Wintergmeind Spreitenbach stimmt tieferem Steuerfuss zu - die gute finanzielle Lage der Gemeinde weckt Begehrlichkeiten Die Gemeindeversammlung im 12'000-Einwohnerdorf war mit 13 Traktanden vollgepackt. Die FDP rief die Bevölkerung dazu auf, sich mit speziellen Projekten einzubringen - die aktuelle Finanzlage und die ab nächstem Jahr fahrende Limmattalbahn gelte es zu nutzen. Claudia Laube 24.11.2021
Lohn-Ammannsegg Zwei kleine Jubiläen und eine Fusion: Landi Bucheggberg Die Landi Bucheggberg hat vor zehn Jahren einen neuen Laden gebaut. Hans Peter Schläfli 04.08.2021
Quartalszahlen Raiffeisenbank am Bichelsee knackt die Milliardengrenze Die Raiffeisenbank am Bichelsee hat im ersten Quartal 2021 die Milliardengrenze überschritten. Per Ende März beträgt die Bilanzsumme 1‘020‘772‘303 Franken. 19.04.2021
Coronavirus «Covid git eus allne de Rescht!»: Hobbymusiker aus Spreitenbach veröffentlichen Lockdown-Song In «Lockdown» besingen drei Hobbymusiker die Pandemie mit all ihren Folgen auf humorvolle Art und Weise. Entstanden ist das über Facebook verbreitete Werk in einem Spreitenbacher Proberaum. Larissa Gassmann 12.02.2021
Jahresbericht Raiffeisenbank am Bichelsee macht 2020 mehr Gewinn als erwartet Im vergangenen Jahr hat die Raiffeisenbank am Bichelsee 5,5 Millionen Franken an Covid-19-Krediten ausbezahlt. Zudem konnte sie ihren Gewinn trotz der Pandemie noch steigern. 01.02.2021
Aarau Neue Grossbaustelle in der Rush Hour: Es blieb beim «Kolläpschen» Bis zum späten Nachmittag lief es gut, dann brauchten Aarauer Autofahrer Nerven. Zwar blieb das grosse Chaos aus, doch drei Wochen muss Aarau nun Geduld zeigen. Michael Küng 06.07.2020
Kräiligen/Lohn-Ammannsegg «Landi» verkauft jetzt die Gartenprodukte nicht mehr An Tag 1 des Lockdowns verkaufte die Landi Bucheggberg alle Waren. Das irritierte die Konkurrenz. Einen Tag später hat die Zentrale eine neue Weisung herausgegeben. 18.03.2020
Die ersten Gratulanten sind die ersten Kritiker: An der Romanshorner Budgetgemeinde war Stadtpräsident Roger Martin vier Stunden in der Defensive Der Sprecher seines Wahlkomitees und andere ehemalige Unterstützer reichten 20 Sparanträge ein. Die anwesenden Stimmbürger genehmigten allerdings längst nicht alle. Markus Schoch 05.11.2019
Altreu Ein Bijou im Ortskern: Umgebaute «Fischerstube» wird eröffnet Am Mittwochabend Abend kann das neu umgebaute Restaurant besichtigt werden. Ab Donnerstag ist die «Fischerstube» in Altreu dann normal geöffnet. Rahel Meier 25.09.2019
Das Fabriggli bot ein akustisches Alternativprogramm Wie kaum an einem anderen Samstag war in der Region so einiges los. Der Mut trotz der Wiga vor der Tür ein Alternativprogramm in Form von einem akustischen Konzertabend auf die Beine zu stellen, wurde von einigen Musikenthusiasten und Stammkunden des Werdenberger Kleintheaters mit liebevollem Applaus und offenen Ohren honoriert. Christian Imhof 08.09.2019
FDP.DieLiberalen Spreitenbach Parteiversammlung vom 4. Juni 2019 zur Gemeindeversammlung vom 18.Juni 2019 Daniel Fischer 12.06.2019
Selzach/Altreu Die Fischerstube hat neue Pächter - sie heissen Fischer Die Eröffnung der Fischerstube in Altreu verzögert sich bis in den September. Die neuen Pächter präsentieren sich aber bereits. Rahel Meier 24.05.2019
Dietikon Gartenausstellung offiziell eröffnet – elf Gärten zeigen Vielfalt ohne exotische Schädlinge Ab jetzt können Besucher auf der Dietiker Allmend in die Ausstellung (G)artenvielfalt eintauchen. Sebastian Schuler 11.05.2019
FDP.DieLiberalen Spreitenbach Mitwirkung Teiländerung Bau- und Nutzungsordnung (BNO) und Gestaltungsplan Daniel Fischer 06.05.2019
Rüfenach Spitex öffnet die Türen Gross sind die Freude und das Interesse am Spitex-Standort. 17.01.2019
Dietikon «Zeigen, wie artenreich und spannend einheimische Pflanzen sind»: Allmend wird zum Schaugarten Bei der Dietiker Stadthalle entsteht ein Garten nur mit einheimischen Pflanzen. So wird auf anschauliche Art gegen Neophyten gekämpft. David Egger 01.12.2018
«Es ist jedes Mal aufs Neue aussergewöhnlich» In ihrem vierten Studioalbum «Ideal» hinterfragt die Zuger Band Delilahs unter anderem die Ideale der Gesellschaft. Am kommenden Samstag wird sie in der Galvanik zum Heimspiel antreten. Vanessa Varisco 30.10.2018
FDP.DieLiberalen Spreitenbach Neubau Gemeindehaus, Projektierungskredit über CHF 1.2 Mio. von der Gemeindeversammlung abgelehnt Daniel Fischer 06.12.2017
Spreitenbach Gemeindeversammlung lehnt Projektierungskredit für neues Gemeindehaus ab Die 224 anwesenden Stimmberechtigten haben am Dienstagabend den Kredit für die Planung des Gemeindehaus-Neubaus abgelehnt. Bis zu 18,4 Millionen Franken hätte der Neubau gekostet. Das war den Anwesenden zu viel. Mit dem Entscheid ist auch die Schulraumerweiterung vorerst blockiert. Sabina Galbiati 30.11.2017
Birmensdorf Goldrute und Sommerflieder: Im Reppischtal gehts den Eindringlingen jetzt an den Kragen Dem Neophytenproblem geht man im Reppischtal nun in einer koordinierten Aktion an die Wurzel. Gabriele Heigl 12.09.2017
FDP.DieLiberalen Spreitenbach Wasserversorgung Spreitenbach - Führung für die FDP.Die Liberalen Spreitenbach und Würenlos Daniel Fischer 07.09.2017
FDP.DieLiberalen Spreitenbach FDP.Die Liberalen Spreitenbach Gesamterneuerungswahlen 2017 Daniel Fischer 16.08.2017
DALLENWIL: Ein Dallenwiler ist der beste Fähnler Erwin Langensand holt sich den Zentralschweizer Fahnenschwinger- Wanderpreis. Damit sorgte der 45-jährige Schreiner für eine grosse Überraschung. 27.05.2017
Liestal Nach der Baustelle kommt das Fest Als Schlussbouquet zur neuen Rathausstrasse gibts 2018 ein grosses Stadtfest. Drei Tage soll es dauern vom 1.-3. Juni. Andreas Hirsbrunner 05.04.2017
Rüfenach Bald gibt es Marroni vom Bruggerberg Am Waldarbeitstag sind 300 junge Bäumchen meist seltener Arten gepflanzt worden. Neben Vogelbeeren und Elsbeeren auch einige Edelkastanien. Louis Probst 20.03.2017
Aarau Grosse Baustelle am Kreuzplatz sorgt für Stau und Baustress Für 2 Millionen Franken wird am Aarauer Kreuzplatz eine uralte Kanalisation ersetzt und die Bahnhofstrasse saniert. Urs Helbling 16.03.2017
Petitio Wegen Pendlerstau: Eine Brücke soll den Bahnhof Lenzburg entlasten Eine Petition fordert eine provisorische Lösung zur Entschärfung des Chaos in der Unterführung. Ruth Steiner 14.12.2016
Lenzburg Einwohnerrat und Biologe: Darum ist der Friedhof eine Brutstätte für Mücken Nach der regenreichen Periode vermehren sich die Mücken besonders stark. Der Lenzburger Biologe und Einwohnerrat Daniel Fischer erklärt, warum Friedhöfe besonders starke Brutstätten sind und wie einfach man Mücken bekämpfen kann. Peter Siegrist 30.07.2016
FDP.DieLiberalen Spreitenbach Stellungnahme zur Gemeindeversammlung vom 21. Juni Daniel Fischer 16.06.2016
Seetal Der Feldhase soll überleben Ein Pilotprojekt der Stiftung Wildtiere Aargau ergreift zusammen mit der Landwirtschaft Massnahmen zur Hebung der schrumpfenden Bestände. Fritz Thut 17.03.2016
Geroldswil Ein neues Zuhause für den "Limmattaler Exoten" Ein Passant traut seinen Augen nicht, als ihm eine Rotwangenschmuckschildkröte über den Weg läuft Anja Mosbeck 15.07.2015
Lenzburg «Der Weg zur Velostadt ist noch weit» An der Einwohnerratssitzung vom Donnerstag gab die Beantwortung des Velo-Postulats zu reden. Man sei noch lange nicht am Ziel, sagte etwa der Grünliberale Daniel Fischer. Fritz Thut 19.03.2015
Umwelt Gemeinsam gegen Problempflanzen und Schädlinge Der Kanton Zürich will gemeinsam mit den Gemeinden eingeschleppte Tiere und Pflanzen gezielt bekämpfen. Nicole Döbeli 06.06.2014
Lenzburg Grünliberale wollen aus Lenzburg eine «Gartenstadt» machen Sie sind die kleinste Fraktion im Einwohnerrat, sind jedoch sehr aktiv: Die Grünliberalen haben nun fünf Punkte aufgelistet, um aus Lenzburg eine «Gartenstadt» zu machen. Fritz Thut 08.08.2013
Biberstein André Hug ist der neue «Schlossherr» in Biberstein Der neue Geschäftsleiter der Stiftung Schloss Biberstein ist 60 Jahre alt – und als Direktor des Kantonsspitals Bruderholz Baselland war er frühpensioniert. Seit einem Jahr wohnt er in Biberstein, jetzt arbeitet er auch da. Hubert keller 09.07.2013
Kinderbetreuung Lenzburg sieht sich weiterhin als familienfreundliche Stadt Zurückgehend auf eine Motion von SP, GLP, CVP, EVP und Grüne aus dem Frühling 2012 legte der Stadtrat Lenzburg ein umfangreiches Paket für familien- und schulergänzende Kinderbetreuungsangebote für Schüler vor. Fritz Thut 29.06.2013
Lenzburg Grünliberale ziehen mit Beat Hiller in den Stadtratswahlkampf Die Stadtratswahlen vom 22. September werden spannender als erwartet: Neben den fünf Bisherigen treten neu auch die Grünliberalen (glp) an: Nun gaben sie die Kandidatur von Beat Hiller bekannt. Fritz Thut 09.06.2013
Lenzburg Sie träumen von der attraktiven Velostadt Lenzburg Die Stadt Lenzburg soll velofreundlicher werden. Grünliberale und Pro Velo haben dafür einen Massnahmenkatalog erarbeitet. Der «Velosalat» beim Bahnhof steht dabei für die die Grünliberalen und den Verein Pro Velo ganz oben auf der Liste. Barbara Vogt 30.04.2013
SCHWYZ: Schwyzer Kantonalbank mit Vorwürfen konfrontiert Die Kunden von Tell Invest AG haben mit dem Konkurs der Firma 7 Millionen verloren. Ein Anwalt will nun eine Entschädigung der Schwyzer Kantonalbank Sandro Portmann 30.04.2013
KB verärgert Betrugsopfer Die St. Galler Kantonalbank hat den Geschädigten der betrügerischen Investmentfirma Infina Hoffnungen gemacht. Nun klagen diese über Verzögerungen und planen eine Demonstration. 15.04.2013
Fallenbach-Tour vor dem Aus Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG will den Canyoning-Anbietern den Zugang zu Amdens Stausee verbieten – mit Folgen für die Abenteuerspiele. Nicole Bruhin 02.03.2013
Spreitenbach FDP nominiert Daniel Fischer für Finanzkommission In Spreitenbach wird am 3. März ein Nachfolger für Sandro Mannini in die Finanzkommission gewählt. Als einziger Kandidat wurden bisher Daniel Fischer angemeldet. Dieter Minder 04.12.2012