Kath. Kirchenchor Oensingen Generalversammlung des Kath. Kirchenchores Oensingen Ursula Meise 21.03.2023
Kreuzlingen Der grosse Chor singt zu Pauke und Posaunen in der grossen Kirche Am Samstagabend gab der Oratorienchor Kreuzlingen ein Konzert in der Kirche St. Stefan. Unterstützt von fünf professionellen Sängerinnen und Sängern brachte er Schuberts Messe in Es-Dur zur Aufführung. Inka Grabowsky 20.03.2023
Konzert Volksmusik und ihre Verfremdung: Der Chor Audite Nova überzeugt im Theater Casino in Zug Unter dem Motto «Jolidulidu» gestaltete der Chor ein Programm im Grenzbereich. Man erlebte ein würdiges Abschiedskonzert unter der Leitung von Johannes Meister. Jürg Röthlisberger 20.03.2023
Katholischer Kirchenchor Wangen bei Olten Musikalische Leckerbissen und Wellness für Körper und Geist Marco von Arx 20.03.2023
Konzert Ein grenzüberschreitender Austausch: Frauenjodelchor begeistert in Escholzmatt Der Frauenjodelchor Bumbach setzt sich in der von Männern dominierenden Jodlerszene durch. Am Wochenenden sorgten die Frauen in Escholzmatt für unvergessliche Momente. Von einem Carchauffeur wurde ihnen das Singen dagegen auch schon mal verboten. Monika van de Giessen 19.03.2023
Bremgarten Die Bremgarter Operette ist zurück und bringt mit Witz und Spielfreude die «Fledermaus» auf die Bühne Nach Paganini im Jahr 2019 wurde es lange ruhig um die Operettenbühne Bremgarten. Corona sorgte für eine unerwartet lange Spielpause. Doch nun ist das Ensemble zurück auf der Casino-Bühne und sorgt mit der Operette «Die Fledermaus» von Johann Strauss für beste Unterhaltung. Nathalie Wolgensinger 19.03.2023
Konzert Fanpost an Johann Sebastian: Der Leipziger Bachforscher Michael Maul zu Gast beim Kantatenzyklus in Trogen Ein langer Brief zur kurzen Kantate BWV 196 «Der Herr denket an uns» stand im Mittelpunkt des Konzertes am Freitagabend in der Evangelischen Kirche Trogen. Solisten, Chor und Orchester der J.S.Bach-Stiftung musizierten unter der Leitung von Rudolf Lutz, Michael Maul schöpfte genüsslich aus dem Anekdotentopf – und Mäzen Konrad Hummler erhielt zum runden Geburtstag eine Bibel. Bettina Kugler 18.03.2023
Doppelkonzert «Zeigen, was mit Blasmusik alles bewegt werden kann»: Stadtmusik Gossau und Stadtmusik Arbon erkunden gemeinsam musikalisch den Broadway Die Stadtmusik Gossau und die Stadtmusik Arbon laden am Wochenende zum Gemeinschaftskonzert. Nach intensiven Probemonaten spielen die beiden Orchester unter dem Motto «Broadway» beliebte Melodien aus bekannten Musicals. Auch eine Sängerin wird mit auf der Bühne stehen. Rita Bolt 16.03.2023
leserbeitrag Der Baarer Chor «vocal emotions» hat einen neuen Präsidenten Marylise Schiesser 16.03.2023
Musik Sommer-Gospel-Gründer Roli Streit hat seine erste CD mit eigener Band publiziert: Es ist mehr Rock als Gospel Roland «Roli» Streit hat in der Schweiz erstmals regelmässig Gospelchöre auch im Sommer auftreten lassen und ist mit seinem «Sommer Gospel Grenchen« Pionier bei der Belebung des Marktplatzes. Jetzt hat er eine eigene CD mit einer Band eingespielt. Andreas Toggweiler 16.03.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Donnerstag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 16.03.2023
Erlinsbach Zum 850-Jahr-Jubiläum: Der Jugendchor Speuz geht auf eine musikalische Zeitreise Zum 850-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Erlinsbach nimmt der Jugendchor Speuz seine Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte. Kim Wyttenbach 16.03.2023
Kulturelle Tradition «Ich freue mich die ganze Woche auf die Proben»: Solothurner Singknaben erklären ihre Passion Die Solothurner Singknaben sind der älteste Chor Europas. Die Männer und Buben erklären, wieso der Chor auch im 21. Jahrhundert noch eine Anziehungskraft hat. Judith Frei 15.03.2023
Altdorf Jetzt kommen die «jungen Wilden»: Urner Projekt-Orchester trifft auf das Hausorchester des Theaters Uri Gestandene Musikerinnen und Musiker ebnen den Weg für junge Talente. Das Orchester «Embrace the Passion» probt für das zweite Grossprojekt. Markus Zwyssig 15.03.2023
Dietikon «Von den Liedern mitgerissen»: Singers of Joy rocken mit «Broadway» Der Dietiker Chor lockte mehrere hundert Gäste ins reformierte Kirchgemeindehaus und überzeugte mit viel Musical-Sound. Isabelle Piccand 14.03.2023
leserbeitrag Jubiläums-Chorversammlung im Parkhotel Zug Der St. Johannes Chor traf sich zu seiner 45. Chorversammlung. Anita Andermatt 14.03.2023
leserbeitrag Letzte GV nach 105 Jahren – «Gemischter Chor Matzendorf» Heidi Hertig-Käsermann 13.03.2023
Theater Arth Operetten-Premiere: «Polenblut» verbindet raffiniert tolle Unterhaltung mit der Aktualität des russischen Krieges Am Schluss gab es sogar Lob von der polnischen Botschafterin in der Schweiz: Mit der Premiere der Operette «Polenblut» gelingt Arth ein spektakulärer Wurf. Nicht zuletzt, weil das Stück durch den russischen Angriffskrieg eine grosse Aktualität erhält. Urs Mattenberger 12.03.2023
Akademiechor Luzern Die Geschichte von König David – musikalisches Drama auf Topniveau Der Akademiechor Luzern und die Instrumentalisten der Jungen Philharmonie Zentralschweiz machten Honeggers «Le Roi David» am Samstag im Maihof zum aufregenden Erlebnis. Gerda Neunhoeffer 12.03.2023
Jubiläum 250 Jahre St. Ursen in Solothurn: Die grosse Geburtstagsfeier ist lanciert Seit 1773 prägt sie das Stadtbild: Die Solothurner St. Ursen-Kathedrale feiert dieses Jahr ihren 250. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr sollen sowohl die spirituellen wie profanen Elemente der Pfarrkirche, Bischofskirche und Wahrzeichen der Hauptstadt, gewürdigt werden. Silvia Rietz 11.03.2023
Vereinsbeitrag Armon Caviezel führt seit 50 Jahren den Chor Bruder Klaus in Oberwil Für den Chor Bruder Klaus Oberwil: Ursula Gnos 10.03.2023
arsCantandi oekumenische Kantorei Mutschellen Generalversammlung Ars Cantandi, ökumenische Kantorei Mutschellen Ellen Tobler 10.03.2023
Operette «Polenblut» im Theater Arth: Fantastischer Operetten-Zauber Im Theater Arth spielt die Operette «Polenblut» in der Umbruchzeit der Belle Epoque. Zwischen Wiener Walzer und slawischen Tänzen gibt es in der Inszenierung auch aktuelle Bezüge. Urs Mattenberger 09.03.2023
Vereinsbeitrag Trachtengruppe der Stadt Zug hat eine neue Präsidentin An der 93. Generalversammlung der Trachtengruppe der Stadt Zug im Hotel Ochsen Zug konnte Rosmarie Koller nach sechzehn Jahren das Präsidium an Elisabeth Bossard weitergeben. Für die Trachtengruppe Zug: Bernadette Muff 09.03.2023
Grabs Der Gemischt-Chor Grabs singt unter neuer Leitung Bei der Hauptversammlung wählten die Mitglieder Manuel Alejandro Piñero zum neuen Chorleiter. 08.03.2023
Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester Am Schluss tanzt das junge Orchester mit den Gästen aus Deutschland Mehr Austausch als Wettbewerb: Das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester lud jenes aus Hamburg zum Gemeinschaftskonzert im KKL. Und verhalf schweren Klängen zu frischem Wind. Diana Sonja Tobler 07.03.2023
Böztal Schier unglaubliche Vereinstreue: Diese drei Frauen sind insgesamt 190 Jahre Mitglied im Kirchenchor In Sachen Vereinstreue macht diesen drei Frauen so schnell niemand etwas vor: Hildegard Guthauser ist seit 50, Helen Adler seit 65 und Martha Herzog gar seit 75 Jahren Mitglied im Kirchenchor Hornussen. Sie erzählen, was hinter der aussergewöhnlichen Vereinstreue steckt – und weshalb sie dafür auch mal eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Nadine Böni 07.03.2023
Generalversammlung Der Männerchor Stans will mundart-rockig in die Zukunft Der Verein schaute an der GV auf seinen Auftritt in Rom zurück. Mit neuem Dirigenten und weiterhin vielen Mitgliedern stehen nun neue Projekte an. 06.03.2023
Vereinsauflösung Einstimmig beim letzten Entscheid: Nach über einem halben Jahrhundert klappt die Kantorei Toggenburg die Gesangsbücher zu Rücktritte, die Corona-Pandemie und der Zeitgeist führten zum Entschluss, eines der ältesten Vokalensembles der Region aufzulösen. Vergangenen Samstag fand die letzte Hauptversammlung in Mosnang statt. 06.03.2023
Tschiferli-Cheerli Endlich wieder ein Konzert: Nach vier Jahren wurde wieder gesungen und gejuchzt Nach vier Jahren war es wieder so weit: Das «Tschiferli-Cheerli» Obwalden hatte am vergangenen Samstag zu seinem Jahreskonzert 2023 eingeladen. Franz Niederberger 06.03.2023
leserbeitrag «Ein Chor, der etwas erleben möchte» – motivierende Mitgliederversammlung des chor zug Annette Knüsel 01.03.2023
Erstfeld Der Gemischte Chor feiert fleissige, langjährige und neue Mitglieder Die aktiven Sängerinnen und Sänger bewiesen auch im vergangenen Jahr eine gute Probendisziplin. Nun werden sie von zwei neuen Mitgliedern verstärkt. 27.02.2023
männerchor «Chutz» Langendorf Männerchor «Chutz» Langendorf startet an seiner GV mit zuversichtlichem Ausblick ins neue Sängerjahr Kurt Ritter 27.02.2023
Kölliken Sie singt seit 30 Jahren mit – und präsidiert den Unterhaltungs-Chor Kölliken seit 14 Andrea Grob ist seit 30 Jahren beim Unterhaltungs-Chor Kölliken dabei. Anders als bei anderen Vereinen hat der Chor unter ihrer Leitung offenbar kein Problem damit, Mitglieder zu finden. Natasha Hähni 27.02.2023
Hermetschwil-Staffeln Die Königin der Operetten feiert bald in Bremgarten Premiere Es sind nur noch wenige Wochen, bis im Bremgarter Casino die Operettenbühne das legendäre Stück «Die Fledermaus» aufführen wird. Am Wochenende wurde im Gemeindesaal in Hermetschwil-Staffeln engagiert geprobt. Dabei zeigte sich: Die Harmonie zwischen Ensemble und der neuen künstlerischen Leitung stimmt. Verena Schmidtke 27.02.2023
Möriken-Wildegg «Kompositionen sind unglaublich abwechslungsreich»: Die Vorfreude auf die Operette ist geweckt Regisseur Simon Burkhalter wird eine «Nacht in Venedig» in einer «Möriker Fassung» präsentieren. Noch sind Helferinnen und Helfer gesucht und willkommen. Markus Christen 27.02.2023
Chrööpfelimee «Wir wollen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schaffen»: Chöre lassen in der Zuger Altstadt Tradition aufleben Am «Chrööpfelimee» haben elf Zuger Gesangsgruppen verliebten Paaren ein Ständchen dargebracht. Laura Sibold 26.02.2023