Mauerfall
De Gaulles Détente-Politik Auf Französisch hiess die Entspannung «détente» und bezeichnete das Konzept von Staatspräsident Charles de Gaulle (1958-1969). Er plädierte für die Auflösung der Nato und des Warschaupakts und für ein «Europa vom Atlantik bis zum Ural» - ein wiedervereintes Europa, angeführt von Frankreich. Seine Idee von Entspannung, Verständigung und Zusammenarbeit («détente, entente, coopération») schlug sich 1966 in einer französisch-sowjetischen Vereinbarung über regelmässige Konsultationen auf höchster Ebene nieder.