Electronic Monitoring Elektronisch überwachter Hausarrest statt Gefängnis: Derzeit tragen im Kanton fünf verurteilte Straftäter die Fussfessel Elektronisch überwachter Hausarrest statt Gefängnis: Dafür brauchen Straftäter schon eine ziemlich gute Prognose. Kürzlich sind gleich mehrere Verurteilte abgeblitzt, die glaubten, einen Anspruch auf den Vollzug ihrer Strafe im Electronic Monitoring beim Solothurner Verwaltungsgericht durchsetzen zu können. Urs Moser21.02.2020
Kinderkrankheiten beseitigt: Die binäre Uhr am St.Galler Hauptbahnhof zeigt nun die richtige Zeit Diana Hagmann-Bula17.01.2020
Stein Dank einer Fricktaler Maturaarbeit: Kenianische Schule ist ans Stromnetz angeschlossen Dennis Kalt20.12.2019
Derendingen «Braucht einfach Mut»: Wie eine 52-Jährige mit einem Praktikum zurück in die Arbeitswelt will Noëlle Karpf12.11.2018
Electronic Darts Schweizermeisterschaft in Dietikon: Die Limmattaler Darts-Spieler treffen auf starke Konkurrenz Ly Vuong22.04.2018
Dietikon Immer wieder Polizeikontrollen: Dartslokal-Besitzer wehrt sich gegen Vorurteile Sibylle Egloff16.04.2018
Boswil Electronic Darts-Nationalmannschaft zu Besuch: Sie treffen (fast) immer Natasha Hähni09.05.2017
Baselworld Laser ergänzt Mikrofon: Witschi Electronic präsentiert neue Uhren-Messgeräte Daniela Deck29.03.2017
Heimelektronik Das «Digirama» feiert sein 30-jähriges Jubiläum: Von der TV-Röhre bis zum WLAN Andreas Toggweiler16.09.2016
Muri Einheitlicher Auftritt: Antrimon Group Muri verdeutlicht die Zusammengehörigkeit Eddy Schambron23.08.2016
Nachtleben Der Nebel lichtet sich: Das passiert mit Kuppel, Nordstern und Schiff Nicolas Drechsler10.02.2016
Begnadigungsgesuch Kinder reichen nicht als Gnadengrund - es bleibt bei Haft für Drogenhändlerin 03.11.2015
Baden Mit lokalen Künstlern und gutem Essen bringen sie Farbe in die Stanzerei Franziska Zambach01.05.2015
Electronic Monitoring Justizmitarbeiter testen elektronische Fussfesseln selber Thomas Münzel16.10.2014
Oensingen Vebo Genossenschaft schaffte es ins Finale des Esprix Swiss Award for Excellence 2014 Erwin von Arb08.03.2014
Fastfood Schweizer Firma wollte schon vor 15 Jahren Pommes frites aus dem Automaten liefern Matthias Niklowitz23.09.2013