Fricktal Zwischen Durchreise und Dauerstellplatz: Campingplätze machen sich für die Saison bereit Der Beginn der Camping-Saison rückt näher. Die Betreiber im Fricktal ziehen wenige Woche vor dem Start der Saison eine durchmischte Bilanz. In Frick sieht es für Ostern bereits gut aus. In Möhlin gehen fast täglich Anfragen für Dauerstellplätze ein. Moritz Essling 16.03.2023
Sarnen Pascale Küchler Fischer verlässt die Sarner Gemeindeverwaltung Die vakante Stelle wird demnächst ausgeschrieben. Zuvor aber wird aufgrund der Überarbeitung der Gemeindeorganisation das Aufgabengebiet der Stelle analysiert. 02.03.2023
Streit «Es sind Sachen gelaufen, die fragwürdig sind»: Flugblatt sorgt in Wagenhausen für Aufregung Der Wagenhausener Fritz Zogg hat in der Gemeinde ein Flugblatt gestreut. Darin kritisiert er den Gemeinderat in mehreren Punkten und schiesst auch gegen den Campingplatz. Die Gemeinde nimmt in einer öffentlichen Mitteilung Stellung. Gemeindepräsident Roland Tuchschmid sagt auf Nachfrage: «Er hat uns zu Unrecht kritisiert.» Janine Bollhalder 28.02.2023
Natur Die letzte grosse Hürde: So steht es um das Revitalisierungsprojekt in Diessenhofen, das über drei Millionen Franken kostet An einer Informationsveranstaltung stellten Interessensvertreter das Revitalisierungsprojekt «Camping Ziegelhütte/Läui-Schupfen» im Detail vor. Es ist eines der ersten Projekte dieser Art, das im Kanton Thurgau realisiert werden soll. Bald folgt die öffentliche Auflage. Thomas Güntert 22.02.2023
Nidwalden / Obwalden Der Badi-Eintritt in Stansstad wird digital Ein elektronisches Kassen- und Zutrittssystem ersetzt das Kassenpersonal ab dieser Saison in Stansstad. Andere Badis halten an bedienten Kassen fest. Matthias Piazza 14.02.2023
Festival Gleich zwei Headliner für den Samstag: Wizkid und Stormzy kommen ans Open Air Frauenfeld Die grossen Headliner fürs Open Air Frauenfeld sind bekannt: Nach den beiden US-Künstlern Travis Scott und Kendrick Lamar folgen nun zwei internationale Künstler als Samstagsheadliner – der nigerianische Musiker Wizkid und der britische Grime-Rapper Stormzy. 10.02.2023
Australien Panik auf dem Campingplatz: Boxende Kängurus krachen auf Familienzelt Bei Konkurrenzkämpfen können Kängurus jeweils äusserst aggressiv miteinander ringen. So auch kürzlich auf einem Campingplatz nördlich von Sydney. Zwei boxende Beuteltiere krachten mitten im Gefecht in ein Familienzelt, in dem sich schlafende Kinder aufhielten. 24.01.2023
Frick «Wir würden das Zelt in der Wohnung aufstellen»: Margrit Lauber Unold und Sven Unold sind seit 14 Jahren Dauercamper Seit 2008 wohnen Margrit Lauber Unold und Sven Unold auf dem Campingplatz in Frick. Einfach war es nicht immer – doch zurück in eine Wohnung wollen sie nicht. Sie erzählen von Abmachungen, Wildtierbesuchen, Hagel und warum man im Wohnwagen nicht gleichzeitig backen und Tee machen kann. Jael Rickenbacher 21.12.2022
Sanierung Veraltete WC-Anlagen und zu kleine Stellplätze: Stadt Arbon will 2,5 Millionen in Campingplatz investieren Der Arboner Campingplatz Buchhorn hat eine gute Saison hinter sich. Es gab aber auch Beschwerden wegen der Anlagen. Dabei handelt es sich nicht um das einzige Mangel des Platzes. Die Stadt prüft nun eine Totalsanierung der beliebten Anlage. Noëlle Graf 28.10.2022
Unterhaltung «Villicht stoht das Zelt, bis d'Ferie verbii sind»: Ein Lustspiel über die Tücken eines Campingplatzes Ausgeliehene Eier, schwierige Schwiegermütter und viel Action: Das neue Theaterstück der Kolpingfamilie Amriswil verspricht einen Abend voller unterhaltsamer Turbulenzen. Tobias Hug 23.10.2022
Theater Junges Ennetmoos Nackt-Camping sorgt in kleinem Dorf für Aufregung Witzig, pointiert und mit viel Doppeldeutigkeit: So präsentiert sich das neue Theaterstück «Barfuäss bis zum Hous» vom Jungen Ennetmoos. Die vier neuen Schauspielerinnen und Schauspieler fügen sich prima ein. Niels Jost 23.10.2022
Kolumne Das Ende eines ewigen Sommers «Ich meinti»-Kolumnistin Carmen Kiser erlebte die Schattenseiten des Klimawandels. Die Campingferien waren geprägt von der Hitze – mit dem bitteren Ende der Flucht vor einem Feuer. Carmen Kiser 24.09.2022
zelt- und Wohnwagen-Klub Olten ZWKO 75 Jahre Zelt- und Wohnwagen-Klub Olten ZWKO Urs Wicki 21.09.2022
2 Bilder Kam, sah und durchreiste die Welt Der Toggenburger Pascal Koller sass noch nie auf einem Motorrad, bis er beschloss, damit die Welt zu umrunden. Alexandra Gächter 14.09.2022
Nachfolge Neue Pächter gesucht: Nach 14 Jahren verlassen Uschi Siegwart und Stefan Schlegel die Badi Steckborn Die Stadt Steckborn sucht Nachfolger für Uschi Siegwart und Stefan Schlegel, die während 14 Jahren die Badeanstalt Steckborn gepachtet hatten. Wegen des Knatschs um die Dauercamper sei die Kündigung allerdings nicht erfolgt, heisst es von Siegwart. Aber auch diesbezüglich gibt es Veränderungen: Die Pachtzinse kosten künftig 800 Franken mehr. Janine Bollhalder 02.09.2022
Opel E-Camper Camping wird elektrisch Mit dem Zafira-e Life Silvaplana hat Opel ein Novum im Modellprogramm: Einen Camper mit E-Antrieb. Ein Konzept mit Potenzial. Philipp Aeberli 24.08.2022
«Eidgenössisches» in Pratteln Der Lohn für die Freiwilligen: Ein kostenloser Blick auf die Schwinger Mit Inseraten sucht das Schwingfest in Pratteln noch Helferinnen und Helfer für Nachteinsätze. Sie erhalten dafür etwas Geld – aber nicht nur. Michel Ecklin 10.08.2022
Stadt zug Der wohl kleinste Campingplatz im Kanton Zug liegt mitten im Industriegebiet Bis zum 21. August bietet das Jugendkulturzentrum i45 seinen Garten als Übernachtungsmöglichkeit an. Einer der bisherigen Gäste kommt von weit her. Fabian Gubser 03.08.2022
Camping-Idylle Auf dem Römerhof in Gunzgen: Fast wie eine Suite im Hotel Der Campingboom der letzten Jahre hat neue Formen des Campens hervorgebracht. Einfach, naturnah, aber nicht billig, da oft exklusiv. Sébastian Lavoyer 30.07.2022
6 Bilder Bildergalerie Tourismus und Badestrand in Altreu: Bilder von der Storchenstation, Camping, Grüene Aff, Aare-Fähre und Badestrand Dominik Bloch 26.07.2022
Naturismus Freikörper-Campingplatz in Auenstein: Sie trotzen der Hitzewelle mit nackter Haut Was tun gegen heisse Temperaturen? Am besten alles ausziehen, finden Toni, Ulli und Daniel von «Heliosport Aargau». Nackt fühlen sie sich am wohlsten. Augenschein bei einem Verein, der manchmal strauchelt – trotz der übersexualisierten Gesellschaft unserer Zeit. Livia Häberling 23.07.2022
Bundeslager Bodenschoner, einmal die Woche Duschen und ohne Sonnencreme in den See – so schützen die Pfadis im Riesenlager die Natur Im Wallis versammeln sich nächste Woche 30'000 Kinder für ein Sommerlager. Ist das eine gute Idee? Was die Pfadfinder alles machen, um selber möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Pascal Ritter, Ulrichen 21.07.2022
tourismus Camping boomt – auch im Kanton Zug: «Die Ferien fangen schon beim Packen an» In der ganzen Schweiz sind sie gefragt: Campingplätze. Die Familie Maienfisch aus dem Aargau verbringt ihren Urlaub schon zum fünften Mal auf jenem in Unterägeri – obwohl sie ihren Wohnwagen anfangs gar nicht zu diesem Zweck angeschafft hat. Fabian Gubser 20.07.2022
Umfrage Raus aus dem Haus und ab in die Natur – Doch: darf man in der Region Werdenberg und Obertoggenburg wild zelten? Die Regeln zum Wildcampen in der Schweiz sind durch den Schweizer Alpen Club (SAC) klar definiert. Was in den Gemeinden der Region Werdenberg und Obertoggenburg toleriert wird und was nicht. Robert Kucera / Gianluca Volpe 18.07.2022
Camping Plötzlich gibt es in der Stadt St.Gallen doch noch neue Stellplätze für Wohnmobile Auf dem Areal Bach in St.Fiden sind fünf Stellplätze für Wohnmobile eingerichtet worden – allerdings ohne Strom und Wasser. Der Verein Wohnmobilland hatte bei der Stadt St.Gallen Druck ausgeübt. Sandro Büchler 12.07.2022
Weniger Freizeitgäste Normalisierung im Solothurner Tourismus: Wieder mehr Business- und Seminargäste in der Stadt In der Coronazeit sind vermehrt Freizeitgäste nach Solothurn gekommen. Dieser Trend schwächt sich nun wieder ab, da die Leute wieder öfter ins Ausland reisen. Dennoch rechnet die Branche mit einem guten Sommer. Thaddäus Braun 09.07.2022
Interview «St.Gallen ist Heimat, Frauenfeld etwas Einmaliges»: Warum drei Freunde ihr Zelt vom Sittertobel auf die grosse Allmend gezügelt haben Joel Gutmann (22) aus Zuzwil, Levin Medici (22) aus Sirnach und Severin Moser (20) aus Herisau reichen vier Tage Party im Sittertobel nicht. Nachdem sie am Open Air St.Gallen ihr Lager am Sonntagabend abgebrochen hatten, ging es für die drei jungen Männer schon am Mittwochmorgen in Frauenfeld weiter. Stefan Marolf 08.07.2022
Verstaubte Tickets Grosser Wandel, drei Jahre nach dem Ticketkauf: Ausgezogen und Single Die Tickets fürs «Frauenfeld» liegen bei vielen Besucherinnen und Besuchern schon seit bald drei Jahren in der Schublade. Jahre, in denen viele von ihnen grosse persönliche Veränderungen durchgemacht haben. Mario Testa 08.07.2022
Mit Spezialkonstruktion Mann spielt auf dem Sarnersee Alphorn und entzückt Badegäste Wer in den letzten Tagen zur richtigen Zeit im Sarnersee baden ging, dem bot sich ein aussergewöhnlicher Anblick. Auf einer schwimmenden Konstruktion treibt ein Mann in gemütlicher Manier über den See. Bei sich hat er ein Alphorn, mit dem er die Badegäste entzückt. Der Musikant soll zurzeit auf dem Camping Seefeldpark in Sarnen verweilen und auch noch nächste Woche auf dem See anzutreffen sein. 08.07.2022
Brunnen Campingplatz fällt Naturschutzprojekt zum Opfer Die Tage des Campingplatzes Hopfräben am Vierwaldstättersee in Brunnen sind gezählt. Die Gemeinde, der Bezirk und der Kanton haben eine Charta unterzeichnet zur Revitalisierung des Deltas der Muota. Deshalb muss der Campingplatz weichen. Florian Estermann und Janine Schaub 07.07.2022
Pro & Kontra Camping oder Glamping? Wie man richtig nächtigt am Open Air Frauenfeld ‒ eine Kontroverse Soll man sich am Open Air eine Luxusbehausung leisten für mehrere tausend Franken, oder ist das Feeling im Zelt, wo man auch mal neben Unbekannten aufwacht, das einzig Wahre? Über diese Sinnfrage haben sich die beiden Redaktoren des Ressorts Frauenfeld Mathias Frei und Samuel Koch Gedanken gemacht. Mathias Frei/Samuel Koch 06.07.2022
Türöffnung «Nur gerade 20 Minuten geschlafen»: Hip-Hop-Fans stürzen sich nach durchzechter Nacht ins Abenteuer Open Air Frauenfeld – Organisatoren nippen am Cüpli-Glas Am Mittwoch kurz nach 8 Uhr haben sich für die ersten Besucher die Schleusen zum Open Air Frauenfeld geöffnet. Während viele mit vollbepackten Grüntonnen und Wägeli auf die Grosse Allmend stürmen, haben andere bloss ihre Handtäschli dabei. Fast schon traditionell treffen sich die Organisatoren bei der Türöffnung. Samuel Koch 06.07.2022
Persönlich Vier Erkenntnisse zum Türlersee Kein kurzer Spaziergang, aber auch keine Tagesrundfahrt: Vom Limmattal zum Türlersee ist eine meiner liebsten Strecken für eine Veloausfahrt – jeweils mit Zwischenstopp beim Brunnen im Weiler Gamlikon. Bei der letzten Fahrt gewann ich vier Erkenntnisse. David Egger 05.07.2022
Interview «Wegen Pro-Kopf-Bierkonsum müssten wir wieder eins machen»: So blickt das OK zurück aufs Out in the Green Frauenfeld, Zukunft des Festivals bleibt ungewiss Friedliche und ausgelassene Stimmung, aber Defizit wegen Metallica-Absage: Das Out in the Green in Frauenfeld zieht nach dem Festival am Mittwoch eine durchzogene Bilanz. Mediensprecher Joachim Bodmer über Rückerstattungen, Wartezeiten an Getränkeständen sowie einen Unterschied zwischen Rock- und Hip-Hop-Fans. Samuel Koch 30.06.2022
Einsiedeln Camping-Plattform Nomady stösst auf Gold Ein Jungunternehmen aus Einsiedeln auf Erfolgskurs. Die Migros-Tochter Sparrow Ventures und der TCS investieren zwei Millionen Franken in die Plattform Nomady. Patrizia Pfister 24.06.2022
Gewässer Unbeschwertes Baden in der Zentralschweiz: Seen haben einwandfreie Wasserqualität Die Untersuchungen der Aufsichtskommission Vierwaldstättersee zeigen sehr gute Badewasserqualität in den Kantonen Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern. So steht dem Planschspass nichts im Weg. 21.06.2022
Festivalsommer Auf dem Geländeplan fehlt der Stand mit dem Stroh: Werden die OASG-Besucher dieses Jahr in Schlamm baden? Unter den Besuchern des diesjährigen St.Galler Open Airs gehen Gerüchte um: Womöglich wird es kein Stroh mehr auf dem Gelände zu kaufen geben. Während einige schon planen, selber Ballen ins Sittertobel zu schleppen, kann der Veranstalter Entwarnung geben. Luca Hochreutener 16.06.2022
Tourismus Camping-Lust der Schweizerinnen und Schweizer verhilft der Parahotellerie aus der Krise Letztes Jahr zählte die Parahotellerie 10,4 Prozent mehr Logiernächte als 2020. Das Vor-Krisen-Niveau ist fast erreicht, das Gewicht zwischen in- und ausländischen Gästen verschiebt sich allerdings deutlich. Ruben Schönenberger und Dario Pollice 14.06.2022
Festival Lattenrost statt Camping-Mätteli: Hotels und Airbnbs in St.Gallen sind während des Open Airs fast ausgebucht Wieso campen, wenn man auch komfortabel logieren kann? Diese Frage stellen sich immer mehr Besucherinnen und Besucher des Open Airs St.Gallen. Ein Trend, welcher schon vor Corona ersichtlich war und sich in diesem Jahr augenscheinlich fortsetzt. Campingalternativen in Hotels und AirBnBs in St.Gallen sind rar. Dario Brazerol, FM1Today 09.06.2022
Noten der EU-Umweltagentur Schweizer Badegewässer sind exzellent – nur ein Kanton fällt aus der Reihe Das Monitoring der europäischen Umweltagentur zeigt: Die meisten Badegewässer der Schweiz weisen eine sehr gute Wasserqualität auf. Allerdings gibt es Ausnahmen. 03.06.2022
Theater Auf dem Campingplatz wird’s nie langweilig: Theater Escholzmatt wagt sich erstmals an eine Freiluftaufführung Das Ensemble des Theaters Escholzmatt unter der Regie von Nora Banz zeigt ein Stück, das auf einem Campingplatz spielt. Am Samstag ist Premiere um 19.30 Uhr. Monika van de Giessen 03.06.2022
Gontenschwil Ein Camper mit Latz und Löffel dazu: Diese Familie führt ihren Verleih mit Erfahrungen aus erster Hand Kirstin und Andreas Bittkau haben ihr Hobby in ein Unternehmen verwandelt. Kunden aus der ganzen Schweiz und sogar aus den USA werden bei Familiencamping.ch in Gontenschwil versorgt. Natasha Hähni 03.06.2022
Filmprojekt Aargauer Fernwanderer mit Silberhaaren im Wind: «Unsere Körper machen bis jetzt gut mit» Hanspeter Bäni aus Habsburg und Jürgen Podlass aus Scherz haben einen Drittel ihrer Fernwanderung nach Sylt absolviert und viel erlebt. Wie der geplante Kinofilm in diesen Tagen Tiefe bekommen soll. Claudia Meier 31.05.2022
Bad Zurzach Nach Knall auf Campingplatz: «Wir kümmern uns einen Deut um die Querelen rund um die ‹Rennleitung›» Camperleben heisst Friede, Freude, eitel Sonnenschein: Die Dauermieter auf dem Platz in Bad Zurzach bleiben ihrer Devise treu. Und dies trotz Knatsch: Nach nur einem Monat ist dem Platzwart Anfang Mai gekündigt worden. Rosmarie Mehlin 23.05.2022
Politik Nur gerade 71 Personen bewilligten die Millionen Sarnens Gemeindeversammlung stimmte 2,1 Millionen Franken für den «Cher West» und für ein Camping- Nebengebäude zu – und das im Eilzugstempo. Romano Cuonz 18.05.2022
Arbeitswelt Campingplatz wird immer mehr zum Arbeitsort: Nun testet der TCS in Solothurn ein mobiles «Naturbüro» Ein Meeting mitten auf dem Campingplatz, umgeben von viel Grün: Für die nächsten drei Monate steht auf dem TCS Camping in Solothurn eine Glasbox, die zum Arbeiten da ist. Fabio Vonarburg 17.05.2022