Gastautor Alte weisse Männer, bürgerliche Frauen und die woke «Gleichstellung» Der Solothurner Bestsellerautor Christof Gasser macht sich Gedanken zur Cancel Culture und über vermeintlich rassistische Literatur eines berühmten Berufskollegen. Christof Gasser 16.01.2023
Biberist Christof Gasser stellt sich im Talk den Fragen zu seinen Kriminalromanen Zum zweiten Mal lud der Verein Pro Wasseramt zum Talk im Wasseramt ein. Diesmal stellte Schriftsteller Christof Gasser sein neustes Werk, den Krimi «Solothurn steht am Abgrund» vor. Rund 35 Personen lockte der Anlass nach Biberist in die Alte Turnhalle. Hans Peter Schläfli 10.11.2022
Gastronomie Neueröffnung in Lichtensteig: Im «Lokal» trifft Tradition auf «Neumödigs» Am Freitag eröffnete im Lichtensteiger Rathaus für Kultur das Café Bistro Bar Lokal. Das schlichte Konzept baut auf regionale Spezialitäten und soll ein Treffpunkt für alle sein. Urs M. Hemm 30.09.2022
Solothurner Krimi Der Solothurner Krimiautor Christof Gasser vereint die grosse weite Welt mit dem kleinen Schweizer Kanton: «Der Solothurn ist nicht ab der Welt!» Christof Gassers fünfter Band rund um Polizeihauptmann Dominik Dornach und Staatsanwältin Angela Casagrande ist soeben erschienen und spielt zum ersten Mal auch in Olten. Denise Donatsch 27.08.2022
Interview Wechsel in der Geschäftsleitung bei der Chääswelt Toggenburg – Christof Gasser geht neue Wege Nach zwei Jahren als Geschäftsleiter verlässt Christof Gasser die Chääswelt Toggenburg. Er will sich beruflich weiterentwickeln. Urs M. Hemm 30.06.2022
22 Bilder Solothurn 8. Solothurner Kulturnacht Breites Angebot in über 20 Lokalitäten. Oliver Menge 24.04.2022
François Scheidegger «Es ist falsch, die Alarmglocken zu läuten», meint Grenchens Stadtpräsident zur aktuellen Finanzlage in der Uhrenstadt Im Jahresend-Interview nimmt Stadtpräsident François Scheidegger Stellung zur Finanzlage Grenchens, zur Zukunft der Stadtpolizei, zu seinen Zielen im neuen Jahr und zur allgemeinen Coronamüdigkeit. Andreas Toggweiler 29.12.2021
Riedholz/Luterbach «Unsere Familie war nicht nazifreundlich»: Attisholz-Nachfahren wehren sich gegen Christof Gassers Krimi Christof Gassers Kriminalroman «Wenn die Schatten sterben» hat Nachfahren des Direktors der Cellulose Attisholz zutiefst aufgewühlt. Urs Byland 11.11.2021
Literatur Vorspiel zum Buchfestival Olten: Peter Bichsel und Co. machen Lust auf mehr Das zweite Buch mit Geschichten des Schweizer Schriftstellerwegs ist da – an der Vernissage lasen Schreibende daraus vor. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Beitrag von Peter Bichsel. Denise Donatsch 04.11.2021
Literatur Kriminalbeamte, Verbrecher und ihre Schöpfer: Das Krimifestival war laut Initianten ein Erfolg In Grenchen ging am vergangenen Wochenende das erste Krimifestival der Schweiz über die Bühne. Initiant und Autor Christof Gasser zeigt sich zufrieden und plant bereits die nächste Ausgabe: Diese soll 2023 über die Bühne gehen. Rebekka Balzarini 21.09.2021
Premiere Krimifestival Grenchen: Ein Wochenende für das «schauerliche, flaue Gefühl im Magen» In Grenchen findet das erste Schweizer Krimifestival statt. Initiant ist der Solothurner Autor Christof Gasser. Er will dem hiesigen Krimi eine Heimat geben. Fränzi Zwahlen 15.09.2021
Tourismus Stefan Ulrich zum fünfjährigen Bestehen des Schweizer Schriftstellerwegs in Olten: «Vorläufig gibts keine neuen Hörstationen» Stefan Ulrich von Region Olten Tourismus sagt anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Schweizer Schriftstellerwegs, wie dieser sich weiterentwickelt und warum er trotz Corona so gut ankommt. Interview: Fabian Muster 28.08.2021
Schriftstellerweg Regierungsrätin Susanne Schaffner zum Jubiläum in Olten: In den nächsten fünf Jahren soll er «Schriftstellerinnenweg» heissen Zum fünfjährigen Bestehen des Oltner Schriftstellerwegs hat die Oltner Politikerin ein frauenrechtliches Anliegen vorgebracht. Fabian Muster 27.08.2021
Hemberg «Voice of Switzerland»-Gewinner Remo Forrer trat am 1. August in Hemberg auf Am Nationalfeiertag trat Remo Forrer in seiner Heimat Hemberg auf. Ebenso zu Gast war Christof Gasser von der ChääsWelt Toggenburg und die Musikgesellschaft Hemberg. Für die Kleinen gab es einen Gratis-Lampion. Elia Fagetti 02.08.2021
Grenchen Das Schweizer Krimiarchiv steht vor der Eröffnung Paul Ott, Krimienthusiast, Krimisammler, -herausgeber und -autor, hat im Keller der neuen Grenchner Bibliothek das Schweizer Krimiarchiv eingerichtet. Andreas Toggweiler 29.07.2021
Chääswelt Toggenburg «Wir zeigen unseren kulinarischen Reichtum»: Im mittleren Toggenburg ist ein Food-Trail eröffnet worden Wandern, rätseln und dabei Toggenburger Spezialitäten kennen lernen – so lässt sich das neue Angebot umschreiben. Es soll nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische zum Geniessen einladen. Sabine Camedda 01.07.2021
Wattwil Das Toggenburg bekommt seinen eigenen Food-Trail Auf einer Schnitzeljagd kulinarische Perlen finden, so lässt sich die Idee eines Food-Trails erklären. Ab dem 1. Juli wird es einen solchen auch im Toggenburg geben, zwischen Wattwil und Lichtensteig. 16.06.2021
LICHTENSTEIG Premiere im Toggenburg: Ab April kann in diesem Laden rund um die Uhr eingekauft werden Drei Hersteller von regionalen Produkten spannen zusammen. Ab kommendem Monat können Käse, Bier und Brote in einer Lokalität im Städtli Lichtensteig gekauft werden - und das rund um die Uhr. Wie das mit dem Jugendschutz funktioniert. 15.03.2021
Kulinarik Die Grösse steht dem Erfolg nicht im Weg: Der «kleinste Käseladen der Welt» kommt bei den Besuchern gut an Das Besucherzentrum der Chääswelt Toggenburg mit dem «kleinsten Käseladen der Welt» im Herzen des Städtli Lichtensteig ist bei den Touristen beliebt. Dennoch haben die Verantwortlichen noch einige Pläne im Köcher. Urs M. Hemm 23.02.2021
Neuerscheinung Schaurige Orte – im neuen Buch wird auch ein Platz in Solothurn vorgestellt Im neuen Buch «Schaurige Orte in der Schweiz» ist auch ein Ort in Solothurn Schauplatz einer Geschichte. Fränzi Zwahlen 14.02.2021
Lichtensteig Vielfalt im Taschenformat: Toggenburger Chääswelt eröffnet den «kleinsten Chääsladen der Welt » Gestern wurde das Besucherzentrum des Vereins Chääswelt Toggenburg in Lichtensteig eröffnet. Urs M. Hemm 10.12.2020
Schweizer Krimi Grenchen soll Krimi-Hauptstadt werden – hinter der Idee steht der Oberdörfer Autor Christof Gasser Der Oberdörfer Autor Christof Gasser plant ein Schweizer Krimiarchiv und nationale Krimitage in Grenchen. Auch ein Krimipreis soll alle zwei Jahre ausgerichtet werden. Andreas Toggweiler 29.10.2020
Niederamt Die 111 schönsten Solothurner Orte: Kienberg wird gleich zweimal im neuen Buch erwähnt Kienberg ist im neu erschienen Buch über «111 Orte, im Kanton Solothurn, die man gesehen haben muss» gleich zweimal vertreten. Lorenz Degen 13.10.2020
Ausgestaltung der Vision konkretisieren: Mit gezielten Massnahmen möchte sich der Kulinarik-Verein Chääswelt Toggenburg touristisch klar positionieren In der «Krone» Mosnang zogen die Verantwortlichen der Chääswelt Toggenburg Halbjahresbilanz und gaben Einblick in die geplanten Projekte der kommenden Monate. Urs M. Hemm 10.09.2020
Der Sennweid-Saal wird zur Ersatzbühne für die Rathus-Schüür Auch der Kulturbetrieb in der charmanten Scheune im Herzen von Baar muss sich den neuen Bedingungen anpassen. Deshalb wird das Geschehen vorläufig ins Schulhaus Sennweid verlegt. Ferner gelten ab sofort grundlegende Neuerungen hinsichtlich Ticketverkauf. Andreas Faessler 26.08.2020
«In der Chääswelt Toggenburg ist für jeden Geschmack etwas dabei»: Was der neue Geschäftsleiter von der Idee und ihrem Potenzial hält Christof Gasser will als Geschäftsleiter der Chääswelt Toggenburg die Einheimischen begeistern. Der Weg bis dahin ist aber noch weit, denn: Die Produzenten seien zwar stolz auf ihr Handwerk und die Einwohner schätzen die Qualität der regionalen Produkte. Jedoch werde dieser Stolz noch zu wenig gezeigt und gelebt, findet Gasser. Sabine Camedda 21.07.2020
Die Baarer Rathus-Schüür geht ins Exil Am 1. September startet die Rathus-Schüür in eine aussergewöhnliche Kultursaison: an einem neuen Veranstaltungsort und mit einem neuen Vorverkauf. 14.07.2020
Buchegg Wenn Dunkelheit inspiriert: Für seine düsteren Geschichten reist Reto Koller nach Norwegen Mal geht es um das Übernatürliche, mal um menschliche Abgründe. Die Geschichten von Reto Koller aus Buchegg sind eher düster. Die Inspiration dafür holt er sich in Norwegen. Lucilia Mendes von Däniken 02.06.2020
Solothurn schreibt Geschichte «Mir schwebte eine eher simple Geschichte vor» – Stadt-Krimi ist fantasievoller als erwartet Im Rahmen eines Projekts von «Solothurn Tourismus» wurde die Barockstadt mit ihrer reichen Geschichte zum Schauplatz eines Krimis. Gülpinar Günes 24.04.2020
Solothurn schreibt Geschichte Heisser Frühling 1980 Solothurn Tourismus lädt Solothurner ein, von Tag zu Tag eine Kriminalgeschichte weiterzuschreiben. Aus den eingeschickten Ideen entwickelt ein Schreib-Team dann jeweils einen neuen Abschnitt. Teil 14. 13.04.2020
Solothurn schreibt Geschichte Die alte Badstube Solothurn Tourismus lädt Solothurner ein, von Tag zu Tag eine Kriminalgeschichte weiterzuschreiben. Aus den eingeschickten Ideen entwickelt ein Schreib-Team dann jeweils einen neuen Abschnitt. Teil 10. 06.04.2020
Solothurn schreibt Geschichte Unterirdisch vernetzt Solothurn Tourismus lädt Solothurner ein, von Tag zu Tag eine Kriminalgeschichte weiterzuschreiben. Aus den eingeschickten Ideen entwickelt ein Schreib-Team dann jeweils einen neuen Abschnitt. Teil 9. 04.04.2020
Solothurn Tourismus Krimi-Projekt soll «virtuellen» Spaziergang durch Solothurn ermöglichen Raus aus der Corona-Starre: Mit etwas Kreativität lockt Solothurn Tourismus die Leute gedanklich auf die Strassen. Gülpinar Günes 30.03.2020
Krimi «Blutlauenen» – in Christof Gassers neuem Krimi tun sich Abgründe auf Christof Gasser legt einen weiteren Krimi vor. «Blutlauenen» spielt in einem mondänen Chalet im Saanenland. Fränzi Zwahlen-Saner 07.03.2019
Gastkolumne Mord allein macht keinen Krimi Gastkolumne zum Erfolg von Krimis und Thrillern in Literatur und Film. Christof Gasser 21.02.2019
Recherswil In Raritäten stöbern und gleichzeitig etwas für die Fitness tun Das OK von schweiz.bewegt in Recherswil hat sich einiges vorgenommen für den Anlass im Mai und sucht nun Leute die mitmachen. Rahel Meier 12.02.2019
Kleinkunsttag Aerobic, Musik und Comedy – amüsanter Abend zum Jahresende im Kofmehl Vor ausverkauften Rängen gab es im Kofmehl in Solothurn zehn Mal zehn Minuten beste Unterhaltung. Die ausverkaufte Veranstaltung bescherte dem Publikum einen unvergesslichen Abend. Katharina Arni-Howald 30.12.2018
Gastkolumne Politisch korrekt an die Wand fahren Gastkolumne vom Schriftsteller Christof Gasser über gesunden Menschenverstand und übertriebene politische Korrektheit. Christof Gasser 24.10.2018
Lesung Christof Gasser zieht die Grenchner mit seinem dritten Krimi in den Bann Der Solothurner Schriftsteller Christof Gasser gastierte in Grenchen. Mit Lesepassagen und Hintergrundinformationen zu seinem neusten Werk «Solothurn spielt mit dem Feuer» zog der Autor das Publikum in den Bann. Patric Schild 21.09.2018
Christof Gasser «Dunkle Vergangenheit» – Das Schwarzbubenland wird zur Krimi-Kulisse Eine deutsche Produktionsfirma plant die Verfilmung eines Romans, der im Thierstein spielt. Die Buchvorlage stammt vom Solothurner Christof Gasser - dem momentan erfolgreichsten Schweizer Krimiautoren. Dimitri Hofer 31.07.2018