Porträt Schule ade: Journalist Martin Ackle kehrt pünktlich zum Jubiläum zu Radio 32 zurück Primarlehrer, DJ, Radiomoderator, Bandleader und schliesslich Schulleiter: Ein Urgestein der regionalen Radiogeschichte wird an der neuen Front 32today.ch Akzente setzen. Doch ganz will Martin Ackle nicht aufs Mikrofon verzichten. Daniela Deck 03.02.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Montag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht zu allen wichtigen Neuigkeiten und den besten Artikeln für den heutigen Tag. Redaktion 31.10.2022
Kapuzinerkloster Solothurn Rapper, Politiker und Moderatoren servieren Rösti für einen guten Zweck – wir haben Dani Fohrler dabei über die Schultern geschaut Am 15. Röstiessen zugunsten der Gassenküche banden sich wieder zahlreiche Prominente die Servier-Schürze um. Unter anderen SRF-Moderator Dani Fohrler. Christina Varveris 30.10.2022
Stadtbummel grenchen Was verbindet das Stadtpräsidium Solothurn mit dem Bachtelen? Der Stadtbummler blickt zurück auf die Abschiedsfeier im sonderpädagogischen Zentrum Bachtelen für dessen langjährigen Gesamtleiter Karl Diethelm. Roger Rossier 18.09.2021
Krebsliga Solothurn Ein «runder Tisch» für die Auseinandersetzung mit Krebs am Arbeitsplatz Die Tagung «Karriere und Krebs – (K)ein Widerspruch?» der Krebsliga Solothurn vereinte medizinisches Fachwissen mit praktischen Erfahrungen aus der Arbeitswelt. 10.09.2020
Unterschiedlich und doch ähnlich: Zwei Ostschweizer erzählen auf Radio SRF 1 ihre Lebensgeschichte Die sonntägliche SRF-Gesprächsrunde «persönlich» ist wieder nahe bei den Menschen: Den Besuchern im Romanshorner Kino Roxy machte es sichtlich Freude, Barbara Camenzind und Roland Grossenbacher zuzuhören. Dani Fohrler ging mit ihnen auf Spurensuche. Markus Bösch 30.08.2020
Weissenstein Ein Kraftakt, der sich gelohnt hat: Gondelbahn ist auf Kurs Die Ende 2014 eröffnete Seilbahn Weissenstein ist auch in ihrem fünften Betriebsjahr auf Kurs. Wolfgang Wagmann 23.09.2019
Deitingen 775-Jahr-Jubiläum wurde gebührend bis weit nach Mitternacht gefeiert Die Deitinger feiert nach 25 Jahren wieder ein Dorffest. Und sassen auch dank des schönen Wetters lange zusammen. Rahel Meier 01.09.2019
Auf einen Kaffee mit... Dani Fohrler über Zeit im Journalismus: «Es wird dann spannend, wenn etwas nicht nach Plan verläuft» Auf einen Kaffe mit dem Solothurner Dani Fohrler. Der Moderator hat in fast 30 Jahren Journalismus fast alles erlebt. «Mich interessieren Live-Gespräche», erzählt er, «mit allen Risiken, die damit verbunden sind.» Raphael Karpf 20.01.2019
Baloise Bank SoBa Anlegernerven werden auch an diesem Anlage-Apéro nicht geschont Die Baloise Bank SoBa hatte ihren Kunden keine Beruhigungspillen zu verabreichen. Balz Bruder 17.01.2019
Grenchen Dani Fohrler und Sänger «George» gaben viel Privates preis Die neue Talk-Veranstaltung von Dagobert Cahannes und Kurt Gilomen ist ein Erfolg. Auch für die dritte Ausgabe gabs am Ende nur noch Stehplätze. Andreas Toggweiler 13.12.2018
Eddy Schneitter Der «Coiffeur des Vertrauens» kehrt Solothurn nach 48 Jahren den Rücken Nach 48 Jahren gibt Eddy Schneitter seinen Coiffeursalon am Stalden Ende Monat auf. Der 68-Jährige wird zuhause in Lommiswil weiter Haare schneiden. Wolfgang Wagmann 18.04.2018
Blumenhaus Buchegg Eine beispiellose Welle der Solidarität Heute und morgen Sonntag ist die Bevölkerung eingeladen, das neue Wohnheim und die Institution Blumenhaus an einem grossen Fest kennen zu lernen. Gestern Abend wurde die Einweihung gefeiert. Urs Byland 27.08.2016
Meisterschwanden Zwei Pioniere gewähren private Einblicke Eine Wohnheim-Idee für psychisch kranke Senioren und Jonglieren als Anti-Talent: In «persönlich» sprachen Benny Stutz, Gründer des «Gärtnerhauses», und Brigitt Maag, Mitgründerin von «Karls Kühne Gassenshow», über Zukünftiges und Vergangenes. Isabelle Schwab 06.03.2016
«2 × Weihnachten» in Herisau HERISAU. Radio SRF 1 sammelt morgen auf dem Obstmarkt im Rahmen der Aktion «2× Weihnachten» Geschenke. Vor Ort sein werden Dani Fohrler und Reto Scherrer. Die Spenden kommen Menschen in der Schweiz und Osteuropa zugute. Jesko Calderara 29.12.2015
Interessante Begegnungen mit Hörern Was ist für Sie das Besondere an der Aktion «2x Weihnachten»? Spannend finde ich die persönlichen Gespräche mit den Hörerinnen und Hörern. Für uns Moderatorinnen und Moderatoren gibt es solche Gelegenheiten in dieser Form im beruflichen Alltag nicht, da wir ansonsten oft alleine arbeiten. 29.12.2015
«Persönlich» Peter Bichsel und Eliana Burki verraten viel Neues und Vergnügliches Es ist ein voll besetztes Stadttheater Solothurn, wo Dani Fohrler am Sonntagmorgen die Sendung «Persönlich» mit dem Schriftsteller Peter Bichsel und der Alphornvirtuosin Eliana Burki fürs Radio SRF 1 moderiert. Ornella Miller 25.10.2015
Biberist Vor 25 Jahren war diese Frau mit ihrem Blumenfeld noch eine Pionierin Das Blumenfeld von Käthi Kaiser im Bleichenberg-Quartier ist weitherum bekannt. Sie startete den Betrieb, als man über einen solchen bäuerlichen Nebenerwerb noch lächelte, als Selbstbedienung auf dem Acker noch nicht verbreitet war - vor 25 Jahren. Urs Byland 05.08.2015
Carol Forster im Talk «Persönlich» In der SRF-Radiosendung «Persönlich» morgen Sonntag live aus der Lokremise St. Gallen treffen sich Carol Forster, Inhaberin der einzigen Buchhandlung im Kanton Appenzell Innerrhoden, und der Multimillionär und «Taussendsassa» Hausi Leutenegger. Zu hören ist das Gespräch ab 10 Uhr auf SRF 1. 14.02.2015
Brugg Ironman-Badmann im Interview auf Velo – slowUp in Brugg zieht Scharen an Zum Start des 2. slowUp in der Region Brugg sind Hunderte von Teilnehmenden und weiteren Gästen erschienen – wohl nicht zuletzt im Zusammenhang mit der SRF-Liveübertragung des Magazins «Persönlich» mit Natascha Badmann und Peach Weber. Max Weyermann 10.08.2014
«Glanz & Gloria» Fohrler zu Bellers Auftritt: «Nach dem Interview musste ich erst mal ein Bier trinken» Dani Fohrler ist noch immer überrascht vom Ausraster der Millionärsgattin Irina Beller in der Sendung «Glanz&Gloria». Dem Solothurner Moderatoren hat das Ganze schon ein wenig zu schaffen gemacht. «Danach fühlte ich mich wie frisch aus dem Tumbler.» 21.05.2014
Solothurn «Ein unfähiger Clown»: Millionärsgattin zieht über Solothurner Moderator her Nach dem Skandal-Auftritt bei ‹Glanz&Gloria› zieht Millionärsgattin Irina Beller über Moderator Dani Fohrler her und bezeichnet ihn als «unfähigen Clown» und als «langsamen Berner». Dass er in Solothurn wohnt, scheint ihr demnach entgangen zu sein. 19.05.2014
Irina Beller Millionärs-Gattin Irina Beller flippt vor der Kamera komplett aus Ein illustrer Gast am Sonntagabend im SRF-Studio: Irina Beller, Millionärsgattin von Unternehmer Walter Beller. Sie wollte über ihr neues Buch sprechen und zünftig Werbung für ihren Ratgeber machen. Doch dann kam alles ganz anders. 19.05.2014
Lenzburg Marianne Wildi leitet lieber eine Bank, als dass sie kocht Die Radio-Talksendung Persönlich gastierte am Sonntag im Rittersaal von Schloss Lenzburg. Mit ihrem schnörkellosen Humor sorgte Marianne Wildi, CEO der Hypothekarbank Lenzburg, für Heiterkeit. Markus Christen 06.04.2014
Auf einen Kaffee mit... Fasnachtsmuffel Dani Fohrler kann nichts mit dem Guggen-«Gewusel» anfangen Viele Solothurner sind mit Herz und Seele bei der Fasnacht dabei, nicht aber der Fasnachtsmuffel Dani Fohrler. Mit Chesslete und Guggenmusik hat der Mitbegründer von Radio 32 nichts am Hut, auch wenn das in jüngeren Jahren noch anders aussah. Theodor Eckert 26.02.2014
Solothurn Ältere Generation findet Geschmack an der Seniorenmesse Im Landhaus in Solothurn wurde zum vierten Mal die Seniorenmesse durchgeführt. Über 80 Aussteller zeigten Agebote für die Seniorinnen und Senioren. Und moderiert von Dani Fohrler, diskutierten Besucher in der für Senioren aktuelle Themen. Marlene Sedlacek 25.11.2013
Solothurn Solothurner zeigen sich am Olma-Festumzug laut und farbenfroh Rund 2200 Solothurnerinnen und Solothurner haben am Samstagmorgen bei winterlichen Temperaturen am traditionellen Festumzug des Olma-Gastkantons durch die Innenstadt von St. Gallen teilgenommen. Tausende St. Galler säumten die Strassen. Fränzi Rütti-Saner 12.10.2013
Solothurn Wie kann ich im Alter zu Hause leben? Möglichst lange selbstständig zu Hause zu wohnen ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Wichtig ist allerdings, diese Phase des Lebens rechtzeitig und richtig zu planen. Lea Reimann 15.10.2012
Solothurn Dani Fohrler: «Moderator? Das ist ein Traumjob!» Was wird von einem TV- und Radio-Moderator verlangt? Auf unterhaltsame Weise gewährte Dani Fohrler am HESO-Forum in der Reithalle Einblicke in (s)einen Traumjob. Wolfgang Wagmann 02.06.2012
Solothurn Bike Days: Ob Racer, Jumper oder Biker - alle kommen auf ihre Kosten Während der ganzen Woche schon wurde auf der Solothurner Chantierwiese, rund um die Schanze und in der Rythalle regelrecht geschuftet. Es galt, die Infrastruktur für die kommenden dreitägigen Bike Days zu installieren. Fränzi Rütti-Saner 06.05.2012
Dani Fohrler Dani Fohrler: «Das mit dem St.-Tropez-Blick hat der Fotograf vorgeschlagen» Dani Fohrler ist bekannt als Moderator der Radiosendung «Treffpunkt» auf DRS1 und seit November bei «g&g Weekend». Im Videointerview spricht der 44-Jährige über seinen neuen Job beim Fernsehen und warum er immer noch in Solothurn lebt. 18.01.2012
Zweimal Weihnachten gegen Armut Die von SRG SSR, der Schweizerischen Post und dem Schweizerischen Roten Kreuz getragene Aktion «2 x Weihnachten» findet dieses Jahr zum 14. Mal statt. Am Montag machte das Postauto am Vormittag in Wildhaus, und am Nachmittag in Wattwil halt. 05.01.2011
DRS 1 macht Halt in Frauenfeld Die Radio-Roadshow «Mit DRS 1 i d'Zuekunft» macht am Donnerstag, 19. August, Halt in Frauenfeld – einen Tag vor dem Start des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes. 03.08.2010
«Dr. Future» spricht mit Hörern, Dani Fohrler mit Experten TEUFEN. Am Donnerstag hat die Sendung «Mit DRS 1 i d'Zuekunft» halt in Teufen gemacht. Thema war die Gesundheit im Jahr 2030. Die Sendung bot Platz für angeregte Diskussionen. Johannes Wey 18.06.2010
DRS-Roadshow über Gesundheit Teufen. Die Roadshow «Mit DRS1 i d'Zuekunft» gastiert heute ab neun Uhr im Lindensaal in Teufen. DRS1 diskutiert mit Hörerinnen und Hörern, Experten und Publikum über das Thema «Gesundheit: Die Schweiz bleibt gesund». 17.06.2010
DRS-1-Show live aus Teufen teufen. Am Donnerstag, 17. Juni, macht «Mit DRS 1 i d'Zuekunft» halt im Lindensaal in Teufen. Moderator Dani Fohrler führt durch den Thementag und diskutiert mit Experten, Publikum und Hörerinnen und Hörern über «Gesundheit: Die Schweiz bleibt gesund». 16.06.2010
DRS1 blickt in Teufen in die Zukunft Die Radio-Roadshow «Mit DRS1 i d'Zuekunft» macht im Juni Halt in Teufen. Gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern, Experten und Publikum wird DRS1 das Thema «Gesundheit» diskutieren – im Tagesprogramm, vor Ort in Teufen und online. Dabei hat die Hörerschaft Gelegenheit, ihre Ideen ins Programm einzubringen. 01.06.2010
ROTKREUZ: «Weight Watchers»: Rotkreuzerin auf 3. Platz Fünf Finalistinnen traten für die Wahl der «Miss Weight Watchers» an. Unter ihnen auch Eva-Maria aus Rotkreuz. 14.01.2010
DRS steckt im Schnee fest Begeistertes Echo auf die DRS-1-Live-Sendung «Treffpunkt» aus dem Hof Rüti ob Gonten. Dabei bleiben die Radiomacher zunächst im Schnee stecken und müssen technische Tücken überwinden. Hanspeter Strebel 24.02.2009