro Infirmis wird einziehen Claudia Meier12.02.2021
Oltner Stadtratswahlen 2021 Raphael Schär-Sommer: «Mehr Sparen geht nicht mehr» Interview: Fabian Muster10.02.2021
Kanton Solothurn Bürger Blapp fordert: «Wer A zum Solarstrom sagt, soll auch B sagen zum Steuerabzug für Speicherbatterien» Hans Peter Schläfli09.02.2021
Umwelt Das Meer als Sondermülldeponie – die Seeschifffahrt schert sich wenig um die Klimaziele Mark Pieth und Kathrin Betz*09.02.2021
Interview Regierungsrat Dieter Egli: «Die Angst ist immer noch da, dass GE nicht nachhaltig agiert» Rolf Cavalli08.02.2021
Energiewende Kantonsrat will Ölheizungen abschaffen – SVP hofft auf Referendum Matthias Scharrer08.02.2021
Leibstadt Dieses Dorf verliert bei der Gewinnsteuer-Reform im ganzen Kanton am meisten – mit massiven Folgen Stefanie Garcia Lainez06.02.2021
Niedergösgen «Zum Glück den Bau von AKWs verboten»: Er setzt sich für erneuerbare Energien ein Lorenz Degen06.02.2021
Wangen bei Olten SVP-Gemeinderat legt Beschwerde ein: Jetzt befinden die Bundesrichter über den Entscheid der Gemeindeversammlung Urs Huber03.02.2021
eNERGIE Auch Hackschnitzel der Fricktaler Forstbetriebe landen im Holzheizkraftwerk Sisslerfeld – allerdings nur über einen Zwischenhändler Dennis Kalt02.02.2021
Energiewende Ersatz von Öl- und Gasheizungen: Kantonsrat will vorwärts machen Matthias Scharrer01.02.2021
Wettingen Nach Streit ums Lichterlöschen: Laternen brennen am Wochenende neu die ganze Nacht lang David Rutschmann01.02.2021
Beispiellose Hilfsbereitschaft Als das Elend in Frauenfeld ankam: Ausgehungerte Bourbaki-Soldaten werden im Thurgau aufgepäppelt Ida Sandl31.01.2021
KRAFTWERKE Heisser als die Sonne: Die ETH testet, wie in Zukunft Strom erzeugt werden könnte Niklaus Salzmann30.01.2021
Meinung Weg vom Öl und Benzin: Die Energiestrategie ist alles andere als ein Kinderspiel Bruno Knellwolf30.01.2021
Kleine Anfrage Investition der Brugger Energieversorgerin IBB lässt Fragen offen Michael Hunziker30.01.2021