Rückblick Wie Ray Tomlinson das @-Zeichen erfand «Sag es niemandem», soll der Amerikaner Ray Tomlinson gesagt haben, als er das erste E-Mail versandt hatte. Was sich daraus entwickelte, konnte er nicht erahnen. Bruno Knellwolf27.02.2021
musikschule Dietikon Livestreaming des Konzerts der Blockflötenklasse von Ann Allen Daniela Jordi-Körte20.02.2021
Zürich Polizei wird auf illegalen Spielclub aufmerksam, weil er sich nicht an Corona-Massnahmen hielt sda11.02.2021
Integration «Menschen sollen miteinander in eine Beziehung treten» – so wird in Dulliken Deutsch gelernt Lorenz Degen03.02.2021
Solothurn «Es war ein riesiges Chaos»: Das sagt Parteipräsidentin Roth zum Einbruch ins SP-Sekretariat 02.02.2021
Seniorentreff auf Youtube Grenchen soll eine digitale Hauptstadt für Senioren werden Andreas Toggweiler28.01.2021
Politstreit Maudets nächtliche Bürobesuche: Genfer Regierung wechselt Türschlösser aus Benjamin Weinmann aus Genf15.12.2020
Kolumne «Papa & Papi»: Mehr Zeit mit der Familie? Seien Sie präzise mit ihren Wünschen! Michael Braunschweig28.03.2020
Jassen, Montagsmaler und Fernseh-Bingo: Unsere Ideen für den virtuellen Spieleabend Raissa Bulinsky24.03.2020
Leben Forscher wollen Mensch und Maschine verbinden – doch das kann fatale Folgen haben Niklaus Salzmann07.09.2019
Solothurn Museum Enter entführt auf eine Reise durch die Geschichte der Elektronik Lara Frey12.08.2019
Recycling Computer befiehlt Leerung: In Bremgarten startet Pilotprojekt mit Win-win-win-Situation Fabio Vonarburg06.08.2019
Sommerwettbewerb Leberberg Kirchendetails erkannt: Maria ist eindeutig bekannter als Martin Rahel Meier27.07.2019
Kanton Luzern will Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen fördern Matthias Stadler28.06.2019
E-Mail-Affäre Thüring darf aufatmen: Staatsanwaltschaft lässt Schnüffel-Verfahren fallen Jonas Hoskyn, Daniel Ballmer15.05.2019
Ausfall Bordcomputer durchgeschmort: Beim Elektrobus der BVB läuft noch nicht alles rund Jonas Hoskyn12.03.2019
Wohin sind Sie unterwegs? Beruflich unterwegs von Bern nach Reinach: «Ich betreue Bank-Lernende» Kim Barbara Wyttenbach20.02.2019
Solothurn Smartphone, App, Wlan oder Cloud – was ältere Semester in Altersheimen darüber wissen Yvonne Aregger07.12.2018
Künstliche Intelligenz Erste Schweizer Universität erhält den leistungsfähigsten Computer der Welt Bruno Knellwolf06.11.2018
Analyse Menschen statt Computer – die verblüffende Trendwende an Schulen im Silicon Valley Patrik Müller31.10.2018
«Augmented Reality» Sprengen diese Datenbrillen die Grenzen menschlicher Wahrnehmung? Tomislav Bezmalinovic18.02.2018
Solothurner Stadtschulen Tablet-Boom forciert Umdenken – Vereinbarung mit Regio Energie aufgehoben Andreas Kaufmann21.09.2017
iPhone Das Vermächtnis von Steve Jobs: Leitet Apple heute die nächste Smartphone-Revolution ein? Patrick Züst, San Francisco12.09.2017
Bellach Weltweit einzigartig: Wie Solothurner Schüler die Computersprache lernen Hanspeter Schläfli26.05.2017
Drohendes US-Verbot Müssen Laptops bald im Frachtraum mitreisen? Brandgefährlich, sagen Swiss-Piloten Benjamin Weinmann21.05.2017
«WannaCry» Die globale Cyberattacke: Auch in der Schweiz wurden Spitäler erpresst Sven Altermatt16.05.2017
Vierte industrielle Revolution In diesem Labor machen sich Berufslernende für den Megatrend der Zukunft fit Stefanie Garcia Lainez16.03.2017